Dark Angels Dark Angels Librarius Conclave Formation aus dem Black Library Adventskalender

D

Deleted member 4411

Gast
für 1,49€. 😀 Wer hat noch zugegriffen und gibt´s Meinungen? 🙄


FORMATION:

1 Ezekiel

2-4 Librarians

RESTRICTIONS:

All units in this Formation must have the Dark Angels Faction.


SPECIAL RULES:

Empyric Connection: Entfernt wegen Copyright

Focussed Interromancy: Entfernt wegen Copyright




Finde ich eigentlich ganz cool! :happy: Vor allen Dingen schön, dass es einfach mal was halbwegs Nützliches für die Dark Angels gibt. 😎


Gruß
General Grundmann
 
So, eBook ist gekauft. Ich hoffe ich schaffe dieses Jahr noch ein Spiel, dann werde ich es auf jeden Fall testen. Vor allem da Ezekiel mein Lieblings-HQ ist 😀

Aber ich habe da noch mal eine Frage zu Formationen, da ich jetzt zum ersten Mal so richtig mich damit beschäftige und vor allem eine in der Hand habe. Ich kann in der Formation nur die oben genannten erlaubten Auswahlen treffen. Also Ezekiel und zwei Scriptoren muss sein und ich darf bis zu zwei weiteren Scriptoren hinzufügen. Ein 500 Punkte-Spiel könnte ich also nur mit dieser Formation bestreiten. Für alles andere brauche ich ein weiteres Detachment (egal welcher Faction), kann aber Ezekiel (oder theoretisch einen anderen Scriptor) als Warlord benennen und dann wäre die Formation meine "Primary Detachment". Ich könnte also die Formation mit CAD Dark Angels spielen und so Ezekiel und bis zu 6 Scriptoren der Dark Angels in eine Armee und über das CAD auch die anderen Einheiten bekommen. Habe ich was übersehen oder falsch verstanden? Sobald ich ein Spiel gemacht habe, werde ich berichten.

Sorry, wenn ich jemanden mit den engl. Begriffen verwirre, habe aber nur ein eing. RB 🙂
 
Wenn ihr mit mehr als einem Detachment spielt, JA, dann geht das! 🙂 Eine Formation ist lediglich die Sonderform eines Detachments, wo einem die Modelle genau vorgeschrieben sind. ;-)

Hier eine Übersicht:


Armeezusammenstellung [Deutsche Begriffe]

Wenn man "gebunden/Armee in Schlachtordnung" spielt, muss grundlegend Folgendes beachtet werden:

  1. Man braucht zwingend genau ein (1) "Hauptkontingent (HK)", welches den Kriegsherren enthalten MUSS. Der Kriegsher SOLL grundsätzlich ein (1) x-beliebiges Charakter Modell sein und NUR ein (1) Charaktermodell kann eine (1) Kriegsherrenfähigkeit erhalten!
  2. Dieses eine (1) "Hauptkontingent (HK)" kann [meistens] ENTWEDER ein "Kombiniertes Kontingent (KK)" laut Regelbuch sein, ODER eine (1) "Formation" [als Sonderform eines "Kontingents"] ODER ein (1) "einzigartiges Kontingent (EK)" ODER ein sonstiges Kontingent wie zum Beispiel ein Inquisitions Kontingent.
  3. Dieses eine (1) "Hauptkontingent (HK)", EGAL was es jetzt konkret ist, kann nun um grundsätzlich beliebig viele andere "Kontingente" (inklusive Formationen) ergänzt werden. Auf Turnieren ist die Anzahl der weiteren "Kontingente" (inklusive Formationen) meistens begrenzt.
  4. JEDES einzelne "Kontingent", egal welcher Art, MUSS grundsätzlich aus "Einheiten" von nur einer (1) "Fraktion" bestehen. Weiterhin SOLLTEN alle "Einheiten" eines (1) "Kontingents" grundsätzlich aus nur einer (1) Publikation, meistens Codex oder Supplement, entnommen sein. ANDERE "Einheiten" aus weiteren Publikationen wie beispielsweise Dataslates, White Dwarf, Forgeworld-Publikationen oder Kampagnen-Büchern, gelten grundsätzlich als ANDERE wählbare "Einheiten", WENN diese ANDEREN "Einheiten" durch AUSDRÜCKLICHE ERLAUBNIS der jeweiligen Publikation in ein (1) "Kontingent" LEGAL integriert werden können! Beispiele für solche ANDEREN wählbaren "Einheiten" sind (keine abschließende Aufzählung!): Be´lakor, Cypher, Maleceptor, Mucolid Spore, Sporocyst, Toxicrene, Tyrannocyte und Zoanthrope Brood. "Formationen" haben hinsichtlich der zwingend aufzustellenden "Einheiten" eindeutige Vorgaben.

Armee = Die Ansammlung von Miniaturen, die man konkret spielen will. Entweder nach "ungebunden/Armee in loser Schlachtordnung" oder "gebunden/Armee in Schlachtordnung" zusammengestellt. Fraktion = Übergeordnetes Gliederungsschema der verschiedenen spielbaren Völker des 40K-Universums. Hauptkontingent = Wenn man "gebunden/Armee in Schlachtordnung" spielt, dann braucht man zwingend EIN (1) Hauptkontingent, welches den Kriegsherren enthält. Da eine Formation lediglich eine Sonderform eines Kontingentes ist, kann eine Formation auch den Kriegsherren enthalten. Ansonsten ist ein Hauptkontigent ein normales Kontingent. Kontingent = Vorgeschriebene Menge an möglichen Auswahlen, wobei die Auswahlen nach eigenem Ermessen mit unterschiedlichen Einheiten gefüllt werden können. Kontingente entsprechen am ehesten dem alten AOP (Armeeorganisationsplan). Formation = Sonderform eines Kontingents. Hier hat man keinen AOP, den man selbstständig füllen kann. SONDERN man MUSS bestimmte Einheiten wählen, um die Vorgabe👎 der Formation zu erfüllen. Eine Formation ist eine Art Kontingent, wo einem direkt vorgeschrieben wird, welche Einheiten man zu spielen hat.

WICHTIG: ALLE eventuellen Vorteile eines Kontingentes bzw. einer Formation gelten auch NUR für diese Einheiten aus dem jeweiligen Kontingent bzw. aus der jeweiligen Formation! Eine (1) Einheit kann immer nur zu einem (1) Kontingent bzw. zu einer (1) Formation gehören. Die selbe eine (1) Einheit kann also zum Beispiel NICHT sowohl einem Kombinierten Kontingent (KK) angehören als auch zusätzlich Bestandteil einer Formation sein.


Armeezusammenstellung [Englische Begriffe]

Wenn man "Battle-forged" spielt, muss grundlegend Folgendes beachtet werden:

  1. Man braucht zwingend genau ein (1) "Primary Detachment (PD)", welches den Warlord enthalten MUSS. Der Warlord SOLL grundsätzlich ein (1) x-beliebiges character model sein und NUR ein (1) character model kann einen (1) Warlord Trait erhalten!
  2. Dieses eine (1) "Primary Detachment (PD)" kann [meistens] ENTWEDER ein "Combined Arms Detachment (CAD)" laut Regelbuch sein, ODER eine (1) "Formation" [als Sonderform eines "Detachment"] ODER ein (1) "Unique Detachment (UD)" ODER ein sonstiges Detachment wie zum Beispiel ein Inquisitorial Detachment.
  3. Dieses eine (1) "Primary Detachment (PD)", EGAL was es jetzt konkret ist, kann nun um grundsätzlich beliebig viele andere "Detachments" (inklusive Formations) ergänzt werden. Auf Turnieren ist die Anzahl der weiteren "Detachments" (inklusive Formations) meistens begrenzt.
  4. JEDES einzelne "Detachment", egal welcher Art, MUSS grundsätzlich aus "Units" von nur einer (1) "Faction" bestehen. Weiterhin SOLLTEN alle "Einheiten" eines (1) "Detachment" grundsätzlich aus nur einer (1) Publikation, meistens Codex oder Supplement, entnommen sein. ANDERE "Units" aus weiteren Publikationen wie beispielsweise Dataslates, White Dwarf, Forgeworld-Publikationen oder Kampagnen-Büchern, gelten grundsätzlich als ANDERE wählbare "Units", WENN diese ANDEREN "Units" durch AUSDRÜCKLICHE ERLAUBNIS der jeweiligen Publikation in ein (1) "Detachment" LEGAL integriert werden können! Beispiele für solche ANDEREN wählbaren "Units" sind (keine abschließende Aufzählung!): Be´lakor, Cypher, Maleceptor, Mucolid Spore, Sporocyst, Toxicrene, Tyrannocyte und Zoanthrope Brood. "Formations" haben hinsichtlich der zwingend aufzustellenden "Units" eindeutige Vorgaben.

Army = Die Ansammlung von Miniaturen, die man konkret spielen will. Entweder nach "Unbound" oder "Battle-forged" zusammengestellt. Faction = Übergeordnetes Gliederungsschema der verschiedenen spielbaren Völker des 40K-Universums. Primary Detachment (PD) = Wenn man "Battle-forged" spielt, dann braucht man zwingend EIN (1) Primary Detachment (PD), welches den Warlord enthält. Da eine Formation lediglich eine Sonderform eines Detachment ist, kann eine Formation auch den Warlord enthalten. Ansonsten ist ein Primary Detachment (PD) ein normales Detachment. Detachment = Vorgeschriebene Menge an möglichen Auswahlen, wobei die Auswahlen nach eigenem Ermessen mit unterschiedlichen Einheiten gefüllt werden können. Detachments entsprechen am ehesten dem alten FOC (Force Oganisation Chart). Formation = Sonderform eines Detachment. Hier hat man keinen FOC, den man selbstständig füllen kann. SONDERN man MUSS bestimmte Units wählen, um die Vorgabe👎 der Formation zu erfüllen. Eine Formation ist eine Art Detachment, wo einem direkt vorgeschrieben wird, welche Units man zu spielen hat.

WICHTIG: ALLE eventuellen Vorteile eines Detachment bzw. einer Formation gelten auch NUR für diese Units aus dem jeweiligen Detachment bzw. aus der jeweiligen Formation! Eine (1) Unit kann immer nur zu einem (1) Detachment bzw. zu einer (1) Formation gehören. Die selbe eine (1) Unit kann also zum Beispiel NICHT sowohl einem Combined Arms Detachment (CAD) angehören als auch zusätzlich Bestandteil einer Formation sein.



Gruß
General Grundmann
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
So wie ich das auf diversen anderen Seiten gelesen hab, wird lediglich die Reichweite der Ezekiel-Psikraft verdoppelt und ein Scriptor wird benannt, der alle Psikräfte erhält, die die anderen kennen, oder? :fear: (Sprich wenn ich unterschiedliche Lehren (also 4) hab, ist dann der Typ der "Über-Scriptor?" :geil🙂

An sich schon cool, dann braucht kein Scriptor ein HQ auf, man hat dann 3-5 Scriptoren (ich habe bei meinen DA Ezekiel, den Grundbox Scriptor, einen klassischen Scriptor und einen Terminator-Scriptor, da ist also noch Luft nach oben ^^) in einer seperaten Formation und hat dann Platz für andere HQ und genug Psi am Start.
 
Ja, so ungefähr. Ich habe gerade auf die schnelle ein 2000 Punkte Liste gebastelt, Ezekiel mit einem Kollegen und einem Ap-Priester mit DW-Knights im LR und die anderen drei Scriptoren auf Bike mit Ap-Priester auf Bike zum RW-KT. Sind zwar zwei dicke Einheiten, aber Mobil und auf dem Weg zum Gegner. Ich hoffe er bekommt dann Angst 😀

Mal gucken, hört sich auf dem Papier erst einmal ganz lustig an. Wie es sich auf dem Brett verhält muss man schauen.
 
Jaaaaa, das BESTE fehlt in deiner Aufzählung. ;-) So wie "Lorgar Transfigured" gemäß dem aktuellen HH-FAQ seine Warp Charges nutzt, so kann das der EINE (1) "Über-Scriptor" dann auch... 🙂


Gruß
General Grundmann
Ach ja genau, der verbesserte Warpwurf ^^

Was ich jetzt nicht genau mitbekommen hab, sind die dann eine Bruderschaft von Psykern? Haben alle die Ezekiel Kraft?

Naja, ich könnte meine Kreditkarte heute Abend mal belasten (da ist noch etwa so viel drauf wie es hier kostet)
 
Einen Link zu der perfekten Speeder-Lister, ready-to-Play? Nein, hab ich nicht. Da muss man schon selbst etwas Hirnschmalz verwenden.😉

Aber so sehr schwer ist das eigentlich nicht, wenn man sich überlegt, was Speeder können und was nicht, und mit welchen anderen Einheiten sie gut funktionieren und mit welchen nicht. Hält man dann die restliche Liste frei von groben Schnitzern, dann erhält man mit Sicherheit eine gut spielbare Liste.

Hier ist z.B. eine Liste, die Speeder integriert hat:
http://www.gw-fanworld.net/showthread.php/207456-Dark-Angels-u-White-Scars/page2
Die Speeder definieren hier die Liste aber nicht, sondern sind lediglich Teil davon. Ich würde es anders spielen, aber möglich ist so vieles...
 
Woran ich mir gerade den Kopf zerbreche: was stelle ich an die Seite der Scriptoren. Die Jungs müssen, damit die Sonderregeln vernünftig greifen, mindestens zu zweit unterwegs sein. Alle fünf auf einen Haufen ist dann doch etwas übertrieben. Also entweder minimal und Ezekiel mit zwei Scriptoren oder auf vier/fünf aufstocken und aufteilen. Die Fragen sind erstens: wer begleitet Ezekiel? Ich habe da an DW-Ritter im LR gedacht. Und zweitens: was macht der zweite Trupp? Da dachte ich an Scriptoren auf Bikes mit RW-Rittern.

Was meint ihr? Bessere Ideen und Vorschläge? Punkte erstmal egal.
 
Sollten keine Bruderschaft sein, nur Ezekiel kennt den Geisterschinder, aber innerhalb von 12" kann die Kraft ja dann auch ein anderer Scriptor sprechen (mit 24" Reichweite dann), also hat der Geisterschinder effektiv 36" Reichweite!

Hab mir die Formation auch mal gegönnt, liest sich nicht schlecht! Besonders die Tatsache, dass ein Scriptor alle Psikräfte kann, diese auf 3+ schon zaubern kann und dank dem GG FAQ auch so viele zaubern kann wie es Warppunkte gibt (nur nicht nur soviel wie Meisterschaftsgrad) kann das ziemlich böse werden. Die Frage ist nur, welche Liste bekommt man um diese 5 Psyker rum und was kann man am Besten mit den ganzen Psikräften boosten bzw. anstellen?
 
Die Frage ist nur, welche Liste bekommt man um diese 5 Psyker rum und was kann man am Besten mit den ganzen Psikräften boosten bzw. anstellen?

Genau das ist die Frage. Ich setze mich heute Abend noch mal hin und werde mir weitere Gedanken machen. Bikes finde ich super, nur was bekommt Ezekiel als Begleitung?