Hallo, hab grad den zweiten Roman der HH Fallen Angels durch...kann es sein, dass der Imperator als auch Johnson wussten, das auf Caliban der Makel war, und deswegen fast alle DA die von Caliban stammten wieder dorthin zurückgeschickt wurden?
Hab mal ne Frage:Ich dachte eigentlich immer das nach Nikea alle Scriptoreneinheiten aufgelöst wurden, warum wurden nur die Thousand Sons und nicht auch die DA bestraft?
Ganz so einfach ist das nicht. Caliban ist allem Anschein nach schon etwas vom Chaos berührt, aber so richtig wird das ja nie gelüftet. Bzw. als es dann soweit ist (2 DA HH roman) ist Galaxieweit die "kacke" ja schon am dampfen und es gibt quais größere Probleme, so dass von Caliban sicher keine Informationen diesbezüglich nach Terra gelangen, bzw. wenn, dann angesichts anderer, dringenderer Neuigkeiten eher wenig beachtet wurden.Hallo, hab grad den zweiten Roman der HH Fallen Angels durch...kann es sein, dass der Imperator als auch Johnson wussten, das auf Caliban der Makel war, und deswegen fast alle DA die von Caliban stammten wieder dorthin zurückgeschickt wurden?
Edit.
das mti den skriptoren ist in der Tat angesichts der Ereignislinie etwas merkwürdig. Denke es gibt mehrer Erklärungsmöglichkeiten. Vl. wurde das aber auch einfach nicht vom Autor bedacht. Könnte ich mir gut vorstellen. Es gibt so viele Fehler in den 40k romanen.
Das wurde durch die neueren Romane und vor allem ADBs Kurzgeschichte wieder in ganz anderes Licht gerückt.Das änderte sich ein wenig mit dem Roman "dark angels" von Gav Thorpe. In dem Roman bleibt es nicht bei gerüchten bezüglich des Verrats von Johnson, sondern es ergibt sich im Laufe eines Verhörs eine doch eher gefestigte glaubhafte Perspektive die es tatsächilch etwas anders schildert, so dass Johnson, ganz der alte Taktiker, überlegt bzw abgewartet hat, wer sich im Bruderkrieg durchzusetzen scheint, um sich dann dem Sieger anzuschließen.
Die Sache mit den Zeitlinien hat man aber leider öfters. Ein anderes Beispiel, die Night Lords, die ja laut Zeitlinie beim Istvaan Massaker erst die Seiten wechseln.
In der Kurzgeschichte The Dark King, setzen die sich aber schon früher ab, nach dem Angriff von Nighthaunter auf Dorn. Das paßt auch irgendwie nicht in den Kontext.
Verwundert mich also bei den HH-Romanen gar nicht, da ja doch jeder Author doch irgendwie so ein wenig sein eigenes Süppchen kocht.