Seit dem großen Kreuzzug dient Venator Tyrannis nun schon der Legio Astorum, den Warp Runners. Die Geschichte des Titan ist lang und ruhmvoll.
M.31:
Der Große Kreuzzug:
Befriedung von 14-154.
Ein Kontingent von Legio Astorum Titane unterstützt die Salamanders und die 154. Expeditionsflotte bei der Befriedung des als 14-154 benannten Planeten im Kampf gegen Orks. Die Titanenkampfgruppe vernichtet ganze Heizerkultkolonnen.
Befreiung von 17-12.
Rouboute Guillaume und seine Legion landen auf dem Planeten Derox um die dort lebenden Menschen wieder mit dem Imperium zu vereinen. Die Oberschicht lehnt das Pax Imperialis jedoch ab und lässt die Vertreter des Administratum verhaften. Die XIII. Legion und Legio Astorum reagieren unverzüglich und beginnen mit der planetaren Landung. Die Makropole erweist sich als außerordentlich gut befestigt. Nur Dank der überlegenen Feuerkraft der Titane kann eine längere Belagerung verhindert werden. Als Venator Tyrannis die Tore zum Palast des Senats verdampft, ergibt sich der Planet.
Niederwerfung des Harkonen-Konsortiums.
Die Legion der Imperial Fists und die 71. Expeditionsflotteführen einen zweijährigen Kreuzzug gegen ein mehrere Systeme umfassendes Handelskonsortium. Das Konsortium verfügt über fortschrittliche Technologie wie eine Art Servorüstung, Bolter oder Plasmawaffen. Zu ihren Geheimwaffen zählen auch einige, wenn auch wenige, riesige Roboter die es an Kampfkraft durchaus mit einem Warhound Titan aufnehmen können. Die Städte sind gut befestigt und fordern selbst so erfahrenen Meistern der Belagerung wie den Imperial Fist ihr ganzes Können ab. Zur Unterstützung stehen die Titane der Legio Astorum zur Verfügung.
Der Bruderkrieg.
Wärend des Bruderkriegs kämpfte Venator Tyrannis auf Tallarn bei Castra Septus gegen die Titanen der Legio Mortis. Im Laufe der Schlacht, vernichtet Venator Tyrannis zwei Warhound Titane und gab einem Reaver Titan den Todesstoss. Desweiteren vernichtete er mehr als 30 Panzer und eine halbe Kompanie Iron Warrior.
Nach der Schlacht um Tallarn wurde die Legion nach Beta Garmon II verlegt. Abermals trafen die Warp Runners auf die Legio Mortis, diesmal bei der Verteidigung der Makropole Nycron. Auch hier gelang es Venator Tyrannis zu überleben. Wärend des Gefechts erzielte Venator Tyrannis zwei weitere Abschüsse, einen Warhound und einen Reaver Titan.
Nach dem Ende des Bruderkriegs wurden die imperialen Adler auf der Schienbeinpanzerung in die Heraldik von Venator Tyrannis eingearbeitet.
M.35:
Schlacht von Epsilon Eridani
Legio Astorum unterstützt die Verteidiger in ihrem Abwehrkampf gegen Waaagh! Blutspalta. Die Orks überwältigten in der Anfangsphase die ersten PSV. Es dauerte mehrere Wochen, bis eine wirksame Verteidigungslinie etabliert werden konnte. Nach weiteren sechs Wochen traf eine Entsatzstreitmacht ein, zu der auch die Titane der Legio Astorum gehörte. Die Grünhäute führten einen massiven Angriff gegen die Makropole und den einzigen Raumhafen des Planeten. Geführt wurde dieser Angriff von mehr als zwei Dutzend Garganten unterschiedlicher Größe. Die massive Feuerkraft der Titane der Warp Runners stoppte den Ansturm und brachte den Angriff zum Erliegen. Anschließend waren es besonders die schnellen und agilen Warhounds der Legion, die die Imperialen Truppen bei ihrer Verfolgung des nun fliehenden Feindes eine entscheidende Rolle spielten. Nach elf Monaten war der Krieg gewonnen.
901 M.36:
6. Schwarzer Kreuzzug
Abaddon der Vernichter bricht an der Spitze seines 6. Schwarzen Kreuzzugs aus dem Wirbel des Schreckens um Tod und Verderben in das Imperium zu tragen. Auf Endoria Majoris traf die Legion auf ihren alten Erzfeind, Legio Vulcanum I. In einem 39 stündigen Gefecht besiegte Legio Astorum ihren Feind und zwang sie zum Rückzug.
678-714 M.37:
Taninim Kreuzzug
Als Waaaghboss Rukka Manyteef in den Naraka-Subsektor einfiel waren es die Titane der Warp Runners die ihnen auf Galag-VI und Midrash entgegentraten. Venator Tyrannis vernichtete dabei auf Grund seiner höheren Beweglichkeit vier Stampfa im Alleingang.
182-453 M.38:
Bellrath Kreuzzug
Dieser Kreuzzug fand am nordwestlichen Rand des Segmentum Pacificus, im Laenah Rift, statt. Das Ziel dieses Kreuzzugs war die Säuberung diverser Planeten von Mutanten und Xenosvölkern. Der größten Widerstand leisteten die Hellgrammites. Dank maßgeblicher Hilfe seitens Legio Astorum konnte diese Rasse aber fast vollständig ausgelöscht werden.
937 M.41:
Schlacht um die Festung Carcasson
Zusammen mit dem 9. Cadia vollführte Legio Astorum die bislang erfolgreichste Verteidigung gegen die Tyraniden der Schwarmflotte Scarabus durch. Weniger als eine Kompanie des 9. Cadias und kein Titan gingen verloren. Venator Tyrannis vernichtete dabei mehr als 7 Hirodule und einen Hirophant Biotitan.
13. Schwarzer Kreuzzug
Legio Astorum war für die Verteidigung der Fabrikwelt Demios Primary verantwortlich. Es gelang ihnen Elemente der Black Legion und den Extinction Angels, die von Titanen der Death Stalker unterstützt wurden, einzukesseln und vollständig zu vernichten. Venator Tyrannis erzielte dabei drei Abschüsse, einen Warhound im Alleingang, sowie die Todesstöße gegen einen Reaver und einen Warlord.