Dark Eldar als Lakaien der Eldar (Verbündete)

Meliondor

Hintergrundstalker
02. Januar 2011
1.293
1
14.656
Hi!

Ich überlege mir einen kleinen Trupp Dark Eldar zu kaufen, um meine Eldar zu unterstützen. Ich bin aber unsicher bei den Details.

HQ: Ganz klar ein Archon mit Schattenfeld + sonstiger Ausrüstung. Der Grund für mich DE zu nehmen, denn ein 2+ wiederholbarer Retter ist das, was ich will ;-).

Standard: Krieger oder Hagashin, Vyper oder Schattenbarke...
Hier bin ich unschlüssig.

Variante 1: 5 Krieger. Einfach billig den Standard füllen. Das Problem: das mache ich bei meinen Eldar auch schon ;-).
Variante 2: 10 Krieger auf Barke mit Splitterwaffenvorrat. Über 150 Punkte, dafür aber in Kombinaton mit Verdammnis ein brauchbarer Schaednsoutput. Wenn am Ende noch was lebt, kann es sogar Ziele halten.
Variante 3: 5 Hagashin in Vyper. Entweder nur mit Impulsminen zur Panzerjagd oder ganz "nackt".
Variante 4: 7-10 Hagashin in Schattenbarke mit Impulsminen und Chefin + Peiniger. Halten im Nahkampf was aus, sind aber beschußanfällig. Können Termis o.Ä. eine Zeit lang binden oder Panzer zuverlässig sprengen. Sind aber auch nicht gerade günstig.


Elite
Hier sehe ich nichts interessantes. Trueborn sind evtl. gut, aber da finde ich Feuerdrachen einfach günstiger und besser.

Sturm

Hier sehe ich auch nichts interessantes. Evtl. noch die Bestien. Aber ohne Portal finde ich sie nicht so berauschend. Was meint ihr ?

Unterstützung

Entweder der Bomber oder ein Schattenjäger oder nichts...im Endeffekt sind eure Flieger alle so empfindlich. Da habt ihr das stärkste und stabilste Modell im Spiel (Dark Eldar Lord + Gunst des Schicksals) und dann doch nichts vergleichbares mehr 🙂.
Was meint ihr: Gibt es eine Unterstützung, die es auch für einen Eldar wert ist genomen zu werden ? Ich meine im Endeffekt leben DE meiner Erfahrung nach von einem starken Erstschlag und Redundanz: Nur weil ein Schattenjäger kaputt ist, ist nichts verloren...gibt ja noch genug andere ;-). Aber was einzelnes...ich fürchte nicht.



Habe ich was übersehen ? Vor allem beim Standard bin ich halt unsicher, was ich mitnehmen sollte, bzw. was sich lohnt.
 
HQ: Das mit Archon und wiederholbarem 2+ ist schwer zu sagen, die Rede ist im Codex ja von Eldareinheiten und da weiss man eben nicht ob die DE da mit eingeschlossen sind (würde die aber eigentlich nicht mit reinnehmen).
Im Standard kommts wohl auf deine Eldar an. Massig Gift (Krieger, Vipern) brauchen "normale" Eldarlisten ja nicht unbedingt, die KL reichen ja schon. Nackte Hagas wären bestimmt schön, aber Impulsminen sollten beim Vipernbuild schon sein. Sind damit aber schon ganz gute Panzerjäger. Problem ist eben nur, dass man aus Transportern Abwehrfeuer geben darf (nen Battlewaggon Orkmob wär da z.B. ziemlich böse) und dass auch Läufer das können. Aber das sind die Ausnahmefälle, sind schon ganz gut mit dem Build.
Größere Schlampentrupps mit Oberschlampe hab ich in der 6th noch nicht getestet (nagut, DE hatte ich bisher auch nur einmal aufm Feld und da auch "nur" als Allies), glaube aber dass die immernoch ne Daseinsberechtigung haben. Man muss eben nur sehen, dass man sich keine Ziele nimmt, die zu gefährliches Abwehrfeuer geben können. Da du anscheinend keinen Haemo mit drin haben willst, fällt der Anfangstokenbonus ja schonmal weg. Mglw könnte man ja noch nen WGW einsetzen, um Deckung zu kriegen- kp, alles theoretisch. Wären aber auch ne Möglichkeit, wenn auch nicht so gut wie die fünf inner Viper.
Hm denke Trueborn in der Elite wären schon ne Überlegung wert- für die Feuerdrachen muss nen Falcon/Serpent her, weiss nicht ob man die noch so gerne spielt. Ich hab noch nie Feuerdrachen gespielt (jaja ist schon seltsam ich weiss), bin aber der Meinung dass sie jetzt in der 6th nicht mehr so gebraucht werden wie früher (gibt jetzt viele Wege zuverlässig Fahrzeuge zu zerstören) und auch dass sie Transportschwierigkeiten haben könnten (Falcons und Serpents kann man natürlich noch spielen, sind jetzt aber viel zu teuer) und wenn die Panzer abgeschossen werden, haben sie nicht die Reichweite, um noch irgendwie groß bedrohen zu können. mMn ist "Trueborn vs Feuerdrachen" gar nicht so ein klarer win für die FD.
Aber (auch wenns jetzt bestimmt widersprüchlich klingt) du hast wahrscheinlich recht, Trueborn müssen nicht sein.

Bestien sind eigentlich auch ohne Portal ganz gut, da sie jetzt noch schneller sind (die Angriffsreichweite ist in etwa gleich geblieben, hat mglw noch abgenommen, aber die hohe Grundmobilität sorgt schon dafür, dass sie in Runde 2, spätestens in 3 ne Bedrohung darstellen können) Man muss natürlich auf Positionierung achten, damit die Khymären die Raks und die Razors die Bolter abkriegen, ist aber schon möglich. Vielleicht ist die Klauenbestie jetzt auch nen zweiten Blick wert, man kann jetzt schön vor dem CC die Wunden auf die Fiends nehmen)
Aber bei den Preisen (Euro) würde ich nur zwei Packs Khymären und 2x Sichel kaufen (die Sichel schneidest du dann auseinander und machst aus einem Schwarm zwei).
Bomber ist ok, fehlt natürlich das Modell.
Warum ziehste den Razorwing nicht in Erwägung?

Hoffe ich konnte helfen 🙂
gruß
 
Zum Thema Archon und Gunst: Der Archon alleine darf die Gunst nicht kriegen. Wenn er aber in einem Eldartrupp ist und der Trupp kriegt die Gunst, dann profitiert er davon. Im Endeffekt steht er also an der Front eines Eldartrupps und fängt Schüße, bis er zufällig stirbt oder aber den Gegner in den Wahnsinn getrieben hat ;-).

Zu den Standards: Ok, ich habe gar nicht bedacht was Abwehrfeuer für Hagashin bedeutet. Das ist ja tödlichst. Kleinere Trupps können dann nur noch Panzer jagen, größere Trupps sind aber wieder so teuer und auch nicht gerade stabil. Es hat schon einen Grund, dass DE immer Folterer im Standard nehmen ;-).
Aber gut, ich denke 5 Hagashin mit Impulsminen sind meine Wahl. Wenn es ein Ziel gibt, gehen sie drauf los, ansonsten verstecke ich die Vyper ne Zeit lang und hoffe, dass sie überlebt und das die Hagashin am Ende noch Punkte einnehmen / Reste aufwischen können.

Zum Sturm: Ich finde die DE Bikes zu empfindlich. Sie sind schon i.O., aber nichts was ich jetzt unbedingt bräuchte, wenn ich eh schon (deutlich schlechtere, aber stabilere) Bikes im Standard habe.
Die Bestien haben sehr stark gelitten unter dem Verlust der alten Wundgruppenregel. Damit sind sie auch uninteressant

Unterstützung: Schattenjäger finde ich toll, weil so billig und schlagkräftig. Bomber haben wieder Panzerung 11 und eine gute Feuerkraft. Der Sichelflügeljäger hat halt nur Panzerung 10 und der Preisunterschied zum Bomber ist nicht so groß. => Für mich Schattenjäger oder der Bomber.

Elite:

*************** 1 Elite ***************


5 Feuerdrachen
+ Serpent
- Shurikenkanone
- Seelenstein
- - - > 190 Punkte




Gesamtpunkte Eldar : 190

*************** 1 Elite ***************


Fleischgeborenen-Trupp
4 Fleischgeborene Kabalenkrieger
- 4 x Schattenkatapult
+ Schattenviper
- Splitterkanone
- - - > 173 Punkte




Gesamtpunkte Dark Eldar : 173


Ich denke da bevorzuge ich ganz klar die 12er Panzerung, die 3 Hüllenpunkte und die 5 Melter der Feuerdrachen mit 4+ Rüstung. Vorteil der Fleischgeborenen ist halt, dass sie zum schießen nicht aussteigen müßen, andererseits bietet das Fahrzeug jetzt nicht so viel Schutz in Zeiten, in denen Schnellfeuerwaffen sich bewegen und auf 24" schießen dürfen (wobei hier das Nachtfeld interessant sein könnte).


Wenn jetzt keiner einen besseren Vorschlag für eine schöne Standardeinheit hat, werde ich wohl demächst mal eine kleine DE Truppe einkaufen (tatsächlich sehr klein: Lord, Hagashin und ne Vyper baue ich aus meinen nicht mehr benötigen Eldarvypern um...).
 
HQ: Archon, meiner steht meistens in Phantomdoiden -teuer aber effektiv (W6 und wiederholbarer 2+ Retter sind praktisch immun gegen Beschuß, und keiner will mit ihm in den NK)
Elite: brauchst Du eigentlich nicht, 3 Trueborn mit 2 Splitterkanonen bieten aber billige long range firepower wenn Du mal ein paar Punkte frei hast
Sturm: Bestien werden mit Psi echte Killer, rending mit Würfe wiederholen schnetzelt jeden Termitrupp
Standard: würde bei den Kriegern bleiben, entweder 5 Nackte oder vielleicht 20 mit 2 Splitterkanonen (mit etwas Psi-Unterstützung machen die richtig Schaden)
Unterstützung: Schattenjäger, billig und effektiv
 
Ok, das muss ich dann doch nochmal überdenken.

HQ: Archon in Droiden ist klar, aber sehr teuer. Bei den meisten spielen würde ich ihn AJs tun, aber die Idee mit W6 hatte ich auch schon. Kommt einfach auf die Spielgröße an.

Elite: Die 3 Trueborn mit den Kannonen wären aber trotzdem sehr empfindlich. Ich habe selten Punkte übrig und weiß net wohin damit 🙂.

Sturm: Naja, mit Psiwaffen geht vieles ab. Ich finde die Bestien jetzt zu empfindlich, bzw. einfach nicht notwendig. Gibt einfach genug gute Auswahlen..denn bevor ich die Bestien nehme, würde ich z.B. die Punkte lieber in einen Harlequintrupp stecken.

Unterstützung: Schattenjäger aus Reserve / mit dem 1. Zug ist einfach für die Punkte großartig, keine Frage.

Standard: Die 5 Krieger sind klar. Billig und naja...billig halt 🙂. Die 20 Krieger als großer Block mit Feuerkraft, prinzipiell i.O. Teuer, aber schwer wegzukriegen.
Aber warum nicht 10 Hagashin in Barke o.Ä. ? Hälst du Fahrzeuge für so stark abgewertet ?
 
Jedoch bricht das Feld bei der ersten 1 zusammen und dann hat man noch nen 5er Rüster den man wiederholen darf.
Steht doch explizit im Codex.

Na dann, zitiere doch mal wo da was von der ersten Eins steht.

Wenn man die Regeln des Schattenfeldes zusammen mit den Regeln für Wiederholungswürfe liest, sollte man bemerken das man theoretisch sehr wohl den Wurf wiederholen darf.
 
Zuletzt bearbeitet:
S. 62 DE-Codex Eintrag Schattenfeld: .............doch wenn der Träger diesen wurf das erste mal verpatzt, ist das Feld zerstört....
S. 28 Eldar-Codex Eintrag Gunst:........................ Diese Einheit wiederholt bis zum Beginn des nächsten Eldar Spielzug alle verpatzten Schutzwürfe

Der Schutzwurf wurde verpatzt und darf wiederholt werden. Da er aber verpatzt wurde zerbricht das Feld und es gibt den 2+ Retter nicht mehr.
Spiele selber Dark Eldar und Eldar und würde mich über wiederholbaren 2er Retter freuen. Ist meiner Meinung nach jedoch nicht Regelkonform.
 
Das Problem ist nur, dass der Wurf vorher aber verpatzt wurde und das Feld so nicht mehr existiert.
Spieltechnisch macht das einen enormen Unterschied, da man denn Archon vorne nicht mehr unbesorgt als Raketenfänger benutzen kann.

Es ist schon ein gewaltiger Unterschied ob ihn ne stärke 6+ Waffe die verwundet hat bei ner 1 oder bei einer doppel 1 killt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Problem ist nur, dass der Wurf vorher aber verpatzt wurde und das Feld so nicht mehr existiert.

wenn man es so betrachten würde dann wäre ja jeder Charakter schon tot deshalb darf man nur Saves wiederholen von Charakteren die mehrere Lebenspukte haben... Das ist doch Quatsch.

auch wenn es evtl fairer wäre da ein gegunsteter DE mit Schattenfeld wirklich imba ist so sehe ich da trotzdem kein Zusammenhang. Schliesslich wirkt sich auch der LP-Verlust erst aus wenn man das 2te mal verpatzt hat - und somit auch die des Schattenfelds.

RAI - Gunst des Schicksals lässt den Eldarpsioniker wissen was passieren würde und lässt dies nicht zu und verändert damit den Lauf der Geschichte.
RAW - Darf jeden missglückten Wurf wiederholen - und wenn ich einen 2er Retter wiederholen darf dann hat der erste wurf keine weiteren Auswirkungen.
 
Wenn die Waffe denn dann noch wiederholbaren 5er Rüster negiert, müßte der Charakter tod sein.

Das Problem ist einfach das der Archon im Gegensatz zu anderen Chars wie zb. dem Runenprophet seinen Retter Verliert.
Der Runenprophet dürfte natürlich in der gleichen Situation 2 mal retten.

Würde ein Charakter mit einem Lebenspunkt seinen Retter aufgrund zb. eines Sturmschildes verpatzen, dürfte er diesen natürlich wiederholen...
Das Sturmschild bricht nämlich nicht in sich zusammen.

Ich lass mich gerne eines besseren belehren, aber bitte mit logischen und auf den Sachverhalt zutreffenden Begründungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Regelbuch S. 4: Wenn ein Wurf wiederholt wird zählt das 2. Ergebnis. Was der Würfel also vorher angezeigt hat spielt keine Rolle, es wurde also nie eine 1 gewürfelt wenn der 2. Wurf nicht ebenfalls eine 1 zeigt.

Das Schattenfeld bricht zusammen wenn der 2+ Rettungswurf das erste mal verpatzt wird. Darf man diesen Wurf wiederholen und patzt nicht gilt der Wurf als bestanden.

edit: Steht auf Seite 5 nicht 4
 
Zuletzt bearbeitet:
darf JEDEN missglückten Wurf wiederholen.

Ein missglückter Versuch eines Saves bedeutet folgendes: eine Wunde bzw andere spezielle Effekte.
Wenn man diesen wiederholt gilt es als wäre der Patzer niemals vorgekommen und somit gelten alle negativen Effekte als nichtig, damit sind nicht nur der LP-Verlust sondern auch ggf. das runtersetzen der Ini, der Instant-Death und eben auch das (1te verpatzen des Schutzwurfes)


Also Regelbuchher - Seite 5:

In some situations, the rules allow you to pick up and re-roll a
dice. This is exactly what it sounds like - pick up the dice you
wish to re-roll, and roll it again
. The second roll counts' even
if it means a worse result than the first, and no single
dice can be re-rolled more than once, regardless of the
source of the re-roll.


Wenn der 2te Wurf zählt (counts) dann wird der erste wohl einfach nicht zählen oder? So als hätte er nie stattgefunden !!!!


EDIT: zu langsam^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok super jetzt weiß ich bescheid, vielen Dank.
Jedoch find ich den Archon mit Schattenfeld und Eldarverbündeten mit Gunst nen bischen Imba.

Der ist ab jetzt immer gesetzt. 😀
Naja, zum einen ist es Ansichtssache ob Gunst auf Dark Eldar überhaupt wirkt, da im Eldar Codex explizit auf Eldar Einheiten eingeschränkt wird (RAI klares ja, RAW hm...eher nein, aber meines Erachtens anfechtbar). Zum anderen müsstes du den Prophet irgendwie in der Nähe das Archons halten, da sie nicht gemeinsam in ein Fahrzeug gepackt werden dürfen.