Dark Eldar in der 6. Edition

Toffi

Grundboxvertreter
12. Dezember 2010
1.475
0
14.096
Hatte ja schonmal angekündigt, dass ich - sofern ich nochmal bei 40k einsteige - mit einer neuen Armee beginne, aber... nachdem ich mir jetzt nochmal angeguckt habe, was ich an DE habe und wieviel Arbeit+Geld mich eine neue Armee kosten würde, habe ich von dem Plan wieder Abstand genommen.
Stattdessen möchte ich meine DE im neuen Jahr ein bisschen pimpen, d.h. bemaltechnisch noch ein bisschen tuschen oder korrigieren und spieltechnisch ein paar Modelle zur Ergänzung neu kaufen.

Beim letzten Punkt brauche ich ein wenig Unterstützung:
wie sind die DE so in der 6. Edition? Was brauche ich auf jeden Fall? Was ist unspielbar (geworden)?
Da meine Lieblingsmodelle immer noch die Schmerzmaschinen sind, würde ich die auf jeden Fall einbinden wollen.

Was ich so habe:
  • 3 Schattenbarken,
  • 2 Schattenjäger,
  • 3 Schmerzmaschinen,
  • 40 Hagashin,
  • 20 Inccubi,
  • 3 Hyemshin,
  • Archon,
  • Succubus.
und noch ein paar Einzelmodelle selbstgebaut/geproxt.

Was wären ein paar sinnvolle Anschaffungen?
 
Hab gerade mal durch die FAQ der DE geblättert. Man kann aus dem Portal nicht mehr angreifen... sind Portallisten dann überhaupt irgendwie spielbar?

edit: hab gerade nochmal ein bisschen gegoogelt. Kann es sein, dass meine Modelle mittlerweile vollkommen unspielbar geworden sind? So ziemlich alles, was ich in der 5. Edition gespielt habe, funktioniert nicht mehr. Wie demotivierend. :dry:
 
Zuletzt bearbeitet:
6. Edi ist Beschuss-Edi, was ich auch gut und cool finde, so im 40. Jahrtausend...selbst "heute" haut man sich ja nur selten, wenn man eine Schusswaffe hat :happy:
Allgemein ist es so, dass man nicht mehr aus der Reserve kommend angreifen kann und auch nicht in der ersten Runde, des Weiteren ist NK schwächer geworden, d.h. wenn du einen NK ansagst, dann wird erstmal auf dich geschossen, was heißt, dass du das irgendwie kompensieren musst...gute Schutzwürfe, viele Angreifer etc. pp.

Was an den Hagashin zB geil ist sind die Impulsminen! also Hagas zum Gegner bringen...Nk gegen Fahrzeuge und schwupps...keins mehr da 😀
Die Barken kannste auf jeden Fall auch spielen...
also ich sehe da jetzt nicht den Untergang das Abend/Alptraumlandes.

Was ich ansich jetzt JEDEM 40k Spieler empfehlen würde:
-Space Marines 😀 waren nie suuuuuper gut, aber auch nie suuuuper schlecht.
-ooooder Alternative: ein Volk suchen, dass man supergeil findet und das wirklich in die Breite sammeln, heißt: eine breite Sammlung anlegen, denn damit wird man immer noch vernünftigt spielen können, wenn man von Anfang an nur auf eine Konzept hin sammelt, dann kanns immer passieren, dass das Konzept plötzlich nicht mehr funktioniert.
Aber ich muss dazu sagen: Das gibts/gabs sogar bei WM/H 🙁 ...Trencher, Winter Guard Infantry etc. pp.
 
Hab mir das hier durchgelesen:
http://imperatorguides.blogspot.de/2013/02/dark-eldar-in-6th-edition-how-do-they.html

Da wird auch schon relativ deutlich gesagt, dass die Hagashin gut an Spielstärke verloren haben und die 6. Edi eher Beschusslastig ist. Da ich aber nichts mit Beschuss habe (außer die Jäger), würden meine "Ergänzungsbestellungen" wahrscheinlich dem Kauf einer neuen Armee gleich kommen, deswegen muss ich mir das nochmal durch den Kopf gehen lassen. :lol:
Mal gucken - im Augenblick bin ich nur ziemlich traurig, dass die Schmerzmaschinen so schlecht dabei wegkommen. Die haben ja vorher schon so viele Probleme mit Beschuss gehabt.

Hätte ja auch die Möglichkeit, meine Modelle erstmal fit zu halten für die nächste Edition, wenn NK ggf. wieder stärker ist, und jetzt mal eine andere Armee in kleinem Rahmen auszuprobieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du ernsthaft spielen willst und auch nicht nur die eine gleiche Liste (Barkenspam) dann ggfls.. eine andere Armee.

Dark Eldar bleiben ein Glashammer und mit der 6ten Edition sieht man sie noch seltener als vorher und wenn dann eigentlich mit der gleichen Liste.


Vorteil der Dark Eldar ist das die Fahrzeuge offen sind und man so zumindest nach dem Aussteigen noch in den Nahkampf kann. Allerdings halt nur nach 6 Zoll Bewegung.
 
Kannst ja mal in den Raum werfen welche anderen Völker noch interessant sind.

Momentan finde ich die Space Marines noch ganz interessant.
Sind immer irgendwie spielbar, günstig(er) zu kriegen und mit ein paar unterschiedlichen Modellen und Bits (und einem unabhängigen Farbschema) könnte man auch verschiedene Codizes spielen.

Andere Alternative ist, dass ich meine Fühler in die Zukunft richte und beim nächsten Volk, das neu rauskommt und mir gefällt, dann zuschlage.
 
Wenn du keine Spammlisten willst, dann biste bei den DE leider atm falsch.
Viele Vipern, ein zwei Schattenbarke mit Vorrat und nem Haufen Krieger und drei schattenjäger sind leider grad die einzig vernünftige Option.
De leiden wahnsinnig unter dem S7 Spam dieser Edition. Wenn sie nicht erste Runde haben sterben idR die Hälfte aller Fahrzeuge in Runde1/2. Gegen Niden ist allerdings immer Autowin^^
 
Space Marines erscheinen mir momentan auch am sympathischsten. Ich gucke mal, dass ich dann im neuen Jahr mal ein paar gebrauchte Sachen abgreifen kann.
Aber ist - wie im anderen Thread schon geschrieben - nichts akutes. Krieg zu Weihnachten ja noch die neue Lylyth (sofern der Weihnachtsmann meine Wünsche gehört hat) und dann werde ich die auch erstmal ausgiebig spielen, bevor ich mich an was neues mache.
 
Oh wow, das ist ja teilweise gruselig.
Hab vorhin mal aus Spaß geguckt, ob es auch weibliche Space Marines bzw. entsprechende bits zu kaufen gibt (da ich die Sororitas sehr interessant finde, aber alsbald wohl keine neue Modelle rauskommen, dachte ich mir, nehme ich einfach ein paar weibliche im regulären Codex. Kopf austauschen, Rüstung kann man bei der Panzerung sowieso unisex verwenden...).

Die Diskussionen, die im Internet darüber geführt werden, sind stellenweise sehr komisch. Bin ganz froh, dass ich kein Turnierspieler bin - hab das Gefühl gekriegt, der ein oder andere 40k-Spieler würde mir das Spiel versagen, wenn er weibliche Marines sieht. :happy:
 
e0858156dee7bbd81dfb0jfl2u.gif


Lieber Fluffketzer als Fluffnazi, würde ich mal sagen. 😛
 
zu den DE gibt es imo , nich viel zu sagen , sie sind extrem anfällig was beschuss angeht, können aber auch gut austeilen. die Ausrüstungen(flackerfeld 5+ retter, und Nachtfeld -6" Reichweite für den Gegner) der barke können einem da schon echt weiterhelfen, sie werden dadurch zwar recht teuer, aber es lohnt sich. so übersteht man ganz gut die erste runde. gefährlich ist erstmal alles was weiter als 36" schiesst. die Aufstellung is da schon sehr wichtig, als DE spieler plane opfer einheiten gleich mit ein.
der nk is zwar schwieriger geworden, aber nicht unmöglich. zb. die hagas haben alle ne Pistole( hab schon genug DE spieler gesehen die es regelmässig vergessen haben) und bevor du angreifts erstmal schön reinhalten, den anzugreifenden trupp dezimieren, eventuell noch durch anderen beschuss. müssten bei nem 10er hagas genug ankommen um den nk zu gewinnen bzw den Gegner zu binden. ich nehme hagas eigentlich immer um dem Gegner zu nerven, die sollten den ersten nk zwar überleben( wenn es gut läuft), aber nicht das spiel, sie sollen behindern, verhindern und von anderen einheiten ablenken. weil du meist mehr Truppen hast, als der Gegner muss er sich entscheiden was er unter feuer etc nimmt, und hagas sind halt auch Standard.

und die flieger der DE sind auch gar nichtmal so schlecht, man muss zwar auf die jäger verzichten, aber das holen die flieger wieder rein, zur not mischt man.

alles in allem , finde ich lassen sie sich noch recht gut spielen, im Gegensatz zu älteren codizies. es gibt halt wie schon gesagt dinge, die man beachten muss, das wort glashammer trifft halt schon zu, nur wenn er richtig trifft tut es weh.

und was die sogenannten spamlisten angeht, der Codex bietet so wunderbar viele einheiten, das Problem 75% sind nicht spielbar. es bleibt einem daher nicht wirklich ne alternative als nen barkensturm zu spielen. kleinere Variationen mal nicht erwähnt.
den necrons geht's auch nicht viel besser ( wegen der geringen Reichweite und mini ini) siehe fliegerspamlisten plus Phantome.

es wird halt immer so sein das sich gewisse listen über einen gewissen Zeitraum halten die jeder spielt, bis wieder jemand dagegen hält und die listen in grund und boden zockt, oder weils nen neuen Codex etc gibt.

toffi aber du kannst die ja mal ne liste für die DE zusammenstellen, ich leih dir gerne dann mal die einheiten zum ausprobieren.