Dark Eldar Taktika

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
also das mit der reserve von portalen wurde doch hier neulich mal ordentlich durchgekaut, ich glaube sogar im regelforum. das ergebnis war glaub, dass "vom tisch" impliziert, dass sie schonmal da gewesen sein müssen. "offtable" widerspricht dem glaub nicht (könnte das wort aber jetzt nicht eindeutig übersetzen). [/b]
Das war in meinem Armeelistenthread, wenn wir dasselbe meinen. Damals hab ich die Regelstelle nicht mehr gefunden :huh:
Und dass die Einheit einmal auf dem Tisch gewesen sein muss, steht dort nirgends. Es steht einfach nur da "Einheit vom Tisch --> volle Punkte für den Gegner".

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
sag mir kurz gesagt lieber, ab welchem moralwert (des gegners) du masken für sinnvoll hälst und zu welcher du am ehesten raten würdest. [/b]
Ich denke die Frage ist schwer so allgemein zu beantworten und sollte wohl von jedem Spieler selbst entschieden werden. Ich halt die Ausrüstung nicht für vehement wichtig, allerdings nehme ich sie gerne wenn ich die Punkte frei hab. Ich freue mich über jeden Save, den mein Schattenfeld nicht bestehen muss.
Vielleicht als Richtlinie mal die Wahrscheinlichkeiten, mit der der Moraltest versaut wird.

Moralwert Wkeit (Test auf den Moralwert nicht zu bestehen)
6 58,33 %
7 41,66 %
8 27,77 %
9 16,66 %
10 8,33 %

Die Höllenmaske und die Fleischmaske finde ich beide sinnvoll, von der Schreckensmaske halte ich nicht viel (hält zwar die gegnerischen Kontertruppen ab, aber viel zu unzuverlässig um darauf bauen zu können).

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
achja noch eine frage: wie hieß die waffe des nekronlords, die rettungswürfe ignoriert? kann das sonst noch eine waffe ausser das schreckensbeil (danke biggrin.gif)?[/b]
Die Waffe des Necronlords heißt Phasensense.
Soweit ich weiß gibt es noch eine Assassine die auch Rettungswürfe und Rüstungwürfe ignoriert. Bin mir aber nicht mehr sicher welche das war (Callidus?).

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
darüber hab ich überhaupt noch nie nach gedacht! wieso seh ich nie listen mit sowas?[/b]
Bei meiner Liste lohnt es sich nicht, weil praktisch nie eine Barke bis zur 6ten Runde überlebt. Eigentlich kommen alle meine 3 Barken immer aus dem Portal, laden die Hagas aus, schießen einmal und werden dann abgeschossen. Von daher kommen da keine weiteren Punkte rein.

Zum Skyboard mach ich mal nen neuen Thread auf, das sprengt wohl den Rahmen hier.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Kelch des Zorns
Nur für Hagashin und die treffen eh fast immer auf 3+. Ausserdem trifft der Effekt auch auf den Gegner zu, also eher ein Nachteil als ein Vorteil. Einzige Einsatzmöglichkeit gegen Monolithen:
5 Hagashin mit Impulsminen, Succubus mit Urne der Verdammten Seelen, Barke
Allerdings ist es fraglich, ob die Urne gegen Fahrzeuge überhaupt wirkt. [/b]

Mit der Urne der Verdammten trifft man nicht besser - das bissu wohl durchn tüddel gekommen 😉 Steht irgendwo oben nochmal falsch.
 
So, hab das nochmal überarbeitet, das seht ihr an den roten stellen in den ersten beiden posts.
Lord, Hagashin, Grotesquen, Jetbike, Schmerzverstärker, Kelch des Zorns, Skyboard, Höllenmaske, Fleischmaske sowie ein paar Gegner.

warpportale und ihre reserven (vernichtet oder nicht) hab ich erstmal nicht geändert. müsste nochmal den alten thread hervorkramen, um sicher zu sein.

tut mir leid, wenn ich einige dinge wie splitterkanone nicht aufgenommen habe. ich denke, das ist nicht so elementar wichtig, ausserdem geschamckssache, ich bin immernoch anderer meinung 😉 liegt vielleicht an persönlicher erfahrung.

welches volk besitzt den flammenwerfer der erlösung? HJ oder DJ? oder beide?

kelch des zorns: argh - das kommt vom vielen copy&paste. hab den fehler eigentlich schonmal berichtigt gehabt 😉

Meint ihr, eine Liste, die auf Niederhalten etc aufbaut, speziell mit Horrorfexen etc sollte unter Taktiken erwähnt werden? (hab so leider noch nie gespielt). was kann sonst noch unter taktiken rein? ich finde, das ist der wichtigste aspekt!

ich finde auch, dass die Gegner noch detaillierter beschrieben werden können, aber da fällt mir nichts mehr ein. und ich spiel auch in der regel nur gegen 4-5 völker. eldar zB kenn ich (bislang... 🙂 )nur aus dem codex.

wenn ihr lust habt, schreibt einfach ein paar sätze dazu, sodass ich die einfach darein kopieren kann!

möchte eigentlich jemand namentlich erwähnt werden oder reicht ein dank an die fanworld-member aus? 😀

edit: schonmal aufgefallen, dass unter jedem meiner posts ein edit steht? 😀
 
Meiner Meinung nach verdient der Horrorfex mehr Sterne, da er erstens als Defensivwaffe gilt und somit immer abgefeuert werden kann und außerdem für 5 Punkte gerne mal nen Moraltest auf die 7-9 erzwingt bei den meisten Gegnern. Man stele sich vor: Nahkämpfer werden ausgeladen, Barke schießt auf Trupp A und hält sie vielleicht ja nieder, Nahkämpfer greifen Trupp B an und sind einmal vor einem Gegenangriff sicher und Trupp A kann sich nicht auf Sicherheitsabstand begeben. Dafür gebe ich gerne 5 Punkte aus.
 
Ne Horrorfexarmee hab ich schon mit Erfolg gespielt, jeder Krieger-Champion einen, Stoßler mit Engel der Qualen, Xenofex muss auch rein, weil der besser ist als die normalen Fexe, alle Barken und Wyvern einen. Klappt nicht gegen jeden, aber einige Armeen kriegt man damit schon dran. Gegen Tau und Eldar klappt das ganz gut, auch gegen Necrons hab ich ganz gute Erfahrungen damit gemacht.
Lustig wirds, wenn man dank RAW drauf besteht, dass Champions des Gegners die Moral nicht erhöhen, weil nicht im RB steht, dass Champions das tun (worauf damals im GW-Forum einer der Entwickler schrieb, dass man die Regel glatt vergessen hätte, weil das so offensichtlich schien), dann wirds gegen jeden interessant. DE-Spieler können sich den Spass auch erlauben, weil unsere Champions eh keinen höheren MW als die Truppen haben 😉.
 
Naja, ich würds auch nur bei den richtigen Kandidaten tun, d.h. Leuten, die von sich aus mit RF anfangen, ich persönlich spiel lieber relaxed (und mit MW-erhöhenden Champions bei meinen Gegnern - ich selber hab ja nur DE, wo die Champs das eh nicht tun, Imps, bei denen ich keine spiele und DG, die furchtlos sind) und nicht unbedingt optimiert, soll heißen, ich spiel auch ganz gern Harpyien.

Niederhalten finde ich aber allgemein gut. Der Horrorfex krankt nur ein bisschen daran, dass der Bonus erst ab unter halber Sollstärke zutrifft. Ich würd lieber 10 P dafür bezahlen und hätte den gleich.
Die Terrorfexe kosten eigentlich ein bisschen zu viel.
Der Xenofex finde ich spitze: er macht Schaden, hat die Einschränkung mit halber Sollstärke nicht und modifiziert ab dem ersten Modell. Eigentlich ein super Gegenstand.

Die Fexarmee müsste sogar halbwegs turniergeeignet sein, da man zumindest für Horrorfexe nicht viele Punkte ausgeben muss, um alle Barken damit auszustatten und außer Tyras und hier und da mal nem EC-Spieler eh keine furchtlosen oder keine furchtlosen, vor denen man sich als DE fürchten muss (DG) rumlaufen.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Höllenmaske **
Ich würde zu einer Maske nur bei Gegnern mit Moralwert 8 oder weniger raten. Das wäre etwa jede vierte Runde. [/b]
Der Effekt tritt dann in etwa jede vierte Runde ein(-->Grammatikalischer Bezug stimmt nicht ganz).

Und bei der Höllenmaske darf der Gegner sehr wohl attackieren. Er trifft dann aber nur auf die 6.
Bei der Fleischmaske darf der Gegner nicht attackieren, wenn kein anderes Modell in Reichweite ist.

@Skyboard:
Regeltechnisch imo nicht strittig. Unter den Spielern z.T. strittig, allerdings nehme ich das nicht ernst solange es eine bessere Begründung gibt warum er nicht sprinten oder 12 Zoll angreifen sollte. Genau so wenig wie jeder andere einen Tyranidenspieler ernst nehmen würde, der mit seinen geflügelten Kriegern sprinten will, weil Gargoyles mit Flügeln ja auch sprinten dürfen.
 
Sehr schöner und ausführlicher Artikel, hat mir auch noch die eine oder andere Inspiration geliefert. Der Artikel enthält aber noch zwei kleine Fehler, die du noch verbessern könntest:
<div class='quotetop'>ZITAT(Chreek @ 04.12.2006 - 00:03 ) [snapback]933243[/snapback]</div>
Der Kelch des Zorns lässt den Trupp auf 3+ treffen, [...] und die treffen in der Regel eh immer auf 3+. Ausserdem gilt dieser Bonus für den Gegner ebenso!

Kelch des Zorns *
Nur für Hagashin und die treffen eh fast immer auf 3+. Ausserdem trifft der Effekt auch auf den Gegner zu, also eher ein Nachteil als ein Vorteil.
[/b]
Die Hagashinwaffen sorgen lediglich dafür, daß das KG der Gegner für die gegen die Hagashin gerichteten Attacken halbiert wird (die Hagashin werden also schlechter getroffen), die Hagawaffen ändern aber nichts am gegnerischen Kampfgeschick, wenn für die Hagashinattacken auf Treffer getestet wird. Mit ihrem KG 4 treffen die Hagashin also fast immer auf die 4+. (Siehe Codex Dark Eldar, S.9)
Außerdem sorgt der Kelch des Zorns zwar dafür, daß die Hagas immer auf die 3+ treffen, er sorgt aber nicht dafür, daß auch die Hagashin auf die 3+ getroffen werden. (siehe Codex Dark Eldar, S.15)

Daher ist der Kelch des Zorns seine popligen 5 Punkte immer mehr als wert, weshalb ich auch nicht verstehen kann, daß den fast niemand einsetzt... Als kleines Schmankerl wirkt der Kelch nicht nur für die Einheit, in dem er enthalten ist, sondern auch für alle Dark Eldar Einheiten, die mit dem "Kelch-Trupp" in Kontakt sind.