Dark Heresy - Das WH 40k RPG

=Talarion=

Tabletop-Fanatiker
26. April 2007
5.644
4.955
48.681
wuerfelwiese.blogspot.com
Zitat: "These character portraits by David Gallagher appear in Dark Heresy, the Warhammer 40,000 roleplaying game. They could be used to give you ideas for PCs or NPCs in your own games. We have thought up quick examples of the sort of people these characters could be, but their descriptions are by no means definitive and we encourage you to use your own imaginations when naming these individuals and deciding on their backgrounds."

[attachment=27178:char8_big.jpg][attachment=27177:char7_big.jpg]
[attachment=27176:char6_big.jpg][attachment=27175:char5_big.jpg]
[attachment=27174:char4_big.jpg][attachment=27173:char3_big.jpg]
[attachment=27172:char2_big.jpg][attachment=27171:char1_big.jpg]

Link zur Orginalseite
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
wenn ja will ich aber nen space marine spielen![/b]
Ui ein mal ein außergewöhnlicher Wunsch. :lol:

Mal im Ernst. Das WHF RPG finde ich ganz nett und lässt sich auch schön leiten. Es ist zwar ned so komplex wie DSA oder Shadowrun, aber das macht nix. Ich hoffe, dass das 40k auch so nett zu spielen sein wird. Und was ich an dem RPG besonders mag ist, dass man jetzt einmal ein wirklich anderes Spieluniversum hat (ich meine DSA D&D WHF ist ja alles im Prinzip Fantasy)...
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Cpt. Sicarius @ 27.06.2007 - 15:20 ) [snapback]1035981[/snapback]</div>
wird das nen pc-spiel? wenn ja will ich aber nen space marine spielen![/b]

Nein das wird ein Pen&Paper RPG, es wird drei Teile geben. Im ersten wird man in die Rolle eines Schergen der Inquisition oder gar eines Inquisitors schlüpfen dürfen. Im zweiten werden Freihändler und Piraten zu spielen sein. Und im finalen Teil darf man als Space Marine das Imperium (Un)sicher machen.

Ich hoffe das es so schön wird wie ein savage world System (welches einfach und schnell ist). Und Flexibel genug das man auch mal einen Ausflug "I da Orks Reichä" machen kann. ich freu mich drauf
 
<div class='quotetop'>QUOTE(Inquisitor R @ 27.06.2007 - 22:08 ) [snapback]1036233[/snapback]</div>
laaaaaaaangweilig!!!!!!! vor n paar jahren war dat neu und hipp science fiction und 18tes jahrhundert zu mischen, als das =I= spiel rauskam, aber mittlerweile n alter hut <_<[/b]

Naja, diese mischung ist das was ich grob als steampunk bezeichnen würde, und darauf basiert die kranke warhammer 40k welt doch oder oO?
Ich mein diese ganze sache mit Kirchenstaat, Inquisition, okulten maschinen wie da vinci sie hätte bauen können (nur heißt er hier Land), Gotische bauwerke, ein spritzer romantische verklährtheit und nicht zuletzt der wahrgewordene frankenstein in form von schergen und wie sie alle heißen.

Wh40k hat ,wie ich jedenfalls finde, viel weniger mit klassischer science fiction zu tun als mit den verganenen 2000Jahren Geschichte. Steampunk eben, alles etwas gemixt... nicht zu vergessen die kabel die einem ausm kopf kommen...
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Herr Urian @ 27.06.2007 - 13:54 ) [snapback]1035962[/snapback]</div>
Wird es das denn auf deutsch geben und kann man auch in die Rolle eines Genestealers oder eines Orks schlüpfen?[/b]
Kommt in deutsch (irgendwann) bei Feder & Schwert, wie auch das WHF RPG.
Und es sollen jährlich Erweiterungen für andere Völker kommen. Wobei ich denke, daß Space Orkz sich flufftechnisch schlecht in einem RPG integrieren lassen, oder? Nix als moschen im Kopf...
😉
 
Hm... der Beschreibung nach finde ich den Handlungsspielraum etwas eingeschränkt.

Regelbuch 1: Inquisitorgefolge
Regelbuch 2: Rogue-Trader
Regelbuch 3: Deathwatch

.... besonders die 18 Monate, die zwischen den Hauptbüchern liegen finde ich sehr sehr lang..... naja, kann man nix machen 😉 Mich persönlich spricht Buch 2 am meisten an.
Ich habe mir das Demodingens mal ausgedruckt und schaus mir mal an 🙂 in jedem Fall freue ich mich auf das RPG! 😛

Und ! Ich mag sogar die Zeichnungen 😉 Schön trashig!
 
<div class='quotetop'>QUOTE(firegate666 @ 06.09.2007 - 23:13 ) [snapback]1071577[/snapback]</div>
Hm... der Beschreibung nach finde ich den Handlungsspielraum etwas eingeschränkt.

Regelbuch 1: Inquisitorgefolge
Regelbuch 2: Rogue-Trader
Regelbuch 3: Deathwatch

.... besonders die 18 Monate, die zwischen den Hauptbüchern liegen finde ich sehr sehr lang..... naja, kann man nix machen 😉 Mich persönlich spricht Buch 2 am meisten an.
Ich habe mir das Demodingens mal ausgedruckt und schaus mir mal an 🙂 in jedem Fall freue ich mich auf das RPG! 😛

Und ! Ich mag sogar die Zeichnungen 😉 Schön trashig![/b]

Meine Meinung zu den drei Systemen:
Buch 1: Cthulhu in Space. Nur mag ich mein Cthulhu lieber ohne Space. Es ist aber von allen drei Systemen noch am besten geeignet.
Buch 2: Traveller. Nur dass das Universum nicht so wirklich viel mehr hergibt als Rassen, die sich gegenseitig die Fresse einschlagen. Ein Rogue Trader mit Tau und Eldar an Bord ist hintergrundmässig kaum drin. Wie gesagt, da spiele ich dann lieber Traveller.
Buch 3: Ein Superhelden-Rollenspiel mit viel Bumm. Brauche ich nicht. Wers mag, viel Spass...
 
Och, Cthulhu hin oder her, die Inquisitionsgefolge haben meiner Ansicht nach schon Potenzial. Sind halt hier eher Laserknarren, Tyras und die Mächte des Chaos, die den Reiz ausmachen. Bei Cthulhu spielt man ja eher normale Menschen, hier sind's eben doch noch irgendwie Übermenschen.

Ich freue mich jedenfalls auf Dark Heresy, das Probeabenteuer und die Schnellstartregen lesen sich ganz gut. Bei den Charakterkonzepten bin ich noch etwas skeptisch - das sieht mir momentan noch etwas zu sehr nach einem aufstiegsorientierten System (im Sinne von Stufenanstiegen) aus, ich hätte lieber schon mehr oder minder fertige Charaktere gesehen, die nur noch begrenztes Entwicklungspotenzial in regeltechnischer Hinsicht haben. Ebenso bin ich noch darauf gespannt, wie viele Charakterklassen es letztlich geben wird und wie gut sich weniger kämpferisch veranlagte Individuen in die Gruppe integrieren.