Und genau hier wären wir doch im Bereich "Optionen dazukaufen". Du kaufst deinen Terminatoren die Chance eben genau so einen Kampf führen zu können, den sie vorher nicht führen konnten. Und genau damit konnte ich sogar paar Gegner überraschen. Ich lese bei dir ständig die Formulierung "rein". Darum geht es bei dem Flieger gar nicht, du kaufst ihn weder "rein" für das Hurricane Boltersystem, noch kaufst du ihn "rein" für die Risskanone, noch kaufst du ihn "rein" für die Antimateriebombe. Du kaufst ihn, wenn du es denn überhaupt tust (wie gesagt, die Flieger sind beide nicht immens gut) für das Gesamtpaket und versuchst dann Synergien um sie aufzubauen, sei es dass deine Bikes/Sturmmarines auf einmal Dämonetten/Zerfleischer schaffen, sei es wegen der geblendeten Gegner, die dafür sorgen, dass du mit weniger Verlusten aus dem Nahkampf rauskommst oder einfach um doch mal die Boltersynergie zu fahren. Kannst du keine Synergien des Modells benutzen, weil deine Liste völlig anders aufgestellt ist, dann ist das Ding wirklich nichts für dich. Es ist eben maximal ein Synergiemodell.
Aber darin sehe ich auch das Problem des anderen Fliegers, er ist nichtmal das.
Danke für deine Erläuterungen, ich glaub ich verstehe langsam worauf du hinaus willst. Ich muss gestehen, mir gefällt zwar die Tatsache nicht, derart viele, sagen wir mal Spezialaufgaben, in einem einzigen Modell zusammenzufassen, welches dann auch noch die Mobilitätsauflagen eines Fliegers hat, aber prinzipiell kann ich nachvollziehen, wie du zu deinen Überlegungen kommst. Ich würde, angesichts der Liste ich ich spiele, dennoch eher den Nephilim vorziehen, aber gut, dass ist dann halt auch persönlicher Geschmack.
So Mobil ist der nicht, und seine Massiv eingeschränkten Schussfelder machen ihn zu einem ausgesprochen schlechtem Panzerjäger, ein normaler Marine mit einer LasKa ist bedingt durch die Reichweite einer LasKa ein besserer Panzerjäger.
Also wenn ich ein Ziel habe, welches der stationäre Teil meines Ferkampfarsenals nur schwer beschießen kann (zB Artillerie welche versteckt steht oder andere Flieger wenn ich keine Anti-Air dabei hab), dann finde ich schon, dass der Nephilim mit seiner Mobilität punktet. Ob diese 180 Punkte wert ist, steht wie gesagt auf einem anderen Blatt, aber ich wollte nur mal kurz ausführen an welchen use case ich mit meiner Behauptung gedacht hab.
Flieger sind Typ Flyer/Flieger zum Hovern/Schweben zu dürfen müssen sie zusätzlich den Typ Hover haben. Und DA Flieger sind Flyer und nicht Flyer(Hover).
Ich hatte es eigentlich immer so verstanden, dass "in den Hovermode wechseln" eine Änderung der Forbewegungsgeschwindigkeit, ähnlich die Gefechts- und Marschgeschwindigkeit bei Farhzeugen darstellt, weshalb ich gar nicht auf die Idee gekommen bin, dass man dazu eine Sonderregel braucht (eher noch, dass es Flieger gibt, denen das durch eine Sonderregel verboten ist).
Naja, er kommt im Flugmodus rein, da du in Runde 2 ohnehin schon dichter dran bist, DANN feuert er eine Runde im Flugmodus, und im nächsten hovert er, und ist daraufhin dann vermutlich Asche, das stimmt schon 😀
Also wenn DeuxExMachina recht hat, geht das gar nicht. Machst du grad den selben Fehler wie ich, oder hat er doch nicht recht? Jetzt bin ich langsam komplett Banane ^^