Basteln Darstellungsfrage: Erbstücke

Dat heisst jetzt "Codex: Astra Militarum" 😉
Och bitte...echt jetzt...? Müßen wir das wirklich so fortführen...? Abgesehen davon daß Astra Militarum irgendwie so...Scheiße klingt,
ist es doch immer noch irritierend wenn seit neuestem vom Kodex: AM statt wie früher in der guten alten Zeit vom Kodex: IA die Rede ist,
weil das Adeptus Mechanicus ja noch (!) keinen eigenen Kodex hat...der kommt dann erst mit der 8. Edition...
 
Man könnte auch die Zauberer des Imperiums Box aus Fantasy nehmen. Da ist auf dem zweiten Bild die gemeinte Maske zu sehen. http://www.games-workshop.com/de-DE/Zauberer-des-Imperiums

Ist natürlich schon etwas teuer, ich habe mir aber aus den restlichen Teilen einen recht schicken Primaris Psyker gebastelt.

Lg
Der W-o-C

Aus der Box kann man sich auch wunderbar nen Astropathen basteln.
Also kann man sich getrost zwei von diesen Boxen holen und hat dann 3Prims und einen Astro... Nur so als Tipp. Ist auf jeden Fall billiger und cooler als dreimal den offiziellen Ptimaris zu kaufen.
 
Och bitte...echt jetzt...? Müßen wir das wirklich so fortführen...? Abgesehen davon daß Astra Militarum irgendwie so...Scheiße klingt,
ist es doch immer noch irritierend wenn seit neuestem vom Kodex: AM statt wie früher in der guten alten Zeit vom Kodex: IA die Rede ist,
weil das Adeptus Mechanicus ja noch (!) keinen eigenen Kodex hat...der kommt dann erst mit der 8. Edition...

Sorry ich vergass, Sarkasmus und Ironie sind schwer schriftlich rüber zu bringen........
Ich sach auch noch gerne Imps dazu 😉

@topic
Mit den Gedanken der Zauberebox hab ich auch schon Gespielt.
Aber inzwischen bin ich dabei mir nen Astrophaten und nen Primaris aus meiner BizBox zu basteln.

Zur Boltpistole:
Space Marine Boltpistolen sind schon ne Möglichkeit, von der größe geben die sich nicht viel zu den Gegenstücken der IA.
Wobei mein Kommissarmodell auch schon ne Schöne Boltpistole hat die man gut dafür nehmen kann.
 
Der Lorbeer der Befehlsgewalt ist ein umstrittenes Mittel, um auf eine unbarmherzige Weise Gehorsam sicherzustellen.

Off-Topic: die Formulierungen da ziehen einem echt die Schuhe aus.
Adjektivitis ist ein unumstritten schlechtes Mittel, auf eine unbarmherzige und unprofessionelle Weise einen Text zu längen. 😉


On Topic: hübsche Umbauten. Der Laberschädel klappt auf die Art gut.

Was die Erbstücke angeht, denke ich nicht, dass ich davon mal welche benutzen werde. Die Pistole ist ganz cool, aber der Lordkommissar haut mich nicht vom Hocker. Man kann aber mit ihr und dem Schwert nen coolen Ibram Gaunt nachbauen, denke ich.

Die Maske scheint mir teuer von den Punkten her. Taugt die was? Ich denke auch, dass der Charakter die nicht unbedingt im Gesicht tragen muss, da könnte man auch nen Kopf von den Blood Angels auf ne Bannerstange stecken oder so was. Oder einfach einen Offizier mit Brüllgesicht goldfarben anmalen. Eine Totenmaske ist ja auch häufig einfach ein Abguss des Gesichtes des Toten.
 
Die Erbstücke sind ziemlich geil. Das Autoreliquiar ist jetzt nicht so der Bringer, wenn man nicht mit besonders viel Infanterie spielt, aber die Lorbeeren (hab jetzt keine Ahnung, was dir an der Formulierung querläuft... ist nunmal ein Gedankenkontrollgerät) ist ziemlich geil, weil es besser ist als einfach nur furchtlos.... und.... naja.... Erzfeind ist ein Thema, was sich so durch das Astra zieht. Die Pistole find ich sinnlos... Für den einen Schuss, den man mal abgibt ist die (genauso wie Plasmapistolen) vieeeeeel zu teuer. Das Schwert braucht auch keine Sau... Kein imperialer General mit ein wenig Verstand in der Rübe sollte sein HQ in den Nahkampf schicken... also bleibt beim Schwert nur das "für den Fall der Fälle" und ist dafür auch zu teuer. Die Maske ist allerdings witzig... klar teuer, aber Angst und 4++ kann sehr geil sein... nur das "es stirbt nicht" ist ein wenig over the top... außerdem kann man sich mit einem Energiestreitkolben und Lorbeer einen Mini-Asmodai basteln^^
 
5 Punkte für die Pistole find ich jetzt nicht so hart. S5 DS4 ist schon nett, der Precision Shot wär mir da noch egal. Jedenfalls ne bessere Wahl als ne 15-Punkte Plasmapistole.

Kein imperialer General mit ein wenig Verstand in der Rübe sollte sein HQ in den Nahkampf schicken.

Pass auf, dass Straken das nicht hört 😉.
 
Pass auf, dass Straken das nicht hört 😉.

Ich finds doof das er jetzt Herausforderungen annehmen muss, aber mit der neuen Ally-Regelung für Apo-Allys könnt ich meinen Symbionten-Patriarchen jetzt Regelkonform als Symbiarch spielen ^^
 
@Straken Die BCMs hab ich jetzt mal außen vor gelassen, da gibt's ja mehrere, die im Nahkampf was reißen können... Das Problem ist: Sie heben sich damit so sehr vom Rest der Armee ab, dass sie da vorne relativ alleine stehen und sich mit echten Nahkampfeinheiten nicht wirklich messen können.
Der Nahkampf war bei mir immer die Verzweiflungstat, die Ultima Ratio, wenn die Alternative der unausweichliche Tod war... Früher (zu Zeiten der Reliquie) ging das noch echt super... aber heute lässt man sich lieber angreifen, hofft auf ein lohnendes Abwehrfeuer und unterstützt seine Truppen, wo es nur geht. Das ist zumindest meine Meinung. Da ich früher (zu meinen 40k-Anfangszeiten) immer gerne das "dicke" Nahkampf-HQ aufgestellt habe (weil's ja bei meinem Space Marine Kumpel so geil funktionierte... >_<) und damit immer eins aufs Maul bekommen habe, bleibe ich mittlerweile eher auf Abstand... vor allem mit meinem HQ, da der Nahkampf sie daran hindert, ihre coolen Befehle zu geben. Die sollen ins Funkgerät brüllen und sich nicht auf irgendwelche Kindereien wie "Orkboys kloppen" einlassen.

Zurück zum Thema:
Ich bin mittlerweile auf den Trichter gekommen, dass es wahrscheinlich besser ist, die Erbstücke auf eigene Bases zu packen (so wie ich das mit dem Schädel gemacht habe). Eventuell eignen sich entsprechende Servoschädel als Darstellung einiger Erbstücke... neben dem Autoreliquiar. So könnte die Todesmaske auch ein medizinischer Servoschädel mit einem kleinen Schildfeldgenerator sein und das Lorbeer ist ein entsprechend umgebauter Schädel mit einem technisch aufgemotztem Hinterkopf.
Ich hatte das Autoreliquiar ursprünglich nur auf ein anderes Base gepackt, weil es ja kaputt gehen kann, aber je länger ich über mehrere besondere Schädel nachdenke, desto besser gefällt mir die Idee...