Basierend auf den Videos zum World Eater Codex, würde ich dir den vermutlich empfehlen.
Die Strategie ist simpel, du hast eine klare Richtung - Nahkampf, wenn du auch durch Helbrutes, Landraider, Terminatoren etc. weiterhin Beschuss in der Liste haben kannst und es für die Sonderregeln sogar sinnvoll ist.
Du hast eine einfache Fraktionsregel - in der ersten Nahkampfrunde sind deine Modelle stärker - wenn ich das richtig verstanden habe, gilt diese Regel für alle Einheiten im Codex, also auch für die Kultisten. Es gibt also keine "Extrawürste" zu beachten.
Die Modelle, mit Ausnahme der Kultisten sind vergleichsweise teuer - ein Berserkertrupp mit 5 Modellen kostet dich im Minimum 110 Punkte, tendenziell eher mehr. Die restlichen Modelle sind dann noch etwas teurer.
Die Modellpalette ist vergleichsweise überschaubar, du hast nur drei Kriegsherrenfähigkeiten, drei Relikte und 8 Stratagems.
Deine übergeordnete Fraktionsregel - die Blutpunkte- bestimmst du selber. Ich glaube das ist fürs "Vergessen" besser als eine Regel die jede Runde wechselt oder benannt werden muss.
Die Strategie ist simpel, du hast eine klare Richtung - Nahkampf, wenn du auch durch Helbrutes, Landraider, Terminatoren etc. weiterhin Beschuss in der Liste haben kannst und es für die Sonderregeln sogar sinnvoll ist.
Du hast eine einfache Fraktionsregel - in der ersten Nahkampfrunde sind deine Modelle stärker - wenn ich das richtig verstanden habe, gilt diese Regel für alle Einheiten im Codex, also auch für die Kultisten. Es gibt also keine "Extrawürste" zu beachten.
Die Modelle, mit Ausnahme der Kultisten sind vergleichsweise teuer - ein Berserkertrupp mit 5 Modellen kostet dich im Minimum 110 Punkte, tendenziell eher mehr. Die restlichen Modelle sind dann noch etwas teurer.
Die Modellpalette ist vergleichsweise überschaubar, du hast nur drei Kriegsherrenfähigkeiten, drei Relikte und 8 Stratagems.
Deine übergeordnete Fraktionsregel - die Blutpunkte- bestimmst du selber. Ich glaube das ist fürs "Vergessen" besser als eine Regel die jede Runde wechselt oder benannt werden muss.