Das Ende von Baal - Tyraniden Neustart?

Fyreslayer

Hintergrundstalker
28. Februar 2016
1.167
88
10.456
Ich mach hier mal ein eigenes Thema auf, damit man das genauer Besprechen kann. Wie die meisten wissen, ist Leviathan, die letzte große Schwarmflotte der Tyraniden nun Geschichte. Auf diesem Bild tauchte nun eine tyranidenähnliche Kreatur im Dienste Nurgles auf (Links unten):

http://i.4cdn.org/tg/1495831988403.png

Man braucht jetzt nicht wirklich ein Experte zu sein um die klaren Übereinstimmungen mit Tyranidenorganismen zu sehen. Jetzt stellt sich mir allerdings natürlich die Frage, warum man sowas macht? Ich denke mal nicht das GW eine Figur auf den Markt wirft, die so klare Übereinstimmungen mit Tyraniden hat und das dann purer Zufall oder unachtsamkeit ist. Eher erachte ich es als Möglich das GW den Hintergrund der Tyraniden überarbeiten will. Problematisch am Hintergrund der Tyraniden seit der 3. Edition ist, dass er sich quasi null weiterentwickelt hat. Tatsächlich ist er sogar recht langweilig, da es immer das selbe ist. Von einen sehr dosiert eingesetzten Gegner wurde quasi ein Standardgegner, mit zig Flotten die an allen Ecken und Enden kämpfen und meist besiegt werden. Der Schwarmherrscher, unser Vorzeigechef, ist quasi Hintergrundtechnisch null relevant. Schaut man sich dagegen andere Charaktere an, wie Schattensonne, Abaddon oder Gazghull stinken die Tyranidencharakere von ihrer Bedeutung her gewaltig ab. Damit ein Schwarmherrscher aber zur Geltung kommen kann, brauchts einen passenden Rahmen, damit er zu dem Helden wird, als den GW uns ihn schon lange verkaufen will.

Insgesamt krankt der Hintergrund der Tyraniden derzeit gewaltig an Einfalls- und Bedeutungslosigkeit. Gw hat für die 8. Edition Änderungen im Hintergrund angekündigt und ich könnte mir, angesichts der vorliegenden Fakten durchaus vorstellen, dass die Tyraniden ihre eigene Story bekommen, die vielleicht nicht so wichtig für das 40k Universum an sich, aber für das Volk selber entscheidend wird. Wie ich bereits anderorts geäußert habe, war ich anfangs ziemlich Sauer als ich das obere Nurgleviech gesehen habe, aber je mehr ich darüber nachdenke, desto intressanter wird der Gedanke das Nurgle einen Teil der Tyraniden mit einer Seuche infiziert und unter seine Kontrolle gebracht hat. Da Leviathan weg ist und man wohl nur noch kleinere Splitterflotten hat, wäre bestünde hier nun also die Möglichkeit eine Waschechte Solo-Tyraniden Story aufzuziehen, die sich um Wiedergeburt, Vereinigung und Bekämpfung der SEuche dreht. Damit wären die Tyraniden in die Große "Chaos gegen alles" Story mit drin und hätten noch genug Eigenständigkeit um ihre eigenen Geschichten zu erzählen. Im Stile von Brood War wäre dann quasi der Schwarmherrscher derjenige der den Willen des Schwarmbewußtseins ausführt und sein Volk zu neuer Größe verhilft. Wer die Tyraniden Geschichte aus DoW II kennt, weiß in etwas was ich meine, ich möchte sicher keine Kerrigan bei den Tyraniden haben, sowas wäre nur bei den Nurglefizierten möglich und bietet sich zb. gut als Gegenspieler für den Schwarmherrscher an. Allerdings hat man nun mit den Genestealer Cults eben zusätzlich auch die Möglichkeit mehr und andere Geschichten zu Thema Tyraniden zu erzählen.

Insgesamt könnte uns also auch großer Restart der Tyranidenstoryline ins Haus stehen. Das verschwinden von Leviathan ist nach dem ersten Schock die große Möglichkeit hier wirklich was aufzubauen und die Tyraniden wieder zu einer eigenen Identität zu verhelfen.
 
Äh… da sonst niemand was dazu schreibt:
Interessante Gedanken. Hätte da auch nichts gegen.
Deiner Analyse, dass Tyraniden-Fluff eintönig ist, schließe ich mich an (und es ist der Grund, warum ich ihn so schlecht kenne). So ist es halt mit einer Biowaffe oder Apokalypse oder wie man es nennen mag: Eine schöne Kulisse oder Gegner, aber sie selbst hat Schwierigkeiten, Charaktere und Identifikationsfiguren hervor zu bringen, denen man folgen könnte.
 
Dass die Tyras unbedingt einen Hintergrundeinlauf brauchen ist nicht zu bestreiten. Solange die nicht wie die Zerg bei starcraft, oder auch die Necrons hier bei 40k anthropoidisiert werden.

Auch wenn ich beim ersten Blick auch bemerkte dass es etwas tyranidisches hat, denke ich, dass von dem bild auf Nurgletyras zu schließen voreilig ist. Zuerst mal ist das nur eine illustration, keine Miniatur, zweitens ist außer der Panzerung auf dem Kopf nicht wirklich viel Tyranidisches dran. Zunächst ist der tyranidenartige panzer nur da wo ungefähr der Kopf von dem biest sein sollte, kein rückenpanzer oder so, dann ist die exoskelettstruktur die für Tyras typisch ist, nirgends zu sehen, weder die Rippen noch die gelenksegmentierung, nioch die komischen kleinen schlitze. Die Füße entsprechen keinem Tyranidenmodell im ganzen lineup von heute bis zur ersten Edition, und die gliedmaßen sitzen nicht an wie die von Tyraniden (deren hinterbeine grunsätzlich seitlich etwas von der Hüfte abstehen) und selbst die tentakel sind nicht sonderlich tyranidig.

Obendrein haben sie Nurgle seuchenhubschrauber (sowohl die von FW, als auch die in der neuen Starterbox) und dämonendrohnen auch eine ähnliche Rückenpanzerungsstruktur.
 
Zuletzt bearbeitet:
Plot neu aufrollen, jop, nur wie?

In meinen Augen gibts da erst einmal die Möglichkeit, einen grösseren Schwarm in die Galaxie zu bringen, der quasi als dritte Front gegen das Chaos und das Imperium kämpft. Nur ist da das Problem der Skalierung. Da man nicht weis, wie viele Flotten noch existieren, kann man da schnell Probleme bekommen. Wenn zu gross dimensioniert, regt man sich darüber auf, dass sie immer noch überall vernichtet werden, wenn sie zu wenig Schaden machen, dann hätte man eine neue Flotte auch gleich weg lassen können.

Die Probleme sind ja schon auf grundlegenster Ebene gegeben! Die ganzen anderen Völker sind durchgehend Individuen, denken selber und haben in gewisser Weise eigene Entscheidungen. Auch die kommunistischen T'au haben halt ihre Anführer.

Da die Niden sich mehr an Ameisen und anderen Schwärmen orientieren, ist es da schwer, grossartig Helden hervor zu bringen (also..."Helden" 😉 ).

Meiner Meinung nach reicht es bei den Tyraniden, wenn die Geschichten mal nicht von den Gegnern geschrieben wird. Wenn sie den Schrecken wieder einfangen, den die Niden verbreiten. Einzelne UCM's werden ja im Hintergrund immer als spezieller Genotyp bezeichnet, der sicher nicht der einzige seiner Art ist. Die Niden für sich sprechen zu lassen, würde den Fluff entgültig zerstören.

Echt schwer...

Und auch der Schwarmherrschwer, wie will man da gross aus seiner Perspektive erzählen?

Nurgle-Niden will ich auf keinen Fall, Tyraniden und Chaos sind wie Wasser und Öl! Da hätte ich lieber Chaos T'au
 
Ich fand und finde an den Tyranidenfluff gerade gut, dass er eben nicht auf irgendwelchen Charaktermodellen und Superhelden aufgebaut ist. Space Marines und die Eldar sind ja schön und gut, aber diese paar Hansel sind eigentlich nicht gut dafür geeignet die echte
Tragweite galaktischer Kriegsführung einzufangen.

Und dass unklar ist, wie stark die Tyraniden wirklich sind trifft auf jeden Bösewicht in 40k zu. Das Chaos? Zieht alles was die Story braucht aus dem Warp. Necrons? Haben x unentdeckte Gruftwelten die jederzeit und überall erwachen können. Orks? Vermehren sich ohne Ende und sollte mal ein Waagh gebraucht werden wird halt irgendein besonders dicker Ork geboren. Tyraniden? Kommen halt von außerhalb und keiner weiß wie viel da noch lauert. Sehe da keinen großen Unterschied.

Es gibt genug Möglichkeiten den Tyranidenfluff aufzubohren. Selbst wenn man sie dabei nur als Prügelknaben für die dicken Helden der anderen Völker nutzt. Man könnte eine Invasion aus der Sicht eines halb menschlichen Genestealer Hybriden beschreiben, der Bilderfetzen des Schwarmbewusstseins wahrnimmt je näher die Flotte kommt. Man könnte diverse Zweckbündnisse zwischen Menschen und Aliens im Angesicht einer nahenden Schwarmflotte bewirken mit all den dazugehörigen Peoblemen. Man könnte einen neuen Magos/Inquisitor begleiten, der die Tyraniden untersucht und versucht ihre Herkunft und Schwachstellen zu finden usw. Die Tyraniden könnten suf Grund des starken Wiederstandes der neuen Galaxis ihre Strategie ändern weg von extrem verschwenderischen Blitzkrieg führenden Heuschrecken und statdessen versuchen eroberte Systene zu halten, indem diese in passende Biotope für die Vermehrung verwandelt werden oä.
 
Jop, ganz deiner Meinung!

Ich kann damit leben, wenn weiterhin die "Helden" über die Tyraniden berichten. Das gibt den Tyraniden den bösen Hauch des unbeschreiblichen Schreckens, den man nur umschreiben aber nie ganz verstehen kann. Ein Inquisitor, der den Tyraniden nachforscht, vergleiche zu früheren und wilden Bewohnern unterschiedlichster Todeswelten zieht, etc. Dabei wäre gerade das Wiedererscheinen des Gullimann perfekt für so etwas. Meist werden wohl die Inquisitoren, die sich zu fest mit den Tyraniden beschäfftigen der Ketzerei bezichtigt.

Ebenfalls den Imperiumssoldaten könnte man super einbauen. Wie er schrittweise in den Kult hinein rutscht. Oder beides kombinieren? Der Inquisitor, der auf der Suche nach einer Antwort auf die Aufzeichnungen eines Kultes stösst. Er versucht, den Schnipseln zu folgen, versucht zu erkennen, von welcher Welt die Tyraniden ursprünglich kamen (die Ursymbionten). Auf der Suche könnte er die Überreste der Symbiontentempel untersuchen. Vielleicht merkt er, dass die Symbionten einen grossen kulturellen Hintergrund haben, ein Muster besitzen und evtl. mehr Persönlichkeit haben, als gedacht? Bevor er aber zu einem Schluss kommt, erkennt er das wahre Übel des Schwarms, erforscht, wie sich die Tyraniden so schnell verändern können, etc.?

So viel Möglichkeiten...
 
Die Kulte sind eben die Schnittstelle die einerseits lose von den Tyraniden gelenkt werden aber andererseits noch mit den Menschen interagieren, ohne ihnen direkt den Kopf abzubeißen. Die Symbionten Kulte, Space Hulks und Todeswelten eignen sich eben gut für Nachforschungen im kleinen Rahmen um neue Informationen zum Verhalten und den Zielen der Tyraniden zu enthüllen, denn wenn eine Schwarmflotte erstmal da ist wird erst geschossen und dann Fragen estellt. So ein Symbiontenkult würde sich auch gut in einer Geschichte von Lovecraft machen. In dunklen Kellern werden die Alten aus dem All angebetet und man mutiert so langsam vor sich hin. Noch tiefer lebt ein ekelhafter Dämon, bzw Patriarch der den Kult ins Leben gerufen hat. Der Charakter führt Nachforschungen zu den Kultiststen und wirft so einen winzigen Blick auf den namenlosen Schrecken der zwischen den Sternen lauert. Die Story hat der Herr mit leichten Varuationen zig mal rausgebracht und wird heute noch dafür gefeiert.
 
Oh je 😀

Bevor man solche Zusammenhänge herstellt 🙂 sollte man schon die Physiologie von Nurglekreaturen, auch in Fantasy, kennen. Ich lese einige Foren und Blogs, aber mir ist zu diesem neuen Artwork eine These wie im 1. Post noch nicht begegnet 🙂

Ich hoffe mein Post ist nicht unfreundlich (hab ihn jetzt auch etwas überarbeitet). Insbesondere dass Leviathan ausgelöscht sei, und aufgrund des Rückenschilds (oder was meinst du?) eine Vermischung oder Neustart zu folgern wäre, ist ganz schön gewagt 😉

Ähnliche Rücken- und Schulterschilde gibt es z.B. bei Seuchenfliegen und FW + GW Blight Drones. Das wäre nichts neues für Nurgle.

Es sollen wohl Nurgle Bestien sein, allerdings eine neue Einheit, größer als die alten. Gerüchte, auch zu deren Name waren schon in den Kommentaren bei War of Sigmar zu lesen. Mit Tyraniden haben sie meines Wissens nichts zu tun. Wenn ihr mehr Infos/Gerüchte dazu habt, klärt mich bitte auf
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh je 😀

Bevor man solche Zusammenhänge herstellt 🙂 sollte man schon die Physiologie von Nurglekreaturen, auch in Fantasy, kennen. Ich lese einige Foren und Blogs, aber mir ist zu diesem neuen Artwork eine These wie im 1. Post noch nicht begegnet 🙂

Ich hoffe mein Post ist nicht unfreundlich (hab ihn jetzt auch etwas überarbeitet). Insbesondere dass Leviathan ausgelöscht sei, und aufgrund des Rückenschilds (oder was meinst du?) eine Vermischung oder Neustart zu folgern wäre, ist ganz schön gewagt 😉

Ähnliche Rücken- und Schulterschilde gibt es z.B. bei Seuchenfliegen und FW + GW Blight Drones. Das wäre nichts neues für Nurgle.

Es sollen wohl Nurgle Bestien sein, allerdings eine neue Einheit, größer als die alten. Gerüchte, auch zu deren Name waren schon in den Kommentaren bei War of Sigmar zu lesen. Mit Tyraniden haben sie meines Wissens nichts zu tun. Wenn ihr mehr Infos/Gerüchte dazu habt, klärt mich bitte auf

Keine Sorge, ich bin lange genug dabei um Nurgle und dessen Einheiten zu kennen. Chitinpanzer an sich sind bei Nurgle tatsächlich nichts neues, nur diese Kreatur ist mir einfach zu ähnlich. Die Form des Kopfschilds, der Aufbau ist schon sehr ähnlich. Vielleicht verrenn ich mich da auch einfach in was. Ähnlichkeiten sind natürlich auch bei Seuchfliegen vorhanden aber so krass wars bisher noch nicht. Schlußendlich kann man eh nichts machen. Wir werdn sehen was am Ende dabei rummkommt. 🙂
 
Baal vs. Tyraniden und dann noch Chaos vs. Tyraniden als Kampagne? 😀

Die Tyraniden wurden verschluckt aber lassen sich nicht von Nurgle unterjochen. Einige Tyranten sind dabei, sich gegen die Nurgles zu wehren und koordinieren die wenigen Ressourcen, die sie haben. Dabei leiben sie sich viele der Dämonen ein und es entstehen einige Hypriden aus Nurgle/Tyraniden? Symbiontenkult Marke Nurgle oder so😉

Dabei haben die Viecher einen inneren Kampf, wem sie jetzt gehorchen sollten.


Gibt ja momentan nur Modelle für Menschliche Symbionten aber die anderen Völker werden von den Symbionten sicherlich auch modifiziert und untergraben.
 
Die Tyraniden sind auf dem Rückzug gegen die Nurgle-Horden!
Sie rufen verbündete Splitterflotten zur Hilfe, aber es ist einfach nicht genug!
In letzter Sekunde kommt Gullimann aus dem Riss und bringt ihnen Primaris-Chitinpanzer. Die Lakaien des Nurgles erschaudern in Angesicht ihrer Coolness und zerfließen zu stinkendem Schleim.
Ende.
 
Die Tyraniden sind auf dem Rückzug gegen die Nurgle-Horden!
Sie rufen verbündete Splitterflotten zur Hilfe, aber es ist einfach nicht genug!
In letzter Sekunde kommt Gullimann aus dem Riss und bringt ihnen Primaris-Chitinpanzer. Die Lakaien des Nurgles erschaudern in Angesicht ihrer Coolness und zerfließen zu stinkendem Schleim.
Ende.

MacGuffyn at its best. Ich denke, die Primaris werden dann die Niden als Reittiere brauchen, oder? Dann kriegt Kav endlich wieder mehr Liebe in 40k :wub: 😛


Also laut Fluff werden ja immer mehr und grössere Biostrukturen gesichtet, da die Tyraniden immer mehr Orks fressen.

Wenn jetzt die Primaris kommen wird das ein Gen-Fest für die Niden 😛
 
Stimmt, habe ich 😉 Macguffin Ex Machina, das plotfördernde Irgendwas aus der Maschine 😛

Hm, dann kriegen noch die Orks tolle neue Mechas und die Necrons kreieren neue Roboter und die T'au bauen einen neuen Suit. Primaris für alle 😀

Meno, ich kann kaum noch auf den Fluff und die Regeln der Niden warten^^
 
Also laut Fluff werden ja immer mehr und grössere Biostrukturen gesichtet, da die Tyraniden immer mehr Orks fressen.

Wobei das eigentlich die falsche Schlußfolgerung ist. Eigentlich müßten verbesserte Gantenhorden entstehen um den Orks zu begegnen und nicht größere Viecher.

Wenn jetzt die Primaris kommen wird das ein Gen-Fest für die Niden 😛

Da könnte man sich wohl auf einen neuen Krieger Typus einstellen. Erinnert sich noch jemand an die ersten Tyrantenwachen aus der 3. Edition? So könnte ich mir neue Killerkrieger vorstellen die aus der Primaris Gensaat stammen.
 
Hm, finde ich nicht. Die Orks wachsen ja theoretisch immer weiter, solange sie nicht getötet werden, oder? Das würde bei den Tyraniden dafür sprechen, dass sie über längere Zeit immer mehr grössere Viecher bekommen. Wobei, wenn sie die Biotitanen und das Kleingetier immer wieder reasimilieren, dann wachsen die gar nicht. Hast also schon recht.

Gegen Orks wären Tyraniden, die bulkiger und brutaler sind aber schon hilfreich. Die Orks sind ja recht zäh und fast imun gegen die kleinsten Organsimen. Aber auch eine Terrorwaffe, die die Orks lähmt, wäre wohl das Beste. Mehr Toxotrophen! Die haben ja in einem der Plots auch den WAAAGH!-Boss aus seinem Versteck gelockt und in dann im Schutz der Giftwolken zerstückelt.

Mit dem neuen System der alleine herum laufenden UCM's wäre sowieso ein neues Monster gut, das dies kontert. Bessere Liktoren, die gegen die Kommandostruktur vorgehen können o.ä.


Ich erinnere mich nicht an die Krieger aus der 3th Edition aber hab sie mir grade angeschaut. Ein bisschen das Modell updaten und sie könnten ähnlich werden, ja. Wobei GW auch gerne mal ein Modell für den Alphakrieger heraus bringen dürfte mMn. Und die neuen "Uber"-Krieger werden dann eine Mischung aus Alpha und normalen Kriegern.

Auf jedenfall bin ich echt gespannt. Leider weiss man ja noch nicht, wann ungefähr der neue Dex da sein wird 🙁

Meine Niden warten sowieso schon sehnsüchtig auf ein Upgrade 😀