Projekt 40K Echsenmenschen (gespielt nach dem Codex Orks + Umbauten die auf den gängigen Orkmodellen basieren)
Einige coole Rassen reizen mich tierisch wenn ich mir mal Fantasy angucke. Echsenmenschen, Vampirfürsten, Ratten,…
Aber die Zeit…40K frisst schon ohne Ende da ich ohne ende Armeen aufbaue und spiele. Dazu jetzt noch Fantasy würde einfach jeden Rahmen sprengen. Der Tag hat einfach nur 24 Stunden.
Aber dann der Geistesblitz. Von den Regeln her finde ich die Orks z.Z. einfach nur gut. Bossbiker zeigen auf Turnieren ja im Moment auch gut wer ganz oben an der Nahrungskette steht.
Die Ork Modelle gefallen mir allerdings durch die Bank überhaupt nicht.
Also einfach die Echsenmenschen nehmen und mit Ork Bitz umbauen. Speere und Schilde weichen dann Knarren und Spaltern.
Das ganze soll dann so aussehen.
1 x 20 Grotze sind Skinks mit Pistolen
3 x 19 Boys + 1 Boss sind Sauruskrieger und Kroxigore (das sind doch mal Bosse!) mit Spaltern, Äxten, E Krallen und Knarren.
1 x 9 Bosse in Megarüstung. Hier wird nur der Orkoberkopf durch einen Kroxigore Oberkopf ersetzt und hinten ein Schwanz angebracht, welcher aus der Rüstung guckt
1 Bigmek mit Spezialfeld ist ein Skink Shamane mit der Spezialfeld Apparatur auf dem Rücken
1 x Kampfpanzer ist ein Stegadon mit reichlich Schusswaffen und Rüstungsplatten behängt. Hiermit werden die Bosse in Megarüstung und der Bigmek transportiert
10 x Bossbiker sind Kampfechsen auf deren Rücken Kroxigore reiten. Alle werden mit den entsprechenden Ausrüstungen der eigentlichen Bossbiker ausgerüstet.
1 x Whaagboss auf Bike ist ein Ehrwürdiger Hornnacken entsprechen ausgerüstet
Wenn ich mich was das Größenverhältnis angeht bei den Kroxigoren und Kampfechsen verzocken sollte, muss hier umdisponiert werden. Es soll ja nicht lächerlich aussehen mit zu großen Reitern und zu kleinen Reittieren. Dann müssen die Bosse wohl oder übel geschrumpft werden. Bosse werden dann z.B. durch Tempelwachen dargestellt, mal sehen.
Ich denke so eine Armee wird im 40K Universum recht einmalig sein.
Vom Fluff her könnte man es so begründen, das die Echsenmenschen so vor sich hinleben auf einem abgelegenen Dschungelplanten, bis ein Whaag vorbeikommt. Doch die Echenmenschen moschen die ankommenden Orks um und bemächtigen sich deren Waffen. Speere und Schilde in 40k sollten ja nicht mehr so effektiv sein. Ihre Fantasytypischen Formationen geben sie in diesem Zuge auch auf, weil die Kriegsführung der Zukunft keine Formationen mehr kennt.
Ihre eigentlich guten körpereigenen Rüstungen schwächen sich ab durch die neuen verheerenden Waffentechniken der Zukunft.
Dafür profitiert sie als „Monster“ die sie ja sind von ihrer tierischen Wildheit aka Rasender Angriff.
Und schon hat man 40k Echsenmenschen, für die sich einfach der Orkcodex mehr als anbietet.
Neben Fluff und Optik sollte sich die Armee auch spieltechnisch behaupten können.
Bossbiker gehen mit dem Waahgboss als hochmultipler Trupp nach vorne und tun das was sie am besten können. Einfach Spiele gewinnen.
Falls das dann doch mal so einfach nicht klappt kommen noch die Boys geschützt hinter den Grotzen auf den Gegner zugelaufen + einem üblen 9er Gargbosse Trupp + Bigmek im Kampfpanzer. 14 Frontpanzerung, immer mit 4er Deckung haben sicherlich ihre Chancen vorne anzukommen. Man denke nur an die Menge von Superterminatoren, mit ihren 2 LP UND noch dem 5er Retter vom BigMek, die dem Gegner vor die Füße springen.
Das gibt ne riesen Moscher Party.
Einige coole Rassen reizen mich tierisch wenn ich mir mal Fantasy angucke. Echsenmenschen, Vampirfürsten, Ratten,…
Aber die Zeit…40K frisst schon ohne Ende da ich ohne ende Armeen aufbaue und spiele. Dazu jetzt noch Fantasy würde einfach jeden Rahmen sprengen. Der Tag hat einfach nur 24 Stunden.
Aber dann der Geistesblitz. Von den Regeln her finde ich die Orks z.Z. einfach nur gut. Bossbiker zeigen auf Turnieren ja im Moment auch gut wer ganz oben an der Nahrungskette steht.
Die Ork Modelle gefallen mir allerdings durch die Bank überhaupt nicht.
Also einfach die Echsenmenschen nehmen und mit Ork Bitz umbauen. Speere und Schilde weichen dann Knarren und Spaltern.
Das ganze soll dann so aussehen.
1 x 20 Grotze sind Skinks mit Pistolen
3 x 19 Boys + 1 Boss sind Sauruskrieger und Kroxigore (das sind doch mal Bosse!) mit Spaltern, Äxten, E Krallen und Knarren.
1 x 9 Bosse in Megarüstung. Hier wird nur der Orkoberkopf durch einen Kroxigore Oberkopf ersetzt und hinten ein Schwanz angebracht, welcher aus der Rüstung guckt
1 Bigmek mit Spezialfeld ist ein Skink Shamane mit der Spezialfeld Apparatur auf dem Rücken
1 x Kampfpanzer ist ein Stegadon mit reichlich Schusswaffen und Rüstungsplatten behängt. Hiermit werden die Bosse in Megarüstung und der Bigmek transportiert
10 x Bossbiker sind Kampfechsen auf deren Rücken Kroxigore reiten. Alle werden mit den entsprechenden Ausrüstungen der eigentlichen Bossbiker ausgerüstet.
1 x Whaagboss auf Bike ist ein Ehrwürdiger Hornnacken entsprechen ausgerüstet
Wenn ich mich was das Größenverhältnis angeht bei den Kroxigoren und Kampfechsen verzocken sollte, muss hier umdisponiert werden. Es soll ja nicht lächerlich aussehen mit zu großen Reitern und zu kleinen Reittieren. Dann müssen die Bosse wohl oder übel geschrumpft werden. Bosse werden dann z.B. durch Tempelwachen dargestellt, mal sehen.
Ich denke so eine Armee wird im 40K Universum recht einmalig sein.
Vom Fluff her könnte man es so begründen, das die Echsenmenschen so vor sich hinleben auf einem abgelegenen Dschungelplanten, bis ein Whaag vorbeikommt. Doch die Echenmenschen moschen die ankommenden Orks um und bemächtigen sich deren Waffen. Speere und Schilde in 40k sollten ja nicht mehr so effektiv sein. Ihre Fantasytypischen Formationen geben sie in diesem Zuge auch auf, weil die Kriegsführung der Zukunft keine Formationen mehr kennt.
Ihre eigentlich guten körpereigenen Rüstungen schwächen sich ab durch die neuen verheerenden Waffentechniken der Zukunft.
Dafür profitiert sie als „Monster“ die sie ja sind von ihrer tierischen Wildheit aka Rasender Angriff.
Und schon hat man 40k Echsenmenschen, für die sich einfach der Orkcodex mehr als anbietet.
Neben Fluff und Optik sollte sich die Armee auch spieltechnisch behaupten können.
Bossbiker gehen mit dem Waahgboss als hochmultipler Trupp nach vorne und tun das was sie am besten können. Einfach Spiele gewinnen.
Falls das dann doch mal so einfach nicht klappt kommen noch die Boys geschützt hinter den Grotzen auf den Gegner zugelaufen + einem üblen 9er Gargbosse Trupp + Bigmek im Kampfpanzer. 14 Frontpanzerung, immer mit 4er Deckung haben sicherlich ihre Chancen vorne anzukommen. Man denke nur an die Menge von Superterminatoren, mit ihren 2 LP UND noch dem 5er Retter vom BigMek, die dem Gegner vor die Füße springen.
Das gibt ne riesen Moscher Party.
Zuletzt bearbeitet: