Ab ca einer Viertelstunde gibt es Info über die Militärkathedrale in Russland. Man könnte meinen da war ein Warhammer Fan im Kreml am Werk
Zu den ersten zwei Punkten braucht man nicht zwingend kritische Distanz, an etlichen anderen Völkern werden solche Eigenschaften sogar hin und wieder bewundert, am dritten Punkt arbeiten wir gerade.um eine kritische Distanz zu Nationalstolz, Patriotismus un Militarismus zu entwickeln.
Man braucht kritische Distanz zu beiden Punkten, damit es nicht zum Nationalismus kippt. Der ist nämlich immer ein Problem.Zu den ersten zwei Punkten braucht man nicht zwingend kritische Distanz, an etlichen anderen Völkern werden solche Eigenschaften sogar hin und wieder bewundert, am dritten Punkt arbeiten wir gerade.
Das Setting von 40K passt zu der Kathedrale. Guck Dir die Bilder der Naziaufmärsche an, zu denen passt 40K auch, da es sie - noch einmal verstärkt - abbildet.... daß passt ins setting von 40k.
Nö. Man braucht als Patriot (was nichts Verwerfliches ist) keine kritische Distanz zum Patriotismus, sondern zum Nationalismus und Chauvinismus. Das ist aber der "Diskussionskultur" heute eigen, man zieht die Linie, ab der man Distanzierung verlangt schon im eigentlich noch "grünen" Bereich.Man braucht kritische Distanz zu beiden Punkten, damit es nicht zum Nationalismus kippt.
Ist klar, immer schön unterstellen andere würden was unterstellen, merkste selber oder? Genau hingucken war noch nie falsch. Das als Fragwürdig zu bezeichnen hat schon was besonderes!Der vorverlagerte Generalverdacht führt dann halt zur verengten Sicht, am Ende blöken die "Linken" immer "Nazi und Nationalist" und die "Bürgerlichen" schreien immer "Kommunist und DDR2.0". Natürlich hält man sich selbst dabei gern für den Differenzierer auf dem Schüsselrand und die Gegenseite für die Relativierer auf dem Boden der Schüssel mit der Fahne vorm Gesicht.
Alles fein und genug davon, sonst verdreht sich noch wer die Augäpfelchen auf Dauer..
Das wirkt auf uns (zum Glück) eher grotesk, da wir diese Form von Militarismus einfach nicht gewohnt sind. Als ich vor eineinhalb Jahren Kaliningrad besucht habe, habe ich auch nur über die "Kadettenklassen" gewundert - anhand des Videos konnte ich das dann nachträglich deutlich besser einordnen. Ich muss gestehen, mich hat zum Zeitpunkt meiner Reise auch der "Personenkult" nicht so sehr gewundert - aus unserer Perspektive vielleicht erstmal seltsam, dafür haben wir eben in jedem zweiten öffentlichen Gebäude eine EU-Flagge als "Förderer" an der Wand.Ab ca einer Viertelstunde gibt es Info über die Militärkathedrale in Russland. Man könnte meinen da war ein Warhammer Fan im Kreml am Werk
Fühlst Dich angesprochen, wenn man Dein eigenes "Argument" mit dem Schüsselrand zurückspiegelt? Ist ok. 🤣immer schön unterstellen andere würden was unterstellen,