Sehr cooles Projekt!
Duncan hat für seine Stormcasts auch
Freeguild Verbündete konvertiert. Und er hatte auch irgendwie aus Eternal Guard und Handgunners sehr coole becapte Gewehrschützen gebaut. Finde da grade leider das Bild nicht mehr zu. Also vom Stil lässt sich da durchaus was machen, ob allerdings die "Technologie" in deinem Fluff ein Hinderniss darstellt ist etwas anderes.
Wenn ich dazu meine Meinung äußern dürfte: Ich glaube Menschen (oder Aelves) sind zwar adaptiv, aber sie können niemals auf die Symbiose von WHFB-Waldelfen und WHFB-Waldgeister kommen. Die werden für Brennholz auch mehr Fallholz benötigen.
Worauf ich hinaus will: Alarielle wird deine Jungs und Mädchen nicht auslöschen nur weil sie nicht in perfekter Symbiose mit dem Realm of Life leben. Solange die keine Brandrohdung bereiben, werden sie sicher nicht davon abgehalten so "lebensfeindliche" Technologien wie Schwarzpulverwaffen einzusetzen.
Also die regulären Freeguild Guard von Duncan kenn ich vom Blogeintrag "
Duncan Rhodes’ Champions of Order Warband" sowie seiner Bauanleitung "
WHTV Tip of the Day - Duncan's Solakain Spearmen". War quasi eine Inspiration für meine eigenen Ureinwohnerstämme von denen man aktuell auch nur ein grundiertes Bild sieht. (ich hab übrigens noch 20 Barbaren zum zusammenbauen, brauch aber noch ein paar Barbarenreiterköpfe, die ich Ende der Woche bekomme. Muss mal schauen ob ich noch genug Schilde hab hab aber auch einen 10er Trupp den ich vielleicht zu einer Art Miliz degradieren würde weil mir das bisher gebaute Ergebnis nicht so sehr gefällt (keine der Einheiten von den Bildern). Man muss bei Duncans Armee aber auch bedenken, dass seine "Spartaner" aus dem Realm Ghur kommen.
Eine andere Inspiration (das Imperium nicht die die Mainzer/Kölner Faschingsgarde aussehen muss war Chris Peachs Armee von Heiligengold (im November 2016 WD noch Armee von Hallowgild genannt).
Das ganze noch gewürzt mit Passagen aus dem Spielbericht aus der Märzausgabe 2017 in der die Milizeinheit mit Büchern, Steinen, Flaschen und ähnlichen nach Chaostruppen wirft und welche tötet :lol:. Das sind halt Sachen die man in den meisten Spielberichten so nicht erlebt (oder zumindest nicht beschrieben bekommt) weil Wettkampf in der Regel im Vordergrund steht.
Um zum eigentlichen Thema mit den Schwarzpulverwaffen zu kommen. Es gäbe im Endeffekt zwei Möglichkeiten welche einzubinden. Endweder über Rosenheim, da diese ja eine Verbindung mit Mythrilfels hatten und damit vielleicht zugriff haben könnten. Die andere Richtung wäre über Untergruppen die Sigismund mitgebracht hat. Nachdem er ja durch das Modell des zweiten Valten dargestellt wird sollte er eher ein Sigmargläubiger sein, der es durch sein Charisma schafft Sigmargläubige wie Alarielle Gläubige zu vereinen. Also könnten auch ein paar echte Free People Einheiten über ihn reinkommen. Theoretisch hab ich auch immer noch einen Dampfpanzer der ursprünglich nen Skavenpanzer ergeben sollte, ich den Umbau aber nie gemacht habe. Hintergrundtechnisch hätte er durch das Mithriltor durchbrechen können, als die Stadt belagert wurde und der Stadtpart eh bereits gefallen war, aber auch Rosenheim bereits gefallen war und er seitdem durch das Reich des Lebens reist bis er auf die Armee der Gläübigen trifft (ein wenig an den Haaren herbeigezogen, aber zumindest ein Grund ihn überhaupt erst zusammenzubauen).
Eine Sache die nicht so gelaufen ist wie gedacht ist im Grunde das Allainzsystem (in Bezug auf meine Sisters of the Watch), da Wanderers keine verbündeten von Free People sind. Auf der anderen Seite hätte ich mit dem alten Generals Handbook die Armee auch nur als Order Armee statt als Free People Armee spielen könnte. Von daher hab ich die Entscheidung, spiel ich die Sisters of the Watch und kann dann aber eben nur mit Order Treue spielen oder verzichte ich darauf die Sisters zu spielen und hab dann die Möglichkeit die Free People Treue zu spielen.
Im Moment verzettel ich mich halt wirklich, weil ich wirklich gerade auch an einer Nurgle Armee baue, die ja im Grunde neben meinen Skaven ein Gegenpart in der Story zu meinen Stormcast Eternals und der Armee der Gläubigen steht. Die anderen 5 Projekte die ich im Grunde in Post 18 als Zahl erwähnt habe (ausgeschrieben Khorne Bloodbound (vielleicht noch + Dämonen), Dark Covens + Scourge Privateers, Swifthawk Agents + Eldritch Council (die übrigens keine Punkte für das Spire of Dawn Battalion im neuen Generals Handbook erhalten haben
😴), Bonesplitterz, Ogors (die bisher nicht mal zusammengebaut sind)). Diese Projekte haben aktuell noch nicht wirklich mit dem Hintergrund zu tun, auch wenn ich die Khornies wohl recht einfach einbinden könnte.
Ich muss aber selbst mal schauen wie ich das ganze weiterentwickele.