Das Kompetative Meta und der Schwarm

Nicos

Bastler
26. Oktober 2015
733
1
9.481
Moin,

Durch die neuen Beta Regeln (welche sehr wahrscheinlich so oder soähnlich übernommen werden) haben wir leider etwas an Biss verloren und können nichtmehr direkt T1 Druck vorne aufbauen.

Ich wollte einmal mehr den Schwarm dazu zusammenrufen zu brainstormen was man so gegen die gängigsten "starken" Listen hinstellen könnte, bzw. wie man mit den neuen Beta Regeln taktisch gegen so etwas wie 10 Dark Reaper mit Yvraine vorgehen kann.

Meiner Meinung nach führt unser Weg weg vom massiven Deepstrike hin zu sehr schnellen Einheiten. Aber das ist erst Schritt 2.

Was habt ihr so an Erfahrungen im kompetativen Bereich gemacht? Ich spreche hier jetzt ausdrücklich NICHT von B&B Spielen, sondern von den Listen die "Dieser eine Spieler" grundsätzlich spielt.
Powergaming vom Feinsten. Step 2 wird sein wie wir dagegen vorgehen können.

Ich fange mal mit dem oben genannten Beispiel an:

_____________________________________________________________

Gegner:
Ynnari + Alaitoc Eldar

Einheitenkombi:
Dark Reaper (9+Exarch) + Yvraine

Standart Taktik:
Dark Reaper und Yvraine in einer geschützten Ruine platzieren und 2x die Runde auf 48" mit unveränderlichen 3+ To Hit
- 9 Schuss S8 | DS-2 | 3 Damage
oder:
- 18 Schuss | S5 | DS-2 | 2 Damage

Dank Cover haben die Jungs einen 2+ Rüster und teilen sehr ordentlich aus.
Immunität gegen jegliches -X to Hit, aber auch +X to hit.
Exarch hat die Möglichkeit 2d6 Schuss ohne Sichtlinie zu feuern.
Werden oft T1 im Waveserpent starten um sie zusätzlich vor einem Alphastrike zu schützen
Gute Synergien zum Autarchen für 1ser Hit Reroll.
Alternativ durch Psi-Kraft von Yvraine 1ser hit Reroll.

Mögliche Vorgehensweisen:

- 2 CP Digestive Denial
Der Ruine das Cover nehmen. Dies hilft um die Jungs danach mit Massenbeschuss ala Devourer einzudecken.
In diesem Zuge hilft ein Fliegender Schwarmtyrant mit 4 Devourern die dank S6 auf 2+ verwunden.

- 1 CP Hivefleet Kronos Deepest Shadow
Der Doppelschuss funktioniert nur durch Yvraine und die Psikraft "Word of the Phoenix" Diese wurde im großen FAQ von 6 auf 8 angehoben.
1 CP für "The Deepest Shadow" verhindert somit komplett das Zaubern von 66% der Ynnari Psikräfte und selbst der Reroll auf Hits wird gut reduziert.
Am besten kombinierbar mit dem 3CP Stratagem "Sporefield" zwar teuer von den CP her, aber dafür wunderbar als konterstrategie gegen die sehr Psi lastigen Eldar.

- Hiveguard in vollem Sichtschutz
Hiveguard machen kurzen Prozess mit Dark Reapern, sofern diese auf dem Feld stehen.
Hierbei ein kleiner Trick um die Dark Reaper (oder jedes andere Ziel) eventuell in Reichweite zu bekommen.
Unsere Psikraft "Onslaught" sorgt dafür dass die Hiveguard sich bewegen und advancen können und trotzdem auf 3+ treffen. Sehr empfehlenswert wenn man mal umpositionieren muss.

- Slingshot Gargylen
Massen von Gargylen mit einem Schwarmherrscher nach vorne katapultieren und die Jungs T1 binden.
-- 12" Aufstellung als Screen falls T1 nicht unserer ist. 12" Movement + Advance (daisychain nach hinten zum Schwarmherrscher um in 6" zu bleiben)
-- Onslaught auf die Gargylen
-- Double Move für nochmal 12" Movement + Advance
-- Charge

Ist auch eine sehr gute Strategie gegen jedwede Form von Transporter, Doppelte Bewegung inkl. Advance, Fahrzeug komplett umstellen, Fahrzeug mit Hiveguard zerlegen, Tränen der Insassen trinken.

Wer Anregungen hat, gerne hier rein 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
- Hiveguard in vollem Sichtschutz
Hiveguard machen kurzen Prozess mit Dark Reapern, sofern diese auf dem Feld stehen.
Hierbei ein kleiner Trick um die Dark Reaper (oder jedes andere Ziel) eventuell in Reichweite zu bekommen.
Unsere Psikraft "Onslaught" sorgt dafür dass die Hiveguard sich bewegen und advancen können und trotzdem auf 3+ treffen. Sehr empfehlenswert wenn man mal umpositionieren muss.

Onslaught verhindert nur die Penalties beim Bewegen (mit schweren Waffen) oder beim Advancen (mit Assault-Weapons), nicht aber das Verbot des Schießens nach dem Advancen mit schweren Waffen.
 
Jetzt so beim genauen nochmal lesen ...

(...) That unit can shoot this turn (even if it Advanced) without suffering any penalties to its hit rolls for moving and shooting Heavy weapons, or Advancing and shooting
Assault weapons. In addition, that unit can charge this turn even if it Advanced (though not if it Fell Back). (...)

Ich fürchte da hast du recht. Wurde korrigiert.
 
(...) That unit can shoot this turn (even if it Advanced) without suffering any penalties to its hit rolls for moving and shooting Heavy weapons, or Advancing and shooting
Assault weapons. In addition, that unit can charge this turn even if it Advanced (though not if it Fell Back). (...)

Über diese Formulierung bin ich auch schon gestolpert. Ehrlich gesagt interpretiere ich es genau andersherum, nämlich dass man auch mit Nicht-Assault weapons nach dem Advancen schießen darf. Ansonsten müsste diese Klammer mit "even if Advanced" da nämlich gar nicht stehen. Im FAQ steht leider nichts dazu...
 
Über diese Formulierung bin ich auch schon gestolpert. Ehrlich gesagt interpretiere ich es genau andersherum, nämlich dass man auch mit Nicht-Assault weapons nach dem Advancen schießen darf. Ansonsten müsste diese Klammer mit "even if Advanced" da nämlich gar nicht stehen. Im FAQ steht leider nichts dazu...

Da braucht nichts im FAQ stehen - zwischen "moving and shooting Heavy Weapons" und "Advancing and shooting Assault weapons" steht ein dickes Komma und ein "or" und kein "and". ;-)
 
Da braucht nichts im FAQ stehen - zwischen "moving and shooting Heavy Weapons" und "Advancing and shooting Assault weapons" steht ein dickes Komma und ein "or" und kein "and". ;-)

Na und? Warum sollte da ein "and" stehen, und was hat das mit der Frage zu tun?

Da steht (ohne Klammer!): "Die Einheit darf schießen, ohne Abzüge für das Bewegen und Abfeuern einer schweren Waffe oder das Advancen und Abfeuern einer Sturmwaffe zu bekommen. So weit, so klar, so eindeutig.

Nun hat da aber noch jemand einen Einschub eingebaut und plötzlich steht da: "Die Einheit darf (sogar noch dem Advancen) schießen, ohne Abzüge für das Bewegen und Abfeuern einer schweren Waffe oder das Advancen und Abfeuern einer Sturmwaffe zu bekommen.

Falls diese Klammer also überhaupt eine Funktion hat, dann die, das Abfeuern einer schweren Waffe nach dem Advancen zu erlauben. Mit Sturmwaffen darf ich das ja eh, da brauche ich keine Psikraft für. Könnte natürlich auch sein, dass dass der Satz im Manuskript mehrmals umgestellt wurde und jemand vor dem Druck vergessen hat, diesen Teil zu löschen...
 
Nein, tut es nicht. Warum, steht einen Post weiter oben. Mehr ist dazu glaube ich auch nicht zu sagen.

Ist es glaube ich aber doch... Ich drehe deine Argumantation mal rum, damit klar ist, was ich meine (ganz davon abgesehen, dass dein rhetorisches Mittel nicht allzu freundlich rüber kommt):

That unit can shoot this turn even if it Advanced without suffering any penalties to its hit rolls [for moving and shooting Heavy weapons, or Advancing and shooting
Assault weapons.] In addition, that unit can charge this turn even if it Advanced (though not if it Fell Back).
Wieso sollte man den Nachsatz einfügen, wenn im ersten Satz doch schon alles klar ist?
 
Zuletzt bearbeitet:
Um welchen Nachsatz geht es dir in dem Gegenbeispiel?

Die Angriffserlaubnis wohl nicht, die ist ein Thema für sich und wird erst im letzten Satz angesprochen.

Wenn du den nicht gefetteten Teil meinst, ist der dringend notwendig, weil man sonst Modifikatoren aus jeder Quelle ignorieren würde (Dark Reaper Style).
 
Also ich finde der Trend geht hin zu den Ballerburgen, vor allem jetzt wo man Effektiv erst in Runde 2 Schocken kann. Deshalb sehe ich für uns Tyraniden 3 Optionen oben mit zu spielen.

1 Variante: Eine eigene Ballerburg stellen, schießen können wir auch ganz gut mit Exocrinen und Schwarmwachen und mit 4 Punkte Ganten haben wir auch einen super, wenn nicht sogar den besten Screen (dank MW Immunität). Wo ich das Problem dabei sehe, ist aber das andere Ballerburgen besser schießen können. Sei es eine AM Ballerburg, die trifft im Schnitt zwar schlechter aber deren Panzer sind so günstig das die über die Punktekosten von einem Fex oder Exocrine lachen müssen. Der 2te Negative Punkt ist das wir keine Hq´s haben die uns beim treffen dinge Rerollen lassen, wie fast jede andere Burg und der letzte Punkt tut mir persönlich am meisten weh, unsere Dicken Schießer haben alle kein Fly und das Game ist meistens vorbei wenn sie gebunden sind. Nichts destotrotz ist eine Tyraniden Ballerburg eine gut Spielbare Sache, evtl. kann man sie mit AM/Cult Mixen und ich denke spätestens dann geht's richtig los.

2 Variante: Leute die mich kennen wissen was jetzt kommt xD Genestealer, sie sind schnell, günstig, Standard, haben von haus aus nen Retter und gute Synergien mit Malantrophe, Broodlord und dem Swarmlord. Der Nachteil dieser Bande ist allerdings, das sie Glaskanonen sind und Flammenwerfer und ähnliche Waffen so gut wie nie direkt gecharged werden können. Auch mit Lord of Wars wie z.B. einem Knight oder Baneblade tun die Jungs sich echt schwer, zumal sie nur einen Schaden verursachen (Ich weiß das sie die Option auf mehr haben, allerdings ist das sehr teuer von punkten her und mehr aushalten tun sie dadurch auch nicht) und W8 auch ärgerlich für die guten Jungs ist.

3 Variante: Was können wir wirklich besser als alle anderen Völker? MASSE ! und ich denke da liegt der Hund begraben. Ich habe es zwar selbst noch nicht gespielt aber vor ein paar Wochen mit einem anderen Tyraniden Turnier Spieler gequatscht und der hat mir von einer 200x Hormaganten Liste erzählt. Zu den 200 Hormas würde ich jetzt auch nicht direkt tendieren, aber einen Dicken Haufen von denen + Ganten und Tervigone und evlt. eine Malantrophe etc. Wenn es um MZ geht wird man mit so einer Liste krassen Fieldcontrol hin kriegen und es ist sehr unwahrscheinlich das man getablet wird bei der Masse an Modellen, besonders wenn man bedenkt dass das Meta zur Ballerburg hin geht und Hormas mit 6 Zoll nachrücken alles weg binden können was es gibt (Außer Fly Units). Leider finde ich unsere vermutlich stärkste Option, auch am blödesten, da mir 100 Genestealer beim Bewegen schon auf die Nüsse gehen und bei doppelt so vielen Modellen, wird das nicht besser.

Lasst mich gerne Wissen was ihr darüber denkt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gute Ansätze, ich bin auch gerade dabei meine Liste für das nächste Turnier zu schreiben und da möchte ich so flexibel wie möglich auf alles reagieren können.
Aber dennoch will ich dem Gegner Einheiten in den Weg stellen, an denen er zu kauen hat.

Ich will und kann das Rad nicht neu erfinden, aber will aus der Masse ausbrechen. Ob das klappt merk ich erst beim Turnier 😀
 
3 Variante: Was können wir wirklich besser als alle anderen Völker? MASSE ! und ich denke da liegt der Hund begraben. Ich habe es zwar selbst noch nicht gespielt aber vor ein paar Wochen mit einem anderen Tyraniden Turnier Spieler gequatscht und der hat mir von einer 200x Hormaganten Liste erzählt.

Kriegt man da überhaupt ein Spiel fertig? Ich finds ja schon mühsam 50 Figuren zu bewegen 😎
 
Ich tippe gerade meinen BatRep mit 201 Modellen (kommt im Laufe des Tages). Vielleicht interessant für die Diskussion.

Definitiv!
Vor allem weil ich auch schon ne Hydraliste mit Horma- Terma und Gargyle-Ganten gebastelt habe.
Dazu vllt noch Schwarmwachen und Krieger für die Synapse... naja, ich bin auf jeden Fall gespannt auf den Bericht 😉
 
1 Variante: Eine eigene Ballerburg stellen, schießen können wir auch ganz gut mit Exocrinen und Schwarmwachen und mit 4 Punkte Ganten haben wir auch einen super, wenn nicht sogar den besten Screen (dank MW Immunität). Wo ich das Problem dabei sehe, ist aber das andere Ballerburgen besser schießen können. Sei es eine AM Ballerburg, die trifft im Schnitt zwar schlechter aber deren Panzer sind so günstig das die über die Punktekosten von einem Fex oder Exocrine lachen müssen. Der 2te Negative Punkt ist das wir keine Hq´s haben die uns beim treffen dinge Rerollen lassen, wie fast jede andere Burg und der letzte Punkt tut mir persönlich am meisten weh, unsere Dicken Schießer haben alle kein Fly und das Game ist meistens vorbei wenn sie gebunden sind. Nichts destotrotz ist eine Tyraniden Ballerburg eine gut Spielbare Sache, evtl. kann man sie mit AM/Cult Mixen und ich denke spätestens dann geht's richtig los.

Naja mit Schwarmflotte Kronos wiederhole ich 1er beim Treffen in der Schussphase - finde ich schon ziemlich stark. Vor allem müssen wir keine nervigen Bubbles um einzelne Chars bilden sondern kriegen das armeeweit geschenkt. Nur bewegen dürfen wir uns nicht, aber das wollen unsere dicken Beschussbugs aufgrund des Doppelbeschusses ja eh nicht... einzig der Schwarmtyrant kann das wohl nicht oder nur selten nutzen.
 
Aber im vergleich zu ner Gulliman Ballerburg ist 1en Rerollen nen Witz, oder Cawl der lässt auch zumindest alle Trefferwürfe Wiederholen. Ich finde sobald ein -1 Dabei ist senkt das die Effektivität unserer Ballerburg ungemein.

Aber wie eben schon erwähnt, ist dies eine Variante die gut Funktionieren kann, wobei ich halt dennoch finde das andere Völker das besser können.