Das Krootfahrzeug endlich halbwegs fertig ;)

Valiriel

Malermeister
12. September 2007
1.989
1
28.273
Ich hatte ja hier mal eine kleine Diskussion losgetreten bzgl Krootfahrzeugen (http://www.gw-fanworld.net/board/showthread.php?t=105236)
Ich habe mal bischen gebastelt und letzendlich ist folgendes bei rumgekommen. Das gute Stück ist mit einem Demolishergeschütz und 2 Maschkas bewaffnet, wobei die Maschkas von der transportierenden Einheit bedient werden muss. Wenn das Demolishergeschütz abgefeuert wird, muss sich das fragile Antigravfahrzeug erst wieder sammeln da der Rückstoß das gute Stück doch arg nah an den Boden bringt, das Fahrzeug darf sich in dem Fall die nächsten 2 Runden nicht bewegen oder das Geschütz abfeuern, ansonsten erleidet es einen Streifschuss.
Wenn das Geschütz über schwierigem Gelände abgefeuert wird erleidet es ebenfalls einen Streifschuss, das gilt allerdings nicht für Wasser!
Es kann 5 Modelle transportieren und kostet gute 100 Punkte.
Profil:
Bf / Front / Seite / Heck
3 / 12 / 11 / 10

Typ: Antigrav (das passende Modul wurde netterweise entwendet) , langsam (die Kroot kommen mit der Technologie der Eldar schlecht zurecht^^)
Nunmal die Bilder: (noch ist es WIP und nochnicht richtig bemalt 😉 )


img_3447.jpg

img_3448.jpg

img_3449.jpg

img_3450.jpg

img_3451.jpg

img_3452.jpg

img_3453.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
quatsch^^ das sind keine räder, das ist nur deko und wird nachher noch besser gemacht^^ ist halt noch stark WIP

naja, ehrlich gesagt waren die teile stützen, damit ich besser an dem teil bauen kann und damits gut steht ohne das was kaputt geht, bis ich nen antigravbase dafür hab^^

und ich habe 100% gw teile verwendet, da ich leider keinerlei plastikcard etc habe...
 
Zuletzt bearbeitet:
also mal ganz ehrlich? das passt null zum kroot stil sieht wirklich nach resteverwertung und "wie erschleiche ich mir eine demolisherkanone" aus. nee du geht mal gar nicht... da hätte ich sowas wie die im anderen thread schon gepostete shäpre schöner gefunden. oder ein normales gelootetes fahrzeug.
und wenn du das pampfgeschütz da schon nehmen willst dann wohl vom aussehen und der konstruktion her höchstens als stinknormalen mörser. und 12 11 10 ist bei der optik ja wohl auchn witz? eine chimäre kmmt nichtmal auf diese werte und die ist bedeutend solider. das ding ist ne vergrösserte schattenbarke mit kanone drauf mehr als 10 rundum geht da schlich nicht imho eventeull 11 front wenn du zusätzliche panzerplatten etc hinklatschst
 
Zuletzt bearbeitet:
also, dann erkläre ich mal meine beweggründe:
Also ich spiele Krootsöldner für die ist auch das Fahrzeug, sie werden meistens mit Waffen usw bezahlt und dürfen auch Beute auf dem Schlachtfeld machen.
Meine Kroot haben die Besatzung einer Schattenbarke ausgeschaltet und die Barke nach dem Kampf geklaut, da dort leider nicht viel Platz für die Kroot war, musste sie breiter werden, die Streben sind absichtlich so gewählt, das das ganze grob gezimmert wirkt, die Kroot haben halt Stahlstreben dafür verwendet die sie auf einem Schlachtfeld bzw in einem zerstörten Gebäude gefunden haben. Da Kroot auch Waffen von ihrem Auftraggeber kriegen, haben sie sich von der Imperialen Armee in dem Fall einmal 2 Maschinenkanonen und ein Demolishergeschütz geben lassen und das in ihr Konstrukt eingebaut.

Das ganze ist wie gesagt noch sehr WIP. Mein Greenstuff ist momentan unter anderem alle, und ich brauche noch mehr Material, unter anderem soll da noch ein Ausguck und evlt ein Mast drauf, ähnlich Jabbas Barke bei Starwars. Hinten rechts kommt sobald ich dafür nen Antigravbase habe noch eine Strickleiter dran, mit der die Kroot an dem Gebilde hoch kommen das ganze wird dann noch mit Improvisierten Holzbrettern verkleidet, sobald ich Plastikcard zur Hand habe, evtl nehme ich auchnoch die Maschinenkanonen ab und ersetze sie durch Kroot Langbüchsen oder wie die heißen, sprich die Dinger die auf den Krootox angebracht sind. Das ganze wird dann hoffentlich besser wirken. Mir ist klar das das nochnicht berauschend toll aussieht, aber als Grudngerüst bin ich damit schon zufrieden.

Jetzt bitte ich dann noch um konstruktive Kritik und Tipps 😉
 
Ich finde die Idee und die Regeln zu dem Ding ja nicht schlecht, aber die Ausführung will mir halt nicht gefallen. Zunächst ist das Geschütz für ein Demolishergeschütz zu dünn. Das würde dir keiner abkaufen, dass das Teil so einen Bumms hat. Die Idee, dass die Kanone das Fahrzeug aus der Balace bringt, ist zwar gut, aber so wie das aussieht, müsste sie es beim Feuern komplett zerlegen. Zudem sind Kroot von ihrer Mentalität her brutal und primitiv, die würden vermutlich kaum ein zerbechliches Ding wie eine Schattenbarke benutzen (selbst, wenn sie sie mit Panzerung verstärkt haben)
Wenn du ein Fahrzeug für deine Söldner möchtest, würde ich es an deiner Stelle auf der basis eines Panzers bauen. Dem nimmt man die Panzerungswerte ab und die Kanone lässt sich auch glaubwürdiger befestigen. Er kann ja ruhig zusammengeschustert aussehen, z.B. noch mit ein paar davorgebundenen Baumstämmen oder so.
 
hmm ich wäre dafür das große geschütz einfach abzureißen und die beiden maschkas in die mitte zu setzen und evtl. so ein schild drumzumachen. das ganze dann als syncro spielen (dann könnte man über 11/10/10) reden. die räder kommen ja ab...dann kürz die stahlträger ein wenig und modellier mit gs felle über z.b. die kava base. als letztes dann noch trophäen dranhängen.
 
ansonstzen greif die idee mit der jaba the hutt barke ruhig mehr auf... das wäre so ziemlich das einzige was ich als passend in sachen antigrav und kroot empfinden würde... ergo 2 so segeldinger drauf... und wie gesagt die panzerungswerte sind einfach nur überzogen mehr als 11/11/10 ist da selbst beim besten willen einfach nicht drin. und ein demogeschütz auch nicht. schon allein weils technisch keinen sinn macht mörser wiederum fände ich (wie ja schon beschrieben) okay.
 
imba eher nicht^^ die besatzung muss die maschka bedienen und das demolishergeschütz hat seinen nachteil^^ für 120 punkte gibts das normal, das teil ist unter anderem langsam also ich weiss net was du hast, und oben habe ich das offen noch vergessen zu erwähnen, lies dir den text einfach mal durch, mir ist klar das das momentan scheisse aussieht aber guck dir nen haus an, das gerade gebaut wird, das sieht auch scheisse aus^^