Das Krootfahrzeug endlich halbwegs fertig ;)

Beim Bau eines Fahrzeuges muss man sich vorstellen, wie dieses fahrzeug funktionieren würde.

1.- Plausible Größe im Vergleich zum nutzen?
2.- Genügend Platz für die verbaute Technik?
3.- Stabil genug um einsatzfähig zu sein?
4.- Konstruktion plausibel und sinnvoll?
5.- Symbolstprache, Bauart, Optik entsprechend Rasse?

In Deinem Falle die bisher sichtbaren Antworten:
zu

1.- Länge zu Breite extrem ungünstig gewählt, könnte leicht zu den seiten wegkippen, ansonsten platz genug.

2.- Scheint zu dürr für die verbaute antigravtechnik, sowie für eine Geschützhalterung.

3.- Wer bei Oper-Air Museen etc. mal bei dem Abfeuern einer kleinen Kanone dabei war, kennt den unglaublichen Druck, der davon ausgeht. Ein solches Geschütz würde die Konstruktion auf anhieb auseinander reissen.
Die kleinen Kanonen sehen aus wie an dieses dünne Blech angeklebt, nicht wie befestigt. Und die dünnen Blechwände sehen nicht sehr schussfest aus.

4.- Riesige Löcher im Boden machen das Transportgefährt eher zur Beinbruch-Falle, die Ausstiegsmöglichkeiten sollten reicher sein. Und wie soll dieses sperrige Ding auch nur ansatzweise mobil sein? Was hälste von aufgemalten Zielscheiben?
Und wieso hat ein transportvehikel ein Langstreckengeschütz. Also entweder soll es transportieren ODER unterstützen, finde ich. Lege dich fest.

5.- Ich finde, dass dieses Teil in keinster Weise krootig aussieht. Ein von Viechern gezogener Wagen wäre passender... oder ein zeppelin (panzerplatten um den Ballon?)... und wenn schon antigrav, mache fest, dass es Kroot gehört, mit Stoff bespannte seitenteile, festgebundene Trophäen und sowas!

Diese Veränderungen wären doch machbar, oder?
 
was meinst du, was als nächstes kommt? der boden wird noch besser ausgelegt mit pelzen aus grrenstuff, an der bewaffnunf schraube ich auf jeden fall noch, nie kanone lasse ich vll auch nur aus stilgründen dran und mache sie etwas kaputt^^ breite zu länge, naja, ist ahlt nen antigravfahrzeug das passt schon iwie^^
trophäen usw kommen auchnoch die riesigen löcher rühren noch daher, das das ganze noch ein gerüst ist^^ zu dürr? die schattenbarke (grundmodell) ist noch dürrer^^
 
... die Schattenbarke hat auch kein panzergeschütz vom Leman Russ!

Aber hey mann, wenn alles noch SO WIP ist, stell's nicht rein.

Wir haben halt noch Probleme zu sehen, was Du machen willst, sei uns nicht böse, aber der bisherige Stand sieht eben einfach grausam aus... die meisten kennen da schon Dinge, die auch fertig nur schlecht waren. Also gib Zunder!
 
Ich denke, du hast das Fahrzeug in einem zu frühen Stadium hier rein gestellt. Kein Wunder, das es Kritik gehagelt hat. Aber die von dir geposteten Ideen (Felle etc.) klingen nett, daher bin ich gespannt wie das Endprodukt aussehen wird.

Aber in Einem muss ich mich den anderen anschließen: Kroot und Antigrav?
Die Kroot sind ein sehr primitives Volk. Technologisch durchaus mit den Orks vergleichbar. Der Unterschied ist jedoch, dass die Orkrasse immer wieder verrückte Schrauber und Genies hervorbringt, die den Durchschnitt orkischen Technikverständnisses bei Weitem sprengen. Bei Kroot ist so etwas allerdings nicht im Fluff verankert. Nun können sie selbstverständlich ein Antigravfahrzeug erbeuten, aber wie sieht es mit der Wartung aus? Gerade mit Eldartechnologie können die sicher nicht umgehen, da hätten ja sogar die Tau ihre Probleme. Der Vorschlag mit dem Ballon währe sicherlich die beste Lösung.
 
sorry aber das was auf den bildern zu sehen ist, geht nicht mal als versuch durch.

ich würde mit einer ideen sammlung neu anfangen und mir erstmal überlegen, wie ein fahrzeug der kroot überhaupt aussehen könnte.
mal abgesehen davon, dass ich mir dann eher eine art streitwagen mit einem knarloc vorstelle.

wenn´s aber denoch ein fahrzeug sein soll, dann denke ich eher in richtung eines buggies auf jedefall offen und mit offroad-reifen.
oder zur not bau doch einfach einen ork pickup um, der könnte auch gut pasen.... wie gesagt, wenn überhaupt...
 
Meine arme alte Barke.
Die Grundidee ist nicht einmal so schlecht.
Als erstes würd ich die Kanone abreisen. Danach mit Plastikcard mehr Verstrebungen dranbauen.
2 oder 3 Segel draufsetzen und 2 Knarlocs als Zugtiere davorspannen.
Und wie du schon gesagt hast alles mit Fell und Totems ausgleichen.
Währe ein prima Auaiellent zum Grotrebellen Sandflitzer.