Das neue Warzone

Moin!

Jau da gibt es z.Zt einige, meist im TableTopShop in der Eimsbütteler Chausee. Ich suche eigentlich immer an meinen arbeitsfreien Tagen Gegner und finde sie dort. Die Minis gibts da auch gleich, es ist quasi ne win win situation.
Im neuen Jahr werd ich dann auch daheim ne skirmishtaugliche Platte haben, da lade ich auch bei menschlichem gefallen gern ein für ein entspanntes Spielen daheim.
 
Naja ich werde mir das Buch und die Täter box bestellen und mal sehen ob ich zumindest die alten trencher mit reinnehmen kann 🙂 wann würdet ihr mal spielen? Damit ich evtl mal zu schauen kann wenn es kein Problem ist?
Soweit ich weiss, brauchst du die Spieldaten auf den Einheitskarten. Die liegen nur den neuen Figuren bei und sind imho noch nicht anders beschaffbar.

Gruss,

Coki

Ps: Auch das Atlantis wird voraussichtlich in naher Zukunft mit Warzone starten... scheint also in Hamburg ausreichend Interessenten zu geben.... ich spiel noch mit dem Gedanken mit DL anzufangen.
 
ACHTUNG:

Die Karten gibts demnächst separat und für Crusader (Demoteam) und KS Backer wohl auch zu besonderen Konditionen. Jarek hat sich da mW nicht festnageln lassen aber ich denke es sieht gut aus.

Wirklich brauchen tut man die nicht, die Daten gibts ja auch im buch. Interessant werden die Karten aber da man dadurch (über Ressourcen) verschiedene Strategien bzw. Fähigkeiten freischalten kann. Siehe auch Advanced Game.
Ich selbst spiele Capitol, Mishima, Brotherhood und Cybertronic.
 
viele der Karten sind bereits outdatet weil Regeln und/oder Statlines geändert wurden. Das ist aber auch alles in den regelmäßig erscheinenden Erratas nachzulesen, derzeit aktuell v1.03Beta. So richtig wichtig sind die Karten nur für Fahrzeuge, weil man da die Panzerung abstreichen kann/muss. Ansonsten ersparen sie einem eben das vergewaltigen des Regelbuchs.
 
Nein, glaube nicht. Aber die Regeln kann man sich als PDF ziehen.

edit: Ich habe teilweise gelogen. Die Karten selbst gibt es nicht. Allerdings kann man sich auf der Prodos Seite unter Downloads den Ordner "Game and Factions" ziehen. Da sind die Regeln drin und die Übersichten über die Völker mit Ausnahme von Imperial. Für die gibts aber direkt daneben ein eigenes PDF. 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin Pierre,

So wie ich das vorhin gesehen habe, bist du nicht der erste der mit alten Warzone Figuren durchstarten möchte. 😉
Aus einem anderen Forum: http://www.tabletopwelt.de/index.php?/topic/146493-warzone-und-resurrection/?hl=warzone

Wer an den alten Minis noch interessiert ist: http://shop.princeaugust.ie/warzone-mutant-chronicles-wargame/ da kann man sich zu einem sehr günstige Preis totkaufen....

Ich selbst werde wohl eher die neuen Minis von Prodos nehmen, da ich eher nur einen sehr geringen Bestand an Warzone Figuren aus der Zeit habe. Sind auch halt 15 bis 20 Jahre designunterschied vorhanden.

Gruss,

Coki
 
Die Karten kann man nicht runterladen?

Nein. Jedenfalls noch nicht. In welcher Form das alles passiert is "dank" der Verzögerung bei AvP (Fox Schuld) erstmal Backburner.
Letzter Stand ist das man beim Kauf eines Produktes die Option hat gedruckte Karten zum Schnäppchenpreis dazuzubestellen. Größere Armeen werden wohl zumindest Rabatte bekommen, die KS Backer eventuell sogar kostenlose PDFs.

Inklusive mir haben einige im Demo Team angeregt doch PDFs mit niedrigerer Auflösung für nix bis wenig zu verteilen und die Luxusversion dann optional anzubieten. Ich habe gottseidank alle Hauptarmeen mit alten Karten in Hüllen, so dass nur B(r)auhaus und Imperial ausstehen und Dark Legion werde ich wohl ignorieren. Was auch kommen könnte sind WZR Kartenhüllen in Standardgröße für Nerds wie mich.

@Alte Figuren und Prince August.

Nicht nur das es sich um RESTbestände handelt und gar nicht alles da ist würde ich aus mehreren Gründen abraten. Nur ganz kurz: Selbst nach UK ist das Porto recht hoch. Das Design hat sich stark verbessert und wie bei GW sind in Turnieren nur offizielle Minis von Prodos erlaubt.

Macht auch Sinn, denn die sind teils ein ganzes Stück größer. So zum Einstieg oder Spiel unter Freunden würde ich lediglich auf die neuen Basing Regeln umsteigen. Das Regelbuch und die Fraktions PDFs geben da alle Infos die ihr braucht. Es gibt auch eine Deutsche FB Gruppe um Burkhard E. den ihr vielleicht einfach mal anschreibt.
 
Moin,

Nicht nur das es sich um RESTbestände handelt und gar nicht alles da ist würde ich aus mehreren Gründen abraten. Nur ganz kurz: Selbst nach UK ist das Porto recht hoch.
Ein Restbestand der vier Container schwer ist. Porto kostet imho 15 Pfund. Sollte man also wirklich berücksichtigen.

Das Design hat sich stark verbessert und wie bei GW sind in Turnieren nur offizielle Minis von Prodos erlaubt.
Ich mag das bei GW schon nicht, also sollten wir bei Warzone gar nicht erst mit anfangen. Die Anzahl an offiziellen Turniere durch Prodos Games in Deutschland dürften wohl eher gegen 0 tendieren. Und was man auf privaten Turnieren bzw. im privaten Umfeld macht, bleibt, wie du schon beschrieben hast, den Spielern / Orgas überlassen.

Entscheidend ist doch, das Warzone erst einmal eine kritische Masse an aktiven Spielern in Deutschland erreichen muss. Davon sind wir nämlich trotz allem Rummels seit zwei Jahren noch meilenweit entfernt. Und hier können die noch enormen vorhandenen Bestände an Warzone Figuren aus der Target Games / Excelsior Entertainment Zeit erheblich helfen, da die Figuren schon vor Ort vorhanden sind.

Sollte sich Warzone als ein gutes Spiel etablieren, werden die Spieler schon von selbst nach und nach Geld bei Prodos Games investieren. Aber sicher nicht, wennn das Spiel mangels Mitspieler wieder bei jedem einzelnen einschläft nachdem die erste Begeisterung sich verlaufen hat.

Eher würde ich die Leute animieren, so wie Pierre im Thread, einfach seine alten Minis zu reaktiveren und erstmal ein dutzend Spiele zu machen. Und wenn er dazu passende alte Minis hat... perfekt.

Gruss,

Coki
 
Ob du und ich das mögen ist zweitrangig. Wer Preissupport von Prodos will, spielt wie Prodos es vorgibt. DA kann man wirklich nicht meckern für die Community tun sie einiges. Wenn das in deiner Region schleppend ist würde ich mal mir Rob sprechen. Für die Region KL/PS habe ich gerade einen Crusader vermittelt. Aber Hamburg müsste doch Leute haben?

Und bei aller Nostalgie, die neuen Designs sind mE wesentlich schöner. Gut über Ästhetik lässt sich trefflich streiten, aber das Problem das zum Beispiel die Hälfte aller Figuren bei Prince August schon gar nicht mehr verfügbar ist macht die Argumentation etwas müßig. Die Szene in Deutschland kann ich nicht beurteilen aber stellenweise soll es doch ganz gut gehen. Kennst du schon die deutsche FB Gruppe?

Die zwei Jahre sind ab wann? Meines Wissens haben einige Leute ihre Wave 2 aus dem Kickstarter immer noch nicht bzw gerade erst bekommen. Ausserhalb Europas sind die Demo Teams bsialng nur rudimentär und selbst im Mutterland des Tabletop stellenweise dünn gesäht die Crusader.

Hätte ich massig Altbestände würde ich damit anfangen, aber meine Armee oder Armeen recht zügig auf die neuen Resinteile umstellen. Die Metallfiguren kann man immer noch als Stand-Ins nutzen oder um NOCH größere Listen zu spielen. Hab ich ja schon gesagt.

Und wenn ihr wirklich Schwierigkeiten mit irgendwas habt, einfach ne PN an mich. Bin rein geographisch näher an der Geschichte dran und liege als Crusader dem Rob fast ständig im Ohr.

Vor allem viel Spass beim Spielen!!!!!!!!
 
Zuletzt bearbeitet: