Das neue Warzone

Neueste Nachricht zu den Karten: Es wird, Stand heute, einen allgemeinen kostenlosen Download für alle Karten geben. Die neuen Karten werden im Standardformat kommen (MTG). Die Einheiten Stat Cards werden weiterhin im alten Format sein und den Blistern etc beiliegen.

Timeline: Januar, Februar.

Da es auch Kartenhüllen für die alte Größe gibt, sehe ich da mit 5 Fraktionen keinen Stress für mich 😛
Und da man alles selbst drucken kann, bleibt man auch bei Änderungen auf dem neusten Stand.
 
gibts irgendwo ne Spielerliste/Tacticasammlung?

Habe den Mishima Starter gewonnen und will nun wissen ob sichs für mich lohnt da dranzubleiben...

Ne schöne Fraktion und ein guter Starter. Gegenfrage: Was macht es für dich lohnend "dranzubleiben"?

Es gibt mittlerweile sogar ein Fanzine von Chris Reynolds, dass die Erkenntnisse zu deiner Frage nach und nach in Worte fasst. Eine deutsche FB-Gruppe existiert ebenfalls.
Falls dein Urteil negativ ausfällt kannst du den Starter sicherlich recht schnell unter die Leute bringen. Regeln für das Basic Game gibts auf der Prodos Seite zum kostenlosen Download.

Bei sonstigen Fragen gerne hier oder PN und da wir dich schonmal hierhaben, wei wäre es mit einem Subforum für dieses Spiel?
 
*lach* das wäre dann das 4. das ich ins Leben rufe... Kann ich mal weitertragen... zumal PF ja das System im Programm hat.

"lohnend" für mich... naja gute Spielmechanik und halbwegs verbreitet... ich spiele nur noch "Nischensysteme" und sitze in ner GW Fanblase (gefühlt)... Sprich neben Malifaux (was mir von den Regeln die ich bei WZ bislang gelesen habe im PDF erschreckend ähnlich scheint, im guten Sinne), Saga und Dropzone Commander wäre es mein 4. System und daher sollte es spielbar sein wenn man auch nur alle Halbjahre dazukommt... Dann die Preisfrage: wieviel muss ich zum Starter dazuinvestieren damit das Ganze halbwegs Sinn macht.
Solche Infos wären interessant. Kannst du mir den FB Link mal per PN schicken?
 
Kann sogar mehr sein. Brotherhood komme ich mit Dominik schon auf 600. Der richtige Boster dazu und Huzza.

Auf jeden Fall ist die Kombo (Deck, Warlord, Strategie, Truppen) der Schlüssel zum Sieg. Zur Verbreitung: Es läuft....

Investition: Also meine Liste hast du ja per PN bekommen. Auf jeden Fall günstiger als 40K halbwegs kompetitiv und vom Design her kann man nicht wirklich streiten. Mit Resin dürftest du dann ja Erfahrung haben, ABER: Das Resin ist ziemlich weich, ich empfehle eine "Hobeltechnik" mit dem Xacto Messer.
 
Kann sogar mehr sein. Brotherhood komme ich mit Dominik schon auf 600. Der richtige Boster dazu und Huzza.

Auf jeden Fall ist die Kombo (Deck, Warlord, Strategie, Truppen) der Schlüssel zum Sieg.

So habe ich das bislang auch verstanden... nur ist mir nicht ganz klar was ich ausser dem Warlord noch zum Starter zukaufen muss... sprich brauche ich das Extrakartenset/Schablonen...?

Zur Verbreitung: Es läuft....
*g* da kann ich ein Leid von singen... das dauert Jahre bis sich ein System etabliert hat, und vorallem bedarf es einer Fanbase die kontinuirlich dranbleibt... etwas was in Zeiten von Kickstartern und guten Konkurrenzformaten echt rar geworden ist. Auch merkt man es immer schnell wenn die bisherigen "Promoter/Antreiber" mal keine Zeit oder Energie mehr haben... ging mir mit MF so..... da habe ich früher wahnsinnig viel reingesteckt an Arbeit und Energie (und auch gern) aber dann kamen andere Umstände und schwups war man wieder bei beinahe 0% *g*

Investition: Also meine Liste hast du ja per PN bekommen. Auf jeden Fall günstiger als 40K halbwegs kompetitiv und vom Design her kann man nicht wirklich streiten.
Das ist ja heute nicht schwer... ich will halt nicht noch 100 Euro aufwärts da reinsetzen müssen damit es "läuft" zumal ich eh bei 3 Systemen mit je mind. 2-3 Armeen echt schon schwer ausgelastet bin monetär.

Mit Resin dürftest du dann ja Erfahrung haben, ABER: Das Resin ist ziemlich weich, ich empfehle eine "Hobeltechnik" mit dem Xacto Messer.
mache ich bislang auch so ^^ Aber danke für den Tipp! Lohnt sich Magnetisieren bei WZR?
 
eher nicht,
die Modelle sind nicht so mit Optionen gesegnet.

Also mein Bauhaus Vulkan ist magnetisiert. Genauso mein Brotherhood Judicator. Bei den Infanteriemodellen ist das eher schwer bis unmöglich. Bei den Optionen muss man sich halt entscheiden, wobei die neueren Figuren (zum Beispiel die redesigneten Free Marines) nicht geklebt werden müssen, man kann die Arme einfach dranstecken. Ich persönlich bevorzuge kleben und halt "mehr" kaufen.

Also meine Sharks waren in Ordnung. Und das was dran war ging auch ab. Nach Finecast hat ja jeder sein "Reparaturkit" und im Gegensatz zu Finecast muss man keine halben Figuren selber modellieren. Wie gesagt mit allen Startern (ausser Imperial und Legion) bislang nichts womit ich und meine zwei linken Hände nicht fertig geworden sind.