Das perfekte Turnier

DeusExMachina

Tabletop-Fanatiker
01. Juli 2007
21.301
7
127.606
Mich würde interessieren was ihr von einem wirklichen guten Turnier erwartet und damit meine ich nicht Listen Beschränkungen oder Spieler sondern das Turnier an sich.

Was sollte eine Orga beachten, was gehört einfach dazu, was sind wirklich schlimme NoGos etc.

Ansonsten würde ich gern euere Meinung zu folgendem Hören.

Umfeld:

-Alkoholverbot (ausschließen (übermäßig) Alkoholisierter Spieler)

-Räumlichkeiten

-Verpflegung (sollte der Veranstalter welche Stellen (gegen Unkostenbeitrag), oder sich auch süßes und Getränke zu fairen Preisen beschränken, wäre euch selbst Verpflegung lieber?)

-Allgemein Verhaltensregeln (Ja/Nein, wenn Ja welche sind ok?)
Ich meine damit findet ihr es Ok wenn der Veranstalter Regeln/Richtlinien für das Verhalten auf dem Turnier ausspricht und wenn ja welche Regeln wären ok.


Spielflächen:

-Größe

-Gelände (fest oder modular?)

-Vielfalt (sollen alle Tische gleich sein oder möglichst vielfältig sein, hier darf ruhig zwischen Aufbau und Design unterschieden werden)
(Die art der Tische ist gemeint sollten alle einem Thema folgen zB Stadt oder dürfen alle ruhig bunt gemischt sein)

-Aufbau allgemein (die art des Geländes und der Spielplattengestaltung nicht das aufstellen der Armee)

-Thema (welches Tischthema ist euch das liebste)

Armeen

- Bemalung

- Proxies

Organisation

-Findet ihr es Ok wenn der Veranstalter die Schiries Stellt auch Clubmitglieder des Veranstalters mitspielen?

-NTR Unterstützung

-Teilnehmerzahl

-Bewertungssystem

-Dauer (1 oder 2 Tagesturnier)

Preise

Welche preise sind euch wichtig Urkunde, Trophäen, Sachpreise?

Sonstiges

Was wäre euch sonst für ein Turnier wichtig.


Ich bitte um rege Teilnahme. (und nicht nur von den Turniergängern sondern auch von allen die sich damit nur Theoretisch beschäftigt haben)
 
Zuletzt bearbeitet:
Umfeld:

-Alkoholverbot (ausschließen (übermäßig) Alkoholisierter Spieler)
Also ein Bierchen beim Spiel ist voll und ganz ok, Alkoholisierte Spieler müsst ich nicht haben

-Räumlichkeiten
Naja ich finde es nicht so toll wenn man Rücken an Rücken steht
sonst hab ich keine großen Erwartungen


-Verpflegung
Joa kommt auf die länge des Turniers an, bei normalen 3 Spiele Turnieren ist es zwar cool wenn es was gibt, würde ich aber nicht erwarten.
Bei 2 Tages turnierensollte es schon ausreichende Verpflegung geben


-Allgemein Verhaltensregeln (Ja/Nein, wenn Ja welche sind ok?)
Normale Umgang zwischen Erwachsenen wär nicht schlecht

Spielflächen:

-Größe
Sollte zur gespielten Größe passen
Ab 1500 würde ich aber 48x72 Platten erwarten

-Gelände (fest oder modular?)
Fest von der Orga am Anfang aufgestelltes Gelände, dass auch das ganze Turnier so stehen sollte

-Vielfalt (sollen alle Tische gleich sein oder möglichst vielfältig sein, hier darf ruhig zwischen Aufbau und Design unterschieden werden)
Je mehr Vielfalt, desto besser natürlich 😀

-Aufbau allgemein
LOS Blocker wären schön und ein fairer gleichmäßiger Aufbau wäre auch nicht schlecht

-Thema (welches Tischthema ist euch das liebste)
Abwechslung ist super (Schnee, Wüsten, Dämonenplanet..)

Armeen

- Bemalung
Ich finde eine Bemalwertung gut und unabhängig davon ein Best Painted

- Proxies
Muss meiner Meinung nach auf einem Turnier nicht sein

Organisation

-Findet ihr es Ok wenn der Veranstalter die Schiries Stellt auch Clubmitglieder des Veranstalters mitspielen?
Wäre für mich ok

-NTR Unterstützung
Für mich ok

-Teilnehmerzahl
Je mehr, desto besser ne 😉 aber muss man in Relation zum verfügbaren Platz sehen

-Bewertungssystem
Das normale mit max 20 Punkten, dabei finde ich das Nebenziele immer ein bisschen was Neues reinbringen

-Dauer (1 oder 2 Tagesturnier)
Ich war bisher leider nur auf eintägigen, denke aber, dass beides gut funktioniert, wenn gut organisiert

Preise
Für mich ziemlich unwichtig

Sonstiges
Wenn die Orga nett und entspannt ist, ist das auch immer sehr positiv für die Spieler

Was wäre euch sonst für ein Turnier wichtig.
 
Also als regelmäßiger Turnierspieler muss ich Dir beipflichten.

Alkohol ist bei 40k ein absolutes No-Go. (Mir hat mal jemand in meinen Landraider gekotzt).

Du solltest aber auch darüber nachdenken, noch das Rauchen zu verbieten. Stört nur, Leute stinken und es kostet jede Menge Zeit. Dadurch stört es wieder den Betriebsablauf.

Mach das Startgeld so hoch, dass keine Spaßspieler kommen. Die wollen nur rumlungern und was von den Lorberen der richtigen Spieler abhaben. Das stört und muss weg.

Die Tische sollten alle 100% identisch sein. Wie wollen ja messbare Ergebnisse und einen ordentlichen Vergleich der Spiele.

Dann solltest Du vielleicht noch dummer Witze verbieten. Das stört Leute und viele werden dann unkonzentriert.

Aber alles in allem: Das Alkoholverbot ist der richtige Anfang. Bei uns in der Spielgruppe wird nie getrunken, selbst wenn wir Fun-Spiele machen. Man kann ja hinterher immer noch einen Cidre trinken.
 
Umfeld:

-Alkoholverbot (ausschließen (übermäßig) Alkoholisierter Spieler) Alkoholisierte Spieler raus, gegen ein bierchen spricht nichts aber ganze six packs brauch keiner

-Räumlichkeiten
Abstellmöglichkeiten für koffer sowie Stühle (Vernünftige!)

-Verpflegung
Reicht wenn ne Kneipe inner nähe ist für gemeinsames Mittagessen und so
-Allgemein Verhaltensregeln (Ja/Nein, wenn Ja welche sind ok?)
Höflichkeit, Kinder nur mit Aufsichtsperson die diese auch beaufsichtigt, ansonstend as übliche kein anfassen fremder foiguren ohne ausdrückliche erlaubnis, kein einmischen in fremde Spiele

Spielflächen:

-Größe
72 x 48

-Gelände (fest oder modular?)
Egal hauptsache keine leeren tische,m sollte schon 25% bis 50% betragen Hügel nicht mitgerechnet

-Vielfalt (sollen alle Tische gleich sein oder möglichst vielfältig sein, hier darf ruhig zwischen Aufbau und Design unterschieden werden)
S.o.

-Aufbau allgemein
nicht mehr als drei spiele am tag, organisatorisches bitte einmal erprobt, ersatzgeräte wenn diese zwingend notwendig sind sollten auch da sein.

-Thema (welches Tischthema ist euch das liebste)
Winter

Armeen

- Bemalung
Pflicht, aber nur umfang in die bewertung, ansonsten nen extra best painted.
- Proxies
keine, dies betrifft nicht gute umbauten jedoch sollten umbauten niemals Vorteile bringen, aber auch keine Nachteile, also am besten ein originalModell dazu.

Organisation

-Findet ihr es Ok wenn der Veranstalter die Schiries Stellt auch Clubmitglieder des Veranstalters mitspielen?
Nein
-NTR Unterstützung
Mir egal
-Teilnehmerzahl
zwischen 20 und 50 darunter lohnt nicht und drüber wirds zu ungemütlich und laut
-Bewertungssystem
20:0 und 10:10, dann alles dazwischen
-Dauer (1 oder 2 Tagesturnier)
2 Tagesturnier
Preise

Welche preise sind euch wichtig Urkunde, Trophäen, Sachpreise?
Urkunden den rest rbauch ich nicht und will ich auch nicht mitbezahlen.
Sonstiges

Was wäre euch sonst für ein Turnier wichtig.
Gut erreichbare lage, gutes(nicht quantitaiv sondern qualitativ) Restaurant in der Nähe.

Ich bitte um rege Teilnahme. (und nicht nur von den Turniergängern sondern auch von allen die sich damit nur Theoretisch beschäftigt haben)


Ich war schon abundan auf turnieren, bins jedoch nur sehr sehr selten, so 1-2 mal im Jahr.
 
Umfeld:

-Alkoholverbot (ausschließen (übermäßig) Alkoholisierter Spieler) Ich trinke nichts, solange es kein Übermaß nimmt in Ordnung.

-Räumlichkeiten Sind mir (relativ) egal.

-Verpflegung Es sollte warmes Essen geben.

-Allgemein Verhaltensregeln (Ja/Nein, wenn Ja welche sind ok?) ???


Spielflächen:

-Größe 72x48"

-Gelände (fest oder modular?) modular

-Vielfalt (sollen alle Tische gleich sein oder möglichst vielfältig sein, hier darf ruhig zwischen Aufbau und Design unterschieden werden) vielfältig gebaut, ähnliches design

-Aufbau allgemein ich hab mal auf einer Platte gespielt, wo ich kaum aufstellen konnte, ohne in Runde 1 Geländetests machen zu müssen. War nicht so mein Ding.

-Thema (welches Tischthema ist euch das liebste) Winter, Wüste

Armeen

- Bemalung Kein Muss, sonst werden sorgfältigere (-> langsamere) Maler bestraft!

- Proxies -

Organisation

-Findet ihr es Ok wenn der Veranstalter die Schiries Stellt auch Clubmitglieder des Veranstalters mitspielen? Mir egal.

-NTR Unterstützung Ja

-Teilnehmerzahl >20

-Bewertungssystem -

-Dauer (1 oder 2 Tagesturnier) 1

Preise

Welche preise sind euch wichtig Urkunde, Trophäen, Sachpreise? Ich brauch das alles nicht.

Sonstiges

Was wäre euch sonst für ein Turnier wichtig. Nachwuchsförderung, dass auch mehr Jugendliche (nein, keine GW-Kiddies) auf Turniere gehen

@StorminWolf Welche Kinder meinst du denn? <14?
 
Das "perfekte Turnier" wird es nicht geben, einfach weil sich jeder Organisator an die örtlichen Gegebenheiten anpassen muss. Was nützt der Wunsch nach Camping, wenn es vor Ort eben nur eine Gaststätte als Austragungsort gibt und somit Übernachten einfach rausfällt? Oder aber wenn die Organisatoren keinen Lagerraum vor Ort haben, dann ist sperriges Gelände immer schwer zu transportieren und es wird eben einfacheres Gelände geben. Oder aber nicht jeder Orga steht ein Beamer zur Verfügung!

Solange die Orga ihr best mögliches gibt und die Platten mit ansehnlichem und genügend Gelände bestückt sind, ist es für mich ein perfektes Turnier.
 
alles was sich wie ein Kind verhält ^^
Ich kenne 12 Jährige die sich gesittet benehmen und mit denen man angenehm spielen kann, und ich kenne 50 Jährtige mit denen das nicht möglich ist.
Generell bin Ich zwar auch für Nachwuchsförderung aber kaum ein u14 Jähriger bringt die notwendige langfristige Konzentration und ausdauer für ein Turnier mit.
Da mangelt es selbst einigen u20 Jährigen noch dran.



Ein weiterer mir wichtiger Punkt wäre, das ein mindestmass an Körperhygiene bei den teilnehmern herrscht. Bsp: Deo nutzen morgens die dusche aufgesucht haben, shcuhe anbehalten, bei dem letzten turnier waren so n paar die aus welchen gründen auhc immer in socken rumgerannt sind, fand Ich persönlcih recht ekelhaft vor allem da es bei den betreffenden anscheinend wirklich allgemein an der Hygiene gefehlt hat -Sticvhwort Körpergeruch. Ich meine das man das nciht den ganzen tag über hinbekommt, nicht zu schwitzen ist klar, wenn man allerdings schons tinkend auftaucht sollten die betreffenden auch rausgeschmissen werden können.
 
Umfeld:

-Alkoholverbot (ausschließen (übermäßig) Alkoholisierter Spieler)
*Wenn jemand so breit ist, dass das Gelände/die Einrichtung leidet, gehört er gesperrt - ansonsten können ein paar Bier das Ganze beleben und "erheiternd" sein - jeder muss selber wissen, ob er als General im Rausch seine Jungs enthemmt verheizen will... (vorausgesetzt, es wimmelt auf dem Turnier nicht von Kiddies)
-Räumlichkeiten
*Da ich schon etwas älter bin, lege ich Wert auf Sauberkeit (insbesondere sanitäre Anlagen)
-Verpflegung (sollte der Veranstalter welche Stellen (gegen Unkostenbeitrag), oder ich auch süßes und Getränke zu fairen Preisen beschränken, wäre euch selbst Verpflegung lieber?)
*Ein guter Mix ist der Weg - Getränke und Snacks zu fairen Preisen + Pizza/Thai-Liefeservice
-Allgemein Verhaltensregeln (Ja/Nein, wenn Ja welche sind ok?)
Ich meine damit findet ihr es Ok wenn der Veranstalter Regeln/Richtlinien für das Verhalten auf dem Turnier ausspricht und wenn ja welche Regeln wären ok.
*Bin eigentlich nur auf Turnieren, bei denen Kiddies die Ausnahme sind. Ein freundlicher Umgangston, wenn man den Gegner noch nicht kennt,ist einfach nett - ansonsten ist die Körperhygiene nicht unwichtig!!!

Spielflächen:

-Größe
*48x72
-Gelände (fest oder modular?)
*Themenplatten, die von der Orga "gestaltet" werden
-Vielfalt (sollen alle Tische gleich sein oder möglichst vielfältig sein, hier darf ruhig zwischen Aufbau und Design unterschieden werden)
(Die art der Tische ist gemeint sollten alle einem Thema folgen zB Stadt oder dürfen alle ruhig bunt gemischt sein)
*Die Vielfalt machts und hebt ein wenig die Vorteile einzelner Armeen auf.
-Aufbau allgemein (die art des Geländes und der Spielplattengestaltung nicht das aufstellen der Armee)
*25% - 50% Gelände mit mind. einem Sichtblocker
-Thema (welches Tischthema ist euch das liebste)
*Thema egal, die Tische sollten abwechselungsreich und hochwertig sein (nicht zuviel abgestoßene Stellen und Macken)
Armeen

- Bemalung
*Nur bemalene und gebaste Armeen
- Proxies
*Keine Proxis, aber nette Umbauten gerne
Organisation

-Findet ihr es Ok wenn der Veranstalter die Schiries Stellt auch Clubmitglieder des Veranstalters mitspielen?
*Ist völlig ok, wenn die Schiris objektiv sind
-NTR Unterstützung
*muss nicht
-Teilnehmerzahl
*30+
-Bewertungssystem
*20:0
-Dauer (1 oder 2 Tagesturnier)
*Gerne 2 Tage, wegen "after-show-party" + "sexy times"
Preise

Welche preise sind euch wichtig Urkunde, Trophäen, Sachpreise?
*Urkunden sind ok - Wanderpokale auch
Sonstiges

Was wäre euch sonst für ein Turnier wichtig.
*Entspannte Spieler und nicht zuviel Ehrgeiz - es ist ein Spiel und ein TurnierWE ist für mich ein happening, bei dem ich nette Leute treffe und Spass haben möchte
 
Umfeld:

-Alkoholverbot (ausschließen (übermäßig) Alkoholisierter Spieler)

stark alkoholisierte Spieler ausschließen


-Räumlichkeiten

Sollten sauber und geräumig sein, die sanitären Anlagen sollten für größere Gruppen ausgelegt sein und bei einem 2 tagesturnier auch mal gereinigt werden.


-Verpflegung (sollte der Veranstalter welche Stellen (gegen Unkostenbeitrag), oder ich auch süßes und Getränke zu fairen Preisen beschränken, wäre euch selbst Verpflegung lieber?)

Catering sollte gegeben sein, sofern es nicht viele Alternativen in 5 Minuten Umkreis gibt.


-Allgemein Verhaltensregeln (Ja/Nein, wenn Ja welche sind ok?)
Ich meine damit findet ihr es Ok wenn der Veranstalter Regeln/Richtlinien für das Verhalten auf dem Turnier ausspricht und wenn ja welche Regeln wären ok.

Verhaltensregeln sind unnötig, einfach Spieler, die sich daneben benehmen auf die schwarze Liste setzen und bei nachfolgenden Turnieren sperren.



Spielflächen:

-Größe

72x48 Zoll

-Gelände (fest oder modular?)

Modular


-Vielfalt (sollen alle Tische gleich sein oder möglichst vielfältig sein, hier darf ruhig zwischen Aufbau und Design unterschieden werden)
(Die art der Tische ist gemeint sollten alle einem Thema folgen zB Stadt oder dürfen alle ruhig bunt gemischt sein)

Abwechslungsreiche Tische wären schön.


-Aufbau allgemein (die art des Geländes und der Spielplattengestaltung nicht das aufstellen der Armee)

So dass mans eine Regimenter noch bewegen kann bei WHF bzw. bei 40k 1/3 LOS Blocker, 1/3 Geländezonen und 1/3 sonstiges, wobeiu es bei 340k insgesamt auch mind. 25% der Tischfläche einnehmen sollte.


-Thema (welches Tischthema ist euch das liebste)

Gras



Armeen

- Bemalung

10 Bonuspunkte für eine vollständigbemalte Armee oder nur bemalte Armeen zulassen. Alles andere, was ich diesbezüglich gesehen habe, war Murks.


- Proxies

NoGo


Organisation

-Findet ihr es Ok wenn der Veranstalter die Schiries Stellt auch Clubmitglieder des Veranstalters mitspielen?

Nö.

-NTR Unterstützung

Da man eh T3 braucht um ein größeres Turnier vollzubekommen, erübrigt sich die Frage schon quasi von alleine.


-Teilnehmerzahl

40+


-Bewertungssystem

WHF: 20er Matrix
40k: 15 für einen Sieg nach Mission und bis zu weitere 5 nach Siegespunkten

-Dauer (1 oder 2 Tagesturnier)

2 Tagesturnier, wenn es ein großes Turnier ist (60+) oder ein 1 Tagesturnier, wenn es am Sonntag ist.


Preise

Welche preise sind euch wichtig Urkunde, Trophäen, Sachpreise?

Top 3 Pokale (indiduelle, nicht 08/15), Beste Völkerpokale, Letzter Platz


Sonstiges

Was wäre euch sonst für ein Turnier wichtig.

Unterkunft, Nachtleben, Erreichbarkeit, Parkplätze, falls ein 2 Tagesturnier, kann man Armeen sicher vor Ort da lassen, Cateringpreise, Stühle, Ablageflächen neben der Spielfläche, 4 Spiele bei einem 1 Tagesturnier, 6 bei einem 2 Tagesturnier.

Kannst mir ja gerne eine PN schicken, wenn Fragen bestehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Umfeld:

-Alkoholverbot (ausschließen (übermäßig) Alkoholisierter Spieler)

Alkoholverbot auf keinen Fall! Ein Bierchen zum spielen gehört dazu. Wenn da jemand Drunk'n'disorderly wird, dann raus mit dem, man muss es nicht übertreiben.

-Räumlichkeiten

Es sollte Platz genug sein, dass man zwischen den Tischen durch kann ohne das halbe Turnier beim spielen zu stören, auch 15m lange tischreihen ohne durchlässe sind nervig.

-Verpflegung (sollte der Veranstalter welche Stellen (gegen Unkostenbeitrag), oder ich auch süßes und Getränke zu fairen Preisen beschränken, wäre euch selbst Verpflegung lieber?)

Kaffee ist superwichtig, ein paar Snacks sind schon ok, Softdrinks und evtl Bier auch. Was Warmes muss nicht sein, ist aber immer wieder schön!

-Allgemein Verhaltensregeln (Ja/Nein, wenn Ja welche sind ok?)
Ich meine damit findet ihr es Ok wenn der Veranstalter Regeln/Richtlinien für das Verhalten auf dem Turnier ausspricht und wenn ja welche Regeln wären ok.

Das Verhalten sollte dem normalen Standard zwischenmenschlicher Interaktion entsprechen. Solange keiner mit Chaoscybots wirft...^^

Spielflächen:

-Größe

72"x48"

-Gelände (fest oder modular?)

FEST! Aber: Auch platten mit LOS blocker, min. 1. Wo der steht, ist egal.

-Vielfalt (sollen alle Tische gleich sein oder möglichst vielfältig sein, hier darf ruhig zwischen Aufbau und Design unterschieden werden)
(Die art der Tische ist gemeint sollten alle einem Thema folgen zB Stadt oder dürfen alle ruhig bunt gemischt sein)

Design definitiv gemischt, gern auch Platten mit weniger und mehr deckung, aber der eine LOSblocker darf mMn nicht fehlen und es sollten keine extreme sein wie flugfeld oder dichtester cityfight.

-Aufbau allgemein (die art des Geländes und der Spielplattengestaltung nicht das aufstellen der Armee)

??

-Thema (welches Tischthema ist euch das liebste)

Stadt mit ein bisschen Wald hier und da. Gemischtes bla.

Armeen

- Bemalung

Aber hallo! 1-2 unbemalte einheiten gehen noch, müssen aber drakonische abzüge bekommen!

- Proxies

Auf keinen Fall. 100% NoGo!

Organisation

-Findet ihr es Ok wenn der Veranstalter die Schiries Stellt auch Clubmitglieder des Veranstalters mitspielen?

Ja, solange klar ist, dass es kein gemauschel gibt. ein spielender schiri ist oftmal problemantisch. Auch wenn z.B. Amasec das sehr excellent macht.

-NTR Unterstützung

Unbedingt! warum auch nicht? für mich sehr wichtig.

-Teilnehmerzahl

ab 20.

-Bewertungssystem

Quantitative Bemalwertung, Softskills außer Wertung (also preis für best paint, aber keine punkte). Kein reines SUN, mit Siegpunkt modifikation, aber nur im bereich von 3 Pts.

-Dauer (1 oder 2 Tagesturnier)

Ich mag 2 Tagesturniere lieber, das liegt aber auch daran, dass ich in Kiel weg von allem wohne, was in mitteldeutschland geht. für 2 tage lohnt sich die anfahrt eher.

Preise

Startgeldmäßig? kommt drauf an, was drin ist. aber 10€/tag sind ok.

Welche preise sind euch wichtig Urkunde, Trophäen, Sachpreise?

Wanderpreise finde ich toll, auch abgefahrenes. 1. des letzten drittels oder so.

Sonstiges

Was wäre euch sonst für ein Turnier wichtig.
 
Umfeld:

-Alkoholverbot (ausschließen (übermäßig) Alkoholisierter Spieler)

Muss nicht sein, aber ich bin durchaus für den Ausschluss Besoffener.

-Räumlichkeiten

Solange man nicht an andere Tische stubst, wenn man sich umdreht, ist mir das recht. Sauberkeit ist wichtig.

-Verpflegung (sollte der Veranstalter welche Stellen (gegen Unkostenbeitrag), oder ich auch süßes und Getränke zu fairen Preisen beschränken, wäre euch selbst Verpflegung lieber?)

Lieferservice langt. Snacks wie Snickers etc. sowie Kaffee und Getränke sollten aber zu fairen Preisen erhältlich sein. Ein besonderes Bonbon ist immer Umsonst-Kaffee 😉.

-Allgemein Verhaltensregeln (Ja/Nein, wenn Ja welche sind ok?)
Ich meine damit findet ihr es Ok wenn der Veranstalter Regeln/Richtlinien für das Verhalten auf dem Turnier ausspricht und wenn ja welche Regeln wären ok.

Klar ist das OK, man nennt das Hausrecht...


Spielflächen:

-Größe

48x72"

-Gelände (fest oder modular?)

Egal, aber schön sollte es sein. Leider ist auf vielen Turnieren das Gelände einfach schäbig.Gut, es kann nicht jeder ne NGC ausrichten mangels Platz, aber das Zeug sollte wenigstens halbwegs zur Platte an sich passen...

-Vielfalt (sollen alle Tische gleich sein oder möglichst vielfältig sein, hier darf ruhig zwischen Aufbau und Design unterschieden werden)

Aufbau sollte halbwegs ähnlich sein, um Vergleichbarkeit der Spiele zu gewährleisten, aber Design darf und sollte ruhig unterschiedlich sein, damit es auch was zu gucken gibt.

(Die art der Tische ist gemeint sollten alle einem Thema folgen zB Stadt oder dürfen alle ruhig bunt gemischt sein)

-Aufbau allgemein (die art des Geländes und der Spielplattengestaltung nicht das aufstellen der Armee)

Macht der Veranstalter und es wird nicht dran rumgepfuscht.

-Thema (welches Tischthema ist euch das liebste)

Mir wurscht 😉

Armeen

- Bemalung

Pflicht.

- Proxies

Solange die keine Vorteile gegenüber dem Normalmodell bringen, egal. Ältere Modelle zählen nicht als Proxy.

Organisation

-Findet ihr es Ok wenn der Veranstalter die Schiries Stellt auch Clubmitglieder des Veranstalters mitspielen?

An sich nicht.

-NTR Unterstützung

Ohne kommt keiner.

-Teilnehmerzahl

Ich mag keine Riesenturniere, um 40 rum ist nett.

-Bewertungssystem

egal

-Dauer (1 oder 2 Tagesturnier)

Lieber 1 Tag.
Ich bin nicht mehr ganz so frisch, der 2. Tag war für mich bisher immer nur 2 Spiele mit rasenden Kopfschmerzen vom vielen Stehen (kein Kater).


Preise

Welche preise sind euch wichtig Urkunde, Trophäen, Sachpreise?

Urkunden reichen.

Sonstiges

Was wäre euch sonst für ein Turnier wichtig.

Genug Stühle für alle Teilnehmer.
 
Umfeld:

-Alkoholverbot (ausschließen (übermäßig) Alkoholisierter Spieler)
Generelles Alkoholverbot finde ich auch nicht gut, ich selber und auch viele andere Leute trinken gerne ein Bierchen zum spielen. Wenn es aufgrund der Räumlichkeiten (Schule, Jugendzentrum...) so vorgegeben ist o.k., aber generell spricht nichts dagegen, sofern sich keiner richtig betrinkt, die Leute gehören dann tatsächlich auch raus.

-Räumlichkeiten
Wichtig ist vor allem genügend Platz ^^ Ich hasse diese "henn and chicks" Turniere wo man irgendwo nen kleinen Raum hat, aber 50 Leute reinpresst, weils geht.

-Verpflegung (sollte der Veranstalter welche Stellen (gegen Unkostenbeitrag), oder ich auch süßes und Getränke zu fairen Preisen beschränken, wäre euch selbst Verpflegung lieber?)
Getränke (vor allem Kaffee^^), was Süßes und Mittags auch ne Kleinigkeit zu essen (entweder selbst irgendwas einfaches oder als Sammelbestellung) gehören imo zu einem guten Turnier dazu

-Allgemein Verhaltensregeln (Ja/Nein, wenn Ja welche sind ok?)
Ich meine damit findet ihr es Ok wenn der Veranstalter Regeln/Richtlinien für das Verhalten auf dem Turnier ausspricht und wenn ja welche Regeln wären ok.
Allgemeine Verhaltensregeln wären z.B. die Spieler darauf hinzuweisen in der Turnierausschreibung das man mit den Augen guckt und nicht mit den Fingern (regt mich jedesmal wieder auf wenn Leute ungefragt Figuren antatschen), ansonsten halt übliche höflichkeitsfloskeln etc. schaden nie.

Spielflächen:

-Größe
Standardgröße halt 😉

-Gelände (fest oder modular?)
Ist eigentlich egal

-Vielfalt (sollen alle Tische gleich sein oder möglichst vielfältig sein, hier darf ruhig zwischen Aufbau und Design unterschieden werden)
(Die art der Tische ist gemeint sollten alle einem Thema folgen zB Stadt oder dürfen alle ruhig bunt gemischt sein)
Die Tische dürfen ruhig unterschiedlich sein, allerdings sollten sie nicht zu extrem werden (z.B. ein Tisch ohne LOS Blocker oder komplett ohne Zonengelände)

Armeen

- Bemalung
Pro starker bemalwertung und/oder nur Antritt mit voll bemalten Armeen.

- Proxies
Ein Ork ist kein Mensch, ein Leman Russ kein Predator etc. pp.... Wichtig ist das jederzeit der Gegner instantan erkennen kann, gegen was er kämpft und eventuelle Proxies/Umbauten keine Vorteile bringen.

Organisation

-Findet ihr es Ok wenn der Veranstalter die Schiries Stellt auch Clubmitglieder des Veranstalters mitspielen?
Jo, wer soll es sonst machen? 😉

-NTR Unterstützung
Definitiv

-Teilnehmerzahl
Über 20 sollten es schon sein, rest ist eigentlich dann egal.

-Bewertungssystem
Alles ohne Siegespunktmatrix ist gut 😉

-Dauer (1 oder 2 Tagesturnier)
kommt drauf an, im Normalfall sind 1-Tagesturniere interessanter.

Preise

Welche preise sind euch wichtig Urkunde, Trophäen, Sachpreise?
Pokale sind immer knufte, Urkunden braucht kein Mensch.

Sonstiges

Was wäre euch sonst für ein Turnier wichtig.
- Vernünftige Kommunikation der Orga mit den Spielern, rechtzeitige Informationen etc. pp.
- Sitzen
- genügend Platz (steht zwar oben nochmal, aber man kann es nicht oft genug sagen ^^)
 
Zuletzt bearbeitet:
Umfeld:

-Alkoholverbot (ausschließen (übermäßig) Alkoholisierter Spieler)
Mir egal, solange keiner pöbelt oder gar Sachen kaputt macht, soll er doch was trinken.
-Räumlichkeiten
Ausreichend Platz ist natürlich immer schön, am liebsten Ablagen neben den Platten auf denen man die Armee abstellen kann und Platz unter den Tischen für Jacken und Co

-Verpflegung (sollte der Veranstalter welche Stellen (gegen Unkostenbeitrag), oder ich auch süßes und Getränke zu fairen Preisen beschränken, wäre euch selbst Verpflegung lieber?)
Kommt auf die Örtlichkeit drauf an, wenn es direkt um die Ecke was Warmes zu Mittag und/oder Snacks/Getränke/etc gibt ist das Überflüssig - man isst ja eh in den Pausen oder meist in der Mittagspause, da kann man auch mal raus.

-Allgemein Verhaltensregeln (Ja/Nein, wenn Ja welche sind ok?)
Ich meine damit findet ihr es Ok wenn der Veranstalter Regeln/Richtlinien für das Verhalten auf dem Turnier ausspricht und wenn ja welche Regeln wären ok.
weiß nicht, was du damit meinst - ich denke ist es selbstverständlich, dass man sich anständig benimmt, fragt bevor man fremde Minis anfässt etc., das extra zu regeln ist doch etwas too much

Spielflächen:

-Größe
Am liebsten natürlich 72(48)x48, andere Größen sind auch ok, Tiefe sollte aber immer bei 46-48 liegen und bei zu stark abweichednen Breiten sollte man die Spieler vor dem Turnier dadrüber informieren - dann ist alles super.

-Gelände (fest oder modular?)total wurscht, solande man die Minis anständig drüber bewegen kann ohne was kaputt zu machen

-Vielfalt (sollen alle Tische gleich sein oder möglichst vielfältig sein, hier darf ruhig zwischen Aufbau und Design unterschieden werden)
(Die art der Tische ist gemeint sollten alle einem Thema folgen zB Stadt oder dürfen alle ruhig bunt gemischt sein)gerne bunt gemischt, außer man macht ein spezielles turnier wie die NGC mit ihrer Challenge in Flames - da dann natürlich nur Stadtkampfplatten.

-Aufbau allgemein (die art des Geländes und der Spielplattengestaltung nicht das aufstellen der Armee)Auf jeden Fall ausreichend und aber auch nicht zu viel Deckung, ein paar Geländezonen 1-2 LOS-Blocker.

-Thema (welches Tischthema ist euch das liebste)

Armeen

- BemalungPflicht

- ProxiesVerboten

Organisation

-Findet ihr es Ok wenn der Veranstalter die Schiries Stellt auch Clubmitglieder des Veranstalters mitspielen?ja, solande die nicht offensichtlich schmu machen bei eigenen leuten. viel wichtiger finde ich dass die judges die regeln kennen - oftmals leider nicht der fall.

-NTR Unterstützungjo

-Teilnehmerzahlfür kleine 1-Tages Turniere 20-40, für 2-tages-turniere 50+

-Bewertungssystemreines SUN mit 20er-System als Zweitwertung, KEINE Siegespunkte, KEINE KP als Zweitwertung, und keine Modify-Hauptwertung

-Dauer (1 oder 2 Tagesturnier)ich bevorzuge 1-tages-turnier, da hat man am Wochenende auch noch was von der Familie und Zeit zum entspannen bevor es Montag wieder zur Arbeit geht.

Preise

Welche preise sind euch wichtig Urkunde, Trophäen, Sachpreise?Preise sind mir wurscht, lieber nur kleine Preise und dafür das Startgeld kleiner halten, da haben dann alle was von.

Sonstiges

Was wäre euch sonst für ein Turnier wichtig.


Ich bitte um rege Teilnahme. (und nicht nur von den Turniergängern sondern auch von allen die sich damit nur Theoretisch beschäftigt haben)
 
Ich habe lange nicht mehr gespielt, aber hier ma meine Antworten:
Umfeld:

-Alkoholverbot (ausschließen (übermäßig) Alkoholisierter Spieler)
Komplett untersagen. Muss ja keiner Tagsüber schon was saufen, wenn das Turnier von 10 bis 17 Uhr geht, is ja danach noch genug Zeit. Bei uns wars früher auch immer verboten, weil Leute unter 18 Zugang hatten.
-Räumlichkeiten
2 Stühle pro Person und Partie, wegen Ablage des Koffers. Zumindest etwas Platz zum nächsten Tisch, damit man einmal drum rum gehen kann. Fenster!! Schweiß is nciht toll, saubere Toiletten sind auch ein Muss.

-Verpflegung (sollte der Veranstalter welche Stellen (gegen Unkostenbeitrag), oder ich auch süßes und Getränke zu fairen Preisen beschränken, wäre euch selbst Verpflegung lieber?)
Ist man in der Pampa: Stellen, oder zugänglich machen. Is man in der City oder so: Wasser, Cola, Schokolade und vllt Obst anbieten, gegen n halbwegs fairen Preis, sonst mittags vllt ne Sammelbestellung machen (Mittagspause!). Bei 2 Tagen kann man vllt am ersten Abend was im vorraus buchen.

-Allgemein Verhaltensregeln (Ja/Nein, wenn Ja welche sind ok?)
Ich meine damit findet ihr es Ok wenn der Veranstalter Regeln/Richtlinien für das Verhalten auf dem Turnier ausspricht und wenn ja welche Regeln wären ok.
Muss wohl bei größeren Turnieren wenn sich nicht alle kennen: Kein anfassen, kein ungefragtes Einmischen (klar spielen da zwei Kumpels von einem gegeneinander störts nich), ausser bei klaren Regelverstößen. Klare Definition des Geländes.

Spielflächen:

-Größe
Kommt auf die Punkte an, aber genug.

-Gelände (fest oder modular?)
Hauptsache es gibt genug. Und es ist bespielbar.

-Vielfalt (sollen alle Tische gleich sein oder möglichst vielfältig sein, hier darf ruhig zwischen Aufbau und Design unterschieden werden)
(Die art der Tische ist gemeint sollten alle einem Thema folgen zB Stadt oder dürfen alle ruhig bunt gemischt sein)
Bei gemischten Tischen ist es zwar schöner, aber man kann schon benachteiligt sein, wenns in der Stadt eng is und man viele Minis hat und die Mission Bewegung erfordert, während man bei Hügeln gut da stehen würde. Daher ähnliche Aufbauten und am besten n Zettel mit Defintion der Stücke.

-Aufbau allgemein (die art des Geländes und der Spielplattengestaltung nicht das aufstellen der Armee)
Auch hier macht es die Mischung, hauptsache kein plain field.

-Thema (welches Tischthema ist euch das liebste)
Auch das ist relativ egal, aber es ist schön wenn die Turniermissionen in eine kleine Story verpackt werden.
Armeen

- Bemalung
Pflicht, aber keine Wertung in das Turnier, ggf extra Bemalwertung

- Proxies
Verboten, Ausnahmen machen es zu kompliziert. Nicht GW Modelle aber erlauben! Muss man halt schon erkennen können und vorher ansagen.


Organisation

-Findet ihr es Ok wenn der Veranstalter die Schiries Stellt auch Clubmitglieder des Veranstalters mitspielen?
Ja, aber man sollte wirklich schauen das es keine misslichen Situationen gibt. Hauptsache die Schiries sind regelfest und fair, und es gibt eine Art Briefing der Schiries sowie einer der Spieler was die Kompetenz der Schiries angeht


-NTR Unterstützung
Kenn ich nicht


-Teilnehmerzahl
Liegt an den Räumlichkeiten, der Dauer und der Fähigkeit der Orga. Ist Platz und Personal genug, kann man auch in 2 Tagen 100 Leute unterbringen, 1 Tagesturniere so bis 30

-Bewertungssystem
Kenn ich keines. Wichtig wäre mir: Der "erfolgreichste" Spieler, der also die meisten Spiele und am eindeutigsten gewonen hat, gewinnst das Turnier. Ggf noch ne extra Bewertung für Bemalung und Fairness (die ist zwar sehr wichtig, aber wie will man das reinbringen ohne Probleme zu bekommen, was die Fähigkeiten der Spieler angeht).

-Dauer (1 oder 2 Tagesturnier)
Hab bisher nur 1 Tagesturniere gespielt und wäre kaum für ein zwei Tagesturnier weggefahren.

Preise

Welche preise sind euch wichtig Urkunde, Trophäen, Sachpreise?
Ne Kleinigkeit und n Wisch sollten es schon sein.

Sonstiges

Was wäre euch sonst für ein Turnier wichtig.
 
Ich war bisher auf noch keinem Tunier möchte aber mal sobald Ich denke das Ich die Regeln gut genug kenne.

Umfeld:

-Alkoholverbot (ausschließen (übermäßig) Alkoholisierter Spieler)
Muss nicht sein das unterm Spiel getrunken wird deshalb würde Ich es in der Halle verbieten aber fals in der Mittagspause nicht zu fiel dafon getrunken wird ist es OK

-Räumlichkeiten
Sie sollten genug Platz bieten und für die Spieler sollten Stühle und Ablagefläche für die koffer bereitstehen

-Verpflegung (sollte der Veranstalter welche Stellen (gegen Unkostenbeitrag), oder ich auch süßes und Getränke zu fairen Preisen beschränken, wäre euch selbst Verpflegung lieber?)
Vieleicht was zu trinken und kleine Snacks für warmes ne extra Essenszone

-Allgemein Verhaltensregeln (Ja/Nein, wenn Ja welche sind ok?)
Ich meine damit findet ihr es Ok wenn der Veranstalter Regeln/Richtlinien für das Verhalten auf dem Turnier ausspricht und wenn ja welche Regeln wären ok.
Das Berüren der Figüren mit den pfoden ist verboden

Spielflächen:

-Größe
Standart

-Gelände (fest oder modular?)
Egal

-Vielfalt (sollen alle Tische gleich sein oder möglichst vielfältig sein, hier darf ruhig zwischen Aufbau und Design unterschieden werden)
(Die art der Tische ist gemeint sollten alle einem Thema folgen zB Stadt oder dürfen alle ruhig bunt gemischt sein)
Ungefähr gleich

-Aufbau allgemein (die art des Geländes und der Spielplattengestaltung nicht das aufstellen der Armee)
Ein Thema wäre schon cool ist aber nicht wichtig.

-Thema (welches Tischthema ist euch das liebste)
Cityfight

Armeen

- Bemalung
Nein aber einen Best Painted Preis

- Proxies
Nein aber Umbauten sind OK solange man es erkennt (Z.b, Ein Oberst Straken für Cadia solange mann erkennt was er sein soll vieleicht könnte man sagen man muss den Orginal Namen aufs Base schreiben)

Organisation

-Findet ihr es Ok wenn der Veranstalter die Schiries Stellt auch Clubmitglieder des Veranstalters mitspielen?
Ja solange sie ehrlich sind

-NTR Unterstützung
???

-Teilnehmerzahl
30+

-Bewertungssystem
Kenn Ich mich nicht aus

-Dauer (1 oder 2 Tagesturnier)
2 Tage sind schon cool aber nur wenn ein passender Übernachtungsplatz vorhanden ist

Preise

Welche preise sind euch wichtig Urkunde, Trophäen, Sachpreise?
Urkunden braucht niemand wenndan Pokale

Sonstiges

Was wäre euch sonst für ein Turnier wichtig.
 
Umfeld:

-Alkoholverbot (ausschließen (übermäßig) Alkoholisierter Spieler)

In Maßen ok. Ein Bierchen beim Spiel gehört für viele Spieler zum guten Ton.
Entscheidend ist, dass Die Orga die Sache im Griff hat und durchgreift.

-Räumlichkeiten

Gute Belüftung und Bestuhlung ist wichtig. Mann muss spielen können, ohne mit dem Spieler hinter mir kuscheln zu müssen.
Laufplatten wären am besten.

-Verpflegung (sollte der Veranstalter welche Stellen (gegen Unkostenbeitrag), oder ich auch süßes und Getränke zu fairen Preisen beschränken, wäre euch selbst Verpflegung lieber?)

Lieferservice oder Läden im Umkreis ist ok. Getränke sind wichtig! Kaffeeflat ftw.!! :wub:

-Allgemein Verhaltensregeln (Ja/Nein, wenn Ja welche sind ok?)
Ich meine damit findet ihr es Ok wenn der Veranstalter Regeln/Richtlinien für das Verhalten auf dem Turnier ausspricht und wenn ja welche Regeln wären ok.


Nonsens. Jeder weiß, was sich gehört - und wenn er es nicht weiß, dass weiß es die Orga.




Spielflächen:

-Größe

Standard

-Gelände (fest oder modular?)

Es sollte für jede Platte einen Geländeplan geben, von dem aber die Spieler bei einvernehmen abweichen können.

-Vielfalt (sollen alle Tische gleich sein oder möglichst vielfältig sein, hier darf ruhig zwischen Aufbau und Design unterschieden werden)
(Die art der Tische ist gemeint sollten alle einem Thema folgen zB Stadt oder dürfen alle ruhig bunt gemischt sein)

25% Wüste, 25% Cityfight und 50% "normal" nicht auf allen Platten LoS Blocker - aber auf der Mehrzahl (>60%)

-Aufbau allgemein (die art des Geländes und der Spielplattengestaltung nicht das aufstellen der Armee)

Themenplatten ftw.! siehe auch RMM

-Thema (welches Tischthema ist euch das liebste)

Völlig egal, es muss glaubhaft rüber kommen.



Armeen

- Bemalung

PFLICHT!

- Proxies

Keine Chance. Aber Achtung! Umbauten sind keine Proxies!



Organisation

-Findet ihr es Ok wenn der Veranstalter die Schiries Stellt auch Clubmitglieder des Veranstalters mitspielen?

Kommt darauf an. Spielende Judges sind immer problematisch.

-NTR Unterstützung

Ja.

-Teilnehmerzahl

1 Tag: 30+
2 Tage: 50+

-Bewertungssystem

S/U/N, keine Siegespunkte!, eher Sekundärwertung und Tertiärwertung

-Dauer (1 oder 2 Tagesturnier)

Wichtiger: 1 Tag = 4 Spiele!! und 2 Tage = 6 Spiele



Preise

Welche preise sind euch wichtig Urkunde, Trophäen, Sachpreise?

Trophaen sind immer schön. Aber auch Sonderpreise... siehe Exterminatus (blutigeste Schlacht, Wattebäuschengegner, höchster Bodycount eines Spielers, fluffigstes Hobbybunny, knappste Entscheidung, Drawking... etc.pp.)



Sonstiges

Was wäre euch sonst für ein Turnier wichtig.

Platz für Stühle und Ablagen.
Nicht zuviel Pause - ist alles verschenkte Zeit!
Freundliche Orga, die das, was sie macht, mit Liebe und Enthusiasmus macht!
 
Zuletzt bearbeitet: