Das richtige HQ für einen Inccubus Todesstern

@Karnstein
Wäre es noch drin dir jetzt auch noch die Config für einen Haemo aus dem Kreuz zu leiern?😉
Zudem, was macht mehr Sinn, normaler oder Ältester?
Ausgehend von dem Fall, das man 1 Archon+ 1 Haemo in 8 Inccubi stellt und 1 Haemo in Grotesque.

Kein Ältester, ich finde ohne Granaten, sprinten und nem Retter würde ich den Incubi-haemo in der Barke lassen und deswegen entweder mit Splitterscherbe oder Säurenwerfer ausrüsten.

Beim Grotesken-Haemi würde ich nen Säurewerfer reinhauen und max. noch ne Giftklinge. Den "Instakill"-Flesh Gauntlet würde ich eher an nen Grotesken-Champ hauen, denn der hat 1. 4 profilattacken und 2. S5 und Giftwaffe mit S5=reroll gegen alles was W5 hat, bzw sogar W6 im Charge denn Haemi+Grotesken=2 Token.

Okay..noch mal nachgeschlagen

- Haemi 2 Attacken + Bonus durch Pistole und zahlt 20 für den Handschuh
- Groti-Champ hat 4 Attacken UND bekommt ebenfalls eine dazu, da der Handschuh zusätzlicher zu normalen CC Waffe ist und diese nicht ersetzt.

Im Charge hat er also 6 Attacken auf Ini5 mit S6 Gift und Insta-Kill und zahlt dieselben 20 ptk für den handschuh.
 
Ich habe mir mal Gedanken gemacht was es für gute Kombinations Möglichkeiten es gibt.

Wenn man mit Archon und Incubis spielt gibt es ein Paar Möglichkeiten.

Was haltet ihr den davon:


*************** 1 HQ ***************
Archon
- 1 x Staubklinge
- Impulsminen
- Kampfdrogen
- Seelenfalle
- Wahngaswerfer
- Schattenfeld
- - - > 175 Punkte

*************** 1 Elite ***************
Inccubi-Trupp
9 Inccubi
+ Upgrade zum Klaivex
- Demi-Klaivar
- Ansturm
- - - > 248 Punkte

Gesamtpunkte Dark Eldar : 423


Der Archon mit dem "klassischen" Staubklinge und Seelenfalle um dann hoffentlich auf Stärke 6 oder 8 zu kommen. Das Schattenfeld für den Widerstand und für E-Waffen Treffer mit S 5 oder weniger abzufangen. Kampfdrogen sind halt super. Der Wahngaswerfer sollte die Schwäche der Incubbi abfangen.

Das Problem ist einfach das:
- Kann es zu einem Overkill kommen? D.h. Wenn die Einheit einfach jedes Ziel in einer Runde weghaut dann stehen sie halt rum und sterben im Feuerhagel.
- Zuviel Punkte immer hin haben die noch keine Barke. Man müsste sie durchs Portal schicken ohne Barke. Das ist dann wieder Reservewurf abhänig.
-Sie habe noch kein FnP.
 
Ja, wenn man das als Kette nach la Place durchmultipliziert wird das schon verdammt unwahrscheinlich. Man läßt sich gern von tollen theoretischen Möglichkeiten blenden, aber was nützt einem das wenn man es nur in jedem 4. Spiel klappt und ich in den anderen 3 besser fahre wenn ich etwas anderes nehme. Der Gegner spielt ja auch noch mit. Ist ja mit der Grotesken-Kombo die Karnstein oben beschrieben hat genauso. Mittlerweile bin ich ernsthaft am überlegen ob sich der Archon überhaupt noch lohnt, für den kriege ich schon wieder einen weiteren Trupp von dem ich weiß was er tut. Gerade das finde ich ja so schön am neuen Dex, es gibt keine Überkombo von der man sagt daß sie Pflicht ist.
 
Archon werde ich mir zwei basteln, aber meine Tendenz geht momentan dahin, daß ich ihn nur in Turnierlisten haue, bei denen ich keinen Zugriff auf den Baron habe und das Turnierfeld voll mit Dosen-Listen ist, die dafür bekannt sind zwei oder mehr UCMs drin zu haben. Alternativ eben noch die Kombo wenig Imps + viele BA+SW+Nids

Denn dann steht die Chance gar nicht mal so schlecht, daß der Archon mit Staubklinge auf S6 kommt (alles darüber halte ich für utopisch, außer man spielt gegen BA mit 2xScripi+2xSangi, SW mit 3xHQ oder Nids mit vielen dicken und wenig Symbios). Und S6 E-waffe mit "instant death" ist schon klar was anderes als die S4 der Incubi oder das 4+ des Peinigers. Nur muss man, was Livegiver mit dem Hinweis auf la Place richtig angemerkt hat, dahin erst einmal kommen.

Und selbst wenn das Turnierfeld so aussieht, dürfte die Entscheidung letztendlich von den Beschränkungen abhängen. Der Baron ist für 105 Pkt einfach ziemlich billig. Man bekommt zwar keine Ewaffe durch ihn, dafür hat er aber das Feld und würde mit dem schon erwähnten Granatwerfer auch das Problem der Incubi (Deckung) aufheben, ohne das ich dabei einen astronomisch hohen Preis bezahle. Zusätzlich macht er Hellions zu einer Standard-Auswahl und gibt mir +1 auf den Wurf wer anfangen darf. Der zweite Slot ist eh meistens durch 1-3 Haemonculis geblockt und damit wäre ohne Beschränkungen der Archon echt zweite Wahl.
 
Wer redet von mitfahren?

Ich packe den Baron an seine Hellions und die Incubi in die Barke. Falls sich nen Atomziel für die Incubi ergibt, welches leider in Deckung steht, muß der Baron eben aushelfen.

Incubi steigen aus... der Baron koppelt sich von seinem Trupp ab und bewegt sich in <2" Abstand zu den Incubi, die Hellions machen irgendetwas, bei dem sie entweder nicht zerlegt werden oder wenigstens vorher noch mal nützlich waren. (Sollte man eventuell nicht mit nem 20er Hellion-Trupp machen :lol🙂

In meiner Schußphase sprinten dann Incubi+Baron, greifen in der NK-Phase an und genießen die 5er Ini. Ich mache den Gegner hoffentlich platt, konsolidiere mich in das Gelände neu und genieße einen 3+ Decker, FNP und Defensivgranaten. Und mir fällt nun echt nicht viel ein, was so ne Einheit chargen will.

Sollten meine Incubi und Hellions in meinem nächsten Zug noch stehen und die Incubi keine Granaten mehr bedürfen, wiederhole ich die UCM-Rotation in umgekehrter Reihenfolge.
 
Zuletzt bearbeitet: