Das Spielfeld langsam aber sicher zu klein?

Ich halte pro 500 Punkte 24''x48'' für richtig.
Das heißt bei 2000p möchtest du auf 96x192" spielen?
Du weißt schon dass die meisten Langstreckenaffen bei 40k nur 48" Reichweite haben? Schon Waffen mit 60" oder 72" sind extrem selten.

Es gibt Spiele wo man sowas tatsächlich machen kann, bei 40k aber kippt da das Balancing, da es fast keine Armeen mit entsprechender Reichweite gibt. Nahkampfarmeen sind sowieso komplett angeschissen - bei SST kann ich selbst bei den "nahkampforientierten" Käfern sehr wirkungsvolle Artillerie in Form von Plasma Bugs aufstellen, aber was haben bitte Tyraniden? Oder Necrons? Oder Dämonen? Oder Eldar? Oder Dark Eldar?
(Wobei letztere immerhin schnell sind, was sie gegen Basiliskensperrfeuer oder Radarsuchkopfraketenspam aber auch nicht rettet)

Auf übergroßen Platten wird 40k schlichtweg nicht funktionieren, weil die Armeen auf kleine Spielfelder abgestimmt sind. Dass es auf diesen Spielfeldern dank immer billigerer Einheiten (und angehobener Spielgrößen) immer voller wird, ändert daran wenig.
 
Bei einigen Szenarien wird auf der Standard-Platte i.d.T. etwas eng. Aber das meiste passt schon. Bei einem Bekannten wird schon mal - bei etwas höherer Punktzahl - auf 120 x 60" gezockt. Das ist recht interessant und man muss aufpassen, dass man sich nicht verschätzt. Meine LK schiesst auf den Panzer da hinten ... ups 10" zu wenig.

Da machen Tau Kolosse oder Kampfgeschütze auch mal Sinn und Basis erst.

Daher nehmen wir die Platte auch gern für Apo her und bei uns war es noch nie so, dass halt nur die 12" Niemandsland zwischen Meeren von Panzern waren. Allerdings haben wir uns auch schon mal übernommen und die Imps konnten bis R2 nicht alle Reserven raufbringen, da hatten wir aber auch eine große Festung in deren Zone.