Das XXXIV. Esseles Patrizier

van Helsing

Bastler
11. April 2004
762
0
10.381
Grüsse Euch!

Zumindest die Spieler, die regelmäßig im IA Sub vorbeischauen, haben schon was von meinen überbrodenden Kaskaden über meine Gardeinfantrie vernommen. Obgleich ich mit den schrecklichen Catachanern begonnen hatte (Ich war jung und hatte kein Geld ;) ) und mit dem Erscheinen der Cadianer auf diese umgeschwenkt bin, war mir das alles zu langweilig und "normal". Etwas besonderes, eszentrisches musste her. Denn Soldaten mit Rüstung und Tarnuniform passten einfach nicht zu arroganten Patrizier die den Feind mit Bajonettangriffen zurücktrieben...was konnte mir helfen? Richtig! Mordianer. :D

Ehe es weitergeht nur eine Anmerkung: Ich bin kein grosser Maler, ich sehe mich sogar als recht talentfrei an. Erwartet keine Wunderdinge. :(

Hier sind alle meine Mordianer, die gerade im Haus sind. Angemalt sind vielleicht noch weitere 15...und knapp 30 warten darauf, mehr als nur schwarze Grundierung zu erhalten. ;) Deshalb hier einmal eine kleine Übersicht, gesplittet in Mannschaften und Kommandoeinheiten:






Und hier noch meine ersten Offiziere:



Oberst Enver Sejanus, Kommandant des XXXIV. Esseles; daneben Oberstleutnant Entienne Mortier, Kommandant der alten Garde


Zu der Bemalung: Manchmal dachte ich mir, das weniger doch mehr ist, und verzichtete bei den sauberen Uniformen bewusst auf allzuviele Akzente oder Washes. Deshalb ist die Bemalung recht simpel:

Uniformjacken:
Regal Blue (Leichte Akzente mit dem alten Blue Ink)

Uniformhosen und Mützen:
1. Schicht: Kommando Khaki
2. Schicht Bleached Bone
3. Schicht: 40:60 Bleached Bone und Skull Whute

Lametta:

Shining Gold + Gryphon Sepphire
(bald noch Akzente mit dem helleren Goldton)

Epaluetten:

1. Schicht: Scab Red
2. Schicht: 50:50 Scab Red und Red Gore
3. Shicht: 60:40 Red Hore und Blood Red
(bald noch Akzente mit der roten Foundation)

Gesichter:

1. Schicht: Tallarn Flesh
2. Schicht: Dwarf Flesh
3. Schicht: 70:30 Elf Flesh und Dwarf Flesh
danach noch zwei Schichten Gryphonne Sepphire


Also, zerreisst mich! Was sagt Ihr? :)

Gruss
van Helsing
 
1. Ich hoffe ich schmeichle deinem Ego wenn ich dich um die herzallerliebsten Mordianer beneide. ;) Zinnsoldaten der 2. Edi. haben halt ihren eigenen ganz besonderen Charme. ^_^

2. Die Bilder sind nicht ganz so gelungen fürchte ich, auf einem sieht der Farbauftrag etwas dick aus, aber ich mag mich täuschen. Einzig die weißen Hüte der Offiziere passen irgendwie nicht, gäbs noch ne andere Farbwahl die man da anwenden könnte? Stell dir vor ihnen fällt der Hut in den Dreck! So kann man ja nicht ins Gefecht. ;)
 
Jo, das Gold hätte gerne etwas dezenter gekonnt. Schwarz/Braun grundieren und sanft drüberbürsten sieht sauberer aus. Gleiches gilt manchmal für das Silber (Energiefaust). Die Farben passen gut zusammen auch wenn hier und da ein Akzent (in der Höhe oder in der Tiefe) nicht geschadet hätte. Das Gesicht vom Kommissar und vom Oberst sieht hauttechnisch nicht schlecht aus, der Oberst braucht eine deutliche Weißreduktion bei Augen und Mund. Pupille und Iris sind größer als man denkt... Und Zähne nehmen nicht so viel Platz ein.

Jo das wars von mir. Ich hoffe du kannst damit etwas anfangen ;)
 
Ich bin ja aus Prinzip kein Freund von Armeen, die in Paradeuniform in die Schlacht ziehen (zumindest, solange ich Schüler bin und mir keine Zinnarmee leisten kann/will:D), aber wenn man dich so über deine Püppis reden hört, weiß man ja was einen erwartet.

DIe anderen haben ja eigentlich schon alles gesagt, allerdings würde ich bzgl. der Mützenfarbe noch ergänzend zu der Tatsache, das weiß nicht aussieht, rot oder blau empfehlen.
 
Danke für den Lobgesang, werte Herren! ;)

1. Ich hoffe ich schmeichle deinem Ego wenn ich dich um die herzallerliebsten Mordianer beneide. ;) Zinnsoldaten der 2. Edi. haben halt ihren eigenen ganz besonderen Charme. ^_^

Jap...es ist eben das Gefühl der Einzigartigkeit, gerade wenn man es mit den 0815 Armeen der IA vergleicht. Ich freue mich schon, sie in geschlossener Formation aufmarschieren zu sehen. :)

2. Die Bilder sind nicht ganz so gelungen fürchte ich, auf einem sieht der Farbauftrag etwas dick aus, aber ich mag mich täuschen. Einzig die weißen Hüte der Offiziere passen irgendwie nicht, gäbs noch ne andere Farbwahl die man da anwenden könnte? Stell dir vor ihnen fällt der Hut in den Dreck! So kann man ja nicht ins Gefecht. ;)

Naja, es ging mir um nen gewissen Kontrast. Rot wäre zu dunkel und ich wollte bei den Grundfarben bleiben ---> deshalb Weisst. ;)


Ich bin ja aus Prinzip kein Freund von Armeen, die in Paradeuniform in die Schlacht ziehen (zumindest, solange ich Schüler bin und mir keine Zinnarmee leisten kann/will:D), aber wenn man dich so über deine Püppis reden hört, weiß man ja was einen erwartet.

Pfff! ;)
 
Die Farben sind ein bisschen dick aufgetragen, aber vom Style her gefallen sie mir gut.
Was AKzente angeht, könnte man noch was machen, aber man muss immer vor Augen haben, dass man Imps anmalt, sprich, etwa eine halbe Million Minis auf 1500 Punkte ^^. Auf Armlänge müssen sie gut aussehen, und das tun sie.

Warum ich sie mag:

guckst du hier: Meine...(ja, die stehen in 10 Reihen ;); muss noch mal an die Gesichter ran, und die Schatten auf dem Weiß sieht man nicht gut auf dem Bild - sind halt noch aus der Zeit vor den tollen Washes).

Truppen1.jpg


@Rawke: pfff... ;)
 
Juhu ich sehe es liegt nicht an mir :) Die Hosen der Mordianer /Prätorianer sind wenn sie hell gemacht werden schlecht akzentuierbar. Aber Bloodknights jungs gefallen mir sehr gut bis auf die Bases ich mag keine grüne Baseränder und auch keinen englischen Rasen auf den Bases, aber das ist Geschmacksache.
Noch ne Frage an van Hellsing, auf den Bilder kann man die 3 Schichten auf den Hosen nicht erkennen die wirken nur weiß, kann man die in der Realität besser erkennnen? Ich sträube ich auf meine Hosen die sind bleached noch n Akzent drauf zusetzen weil man den nicht sieht.
 
Also ich finde das man den Unterschied recht deutlich "live sieht. Es ist eben ne gebrochenes weiß. :) Wenn man den Farbtopf daneben stellt erkennt man es sehr gut, finde ich. ;)

Aber dann frage ich mal in die Runde: Wie würdet ihr die Hosen akzentuieren? An der Frage beisse ich mir gerade die Zähne aus.

Und was die Base angeht: Entweder werde ich Wüste/Steppe oder ein urbanes Schneefeld nehmen. :)
 
Ich habe Fortress Grey in die Vertiefungen gewasht, und das Weiß selber über Codex und Fortress Grey aufgebaut mit X Schichten Skull White, bis der Mist irgendwann gedeckt hat. Heute grundiere ich meine Imps weiß, wenn ich noch welche dazu bemale. Aber, wie erwähnt, sieht man das auf dem Bild nicht; das habe ich vor Jahren mal abends mit der Cam eines Freundes gemacht - mittlerweile wohne ich nicht mal mehr da, wo das Bild gemacht wurde ^^.
Außerdem wirkt Grau ein bisschen kalt, heute würde ich eher was nehmen, was ins Gelbliche geht.

Grüne Baseränder sind Oldschool :p. Die Gestaltung an sich ist braun, aber das kommt durch den Winkel nicht so raus, sieht aus, als wäre nur Gras drauf. Ist aber auf weniger als der Hälfte der Bases.

Bei dem Schweboteam sieht man das besser:
HBTrupp.jpg



Zu der Frage, wie man weiß akzentuiert: wenn Skull White als oberste Schicht drauf ist, war's das. Weiß kann man nicht akzentuieren. Weißer als weiß kann nur Waschmittel in der Werbung. ;). Bei dem 40:60-Mix ist aber noch was drin mit Skull White.

@Seelenräuber: was benutzt du denn für Farben für beige?

@van Helsing: ich hoffe, die Bilder stören dich nicht, sonst nehme ich sie wieder raus...will ja nicht threadjacken.
 
Mit Bleached Bone kannst du bis Skull White an den Kanten gehen. Ich wüsste nicht, was man da sonst nehmen sollte.


@Van Helsing:

Und was die Base angeht: Entweder werde ich Wüste/Steppe oder ein urbanes Schneefeld nehmen.

Kein Schnee, das beißt sich mit den hellen Figuren. Lieber Steppe, aber eigentlich würde ich vermutlich so was aschewüstenmäßiges nehmen. Wenn ich meine noch mal machen müsste, würde ich grau oben drauf nehmen, und erdfarbene oder schwarze Ränder.