Dawn of War 3

Das war mit der Ehrengarde ja schon in 1 und 2 zu Teilen umgesetzt.
Ich fand 1 aber als Ganzes besser gelungen. Teil 2 hatte gute Ansätze, die aber sehr mies umgesetzt wurden.

Hoffen wir, dass - egal welchen Weg 3 geht - es eine angemessene Umsetzung des Settings ist und kein austauschbares Lizenzprodukt.
 
Hoffentlich wird es gut.

Storytechnisch wird es darauf hinauslaufen das die ihre ehemalige erste Kompanie verfolgen.

FLufftechnisch hoffe ich auf weniger Kram anderer Orden. Die Jungs heissen mittlerweile Klepto Ravens....

Und die Abstammung koennte so langsam mal durchkommen. Gebt doch einfach zu das Ihr aus der Gensaat der 1000 Sons seit 😀

Genauso wie die Minotaurs angeblich ja Worldeaters in der Gensaat haben sollen ?
 
Ja aber dann bitte im stil eines 30K. Denn dann kommt es glaubwürdiger rüber, wenn 30-40 Marines mal so verheizt werden und die apo nicht gleich die Hände über den Kopf zusammenschlagen, weil der halbe Orden stirbt. Bei 30K juckt das keine Bohne wenn mal 100 Marines hopps gehen. 😀
 
Währe schon zufrieden wenn das spiel auch sonder verzierungen darstellen könnte, wie die Blitze der White Scats oder Felle und Runen bei den Space Wolves.
Oder Allgemein gesagt nen armee designer, der auch solches zeug in die Armee einbindet, sowie verschiedene Köpfe bei charakteren.

Vom spiel selbst muss ich auch sagen, dass mir der 2. teil besser gefiel.
Allerdings fände ich es gut wenn weniger Ausrüstung droppt, aber mehr als bei Retribution, die dafür die trupps gut Boostet.
Und eine Kampagne bietet die nicht auf einem festen Orden basiert.
Sondern mit allen spielbar ist.
Zu guter letzt natürlich eine Kampagne bei der man alle Völker spielen kann.
 
Also so vom Computerspielstandpunkt muss ich sagen: Teil 1 ist besser. Aus Tabletopper sicht ist Teil 2 besser, weil es irgendwie näher am Tabletop ist als Teil 1. Allerdings muss man mal eins sagen: DoW 2 ist eigentlich nur Company of Heroes, wo man die Modelle der Einheiten und deren Fähigkeiten etwas getauscht hat. Spielprinzip ist leider das gleiche.
 
Teil 2 hat mich so unglaublich genervt, diese ganzen Bugs und das Onlinesystem, schrecklich... Singleplayer war ja ganz nett, aber auch da war es einfach anstrengend wenn man clickt und einfach nix passiert. Das sind die Sachen die mir dort vor allem im Gedächtnis geblieben sind... Außerdem fand ich die Stimmung des ersten Teils besser. (Das Intro... Gänsehaut! 😀 )
 
Teil 1 ist und bleibt einfach unereicht und episch!
Unendliche Stunden daran verbracht. Und wenn man eine Statistik anfertigen würde, würde auch durchscheinen, dass der Großteil der Community Teil 1 präferiert und sich eine größere Annäherung an die Wurzeln wünscht.
Teil 2 war stellenweise spaßig, aber es hat an manchen stellen echt genervt!
Ich bete dafür, dass die das nich versauen beim Entwickler und Publisher Team. Die hätten damit wieder ne Lizenz zum Geld drucken. Nicht zu vergessen, wie viele Menschen damals allein wegen DoW Warhammer entdeckt haben und sogar dann noch gesehen haben, dass es dazu ein TT gibt und angefangen haben zu sammeln. Würde uns Püppchenspieler auch echt positiv beeinflussen durch eine wachsende Community
 
Immer diese Grundsatzdiskussionen: "Der 1. Teil war besser!"- "Nein, niemals - der 2. hat ihn um Längen übertroffen!"
Ihr wisst schon, dass das zwei vollkommen unterschiedliche Spiele sind mit unterschiedlichen Mechaniken? Beide haben doch sehr von der großen und tüchtigen Fangemeinde stark profitiert. Gerade der Elite Mod für DoW II Retribution holt noch einmal alles aus diesem Spiel raus. Durch die Tatsache, dass sich die Spiele inzwischen von GFWL losgerissen haben gibt es auch nicht mehr die großen Online Probleme wie zuvor. Bugs gab's auch reichlich im ersten Teil. Man erinnere sich doch bitte daran, dass das Populations-Cap für alle, aber nicht für Necrons galt. *hust* Regeneratorsphäre *hust* Wenn es bei beiden Spielen ein großes Problem gab, dann war es das Balancing und an dem arbeitet ja zum Glück die Community.