Dawn of War 3

Würd Red Dox recht geben.

Aber ganz ellig, ich persönlich finde DoW 1 besser als 2. Weil man selber läuft halt immer nur mit sonnem "kleinen" Haufen rum. Ne Mischung aus DoW 1 & 2 stell ich mir deswegen etwas schwierig vor, weil sich das Spielprinzip ja stark unterscheidet.

Mir persönlich würde nen DoW 3 gut gefallen, wenn man DoW 1 & Cossacks 1 kombinieren würde. Die Idee, Characktermodelle aufrüsten zu können, find ich persönlich auch klasse. DAs kann man bei 1 ja auch schon, wenn man sich die Apomod runterläd.

Nur 40k is im Endeffekt nen Massenspiel und wenn ich als Imp, mit 40 Männekin über die Map laufe, sitze ich nicht gerade mit Begeisterung vorm Bildschirm.

Aber naja, meckern birngt ja eh nicht viel, von daher warte ich dann doch lieber einfach mal ab was´se neues bringen.

(Auch wenn ich mich frage wie lange die BR noch durchhalten. Bei den ganzen Verrätern und korruptionen in den Reihen des Ordens und den Massiven kämpfen dürften von den einstigen ~1.000 MAnn ja kaum noch welche übrig sein oder?

Gruß,
LangerSchlacks
 
Nur 40k is im Endeffekt nen Massenspiel und wenn ich als Imp, mit 40 Männekin über die Map laufe, sitze ich nicht gerade mit Begeisterung vorm Bildschirm.


Naja 40K ist vieles, das TT ist auch keine Massenspiel das wäre Epic, das beim TT sind eher "Kampfverbände" und wenn man die Geschichten/Bücher liest gibst genug Geschichten in denen ne handvoll Kämpfer was bewirken, gab ja auch "Spezialkommando" Regeln im letzten Grundregelbuch.

Mir persönlich würde ja so ne Art Retribution gefallen also Helden + Trupps rekrutierbar.
 
Jop, das wäre nice. Aber trotzdem keine einzelnen Männchen rumschieben (wie bei Cossacks üblich), sondern in Trupps, die man dann mit nem Kommandotrupp zu nem Zug zusammenfassen kann.
DAs kann man bei Cossacks ja auch, ich stellt mir das aber eher sovor, dass man die dann selber kombinieren kann. Sprich ne HAndvoll angewählter Soldaten als eine Gruppe auszuwählen oder so.

Naja 40K ist vieles, das TT ist auch keine Massenspiel das wäre Epic, das beim TT sind eher "Kampfverbände" und wenn man die Geschichten/Bücher liest gibst genug Geschichten in denen ne handvoll Kämpfer was bewirken, gab ja auch "Spezialkommando" Regeln im letzten Grundregelbuch.
Würde ich so nur teils unterschreiben. Weil nur um mal 2 Beispiele zu nennen. Sobald nen Ork Waaagh oder ne Schwarmflotte sich einem Planeten nähert, sind die kleinen geplänkel vorbei. Und Imperiale Einheiten sind nicht ganz so effizient wenn es darum geht, dass sich ein paar MAnn durch ne ganze Armee boxen. Bei SM ist das was anders. DAfür sind die im Endeffekt geschaffen.
DAs könnte man dann bei DoW III auch so zur geltung bringen, dass der Sm viiiieeel länger für seine Ausbildung brauch als son popeliger Imps oder Ork.

Wenn z.B. nen Paar Ork auf nem Planeten randale machen, dann würd ich dir recht geben, wenn die Planetare Verteidigung KApfgruppen von ein "paar" MAnn entsendet.
Oder wenn es nen kleinen Aufstand auf dem Planeten gibt.

Aber sobald nen Planet rebelliert, dann werden "sofort" Imperiale KAmpfgruppen geschickt um den zur "Besinnung" zu verhelfen.

Bei 40k gibt es Armeen, da gebe ich dir recht, die mit kleinen KAmpfgruppen operiert. Dies tun sie allerdings nur, weil sie MAssenschlachten entweder nicht risskieren wollen (Eldar) oder nicht die Mittel dafür haben (SM).

Aber Imps & Orks, welche das lieblingsbeispiel für Konflikte bilden, haben nur ihre schiere MAsse und werden auch nur so operieren, wenn es kracht.

Und bei DoW geht es darum das es richtig kracht. Denn es ist nicht ein einziger Planet sondern nen ganzer Sektor betroffen, wo meines erachtens eine kleine Imperiale Gruppe von Soldaten nicht viel ausrichten kann.

Und guck dir ma die ganzen Bilder im Codi an, da siehst du doch nur Massenschlahten, aber egal.


Mir ist eigentlich nur wichtig, dass sich bei DoW III mal was vernünftiges überlegt wird, weil II finde ich eigentlich langweilig. Weil dieses Ständige gradliniege MAplaufen, ist auch dauer echt langweilig.
Naja, ma sehn was passiert.

Ich hab mir DOW II gekauft und doch wieder Soulstorm gespielt, mehr sag ich dazu nicht :-D.
ich auch.


So, sorry wurd etwas länger,
Grüße,
LAngerSchlacks
 
Ich versteh irgendwie nicht warum so viele Leute von Soulstorm begeistert sind,habe die Kampagne mit Tau gespielt und später die normalen Spiele mit meiner Ehrengarde gerusht und die Basen der Völker mit Geistkampfanzügen soweit auseinander genommen das meine Hammerhaie relativ gefahrlos die Gebäude zerlegen konnten.Fand das nun nicht sonderlich fordernd.
Bei DoW II war ich aber ehrlich gesagt vom Umfang von Chaos Rising recht enttäuscht,
da ich zb den Scriptor nich verwendet habe da Tak. Trupp und Sturmtrupp mit Termi Rüstung sowie nen Cybot einfach besser waren als der Scriptor
und die Kampagne nun doch recht kurz war.
Retribution hab ich mir aus gar nicht erst gekauft,da ich die Befürhctung habe das die Kampagne ähnlich kurz sein wird auch wnen man sie nun mit 6 Rassen spielen kann
 
NAja, aber bei DoW finde ich ist es wie mit den meisten anderen Spielen (egal wofür) auch.
KAmpange? -ja, ein zwei mal durchgespielt und dann nicht mehr (für die nächste lange Zeit)
Wichtig sind die Sachen drum herum. Bei Soulstorm z.B. die Gefechte. Auf Experte oder wie die beiden oberen Level heißen(^^) macht das dann doch wieder recht laune (aber leider auch nur mit der Apomod)

Und das wird halt der Fixpunkt für mich bei DoW III sein. Ich werd mir das nur holen, wenn es da mehr Abwechslung als in 1 & 2 gibt.

Und ja, da geb ich dir recht:
Bei DoW II war ich aber ehrlich gesagt vom Umfang von Chaos Rising recht enttäuscht,
da ich zb den Scriptor nich verwendet habe da Tak. Trupp und Sturmtrupp mit Termi Rüstung sowie nen Cybot einfach besser waren als der Scriptor
und die Kampagne nun doch recht kurz war.
Aber vllt. ist die Kampange ja länger wenn du nen Scriptor und die Scouts mitnimmst ;-D