Hallo Leute des Lichts und der Sonnenreflektorenrüstung.
Ein Kumpel ist in 40k eingestiegen und hat sich aufgrund der geringen Zeit zum Malen, Basteln etc. für die Custodes als Elitearmee entschieden.
Vom AdMech konnte ich ihn leider nicht überzeugen, aber das ist ein anderes Thema 😉
Nun haben wir die ersten paar Partien bereits nach den Grundregeln der 9ten gespielt (nicht dass das jetzt gravierend gewesen wäre) und mir ist, da ich ihm beim Einstieg helfen wollte, beim Spiel gegen ihn aufgefallen, dass diese Custodes sehr schwierig zu spielen sind.
Er kommt derzeit schon in den genuss von mehr CP als er eigentlich hätte, aber der Footprint der gesamten Armee und die Verluste einer jeden Einheit tun sehr weh (Ihm! Nicht mir 😏)
Habt ihr gängige Spielstrategien, wie man diese Elitearmee effizient spielen kann?
Es geht nicht darum eine Turnierfähige Liste zu bauen, sondern um ein rudimentäres Spielverständnis dieser Armee. Bislang hat er alle GW-Only Custodes 2x.
Folgende Probleme sind beim Spielen aufgefallen (Liste habe ich jetzt keine, da es nicht um das Bewerten der Liste geht, sondern um die Units per sé)
Custodian Guard/Wardens (Mit oder ohne Schild bzw. Axt)
Teuer wies Loch und irgendwie weiß man nicht, was man so recht mit denen machen soll. 1CP zum schocken? Maybe, aber wer füchtet sich vor 3-5 Custodes die einem vor die Armee schocken?
Allarus
Nochmal teurer aber gefühlt besser in allem, da gleich Schockbar, per Stratagem splitbar, Abwehrfeuer verhinderbar, mehr Leben. Da spürt man schon eher dass da was geht.
Der Namensgeber: Das Dawneagle-Jetbike:
Die eierlegende Wollmilchsau. Kann allles, macht alles und wenn man es genau nimmt, müsste man eigentlich nur die Stellen und eine jede Custodes-Armee würde nur aus dieser Einheit bestehen. Dennoch ernüchternd, da man ja Custodes spielen will und nicht Jetbikes.
Daher nochmal zum Kernaspekt dieses Threads.
Was sind eure gängigen Spielprinzipien mit Custodes?
-Wie stellt ihr auf?
-Wie geht ihr mit Verlusten um?
-Wie verhindert ihr Verluste?
-Wie haltet ihr mit euren sauteuren Trupps Missionsziele? (Schon klar draufstellen, aber ich kann doch nicht 150P Custodes auf nem Missionsziel parken und die Ballern mit ihren Pew-Pew-Speeren Konfetti in meine Skitarii)
Generell sei gesagt, das uns beiden klar ist, das Forgeworld einige Schmankerl für Custodes hat und bereithält, die das Spiel deutlich weiter tragen.
Mein Kumpel wollte aber erstmal noch mit 2 Nieren Warhammer spielen 😏
Lasst uns teilhaben an euren Erfahrungen und ggf. auch anderen mit den Emprahs Finest helfen 😀
Ein Kumpel ist in 40k eingestiegen und hat sich aufgrund der geringen Zeit zum Malen, Basteln etc. für die Custodes als Elitearmee entschieden.
Vom AdMech konnte ich ihn leider nicht überzeugen, aber das ist ein anderes Thema 😉
Nun haben wir die ersten paar Partien bereits nach den Grundregeln der 9ten gespielt (nicht dass das jetzt gravierend gewesen wäre) und mir ist, da ich ihm beim Einstieg helfen wollte, beim Spiel gegen ihn aufgefallen, dass diese Custodes sehr schwierig zu spielen sind.
Er kommt derzeit schon in den genuss von mehr CP als er eigentlich hätte, aber der Footprint der gesamten Armee und die Verluste einer jeden Einheit tun sehr weh (Ihm! Nicht mir 😏)
Habt ihr gängige Spielstrategien, wie man diese Elitearmee effizient spielen kann?
Es geht nicht darum eine Turnierfähige Liste zu bauen, sondern um ein rudimentäres Spielverständnis dieser Armee. Bislang hat er alle GW-Only Custodes 2x.
Folgende Probleme sind beim Spielen aufgefallen (Liste habe ich jetzt keine, da es nicht um das Bewerten der Liste geht, sondern um die Units per sé)
Custodian Guard/Wardens (Mit oder ohne Schild bzw. Axt)
Teuer wies Loch und irgendwie weiß man nicht, was man so recht mit denen machen soll. 1CP zum schocken? Maybe, aber wer füchtet sich vor 3-5 Custodes die einem vor die Armee schocken?
Allarus
Nochmal teurer aber gefühlt besser in allem, da gleich Schockbar, per Stratagem splitbar, Abwehrfeuer verhinderbar, mehr Leben. Da spürt man schon eher dass da was geht.
Der Namensgeber: Das Dawneagle-Jetbike:
Die eierlegende Wollmilchsau. Kann allles, macht alles und wenn man es genau nimmt, müsste man eigentlich nur die Stellen und eine jede Custodes-Armee würde nur aus dieser Einheit bestehen. Dennoch ernüchternd, da man ja Custodes spielen will und nicht Jetbikes.
Daher nochmal zum Kernaspekt dieses Threads.
Was sind eure gängigen Spielprinzipien mit Custodes?
-Wie stellt ihr auf?
-Wie geht ihr mit Verlusten um?
-Wie verhindert ihr Verluste?
-Wie haltet ihr mit euren sauteuren Trupps Missionsziele? (Schon klar draufstellen, aber ich kann doch nicht 150P Custodes auf nem Missionsziel parken und die Ballern mit ihren Pew-Pew-Speeren Konfetti in meine Skitarii)
Generell sei gesagt, das uns beiden klar ist, das Forgeworld einige Schmankerl für Custodes hat und bereithält, die das Spiel deutlich weiter tragen.
Mein Kumpel wollte aber erstmal noch mit 2 Nieren Warhammer spielen 😏
Lasst uns teilhaben an euren Erfahrungen und ggf. auch anderen mit den Emprahs Finest helfen 😀
Zuletzt bearbeitet: