Hinsichtlich der Tatsache, dass der letzte diesbezügliche Thread schon eine Weile her ist, würde mich interessieren, wieviele Leute hier auch DBA, DBM oder DBMM spielen (oder vorhaben einen Blick in FOG zu werfen).
Ich stelle mir vor, dass der Anteil Spielender, die sich auch für Warhammer respektive 40k und Ableger interessieren eher geringer ist, da die Systeme in Designphilosophie doch sehr unterschiedlich sind. Oder sollte das gerade den Anreiz ausmachen?
In meiner Umgebung ist es (leider) so, dass sich viele Spielende auf die 'Warhammers' konzentrieren, und es sehr schwierig ist Interessenten für DBA zu finden.
Zur kurzen Erläuterung - abgesehen von ein paar Gehversuchen mit dem unsäglichen Drachenkämpfer (wer erinnert sich noch daran?) und ein paar selbstdesignten Systemen, habe ich so um 1990 mit DBA angefangen, gegen Mitte der 90er etwas 40k und Epic gespielt, dann eine lange Pause gemacht, bis ich mit der 4ten Edition von 40k wiedereingestiegen bin. Aus verschiedenen Gründen, von denen viele mit GWs Preis- und, Bits-Politik, sowie Regelgestaltung zu tun haben, habe ich meine Ultramarines auf Eis gelegt und mich letztes Jahr wieder DBA zugewandt.
Das war ein enormer Schritt von einer sehr vielfältigen und bunten Szene mit nahezu freier Auswahl an Spielenden hin zu - nun ja, mich und meinen Kompagnon. Wir haben inzwischen drei weitere GelegenheitspielerInnen, allerdings ist die Rekrutierungsarbeit in meinen etablierten Kreisen eher frustrierend gelaufen. Ich weiß, dass das sehr stark von der geographischen Region abhängt, weil ich immer neidisch nach Ulm, Frankfurt, Hamburg, und ins Ruhrgebiet schaue, wenn ich mir die Clubszene anschaue...
Wie geht euch das? Wie sind eure Erfahrungen?
Ich stelle mir vor, dass der Anteil Spielender, die sich auch für Warhammer respektive 40k und Ableger interessieren eher geringer ist, da die Systeme in Designphilosophie doch sehr unterschiedlich sind. Oder sollte das gerade den Anreiz ausmachen?
In meiner Umgebung ist es (leider) so, dass sich viele Spielende auf die 'Warhammers' konzentrieren, und es sehr schwierig ist Interessenten für DBA zu finden.
Zur kurzen Erläuterung - abgesehen von ein paar Gehversuchen mit dem unsäglichen Drachenkämpfer (wer erinnert sich noch daran?) und ein paar selbstdesignten Systemen, habe ich so um 1990 mit DBA angefangen, gegen Mitte der 90er etwas 40k und Epic gespielt, dann eine lange Pause gemacht, bis ich mit der 4ten Edition von 40k wiedereingestiegen bin. Aus verschiedenen Gründen, von denen viele mit GWs Preis- und, Bits-Politik, sowie Regelgestaltung zu tun haben, habe ich meine Ultramarines auf Eis gelegt und mich letztes Jahr wieder DBA zugewandt.
Das war ein enormer Schritt von einer sehr vielfältigen und bunten Szene mit nahezu freier Auswahl an Spielenden hin zu - nun ja, mich und meinen Kompagnon. Wir haben inzwischen drei weitere GelegenheitspielerInnen, allerdings ist die Rekrutierungsarbeit in meinen etablierten Kreisen eher frustrierend gelaufen. Ich weiß, dass das sehr stark von der geographischen Region abhängt, weil ich immer neidisch nach Ulm, Frankfurt, Hamburg, und ins Ruhrgebiet schaue, wenn ich mir die Clubszene anschaue...
Wie geht euch das? Wie sind eure Erfahrungen?