Wirkliche Ausrüstungsoptionen gibt es auch nicht aber die bessere Rüstung gibt einen Vorteil im Kampf. Hier werden schwer gerüstete Hopliten halt von persischen Speerträgern unterschieden, bei DBx ja nicht.
Da die Boxen von CB 20-30€ kosten, dürfte ein Paar eher auf 40-60€ hinauslaufen. CB ist aber auch eher teuer in den Boxen. Man mag annehmen dass die Boxen günstiger sind als der Einzelkauf, das trügt aber. Für den Einsteiger-Service die Armeen aus den Einzelpacks zusammenzustellen, nimmt CB kräftig Geld. Für meine Polybianischen Römer (selbst zusammengestellt beim Hersteller) hab ich bspw. nur 17€ bezahlt.
Was die historische Genauigkeit angeht, die kann man zwar vernachlässigen, in der Regel wird das halt insofern wichtig genommen als dass man Ultramarines ja auch nicht als Space Wolves spielt. Und die Unterschiede nur auf Schilde und Helme zu reduzieren ist ja auch nur bedingt richtig. Da sich Kampfweise und Ausrüstung doch stark unterscheiden im Laufe der Jahrhunderte!, unterscheiden sich zwangsläufig auch die Armeen. Römer sind mehr als 10 Elemente Legionäre + ein wenig Kavallerie. Anfangs hat man noch viele Speerträger, nachher sogar Hilfstruppen + Bogenschützen. Der Anteil an Kavallerie wird auch immer größer. Um also gegen alle "klassischen Gegner" spielen zu können, braucht es eh mehr als 12 Elemente, dann kann man auch gleich die paar Elemente Legionäre mitaustauschen. 🙂
Karthager und Numider geben auch ein gutes Startpärchen ab.
Da die Boxen von CB 20-30€ kosten, dürfte ein Paar eher auf 40-60€ hinauslaufen. CB ist aber auch eher teuer in den Boxen. Man mag annehmen dass die Boxen günstiger sind als der Einzelkauf, das trügt aber. Für den Einsteiger-Service die Armeen aus den Einzelpacks zusammenzustellen, nimmt CB kräftig Geld. Für meine Polybianischen Römer (selbst zusammengestellt beim Hersteller) hab ich bspw. nur 17€ bezahlt.
Was die historische Genauigkeit angeht, die kann man zwar vernachlässigen, in der Regel wird das halt insofern wichtig genommen als dass man Ultramarines ja auch nicht als Space Wolves spielt. Und die Unterschiede nur auf Schilde und Helme zu reduzieren ist ja auch nur bedingt richtig. Da sich Kampfweise und Ausrüstung doch stark unterscheiden im Laufe der Jahrhunderte!, unterscheiden sich zwangsläufig auch die Armeen. Römer sind mehr als 10 Elemente Legionäre + ein wenig Kavallerie. Anfangs hat man noch viele Speerträger, nachher sogar Hilfstruppen + Bogenschützen. Der Anteil an Kavallerie wird auch immer größer. Um also gegen alle "klassischen Gegner" spielen zu können, braucht es eh mehr als 12 Elemente, dann kann man auch gleich die paar Elemente Legionäre mitaustauschen. 🙂
Karthager und Numider geben auch ein gutes Startpärchen ab.