[DBA] Regelfragen

noch nie gemacht? und ich hatte vermutet, dass das ein standardzug ist. ok. wieder was gelernt.
wegen gruppe formen: jetzt kommt ne seltsam anmutende frage, die ich nur der sicherheit stelle: angenommen 3 elemente bilden ne gruppe. das rechte zieht zum element in der mitte und auch ebenso das linke element zum element in der mitte. so. nun hat sich die gruppe gebildet. darf die gruppe als ganzes nun als ein vorübergehend neues (großes) element betrachtet werden und just im selben zug ziehen? sofern noch ein pip über ist? ich denke mal nein, aber fragen wollte ich trotzdem.
übrigens danke für all deine antworten Sarevok! wir führen hier nen prima dialog....... 😀
 
noch nie gemacht? und ich hatte vermutet, dass das ein standardzug ist. ok. wieder was gelernt.

Das ist bestimmt ein Standardzug. Der Guide wurde auch von sehr erfahrenen Spielern geschrieben, die auch jahrelange Turniererfahrung haben. Ich brauchte bisher noch nie eine Marschkolonne. Allerdings bin ich durch deine Frage darauf aufmerksam geworden, wie das genau geht. Ich werd in Zukunft mal schauen ob und wie man das genau einsetzt. Auch wieder was gelernt.


nun hat sich die gruppe gebildet. darf die gruppe als ganzes nun als ein vorübergehend neues (großes) element betrachtet werden und just im selben zug ziehen? sofern noch ein pip über ist? ich denke mal nein, aber fragen wollte ich trotzdem.

Deine Vermutung ist richtig. Erst in der nächsten Runde darf die Gruppe bewegt werden. Allerdings hat eine Gruppe ja einzelnen Elementen gegenüber gewisse Bewegungseinschränkungen (darf beispielsweise nicht rückwärts gehen), ist also nicht ganz so wie ein einzelnes Element zu betrachten.
Ist doch letztlich auch egal, obs ein Dialog ist. Dafür ist der Thread ja da 😉 Und außerdem helfe ich immer gern DBA zu verbreiten!
 
pip oder nicht pip? das is hier die frage!

für wie sinnig haltet ihr die pip´s? einerseits find ich pip´s gut, weil sie irgendwo die befehlsgewalt eines generals widerspiegeln. andererseits ist man aber auch vom glück abhängig. der glücksfaktor ist anbei wohl recht gering, es sei denn man hat ständig nur schei.... an der hand und würfelt nur 1en... ich z.B. bin so einer. (hab ich gestern noch beim "spiel des wissens" gemerkt...grummel). zur zeit sind meine überlegungen so weit, dass ich doch zum kaufsystem wie bei DBM tendiere, dann aber mit verschieden starken generälen, die entsprechend kosten. (3pip-general kostet soundsoviel, 4pip-general halt mehr.) was ist eure meinung?
 
Die Pips sind doch das Kernelement des Spiels! Sie bilden meiner Meinung nach super die historische Situation ab, denn der General war ja kein über dem Schlachtfeld schwebender Alleswisser wie wir, sondern eingeschränkt. Der Clou des Spiels liegt doch darin, mit den Pips arbeiten zu müssen, also z. B. die Armee zusammenzuhalten und so wenig Gruppen wie möglich zu bilden. Natürlich ist das glücksabhängig, aber das macht es so interessant!

Btw: Dieses Forum ist, wie du selbst siehst, sehr inaktiv was DBA angeht. Im Tiny-Soldiers Forum gibt es hingegen eine sehr starke DBA-Gruppe.