Deamonkin auf niedrigen Punkten sinnvoll?

Nilos

Aushilfspinsler
23. Juni 2014
19
0
4.761
Hi @ all.

Da ich momentan nach einem Twinkvolk suche und zwischen Deamonkin und Skitarii schwanke wollte ich hier einfach mal nachfragen ob es sinnvoll ist Deamonkin auf niedrigen Punkten zu spielen also sprich 750-1000 Punkten. Habe leider noch nicht den Codex und habe daher leider keinerlei Ahnung ob es vllt sogar für solche niedrigen Punktzahlen Formationen gibt
 
Zuletzt bearbeitet:
Das spezielle Kontingent, wie Hamstah schon geschrieben hat, ist nichts für kleine Spiele.

Aber nach normalem Armeeorganisationsplan lässt sich durchaus was machen. Die stärke der Armee mit dem sammeln von Blutzoll ist dann aber schwieriger.
Gerade in den Punktzahlen ist aber ein weiteres 250 Punkte Modell für lau umso besser.

Formationen gibt es auch genug.
Nimmst du den Standard AoP mit einem Minimum mit, so kannst du jede der anderen Formationen leicht einbauen oder du spielst nur eine Formation und erklärst einen Champion zum Kriegsherren.

- - - Aktualisiert - - -

P.S. hübsches neues Profilbild Hamstah 😀
 
Hab gerade ein wenig mit dem Onlinecodex gespielt also bin die Formationen durchgegangen:

Was haltet ihr hiervon?

Slaughtercult: Khorne Daemonkin (Hauptkontingent)


*************** 1 HQ ***************


Chaos Lord
+ - Handwaffe
- Boltpistole
- - - > 75 Punkte




*************** 1 Elite ***************


5 Possessed
- Possessed Champion
- - - > 150 Punkte




*************** 2 Standard ***************


8 Bloodletters
- - - > 80 Punkte


8 Bloodletters
- - - > 80 Punkte




Gesamtpunkte Khorne Daemonkin : 385



Kann einer von euch ggf mal so eine Liste die ihr beschrieben habt in den Onlinecodex ballern wegen der Übersicht (750Pkt).

Edit: Falls sich einer fragt wieso ich hier 2 verschiedene Accounts habe dieser hier ist für Zuhause der andere ist fürs Handy habe bei dem fürs Handy die Email vergessen aber er loggt sich immer automatisch ein
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja denke schon dass da was geht, im Slaughtercult bekommt man mit HQ, Besessenen, Zerfleischern, Marines, Berserkern, Kultisten und Bruten ja schon ne ganz nette Auswahl, vor allem auch an billigen Trupps welche Punkte generieren können. Ne Kriegsmaschine kann man auch gut reinbekommen, oder auch das Gorepack könnte machbar sein zusammen mit nem kleineren Slaughtercult.
 
ich finde nicht dass nur der Slaughtercult viel reißt. Man hat einfach nichts was Druck aufbauen kann. Alles viel zu langsam und ohne Bedrohung. Dafür muss ich auchnoch 150 Punkte in Besessene investieren, die ohne Rhino auf verlorenem Posten sind, der auch nochmal 35 Punkte kostet, sind dann schon 185 Punkte für einen Trupp der vielleicht nie ankommt.

Man sollte Punkte über haben um in Formationen zu investieren, sonst fehlt einem einfach der Zug im Spiel, da reicht keine Kiergsmaschiene.

Klar hat man viele Truppen die Punkte generieren, aber was bringt es dir Punkte einzulösen wenn du nichts auf dem Feld hast was davon profitiert, oder du nen Prinzen oder Bluter holst, der sofort first Target wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich finde nicht dass nur der Slaughtercult viel reißt. Man hat einfach nichts was Druck aufbauen kann. Alles viel zu langsam und ohne Bedrohung. Dafür muss ich auchnoch 150 Punkte in Besessene investieren, die ohne Rhino auf verlorenem Posten sind, der auch nochmal 35 Punkte kostet, sind dann schon 185 Punkte für einen Trupp der vielleicht nie ankommt.

Man sollte Punkte über haben um in Formationen zu investieren, sonst fehlt einem einfach der Zug im Spiel, da reicht keine Kiergsmaschiene.

Klar hat man viele Truppen die Punkte generieren, aber was bringt es dir Punkte einzulösen wenn du nichts auf dem Feld hast was davon profitiert, oder du nen Prinzen oder Bluter holst, der sofort first Target wird.

Vollkommen richtig! Einfach nach normalem AOP aufstellen! Dazu evtl. noch eine der sinnvolleren Formationen (die mit Bikern und Hunden z.b. scheint mir recht gut)
 
Den Slaughter-Cult spielen ist sogar auf 1850 Punkte nicht wirklich sinnvoll...nach normalen Aufstellungsplan spielen (1 HQ, 2 Standarts) und dann solltest du die beste Formation (2-4 Biker, 1-2 Hunde) dazunehmen. Ich muss dir aber sagen, dass wenn es dir um Spielstärke geht, du mit den Skitarii deutlich besser aufgestellt bist. Auch wäre diese Armee für den beginn schöner, da nicht deine Einheiten zerschossen werden, bevor sie irgendetwas machen können.
 
Was? Das ist quatsch. Durch die Schlachtordnung bekommt man jede Runde einen Bltupunkt umsonst und man darf bei jedem Einlösen einmal zusätzlich etwas auswählen was nidriger ist und nicht mehr als 4 Punkte kostet. Das bedeutet fast egal was du dir holst deine Armee hat immer Verletzung ignorieren, ALLE. Dazu brauchst du den Slaughter Cult. Das ist nicht stark!? Ab 1000 Punkte sollte man IMMER in Schlachtordnung stellen Wenn man Demonkin spielt!

Und mal ehrlich. Wenn ich günstig aufstelle komme ich mit 365 Punkten hin und habe meinen Kern.

...wenn ich mit 500 Punkten Aufstelle habe ich nen Herold auf Moloch, Besessenen im Rhino, Zerfleischer und 7 SM mit nem Melter + Champion. Das ist auch nicht das schlechteste wenn da Hunde und Co dazu kommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also du bringst sowieso Dinge durcheinander. Schlachtordnung ist alles, was nicht ungeordnet ist. Auch ein kombiniertes Kontingent (CAD) ist in Schlachtordnung. Du redest vom Bloodhost-Deatachment (Blutheer-Kontingent). Der Bloodhost bringt +1 Blutpunkt + anderen Bonus. Der Bonus mit dem 2. Ergebnis der Tabelle ist eine Sonderregel des Slaughtercults und gilt nur für DIESE Formation.
 
Also du bringst sowieso Dinge durcheinander. Schlachtordnung ist alles, was nicht ungeordnet ist. Auch ein kombiniertes Kontingent (CAD) ist in Schlachtordnung. Du redest vom Bloodhost-Deatachment (Blutheer-Kontingent). Der Bloodhost bringt +1 Blutpunkt + anderen Bonus. Der Bonus mit dem 2. Ergebnis der Tabelle ist eine Sonderregel des Slaughtercults und gilt nur für DIESE Formation.

Jap, das meine ich. Das ist eine Schlachtordnung des Demonkin Codex. Dachte das ist soweit verständlich, da wir uns hier über Demonkin unterhallten.
 
Also aus meiner (begrenzten) Spielerfahrung wundere ich mich immer, dass man den zusätzlichen Blutpunkt bei Spielen unter 1250 Punkte braucht. Zwei Einheiten Kultisten für die Pflichtauswahlen (oder das Gorepack offensiv eingesetzt) und man bekommt sehr schnell Blutpunkte für den ersten Einsatz. Habe eher mal das Problem, dass mir die Einheiten ausgehen, welche gerade von den Punkten effektiv profitieren können, da sie gerade auf Missionszielerfüllungsmission sind (ich weiß, dass sollte Khornejünger nicht interessieren 😉 ).
 
Eben, der zusätzliche Effekt (hier wird meistens Verletzung ignorieren gewählt, weil es in den meisten Fällen der beste Buff ist) wirkt nur auf den Slaughter-Cult.

Meine Überlegung war, lohnt es sich? Wir müssen nun mal leider die Possessed mitnehmen, die nicht nur im CSM Codex absolute Leichen sind. Klar sind sie im Nahkampf sehr fies, aber den werden sie nie sehen. Ein Gegner, der einen Rhino nicht schnell wegschießt (11 Panzerung *hust*) ist selber Schuld. Danach stehen die Jungs doof rum und müssen laufen. Ich könnte jetzt nich weiter ausmalen, wie schwierig es ist diese Jungs jemals in den Nahkampf kommen zu lassen, ich glaube aber, dass alle hier wissen, dass das beinahe unmögliche ist, grob gesagt, 185 Punkte sind für die Katz (eigentlich fast das selbe gilt für Berzerkers und Chaos Space Marines...auch mit ihnen wirst du schwer in den Nahkampf kommen).

Eine weitere unschöne Sache ist, dass du wenn du den Slaughter-Cult auswählst und nicht gerade die Formation zu einem Hauptkontigent mitnimmst, kannst du den Helldrake nur mitnehmen, wenn du Warp Talons mitnimmst...und da hätten wir die nächste Codex Leiche aus dem CSM Codex, wobei diese Jungs vielleicht nochmal in den Nahkampf kommen könnten, wenn sie punktgenau schocken, es dadurch schaffen, die Gegner in ihrem Umkreis zu blenden und der Gegner keinen weiteren Beschuss dort hat, um sie schnell und einfach zu erschießen. Sie kosten aber auch 180 Punkte...für diese Risiken viel zu viele Punkte. Der Helldrake ist aber eigentlich (wenn man mit Fliegern) spielt ein muss, da er, meiner Meinung nach und diese teilen viele, eine der stärksten Flugeinheiten ist, die es in dieser Edition gibt.

Die Vorteile die wir erhalten???? Wir bekommen jede Runde 1 Blutpunkt und den Effekt einer 2. Fähigkeit, wie z.B. FnP, kostenlos. Eine Milchmädchen-Rechnung, die ich jetzt vorrechnen kann ist, was für Einheiten könnte ich anstelle der Possessed stellen und wieviele Blutpunkte geben dir mir? Ganz einfach gesagt, ich könnte 3 mal Cultists spielen. Diese bieten mir mehr Möglichkeiten als die Possessed (Boardcontroll, Missionsziele, usw) und generieren insgesamt 6 Blutpunkte durch ihre reine Vernichtung...und nix anderes habe ich mit ihnen vor.
Jetzt könnte man einwerfen, haha, Moment mal, wir bekommen ja noch unseren kostenlos Effekt (z.B. FnP). Die Frage stellt sich ab wann? Eigentlich geschieht dies erst ab der 3. Runde. Dann sind aber schon meistens deine Einheiten aus dieser Formation getötet worden....CSM, Berzerks, Possessed.....sind alle viel zu teuer für das was sie tun und dürften bis dahin, wenn man von einem normalen Gegner ausgeht, der das Spiel verstanden hat, ausgelöscht oder dezimiert worden sein. Den meisten Sinn macht es, im Standart einfach 2x Bloodletters zu spielen, damit diese hinter den Gegner schocken können und sehr gerne mal Fahrzeuge öffnen. Aber muss ich mir 185 Punkte aufdrücken lassen, damit ich 2 Einheiten Dämonen für jeweils 80/85 Punkte mit Widerstand 3 FnP gebe (gerade bei der hohen Anzahl an Stärke 6 Waffen heutzutage)? Halte ich nicht für sinnvoll. Dazu kommt noch, dass ich bei meiner weiteren Auswahl an Einheiten eingeschränkt bin (da ich ja nur die Formationen dazunehmen kann). Ein weiterer Punkt wäre, dass deine Standarteinheiten kein OS haben.

Da geht für mich die Rechnung nicht auf!
 
Wer sagt denn dass man immer fnp nehmen muss? Bei CSM ist das gut, bei Dämonen würde ich mehr Attacken nehmen. Auch warp Talons find ich wesentlich besser wie du sie hinstellst. Sie haben Berserker, rasender Angriff, 5er Retter und verursachen Angst. Dazu 12" Bewegung. Achso Verwundungen dürfen sie wiederholen und haben ds3. Das ist ein Haufen Sonderregeln die da schon mitkommen.