Deamonkin Einheitenausgestaltung

Welche HQs führen eure Deamonkin?

  • Chaos Lord

    Stimmen: 28 87,5%
  • Deamon Prince

    Stimmen: 8 25,0%
  • Herald

    Stimmen: 9 28,1%
  • Skulltaker

    Stimmen: 2 6,3%
  • Blood Throne

    Stimmen: 1 3,1%
  • Bloodthirster of Unfettered Fury

    Stimmen: 2 6,3%
  • Bloodthirster of Insensate Rage

    Stimmen: 3 9,4%
  • Wrath of Khorne Bloodthirster

    Stimmen: 3 9,4%

  • Umfrageteilnehmer
    32

Stoni

Grundboxvertreter
14. Januar 2015
1.383
0
13.741
Ich wüsste gerne mal von euch, was ihr so auf den Tisch stellt als Deamonkin, mit welcher Ausrüstung und warum?
Vor allem bei den HQs interessiert mich die Ausrüstung/Artefakte besonders.

Kommen große Dämonen auf den Tisch?
Was bekommt ein Lord/Herold/DP?
Ihr wisst sicher worauf ich raus will 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich nehme zumeist den guten alten Lord als Armeegeneral. Zumeist sparsam ausgerüstet bei kleineren Spielen (bis 1250 Punkte nur Moloch, Axt des Khorne und Melterbomben) und bei größeren Spielen dann noch das Siegel und ein Relikt nach Geschmack. Schnell, mit Bluthunden, Chaosbruten oder Bikern gut geschützt und stärkt die genannten Einheiten im Nahkampf ungemein.

Ein normaler Blutdämon ist dabei wenn ich Punkte stopfen muss, da z. B. der Gegenspieler viele Punkte einsätzen möchte und ich noch keine so große Daemonkin Armee habe. Leider habe ich nur einen alten Blutdämon aus Zinn. Daher nur die normale Version. Zumeist erwarte ich nichts von ihm außer Feuermagnet. Die Gegenspieler habe sehr viel Angst vor dem Modell und bomben ihn meist weg sobald sie ihn sehen.
 
Unterschiedlich. Der Chaoslord muss natürlich dabei sein, der gehört einfach dazu. An Gesichtspunkten wie Effektivität gemessen ist er mit seiner Terminatorrüstung, einer Axt des Khorne und einer Energiefaust natürlich nicht optimal, dennoch ist das Modell von Zhufor einfach perfekt um einen Chaoslord einer Daemonkin darzustellen.

Gleiches gilt für meinen Dämonenprinzen. Ebenfalls das Forgeworldmodell. Damit steht die Ausrüstung eigentlich auch fest, Rüstung und die Reliktaxt. Ein Bonus auf die Stärke und je nach Zahl der Opfer noch mehr Boni sind einfach nett, und ohne Nachteil für mich.

Wirklich als wirklich effektiv unter kompetitiven Gesichtspunkten finde ich von den von mir gespielten HQs eigentlich nur den Herold in einem Kultistentrupp. Furchtlos und wenn man Lust hat noch Hass für die ganze Truppe. Agressiver und günstiger als der dunkle Apostel.
 
Unterschiedlich. Der Chaoslord muss natürlich dabei sein, der gehört einfach dazu. An Gesichtspunkten wie Effektivität gemessen ist er mit seiner Terminatorrüstung, einer Axt des Khorne und einer Energiefaust natürlich nicht optimal, dennoch ist das Modell von Zhufor einfach perfekt um einen Chaoslord einer Daemonkin darzustellen.
Genauso statte ich auch meinen aus, weil ich Zhufor einfach nur endgeil finde 😀
Vor allem mit Terminatorhelm rundet das Modell einfach perfekt für Daemonkin ab ^^

Als mögliche Alternative habe ich hier noch den Skulltaker (da er auch gut zum Namen meiner Truppe passt ^^) und den Forgeworld Herold stehen, Dämonenprinzen (ebenfalls FW) und Bloodthirster (da benutze ich vorläufig wohl auch erst mal das Zinnmodell) bewahre für Blood Tithe auf.
 
Anfangs habe ich einen Chaoslord mit Khorneaxt, Melterbomben und Siegel auf Moloch als Anführer für meine Chaosstreitmacht des Khorne verwendet.

Dann probierte ich einen Bloodthirster of Insensate Rage, der mich mehr als überzeugte. INI von 1 ist gar nicht so schlimm, wenn man ihn primär als Panzerjäger verwendet. Auch treffen die meisten Waffen, die ihm im Nahkampf gefährlich werden können, meist erst ab 5+.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe im letzten Spiel einen Chaoslord auf Moloch mit der Rüstungung (3+, Ewiger Krieger etc.) und der Axt des Khorne gestellt und gemerkt, wir taff er werden kann, wenn man feel no pain sich für 3 Blutpunkte gekauft hat. Als Modell dafür nutze ich derzeit das Fantasymodell, da GW kein andere Modell bietet.
 
Ich habe im letzten Spiel einen Chaoslord auf Moloch mit der Rüstungung (3+, Ewiger Krieger etc.) und der Axt des Khorne gestellt und gemerkt, wir taff er werden kann, wenn man feel no pain sich für 3 Blutpunkte gekauft hat. Als Modell dafür nutze ich derzeit das Fantasymodell, da GW kein andere Modell bietet.

Stehe gerade auf dem Schlauch. Gibt die Rüstung nicht Ewiger Krieger und Verletzung ignorieren? Da braucht man die Blutpunkte doch gar nicht für.
 
Ich mag die Rüstung gerne auf einem Prinzen. Da wirkt die 3er Rüstung und das FnP irgendwie mehr.
Man kann sich dann auch die Warpgeschmiedete Rüstung sparen und zahlt für Ewiger Krieger und FnP nur 30 Punkte.
Ja, ich habe mir jetzt die Rüstung auch mal angesehen und muss sagen, dass sie mir sehr gut gefällt. Ich werde sie wohl auch auf einem DP spielen.

Schade, dass man sie keinem Herold geben kann. Auf Moloch wäre das eine schöne Sau geworden mit Axt des Khorne...
 
Wetten bei Nurglekin gibts keine FnP Rüstung 😀

Wenn so ein Buch überhaupt kommt 😴 .

Aktuell test ich Herolde gerade in Verbündeten Einheiten. Z. B. in einer 55 Punkte Chaosbruteneinheit der Renegaten oder einer Feldartillerieeinheit. Damit erzeugen diese dann auch Blutpunkte. Ansonsten in Hunden oder Bruten. Besonders bei sehr kleinen Spielen.
 
Ja, ich habe mir jetzt die Rüstung auch mal angesehen und muss sagen, dass sie mir sehr gut gefällt. Ich werde sie wohl auch auf einem DP spielen.

Schade, dass man sie keinem Herold geben kann. Auf Moloch wäre das eine schöne Sau geworden mit Axt des Khorne...

Warum kann man dem herold nicht die blutgeschmiedete rüstung geben? ? Ich sehe da kein Problem 😉
 
Also bis jetzt habe ich den Chaos Lord einmal mit Kuh und KorLath gespielt und einmal nur mit KorLath bei Berserkern im Rhino mit drinnen. Die Axt bekommt er eigentlich immer bei mir. Der Blutdämon macht doch schon irgendwie Angst. Man muss schon versuchen den Chaos Lord in der gegnerischen Nahkampfphase sterben zu lassen, damit KorLath ein wenig blöd rumsteht.
Aber wenn der Chaos Lord erschossen wird, dann kommt KorLath auch sicher in einen Nahkampf und kann wüten. KorLath ist eine Wucht, weil er sofort chargen darf wenn er in der gegnerischen Runde beschworen wird.
Nur zu wenig Stärke hat der Lord nur mit KorLath. Überlege ihm noch ne Faust mitzugeben, damit er wählen kann im Kampf.
Herold mit Messingrune ist auch nicht so schlecht in einem Trupp Bloodlletter. Nach vorne schocken und Rune zünden zum Psi hemmen. Relativ günstig und effektiv.
Der Prinz bekommt entweder die Rüstung oder Blutsäufer.
Sind beides tolle Artefakte für den Prinzen.
Das waren bis jetzt meine Auswahlen für HQ.