'Death from the Skies' für Harlis: Dark/Eldar-Version

Bin jetzt mal die anderen Listen "kritisch" durchgegangen (aKa "Was wäre gewesen, wenn?") und bin zu dem Schluss gekommen, dass mich der 'SoK' eher gebremst hätte, als alles andere.... schade eigentlich.
Tatsächlich lässt sich die, von mir so gefeierte, Synergie zwischen Sumach und 'FB' auch durch eine Shadowseer-Kombi "gewährleisten"... mal sehen, wie sich das auf meine Liste/n auswirken wird.

Habt ihr inzwischen neuen Input?
 
Hehe, wenn dich das Fliegerexperiment auf die Pfade der Psioniker zurückführt, bin ich höchst zufrieden... 😀

Leider komme ich grad nicht zum Spielen - unser Chinchilla hat seinen Kumpel verloren und ist mit dem Nachfolger nicht zufrieden - sieht leider nach ner langen Vergesellschaftung aus (und das geht natürlich vor Püppchen schupsen...). 😉
 
Naja, "zurück auf die Pfade" ist so nicht ganz richtig und "abschreiben" möchte ich das Buch jetzt erstmal noch nicht...
Rein theoretisch ist es durchaus eine spannende und hilfreiche Möglichkeit seiner Masque ein wenig Anti-Air zu geben; peinlicherweise muss ich nur gestehen, dass ich die Möglichkeit ausgeblendet habe, dass man auch einfach dafür sorgen könnte, dass man besagtes Anti-Air gar nicht braucht, weil man sich ausreichend "vollzaubert".

Verdammte Hassliebe zu Psionikern.
 
In wie fern hat es denn auch mal ein Unterstützungkontingent mit einer Befestigung mit Voxrelais in deine Überlegungen geschafft? Ein Gedankenspiel von mir ging vor Kurzen mal in die Richtung dazu:

Halequinkontingent:

- nach deiner Wahl -


Kombiniertes Kontingent (Eldar):

Runenprophet: Bike, Seelensteine

3 Scatterbikes

3 Scatterbikes

Bunker: Voxrelais (eventuell Fluchtluke)


Luftüberlegenheitskontingent:

1 Flugstaffel: 2x Hemlok Wraithfighter


Der Bunker (oder Bastion) bietet einen zusätzlichen, dringend nötigen, Sichtblocker und das Voxrelais, damit in der zweiten Runde die Hemloks auf 2+ wiederholbar reinkommen und mit ihren vier Sensen stabile Ziele angehen können. Die Scatterbikes bringen noch etwas Langreichweitenkadenz und der Prophet Psiunterstützung mit Wiederholungswürfen.
Zusätzlich kann man natürlich auch, wenn es einem ins Konzept passt, dem Bunker mit einer Fluchtluke eine offensivere Rolle geben. Ein Trupp Harlies verzichtete dann auf einen Transporter und wird evtl etwas größer und startet im Bunker. Die Fluchtluke wird in der Spielfeldmitte platziert und die Harlies steigen in der ersten Runde dadurch aus und stehen nach dem rennen gleich direkt vor dem Gegner, wenn möglich noch auf Stabilität gebufft.

Nur mal als zusätzliche Anregeung.
 
Ich hatte gestern in einem Testspiel mit 2 Hemlocks gegen Tau tatsächlich ein Reichweitenproblem: Entweder ich komme aus Reserve weit genug rein, um D-Scythe zu schiessen und um zu kreischen, bin dann aber in Reichweit für das Abfangen von 3 Riptides und 3 Ghostkeels, oder ich bleibe auf Distanz (wo mich immer noch 2 Riptides mit Ionenknifte ärgern können) und mache gar nichts in der Runde. Ich habe mich für die "all-in Variante" entschieden (bin aber zumindest von den Ghostkeels weggeblieben), was letztendlich zu einem Fliegerwrack und einem geschüttelten anderen (der also auch nicht kreischen und schiessen konnte) geführt hat (wobei 6 6er bei 12 Schuss wirklich dreist von meinem Gegner waren...). Immerhin haben meine Clown-Taxis dadurch kein Abfangfeuer kassiert. Aber es war schon überraschend, wie wenig 18" trotz schneller Plattform manchmal sein können...