Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Wie machst du das dann mit dem Magnetisieren in diesem Fall, denn in einer Packung Terminatoren sind leider nicht genug Schulterpanzer für alle Waffenarme drinnen. Bei den Waffen ist es sogar noch ärgerlicher, denn von der Bubotic Axe sind z. B. nur 3 Stück enthalten.
Das mit den Schulterpanzern ist mir gar nicht im Gedächtnis geblieben, weiß auch gerade nicht ob das ein Problem bei mir war. Ansonsten gilt aber du kannst entweder bei den gängigen Bitz Börsen schauen oder Shapeways finde ich auch super inzwischen. Da gibt es z.B für ungefähr 13€ 5 bereits vorgebohrte Combiplasma + 5 Combimelter bitz, was ich einen guten Preis finde.
Meine Sekundärziele waren Engage, While we Stand und Raise the Banners.
Am Schluss war es eine 73 zu 83 Niederlage.
Wie man bei der Punktzahl schon sehen kann, konnten wir uns gegenseitig nicht viele Punkte verweigern.
Die schockenden Ripper und Gargoyles holen ziemlich sicher einige Punkte für Engage.
While we Stand we Fight, funktioniert bestimmt gut, wenn man besser saved und Raise the Banner war auch eher eine Notlösung weil ich nicht wusste was ich sonst nehmen sollte.
Grundsätzlich ist die Tyra Liste tatsächlich recht gut gegen DG.
Die Hiveguard durfte anfangen und hat direkt das Rhino und einen Contemptor geknackt.
Der dicke Blob aus Zoas und Malantrophe war für mich nicht zu knacken und ich habe zuviele Einheiten da rein geschickt.
Dadurch wurden zwei PBC und beinahe der Prinz einfach tot gesmitet.
Die Termis habe ich laufen lassen, was auch einfach keine gute Entscheidung war.
Der Foul Blightspawn kam irgendwie nie nach vorne und musste stattdessen die Ripper und Gargoyles vertreiben.
In sich fand ich die Liste noch nicht rund. Die PBC mit Flamer haben eigentlich nur mit dem Mörser schaden gemacht, auch weil die Liste wenig weiche Ziele hergab.
Der Caster wurde mit Schatten im Warp und dann noch dem Stratagem das man nur einen Würfel für Psi hat, gehindert Miasma zu wirken.
Das Rhino ist auch trotz 5+++ kein besonders hartes Ziel und dann stehen die Marines im offenen und kommen nirgends hin. Die Exocrine ist dann auch top um die PMs zu knacken.
Die Blightlord Termis sind ebenfalls in 2 Runden durch die Exocrine gestorben. D.h. in 3 Runden habe ich komplett die Termis und PM verloren. Was auch zeigt wie wenig Zäh meine Einheiten in dem Spiel waren.
Für das nächste Spiel muss ich mir daher noch ein paar Gedanken machen. Die kleinen Nurglinge schauen immer noch verlockend aus.
Die PM im Rhino sind etwas zu riskant, vielleicht doch eher noch laufen mit Glocke.
Irgendwelche günstigen Einheiten fehlen noch, die auch mal schnell irgendwo sind. Drones oder doch Spawns vermutlich rein.
Beim Contemptor hätte ich mir hier auch eine Nahkampfwaffe gewünscht, aber die Laser sind schon gut.
Die Spitter auf den PBC haben mich nicht überzeut, zumindest nicht 3 mal. Da werde ich wohl 2 wechseln auf die Entropie Cannon.
Ok, nachdem ich die Listen gesehen habe dachte ich erst mal die armen Tyraniden...aber da hab ich das Ganze wohl falsch eingeschätzt 😀
Im Prinzp hat er mit den vielen Zoans natürlich ne Menge Wunden mit 3++, die ziemlich stabil die Mitte halten können. Und die Neurotrophe kann die Jungs ja noch heilen...An deiner Stelle hätte ich wahrscheinlich die Contemptoren genutzt um die Exos platzen zu lassen. Hive Guard stehen nicht oben in der Tyra Liste mit drin, wie viele waren es denn? Die machen natürlich einiges aus ?
Nurglinge und Fliegenwolke ist ne gute Kombi um ne große Einheit Marines oder Termis abzuschirmen. Dazu benötigt man natürlich den ersten Zug...und so wie es aussieht hattest du auch nicht unbedingt Wüfelglück^^
Das Spiel hat, wie ich finde, wieder einmal gezeigt wie entscheidend der erste Zug sein kann. Fängt die DG an, ist meine Hive Guard raus und das Spiel kippt sofort. Anders rum hab ich mir gleich zu Beginn einen leichten Vorteil verschafft, den ich auch ganz dringend nötig hatte. Zusammen mit 1-2 sehr starken Psi Phasen (und schlechten Rettern) hat das dann schon sehr weh getan. Diese Zug-1-Problematik (auch hinsichtlich Boardcontrol) finde ich nach wie vor leidig und ich versteh nicht, warum GW daran festhält, dass EIN Würfelwurf einer Seite so dermaßen viele Vorteile verschaffen kann.
Hive Guard waren 1x6. 2x3 Sporenminen = Meiotic Spores, also welche die infiltrieren und mehr Mortal Wounds raushauen können.
Bessere Secondaries und mehr Routine im Umgang mit der Armee (beides hängt ja auch irgendwie zusammen) hätten für den DG Sieg gereicht, behaupte ich einfach mal. Würfelpech hin oder her. 🙂
Ich dachte vor dem Spiel, dass ich keine Chance habe. 😀
Ein paar Würfe waren wirklich dabei, da konnte man nur mit dem Kopf schütteln. Das die Exocrine einfach mal 4 Termis erschießt ist nicht normal.
Die Mortalwounds haben sich ja zum Glück etwas ausgemittelt, aber dagegen hilft weder ein hoher Widerstand, noch ein Rüster.
Das ist schon ziemlich gut gerade.
Ich bin mal gespannt wie sich das ändert wenn plagues und termies ein leben mehr haben (und was die dann kosten an punkten)
Sollte das zäh in dein wiederwertig zurückbringen hoffe ich mal?
Hab heute die Liste probiert und die Nurglings bringen einfach soviel Boardcontrol und Missionszielpunkte in die Liste.
Den Poxbringer habe ich mit Shriveling Pox gespielt. War nicht so toll. Auch die anderen Psikräfte waren mäßig und gerade der Prinz teilt irgendwie nichts aus. Zumindest nicht gegen gute Retter.
Nurglings, Contemptor und Crawler sind wirklich stark. Beim Rest muss ich noch schauen. 5 Marines machen jetzt auch nicht soviel.
Was hast du mit den Blightspawns gemacht? Ohne Rhino oder dicken Marine Squad sind die wahrscheinlich nur hinten geblieben und haben Gegner von den Missionszielen ferngehalten?
Naja, der große Vorteil ist wohl der Debuff, dass gegnerische Angriffe ihren Erstschlag verlieren und somit Marines vor dem Angreifer zuschlagen dürfen (in der 8. Edition hat das ja nicht geklappt, weil da der Spieler, der am Zug war den ersten bestehenden NK aktiviert hat). Klar kann der auch neben anderen Sachen vorlaufen, aber Poxys und Termis sind eher zu langsam und alles andere zu schnell 🙄. Ich parke ihn meist in nem Taxi und fahre mit 8-9 Marines nach vorne (manchmal noch den Purifier oder Plaguecaster dabei). In deiner Liste wäre für solche Spielereien aber kein Platz, daher meine Frage, wie du die beiden spielst...
Die laufen mit den Crawlern und dem Prinzen und/oder den Chaos Spawns nach vorne.
Da sie Assaultwaffen haben, dürfen sie auch rennen und schießen, was sie dann schnell genug macht.
Wenn die Reichweite nicht reicht, gibt es das Stratagem dafür um die Reichweite zu erhöhen (OVERWHELMING GENEROSITY).
Damit hat zumindest einer eine effektive Reichweite von 21" - 26" und der andere von 15" - 21"
Die können auch super genommen werden um Abwehrfeuer zu geben und mit ihrem anderen Stratagem sind sie einfach sehr zuverlässig (FOULGUSH).
Wenn die in der Mitte stehen, dann können die alles Bedrohen und geben ihren debuff weiter.
8 Marines im Rhino mit Putrifier und Blightspawn finde ich nicht gut. Ein Rhino ist einfach immer noch nicht zuverlässig.
Wenn dann eher im Assault Drill für die Granatenkombi, da braucht man aber keinen Blightspawn.
Der Charakterschutz ist gerade neben den Crawlern super und man sollte den schon ausnutzen.
Das start für die Reichweite mit denen zu nutzen ist mir noch gar nicht in den Sinn gekommen... Macht sie ja noch besser 😀 den Drill besitze ich nicht, daher halt Rhino...
Jepp mache ich auch so, ich teste morgen mal nen Blightspawn mit Arch-Contaminator und Relikt. Dadurch gebe ich meinen Prinzen "frei" und kann ihn mit 2 Blight Drones auf einer anderen Flanke nach vorne jagen statt nur als "Buffer" da rumzustehen und als Konter.
Ich finde 3 PBC kontern schon genug 🙂 Dazu meistens 1-3 Blight Howler.
Die beiden Strats für den Blightspawn sind richtig geil!
Für 2 CP natürlich nicht günstig, kann für den Gegner aber verherend sein, wenn er nicht damit rechnet. Und wenn der Blightspawn dann noch Arch Contaminator drauf hat wird es richtig lustig 😛
Allerdings finde ich die Fährmänner ansonsten nicht so stark. Das Relikt ist ja nur für den LoC und den in den Nahkampf zu bekommen wird eher schwierig^^ Die Begabung des Kriegsherren ist Ok, aber dann lieber Arch Contaminator und Blightlords für 1 CP um 1 besser in der FK Phase treffen lassen...situationsbedingt gut, gibt aber auch besseres^^
Ich will sie trotzdem mal ausprobieren. Mit dem Nox als Kriegsherr und der Fährmännerfähigkeit. Dazu noch das Relikt, dass 2 Würfel für Moraltests nötig sind. Mit +7 Aura und Warpläuten (sehr CP intensiv) hast du auf 14“ -4 auf den Test mit 2 Würfel (höchster zählt) und 2 Modelle fliehen bei Nichtbestehen. Bis 19“ immerhin -2 auf den Test
Gestern hatte ich noch ein Spiel mit der Liste.
War ein Spiel gegen 1000 Punkte Harlies und 1000 Punkte Necrons.
Die Einheiten die immer Leistung bringen sind die PBC die Contemptors und die Nurglings.
Mit dem Dämonenprinzen werde ich irgendwie nicht glücklich. Ebenso mit den Spawns. Die Chargen irgendwann etwas, machen wenig Schaden und sterben dann.
Das sind immer fast 300 Punkte die ich entweder falsch einsetzte oder die einfach doch nicht so gut sind.