Death Guard/Dämonen Berichte und Analysen

Danke für deine Antwort.

Also legen wir los. Er stellte seine Leute defensiv hinter die imperialen Soldaten, ich baute rechts aussen meine Nurglings auf und im Zentrum meine Burg aus Seuchenhütern, Prinzen und Panzern. Seine Bikes blieben in Reserve.

Runde 1:
Ich durfte anfangen und bewegte mich nach vorne, die Nurglings rechts gingen auf Missionsziel drei los, das hatte ich auch gezogen. Außerdem hatte ich "Verteidige Ziel 6"und noch eins, das ich aber abwarf. Meine Seuchenmörser schossen fröhlich auf die 3 Custodes zu Fuß und ich konnte einen erledigen. Meine Nurglinge scheiterten an 10 Soldaten. Die sind echt schlecht im Kämpfen.

Er lief nach vorne, schoss auf meine Nurglinge und auf meine Seuchenhüter. Er zog kein gutes Missionsziel, soweit ich mich erinnere.

43003823224_42385cf33b_c.jpg


Runde 2:
Ich fächerte meine Burg auf, so dass ihm das Schocken schwer fallen musste. Dabei punktete ich 2 Ziele (Sichere 4 und Verteidige 6). Das Ziel 3 konnte ich nicht sichern, aber es war lustig die Nurglinge immer wieder in die Soldaten zu werfen.
Er kam derweil weiter nach vorne, rannte seinen Fahnenmann vor mein Schild und flog seine Captains nah an meine Seuchenhüter. Dann schockte er seine Bikes. Ich hatte nicht auf dem Schirm, dass er so richtig nah an meine Typen heranschocken konnte, solange er um den Fahnenmann schockt - das war zwar blöd, aber der Hüterschirm stand trotzdem gut. Er konnte dementsprechend nicht in meine Burg fallen, sondern musste sich mit der Mauer beschäftigen. -2 to Hit auf den Hütern ist schon enorm mächtig, so standen nach dem er mit seinen Bikes zugeschlagen hatte noch 9 Hüter. Ich unterbrach seinen Angriff, zündete das Seuchenbanner und erschlug mit den Hütern 2 der Bikes. Es ist schon krass, wenn die Hüter 5 Schaden pro Schlag machen...
Er dezimierte die Hüter dann weiter und ich gab am Ende 2 CP aus um mit den letzten beiden Hütern den Moraltest zu bestehen.


Runde 3:
Leider habe ich kein Bild von "vor dem Nahkampf" gemacht. Meine beiden Hüter liefen aus dem Nahkampf, meine Panzer und Prinzen gingen in Konterstellung. Dann schoss ich die Bikes bis auf eins weg und ging dann im Nahkampf einen der Captains und das Bike an. Der Captain starb, weil ich die meisten Attacken auf ihn legte und das Bike überlebte.

In seiner Runde griff er dann mit seinen übrigen Custodes meine Dämonenprinzen an, konnte aber nicht viel erreichen. Langsam aber sicher hauchten die Helden des Imperiums unter den Attacken der Dämonenprinzen ihre Lebensgeister aus. 😉



Runde 4 & 5:
Dadurch, dass wir uns hart geschlagen hatten und wir beide nicht allzu gute Ziele gezogen hatten, waren wir beide weit entfernt von 10 Missionszielen. Ich entschied mich also ihn jetzt zu tabeln. Meine Verluste beliefen sich auf die Seuchenhüter und die Nurglings... meine ganze Schlagkraft war also noch vorhanden. Dementsprechend fuhren meine Panzer vor und meine Prinzen machten sich auf die Jagd nach den verängstigten imperialen Soldaten. Passend zum Ende von Runde 5 und 5 Minuten vor dem Ablaufen der Zeit war die Platte dann nur noch mit Nurgle-Modellen besetzt.




Fazit: Insgesamt war ich mit dem Spiel sehr zufrieden. Und ja, die Bike Captains und Bikes sind stark, aber sind wir mal ehrlich: Dämonenprinzen sind auch wirklich, wirklich stark. Und die Flammenwerfer der Plagueburstcrawler haben in diesem Spiel ihr übriges dazu getan. Ich denke, das war ein schweres Matchup für ihn mit dem "One Hit Wonder" aus 8 Bikes, und ich bin mir nicht sicher was ich an seiner Stelle gemacht hätte.

Am Ende war es ein 14:6 für mich, da wir beide nicht viele Ziele erfüllt hatten. Ich hatte dann Bonuspunkte fürs tablen und noch ein paar Punkte am Ende gesammelt.

Diese Ergebnis lies mich dann in Spiel 2 gegen Ultramarines antreten.

Mission: Killpoints aus dem Chapter Approved, also immer 3 Mahlstromkarten auf der Hand, Abschusskarten darf man nicht abwerfen.

Aufstellung: 12" von den Kanten rein.

Seine Liste:

Captain
Leutnant

10 taktische Marines mit Laser und Plasma
5 Scouts mit Boltern und Schwebo
5 Scouts mit Scharfschützengewehren und Raketenwerfer
5 Hellblaster Primaris

1 Laserkanonenpredator
5 Terminatoren mit Sturmkanone
1 Razorback mit Sturmkanone
1 Razorback mit Schwebos

Ihr dürft wieder Vermutungen äußern, wie dieses Spiel laufen wird 🙂
 
Keiner? Na dann...

Wir bauten also auf, er stellte seine Scouts über die Platte verteilt auf, ich einen Trupp Nurglings auf ein Missionsziel und einen Trupp defensiv auf der linken Flanke gegenüber seiner offensiveren Scouts.

Das Spiel ist schnell erzählt: Ich darf anfangen, da er aus seinen 10 Drops 11 macht und 2 einzelne Kampftrupps aufstellt. Dann gehen in meiner ersten Runde 3 Nurglings und ein Prinz die linke Flanke hoch. Währenddessen bewegt sich die Burg vor.
Missionszieltechnisch ziehe ich Sachen, die ich gut erfüllen kann und er wirklich gar nichts brauchbares. Zu allem Unglück seinerseits kommt auch noch Pech dazu: als er mal 2 Laserkanonen gegen einen Plagueburst Crawler durchbringt schafft er es mit 2 Würfeln eine 3 für die Wunden zu erwürfeln. Es wird nochmal "spannend", als er seine Termies so schocken kann, dass sie auf meinen Foul Blightspawn schießen können. Der überlebt allerdings und danach sind auch die Termies bald Asche, während die Hüter sich durch die Panzer fressen.

Schnelles Spiel, 33:0 nach Siegespunkten und ein solides 20:0 auf der Turniermatrix.

https://www.flickr.com/gp/105219034@N02/e9S6Re

https://www.flickr.com/gp/105219034@N02/1Mj8b2

https://www.flickr.com/gp/105219034@N02/68173e
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach stimmt, vergessen euch mitzuteilen wie es weiter ging:

letzte Mission war übrigens "Gelegenheitsziele" wieder bei 12" Aufstellung. Mein Gegner war dieses Mal eine Astra Militarum Armee.

Sah ungefähr so aus:

Surpreme Command Detachement mit

Primaris Psyker
Kommissar
Kommissar
Salamander Command Vehicle
Shadowsword

Battalion mit
Commander
Commander (Kurovs Aquila)

5-6 Infanterietrupps davon 3 mit Granatwerfern, Maschinenkanonen und 2 mit Flammenwerfern
1 Veteranentrupp mit Laserkanone
1 Platoon Commander (glaub ich)

Wie ist das Spiel wohl ausgegangen?
 
Vermillion macht hier böse Dinge 😛

Aber wenn wirklich mit Sichtblockern gegeizt wurde, könnte es schwer gewesen sein. Der Shadowsword nimmt dann auf jedenfall einen Panzer pro Runde raus. Und in deiner Liste ist wenig was dem Shadowsword wirklich gefährlich wird.

Auf der anderen Seite hat er zwar viel Taschenlampen, aber einzig die Flammenwerfer in den Trupps könnten deinem 30er Block Seuchenhüter gefährlich werden.

Ich denke du hast knapp über Punkte gewonnen? Wobei ich gerade nicht weiß was die Mission Gelegenheitsziele ist.
 
@Mordiehn: Warum siehst du die Liste als "machbar" an?
@ Damaskus: Korrekt. Genau das ist passiert. Gelegenheitsziele bedeutet, dass man jede Runde 3 Ziele zieht und die am Ende der Runde nach dem Erfüllen, oder auch nicht, abwirft. Also immer alles auf Anfang. Für 1 CP darf man alle Ziele behalten.

So. Wir bauten auf, er hat 100 Drops, ich 10 deshalb darf ich anfangen.

Runde 1 sieht dann so aus

Zusammengefasst passiert folgendes: Meine Hüter rasten aus und rennen 7". Also insgesamt 12" Bewegung mit der Hüterwand. Der restliche Kram hinterher, und immer schön Miasma auf die Hüter. Meine 3 Autos scheitern an dem 5er Trupp mit Laserkanone und so kann ich First Blood und das Ziel "Erschieße eine Einheit" vergessen. Meine Nurglings stürzen sich auf die ersten paar Taschenlampen.

Er geht nen Schritt zurück und ballert. Der Shadowsword bekommt "Rache für Cadia" und knallt einen der Crawler mit 59 Wunden (9 Schuss...) von der Platte.

Runde 2:
Meine Hüter rennen weiter vor. Besser sicher in Runde 3 im Nahkampf sein, als mit nem 12" Charge verhungern. Ich erschieße dann endlich die eine Laserkanone... yay. In dieser Runde ziehe ich Vorherrschaft und kann das Ziel wirklich erfüllen 😀

Er kommt mit den Flammenwerfern vor und kniffelt alles auf die Hüter. Die halten WIRKLICH WIRKLICH frech fast jeden Save. Am Ende verliere ich nach der Schussphase um die 6 Hüter. Spaßmoment der Runde: Der Primaris Psyker erhält 2 Attacken des Warp und ich töte ihn per Stratagem. Der Shadowsword erhält 3 Mortal Wounds. Dafür zerballert der mit "Rache für Cadia" den nächsten Crawler.

In der Moralphase würfle ich für den Moralwerttest der Hüter ne klare 1 und es kommt (mit Commandpointreroll) 1 Hüter wieder. Solide, aber fair nach den Saves.


Runde 3:
Leider kein Bild.
Meine Hüter greifen seine Infanterie an, ebenso meine Prinzen. Ich stifte ein wenig Chaos in seinen Reihen, aber seine Moral hält dank der Kommissare. Naja, immerhin bin ich da.
Ich punkte "Überlegenheit", "Gebietsverweigerung".
Er zieht sich aus dem Nahkampf, zerledert die Seuchenhüter und den letzten Crawler. Uff. Da stehen von mir noch 2 Prinzen, der Poxbringer und der Blightspawn :huh:

Runde 4:

Meine Prinzen hacken sich weiter durch die Infanterie, der Blightspawn fackelt auf dem Shadowsword herum. Ich punkte Blutvergießen oder so.

In seiner Runde schießt er einen Prinzen tot und den Poxbringer. Der Blightspawn und der Schneckenprinz überleben für Runde 5.


Runde 5:
Ich punkte wieder irgendnen Quatsch (Hinter feindlichen Linien) und töte seinen Warlord, ebenfalls als Ziel.

Er tötet meinen Prinzen und den Blightspawn. Autsch. Dann endet das Spiel.

Er erhält noch ein paar punktbare Ziele und am Ende steht es 14:11 für mich. Das macht nach Matrix ein 11:9. So fühlt sich das Spiel auch an: Ich hatte es in der Hand, bis mein Kram weg war.

Fazit zu dem Spiel, weil ich doch 1-2 Fehler gemacht hatte.

Fehler:
Aufstellung: Meine Prinzen hätten beide ins Zentrum gehört, um auf den Panzer losgehen zu können. Die hätten Druck auf den Shadowsword machen müssen. Sonst hab ich ja nix, was mit dem umgehen kann.
Außerdem hätte ich eventuell einen Trupp Nurglings hinten halten können, um sie zu verstecken. Aber auf der Platte hätte er mich immer gesehen, also eher eine akademische Überlegung.

Stratagemnutzung: Ich hätte Warpwelle nutzen müssen, an irgendeiner Stelle im Spiel. Dann wäre es schwerer geworden für ihn meine Hüter zu entsorgen.

Beides hätte das Spiel noch etwas besser für mich beeinflusst. Allerdings hätte auf der Platte echt nur geholfen, wenn ich den Shadowsword wegbekommen hätte. Mal angenommen meine Prinzen kommen an und töten den Panzer nicht, dann erschießt der Panzer die einfach in der nächsten Runde. Ich hab also gedacht, ich drücke ihn in die Aufstellungszone, hindere ihn daran Ziele zu erfüllen und werde nicht ausgelöscht und gewinne so. Da hatte ich "Back in the Fight" als Befehl echt unterschätzt.
Ich muss auch noch sagen, dass mein Gegner echt wenig erfüllbare Ziele gezogen hat, also sowas wie "Töte einen Psyker" in Runde 1, und "Verteidige Missionsziel X in der Aufstellungszone deines Gegners", "Gebietsverweigerung" usw. Er hatte echt schlechte Karten bis zum Schluss, aber mein Druck hat auch ein paar seiner Ziele verhindert.

Das Egebnis dieses Spiels führte mich auf Platz 4 mit 2 Punkten hinter dem Drittplatzierten. Mit meiner Liste und meiner Leistung war ich zufrieden. Alle 3 Spiele haben Spaß gemacht und ich konnte selbst gegen den Shadowsword mitspielen. Nach ein paar Überlegungen eventuell sogar effektiver, wenn ich meine Liste sinnvoll einsetze.

Am Ende bleibt nur noch ein kleiner Rant über die Commandpointbatterie des Astra Militarum. Das ist echt frech, wenn der Shadowsword jede Runde problemlos "Rache für Cadia" anwenden kann, und alles andere auch genutzt werden kann. Aus 9 Commandpoints meiner Gegner auf diesem Turnier wurden zwischenzeitlich 12. Also im ersten und im letzten Spiel. Es ist ja OK eine Mechanik ins Spiel einzubauen, mit der man Command Points recyclen kann... aber das was da bei AM passiert ist meines erachtens schlicht und ergreifend broken. Und das dann in Kombination mit der Platte und einem Gegner, der seine Liste wirklich gekonnt genutzt hat, führt natürlich zu diesem Ergebnis. Ich hoffe, dass da was mit passiert im Chapter Approved.
 
Schöne Berichte und Glückwunsch zum 4ten Platz. Auch wenn es ärgerlich ist, dass dir nur 2 Punkte auf Platz 3 gefehlt haben :/

Zu dem Commandpoint Recyclen, da geb ich dir Recht. Das ist einfach bescheuert so wie es momentan geregelt ist.
Besser wäre es, wenn jede Armee ein Relikt oder Trait mit denselben Chancen hätte. Aber so wie es jetzt ist, absolut dumm. Aber jetzt? Die eine Armee darf pro ausgegebenem Punkt würfeln, die nächste nur pro Stratagem, die einen auf 5+ die anderen auf 6+, die einen nur bei eigenen ausgegebenen Punkten die anderen Immer und die nächste Armee hat sowas gar nicht.
Klar ist das hier nicht Schach und deshalb hat da jede Armee etwas anderes, aber so empfinde ich es trotzdem als unfair. Und dann hat das Astra Militarum auch noch mit die besten Chancen zu recyclen und die haben meist eh schon drölfzig Command Points, weil sie tausend brigaden stellen.
Aber nun gut, können wir gerade nichts dran ändern.

Zu dem letzten Spiel, da war die Platte wohl tatsächlich zu offen für deine Armee, kaum genug Deckung. Freut mich das du trotzdem gewonnen hast.

Was sind denn jetzt abschließend deine Gewinner, Verlierer deiner Liste? Oder was hat dich wirklich überrascht?
Wie gefiehl dir der Blightspawn Flamer?
 
Listenreflexion / Fazit

Also, da Damaskus mich nach einem Feedback zu meiner Liste gefragt hat, habe ich ein wenig drüber nachgedacht wie die einzelnen Modelle/Elemente so abgeschnitten haben. Ich gehe es mal in der Reihenfolge HQ, Elite, Standard, Unterstützung durch. Sturm hatte ich nix dabei.
HQ​
Dämonenprinzen: Echt gute Schläger. Gegen Horden wirds n bisschen knapp, auch mit Doppelklauen. Dennoch sind die wegen der Aura und ihren Kämpferfähigkeiten gesetzt.

Poxbringer: +1 Stärke verteilen auf die Prinzen, Crawler und Hüter. Dazu das Miasma auf die Seuchenhüter... In dieser Liste mit der wichtigste Supportcharakter. Den könnte man ohne Hüter auch mit Fleshy Abundance für die Crawler spielen. Aber den sehe ich sehr, sehr stark.

Elite​
Foul Blightspawn: Ich habe in der einen wichtigen Situation (Runde 3 im ersten Spiel, als die Bikecaptains und Custodes mich gecharged haben), die Aura vergessen. Das war schade, aber nicht allzu schlimm. Der Flamer hingegen hat mich echt überzeugt. Wiederholbare AP-3, Schaden 3 Schüsse, die Automatisch treffen sind echt gut. Der Kerl hat sogar am meisten Schaden am Shadowsword gemacht.

Standard​
Seuchenhüter: Perfekte Tarpit / Blockereinheit. Ach du schande, die haben ausgehalten. Nur der Output gegen viele Imperiale Soldaten ist ein bisschen knapp. Dennoch sind die deutlich stärker als zum Beispiel Poxwalker, die ja auch ein guter Schirm wären.

Nurglings: Ich hatte eigentlich bei denen gedacht, dass die vielen Attacken dafür sorgen könnten, die Hüter zu entlasten. Aber Nurglings töten im Nahkampf echt wenige imperiale Soldaten. Dafür haben die andere Qualitäten. Sie halten auf weitere Entfernung überraschend viel aus, man kann sie flexibel aufstellen. Für ihre Punkte eine gute Möglichkeit ein Battalion zu füllen, um Commandpoints zu bekommen.
Ich habe sie offensiv genutzt, Vermillion eher defensiv. Beides sehr gute Möglichkeiten.


Unterstützung​
Plagueburst Crawler: Ein wirklich, wirklich zäher Panzer. Widerstand 8, 12 LP, 3+/5++/5+++. Seine Offensivpower ist vor allem in der Mitteldistanz echt gut. Meine Mörser haben im ganzen Turnier keine Einheit ausgelöscht. Die Flammenwerfer waren allerdings gegen die Ultramarines und auch gegen die Custodes mit den kleinen Einheiten stark. Eigentlich sollten diese Panzer dafür sorgen, dass ich zB. gegen die Astra Militarum Armee das ganze Kleinzeug abfackeln kann, wenn die Attacken meiner Prinzen und Seuchenhüter nicht ausreichen. Der Shadowsword hat mir da echt nen ganz schönen Strich durch die Rechnung gemacht.

Insgesamt war die Liste echt rund. Das Match gegen die Imperiale Armee war schwer lösbar. Ich würde es gerne nochmal ausprobieren mit den gleichen Listen und nem konsequenten Push mit den Prinzen auf den Superheavy. Vielleicht bleiben dann am Ende 3 Nurglings übrig :lol:

Mögliche Veränderungen wäre es, mindestens einen der Crawler durch eine Foetid Bloat Drone zu ersetzen, oder vielleicht 2/2 zu spielen. Das ist aber teuer und dafür müsste ich an anderen Stellen komisch kürzen. Sicher ist, dass die Kombination Nurgle Daemons und Death Guard eine gut funktionierende Mahlstrom Armee darstellt. Man hat früh Field Control und räumt die Mitte der Platte eigentlich schon ordentlich auf. Gegen Gunlines wirds schwer, vor allem auf größeren Punktzahlen. Dafür muss man noch ne Lösung finden, aber vielleicht reicht es ja dann 60 Hüter und nen Baum zu spielen 😉
 
Hey,

Ich hab mal meine Version der Possessedbomb zusammengeklickt.

Ich hab lange kein Chaos mehr gespielt, würde aber gerne mal wieder was ausprobieren.

Aus dem TTM Podcast mit Veiovis habe ich dementsprechend ein bisschen abgeschrieben.

Meine Frage: übersehe ich was? Hab ich was essentielles vergessen?


++ Battalion Detachment +5CP (Chaos - Chaos Space Marines) [24 PL, 8CP, 373pts] ++

+ Configuration +

Battle-forged CP [3CP]

Detachment CP [5CP]

Legion: Word Bearers

+ HQ +

Daemon Prince with Wings [9 PL, 165pts]: 3. Daemonic Whispers, Daemonic axe, Death Hex, The Malefic Tome, Warlord, Warptime, Wings
. Nurgle

Sorcerer [6 PL, 88pts]: Bolt pistol, Force sword, Mark of Nurgle, Miasma of Pestilence, Prescience

+ Troops +

Chaos Cultists [3 PL, 40pts]: No Chaos Mark
. 9x Chaos Cultist w/ Autogun: 9x Autogun
. Cultist Champion: Autogun

Chaos Cultists [3 PL, 40pts]: No Chaos Mark
. 9x Chaos Cultist w/ Autogun: 9x Autogun
. Cultist Champion: Autogun

Chaos Cultists [3 PL, 40pts]: No Chaos Mark
. 9x Chaos Cultist w/ Autogun: 9x Autogun
. Cultist Champion: Autogun

++ Battalion Detachment +5CP (Chaos - Chaos Space Marines) [106 PL, 4CP, 1,626pts] ++

+ Configuration +

Detachment CP [5CP]

Legion: Alpha Legion

+ Stratagems +

Specialist Detachment [-1CP]: Devastation Battery

+ HQ +

Chaos Lord in Terminator Armour [6 PL, 108pts]: Chainfist, Combi-bolter, Mark of Nurgle

Master of Possession [5 PL, 88pts]: Cursed Earth, Force stave, Infernal Power, Mark of Nurgle

+ Troops +

Chaos Cultists [3 PL, 40pts]: No Chaos Mark
. 9x Chaos Cultist w/ Autogun: 9x Autogun
. Cultist Champion: Autogun

Chaos Space Marines [4 PL, 55pts]: No Chaos Mark
. Aspiring Champion: Bolt pistol, Boltgun
. 4x Marine w/ Boltgun: 4x Bolt pistol, 4x Boltgun, 4x Frag & Krak grenades

Chaos Space Marines [4 PL, 55pts]: No Chaos Mark
. Aspiring Champion: Bolt pistol, Boltgun
. 4x Marine w/ Boltgun: 4x Bolt pistol, 4x Boltgun, 4x Frag & Krak grenades

+ Elites +

Chaos Terminators [20 PL, 260pts]: Mark of Slaanesh
. Chaos Terminator Champion: Chainaxe, Combi-bolter
. Terminator: Chainaxe, Combi-bolter
. Terminator: Chainaxe, Combi-bolter
. Terminator: Chainaxe, Combi-bolter
. Terminator: Chainaxe, Combi-bolter
. Terminator: Chainaxe, Combi-bolter
. Terminator: Chainaxe, Combi-bolter
. Terminator: Chainaxe, Combi-bolter
. Terminator: Chainaxe, Combi-bolter
. Terminator: Chainaxe, Combi-bolter

Possessed [20 PL, 306pts]: Mark of Nurgle
. 18x Possessed: 18x Horrifying Mutations

+ Heavy Support +

Obliterators [18 PL, 285pts]: Mark of Slaanesh
. 3x Obliterator: 3x Crushing fists, 3x Fleshmetal guns

Obliterators [18 PL, 285pts]: Mark of Slaanesh
. 3x Obliterator: 3x Crushing fists, 3x Fleshmetal guns

+ Dedicated Transport +

Chaos Rhino [4 PL, 75pts]: Combi-bolter, Combi-bolter, Havoc launcher, No Chaos Mark

Chaos Rhino [4 PL, 69pts]: Combi-bolter, Combi-bolter, No Chaos Mark

++ Total: [130 PL, 12CP, 1,999pts] ++

Created with BattleScribe
 
Hi.
Fehlen tun mir der Apostel und das Besessenendetachment und natürlich die stabilen Blocker, hinter denen du mit Conceal deine Besessenen verstecken kannst.
Deine Liste hängt somit sehr stark von gutem Gelände oder einem Erstrundenangriff ab, bei dem du eigentlich auch noch eine Einheit des Gegners umstellen musst.
Und du hast meiner Meinung nach zu wenig Buffs für deinen Besessenentrupp dabei.
Was mir gut gefällt ist die Kombination mit den zwei Kyborgtrupps.
 
  • Like
Reaktionen: Morten