40k Death Guard - The rotten Emissaries

torsten7048

Grundboxvertreter
30. August 2005
1.480
5.896
25.366
a96cbe8e-22d1-493c-8f5c-5cf6dc8eb719-jpeg.109928


Einleitung

Nach leichtem hin und her habe ich beschlossen, meine Komfortzone hier im Forum (den Paintmaster-Bereich ?) mal für ein Projekt zu verlassen und mich zum Armeeaufbau hinüber zu gesellen.


Warum mache ich das?


Ich erhoffe mir von einen Armeeaufbau etwas positive Langezeitmotivation.
Wer meinen Hobby-Blog im Paintmaster gelegentlich mit verfolgt (Link), hat vielleicht auch bemerkt, dass ich relativ gerne mal das Thema wechsle beim malen … ?

Und was erwartet euch hier?

Kurz gesagt Death Guard ?

Ich habe eine über Jahre gewachsene und relativ vollständig bemalte Armee der Death Guard mit vielen klassischen Modellen, die ich auch gerne ab und an ins Feld führe.

Da die bestehende Armee somit eigentlich irgendwie abgeschlossen ist, ich aber immer noch Spaß an Nurgles Lieblingen habe, liegt es nahe den neuen Plastikmodellen eine Chance zu geben.

Und darum soll es hier dann auch gehen.

Erwartet bemalte Minis, ein paar Story-Fetzen und gelegentliche rudimentäre Spielzusammenfassungen. ?

Mein selbst erklärtes Ziel ist es, am Ende ca. 50 Macht fertig bemalt und Spielbereit zu haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
A96CBE8E-22D1-493C-8F5C-5CF6DC8EB719.jpeg


Death Guard Vectorum
The rotten Emissaries



Aktenzeichen 0182737378INQ42

————————————————

567.094.M42 Terra
Persönlicher Bericht zusammengestellt für Lord Inquisitor Silas Stein

Ordo Malleus

Sicherheitsfreigabe Vermillion

Warnung:
Versuchter Zugriff mit fehlender Freigabe führt zu sofortiger Terminierung.

Motto des Tages:
Unschuld beweist gar nichts.
————————————————

Mein Lord,
nachstehend findet Ihr das wenige, was über die Verräterformation „The rotten Emissaries“ bekannt ist.

Der Verband operiert oftmals autonom flottenbasiert.

Flaggschiff

schwerer Kreuzer
Herald of Decay
Genaue Klassifizierung unbekannt

Aktuelle Stärke unbekannt.

Vermutlich das Äquivalent mehrerer Kompanien Astartes.

Die rotten Emissaries verfolgen oft undurchschaubare okkulte Ziele weitab der akuten Kriegsgebiete.

Sie fördern versteckte Kulte, stöbern verlorene Relikte auf, streuen abscheuliche Seuchen oder führen arkane Rituale auf abgelegenen Planeten durch. Dabei hinterlassen sie oftmals von Krankheiten und Aufruhr geplagte Welten, die nicht selten später Ziel einer größeren Invasion des Erzfeindes werden.

Es bleibt stets unklar auf wessen Anweisung Sie handeln.

Es gibt Spekulationen, ob dies der erste Captain oder sogar der Dämonen-Primarch der Death Guard selbst sein könnte.

Andere behaupten, Sie erhalten Ihre Anweisungen auf unbekanntem Weg von Ihrem dunklen Gott höchstselbst oder würden auf eigene Faust handeln.

Aktuell gehen die Auguren des Ordo Malleus von einer scheinbar ausgedehnten Präsenz im galaktischen Südwesten aus, wobei es zu wiederkehrenden Scharmützeln mit Elementen der Xenos-Spezies Tau gekommen sein soll.

Ein Einsatzverband der Crimson Fists ist im betroffenen Raumsektor aktiv und hat verschiedene Kontakte mit nicht identifizierten Häretiker-Astartes gemeldet.

Ein Zusammenhang mit den rotten Emissaries ist wahrscheinlich. Ein detaillierter Einsatzbericht wurde angefordert.

Ich werde wie gewünscht in der Angelegenheit aktiv bleiben und weiter Bericht erstatten.

Alle zur Recherche benötigten Subjektive außerhalb der Ordos wurden wie üblich eliminiert.


Archivar 1. Klasse
Emanuel Sollberg
Ordo Malleus

Aktennotiz 0182738675INQ42
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo und herzlich willkommen euch allen ?

Heute gibt es auch ein erstes kleines Update. Ich habe den Plague Marine Champion fertig bekommen.
Gefällt mir jetzt ganz gut so.

Das „Auge“ habe ich nach guten Vorschlägen von @G@mbit noch dezent aufgehellt und mit etwas Farbe in Form von eher orangem Rost versehen. Ist zwar eher sehr subtil ausgefallen, aber es bringt für den Gesamteindruck doch noch mal deutlich was, finde ich.



5201BC66-22DC-43E0-B566-186F611D3B12.jpeg
FF2D6037-3B02-4CBD-916C-7CB6322D8EE5.jpeg
73D82590-CCA5-467A-BD79-4A63D32090FC.jpeg
0EF21B93-BAF1-4BE9-8610-EFC2FC5F2E52.jpeg
 
Sehr düster, sehr stimmig.
Was mir auffällt sind die hellen Kugeln unten links. Das schnappt die Aufmerksamkeit und lässt sie nicht los. "normalerweise" gehört so ein Effekt ins Gesicht, oder auf das was du unterstützten möchtest. Da unten finde ich es aber fehl am Platz.
 
  • Like
Reaktionen: torsten7048 und Peter
Sehr düster, sehr stimmig.
Was mir auffällt sind die hellen Kugeln unten links. Das schnappt die Aufmerksamkeit und lässt sie nicht los. "normalerweise" gehört so ein Effekt ins Gesicht, oder auf das was du unterstützten möchtest. Da unten finde ich es aber fehl am Platz.
Was er sagt.
 
  • Like
Reaktionen: torsten7048
Erstmal vielen Dank für die Rückmeldung. ?
Ich weiß was ihr meint. Das ist mir tatsächlich auch beim malen bewusst geworden, aber irgendwie ist mir nichts gescheites eingefallen, wie ich da im selbstgewählten Farbschema und mit dem vorhandenen Modell „raus komme“.

Der Versuch mit grünem Leuchten ist leider an den zu kleinen Öffnungen im Auge gescheitert. Werde aber auf jeden Fall bei den kommenden Minis noch mehr ein Auge darauf haben.
 
  • Like
Reaktionen: Peter