40k Death Guard - The rotten Emissaries

Danke dir.
Ich war auch sehr erfreut, dass der Helm zusätzlich im Gussrahmen mit bei war.

Wobei ich den Helm mit etwas Green Stuff ein paar mm höher gesetzt habe, sonst ist der ziemlich komisch hinter dem Kragen versunken.

Versuche bei meiner Death Guard so gut es geht, alles was mir persönlich „zu albern“ ist an den Modellen entweder umzubauen oder wegzulassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal was anderes, vielleicht geht es dem einen oder anderen auch so.
Mir passiert es auf jeden Fall immer wieder, dass ich ganz unschuldig mit den Kindern unterwegs bin und dann spontan denke, das musst du festhalten. ?

So sammeln sich regelmäßig auch solche Bilder mit Inspirationen und Vorlagen im Hobby-Album.

282F4613-2027-4CBF-84F3-1774A9910AAA.jpeg
 
a96cbe8e-22d1-493c-8f5c-5cf6dc8eb719-jpeg.109928


Aktenzeichen
0182738675INQ42
—————————————
713.094.M42 Cerebus III
Relaisstation Beta

Persönlicher Bericht zusammengestellt für Lord Inquisitor Silas Stein
Ordo Malleus

Sicherheitsfreigabe Vermillion

Warnung: Versuchter Zugriff mit fehlender Freigabe führt zu sofortiger Terminierung.

Motto des Tages:
Der Imperator beschützt

—————————————

Mein Lord,

nach einer eiligen Reise habe ich es geschafft, auf Cerebus III einen Augenzeugenbericht zu einem vermeintlichen Kontakt mit Verräter-Astartes der XIV. Legion sicherzustellen.

Wie Ihr sicher wisst, haben sich dort verkommene Diener des Erzfeindes in erstaunlich großer Zahl gegen die rechtmäßige Herrschaft des Imperators erhoben.

Der Ausfall eines Regiments kondesischer Fusstruppen aus der Feste Unterburg ermöglichte es einem Einsatztrupp dreier Subjektive aus den Reihen des Erzfeindes habhaft zu werden.

Eine ausdauernde Befragung der Gefangenen in der nahe gelegenen Einrichtung X376-CZ des Ordos brachte interessante Ergebnisse.

Auch wenn der Wahrheitsgehalt solcher Aussagen bestenfalls fragwürdig ist, habe ich alles aufgezeichnet, auf dass Ihr eure eigenen Schlüsse ziehen mögt. Die original Audiotransskripte sind der Übertragung beigefügt.

Nachstehend findet Ihr meine Kurzzusammenfassung:

Die Subjekte gaben an, dem Erzfeind als Miliz gedient zu haben. Sie beschrieben die Atmosphäre übereinstimmend als von offensichtlich fehlgeleiteter Frömmigkeit und einer Art wahnhaften, fiebrigen Fröhlichkeit erfüllt. Alle drei schienen auf seltsame Weise selig unter den „Gaben“ ihres dunklen Patrons.

Dann seien die, offenbar mit einer Art psionischem Signal herbeigerufenen Verräter-Astartes der XIV. Legion eingetroffen.

Von hier an wurden die Berichte der Verräter panisch und verworren.

Offenbar veränderte sich die bis hierhin in ihrem verstörten Weltbild als warm und positiv empfundene Atmosphäre hin zu einer beklemmenden düsteren Verzweiflung.

Schnell änderte sich hiernach die Richtung des Aufstandes. Große Kontinente der Verräter-Miliz wurden bedenkenlos geopfert, um den von unseren Strategen als wertlos eingestuften Hügel 37 zu erobern. Hiernach wurden die offensiven Kampfhandlungen scheinbar eingestellt und es begannen umfangreiche Ausgrabungen. Ziel des Vorhabens war ein lange vergessenes Bauwerk.

Eine größere Anzahl Gefangener und auch eigener Kultisten wurde am siebten Tag nach Ende der Grabungen auf dem freigelegten Bauwerk in einem verdorbenen Ritual geopfert. Dem Gestammel der Gefangenen nach sollen es exakt 7 x 700 Seelen gewesen sein, um die undenkbaren Wesenheiten von jenseits des Schleiers zu rufen.

Die so beschworenen Dämonen taten sich der Beschreibung nach gütlich an den Seelen der anwesenden Miliz und verschwanden unter den Blicken der Verräter-Astartes im Nebel.

Es war schwierig, weitere Details zu den Astartes herauszupressen. Einer der Gefangenen stammelte jedoch etwas von jemandem, der sich als Lord der rotten Emissaries vorgestellt haben soll.

An dieser Stelle ist das letzte Subjekt an den Folgen der Befragung verschieden.

Eine Präsenz von Verräter-Astartes kann anhand der vorliegenden Sensorberichte nicht eindeutig bestätigt werden.

Orbitalaufnahmen der Region um Hügel 37 bestätigen größere Erdarbeiten und bisher nicht verzeichnete Strukturen an der Oberfläche.

Vereinzelte Berichte abgelegener Außenposten im Umfeld der Feste Unterberg lassen lokal begrenzt auf die Anwesenheit von Dämonen schließen.

Ich habe einen Erkundungstrupp zum Hügel 37 entsandt und alle Berichte gesperrt, die geeignet wären, die Moral der Garde zu beeinträchtigen.

Weiterhin habe ich zwei Zerstörer der Raumflotte abgezogen und einen Tiefenscan des gesamten Systems angeordnet.

Ich verbleibe im Cerebus System und werde weiter berichten.

Euer ergebener Diener

Archivar 1. Klasse
Emanuel Sollberg
Ordo Malleus
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Dragunov 67
Ich weiß was ihr meint. Das ist mir tatsächlich auch beim malen bewusst geworden, aber irgendwie ist mir nichts gescheites eingefallen, wie ich da im selbstgewählten Farbschema und mit dem vorhandenen Modell „raus komme
Also ich würde das so machen wie bei deinem Blighthauler da funktioniert das sehr gut. Mach doch die Kugel auch einfach in so einem leuchtenden Grün und BAM! Aufmerksamkeit auf dem Gesicht. Ist dann halt Schleim oder dämonische Energie die aus ihm strömt. Du könntest dann auch alle deine Linsen etc. in der Farbe machen, dann hast du später ein sehr schön stimmiges Bild.

Btw. mir gefällt dein Schema sehr gut, auch wenn es ein bisl Dunkel ist. Daher fände ich so einen hellen Fokuspunkt bei den Modellen echt gut.
 
  • Like
Reaktionen: torsten7048
Es ist getan. Wobei ich sagen muss, mehr wie drei auf einmal ist wahrscheinlich grenzwertig. Selbst mit meinem eher reduzierten Farbschema sind das schon eine Menge Details.

Ganz zum Finale sind auch noch ein paar Flüssigpigmente angekommen, die ich eigentlich für das nächste (nicht Death Guard) Projekt haben wollte.
Wie das so ist, mussten die natürlich auch noch mit drauf. Bin mit dem Effekt auf jeden Fall ganz zufrieden. ?

So und hier kommen die Bilder inklusive einem „Armeebild“ (?). Ich hoffe, sie gefallen.


9994176E-0CD8-4DB4-BDC1-A60E29955598.jpeg
444DC002-FF20-421C-AB63-05129A3C10C6.jpeg
074FCFFF-8D90-471C-B22D-0FE1FD24A493.jpeg
8CA93669-67B8-4E8C-8C3F-B554FCF6AA4E.jpeg
94A645DF-47BA-4CA8-A01F-91D2DD0F609D.jpeg