Death Guard und Nurgle-Dämonen

Blighter

Aushilfspinsler
23. November 2017
44
0
4.861
Hallo zusammen,

nachdem nun der neue Dämonencodex herausgekommen ist, überlege ich, wie eine potente Kombination aus Death Guard und Nurgle-Dämonen möglich ist und würde gern ein paar Meinungen einholen.
Wie stehen die Meinungen etwa hier zum Great Unclean One bzw. Rotigus, Plaguebearern, den Herolden und insbesondere Plague Drones. Letztere habe ich beispielsweise in unserem Codex stets überlesen, finde sie aber eigentlich gar nicht schlecht (schnell und 2 Schaden). Da in der Dämonen-Einsteigerbox auch die Drohnen enthalten sind, würde sich auch ein Kauf dieser lohnen, wenn die Dronen Anklang finden.

Ich könnte mir - um etwas konkreter zu werden - z.B. ein Battalion aus Rotigus, dem Spoilpox Scrivener, 2 x 25+ Plaguebearer und 1 x Nurglings vorstellen. Feldkontrolle dürfte damit bestehen und die Plaguebearer wären auch relativ schnell. Ggfs. könnte Rotigus auch mit dem Strategem geschockt werden.

Wie stehen Eure Meinungen zu solchen Kombinationen, den Plague Drones und dem vorgenannten Grundstücks-Battalion?
 
Schwierig. Ich finde Kombinationen aus Mortals und Dämonen schon seit jeher cool, nur muss es für mich irgendwo eine sinnvolle Ergänzung geben. Die DG deckt für mich momentan eigentlich alles ab, weshalb ich mir schwer tue, irgendwelche langsamen oder schnellen Nahkämpfer in eine bereits sehr gute Armee zu integrieren. Sehr gut finde ich zumindest Nurglinge, um Missionsziele zu halten, oder einfach früh Einheiten des Gegners zu binden. Auch die neuen HQs sind da sehr gut. Seuchenhüter lohnen ebenfalls täte ich mal sagen. Die Drohnen wären für mich nichts, da ich schon vier Blightdrones habe - aber gut sind die Drohnen. Denkbar wäre noch das Bäumchen, was nochmals sehr gut fürs Marker halten ist, da es Deckung gibt und tödliche Wunden an Gegner verteilt.
 
Ich habe mir auch Überleget meine Death Guard mit ein Paar Dämonen zu Pimpen. Allerdings sehe ich da mittlerweile, außer aus coolness, keine Vorteile. Das Einzge, was ich mir schon überlegt habe wäre ein Kontingent aus Nurglings (billig und dank infiltrieren gut) und Herold (+1S) zur Unterstützung unserer Dämonen. Aber dafür ist er fast zu langsam.
 
Also nen herold und den dudelsack spielenden dämon für die hq und einen 3 nurglintrupp + zwei 20 er seuchenhüter trupps mit champ + standarte die mit strag schocken find ich ne gute Ergänzung zur death guard Liste um 2000/2500 pkt. Pack von den dg nen 5er blighttermi trupp noch dazwischen mit meltern und ab geht die party. Das zusammen sollten schon so 800 pkt sein und den rest mit seuchenmarines poxwalkern typhus und paar panzern bzw drohnen auffüllen. Sollte lustig werden.
 
Das Problem bei Nurgle sind die Kosten der einzelnen Strategien die man benutzen kann. Zombieschwarm benötigt Typhus und macht keinerlei Schaden - also muss man ein Element dazupacken wie Termi´s um das auszugleichen. Beides sehr teuer.
Dämonen habe das selbe Problem, für eine Seuchenhüterlastige Liste benötigt man mehrere Herolde, die ihre Boni verteilen - und natürlich genug Seuchenhüter um diese zu rechtfertigen.

Ich denke ein wirklich guter Mix aus Dämonen und DG geht nur indem man ein Konzept fährt das sich passende Einheiten aus beiden Codizes ausleiht. Zum Beispiel eine Schockliste, die auf Terminatoren baut, die von Nurglings und einem schockenden GUO unterstützt werden. Die Nurglings verschaffen den Spielraum, die Termis machen den Schaden und der GUO spielt Ablenkungscarnifex.

Auf jeden Fall muss man bei einer Nurglemischarmee sich auf ein Konzept festlegen und diese komplett ausspielen. Passiv, Aktiv - Egal. Aber für Mischstrategien ist Nurgle zu langsam und zu teuer.
 
++ Battalion Detachment +3CP (Chaos - Daemons) [26 PL, 438pts] ++

+ No Force Org Slot +

Chaos Allegiance: Nurgle

+ Troops +

Nurglings [3 PL, 54pts]: 3x Nurgling Swarms

Plaguebearers [8 PL, 127pts]: Daemonic Icon, 15x Plaguebearer, Plagueridden

Plaguebearers [8 PL, 127pts]: Daemonic Icon, 15x Plaguebearer, Plagueridden

+ HQ +

Poxbringer [4 PL, 70pts]: Balesword, Horn of Nurgle's Rot, Stream of Corruption

Sloppity Bilepiper [3 PL, 60pts]

++ Battalion Detachment +3CP (Chaos - Death Guard) [85 PL, 1561pts] ++

+ Heavy Support +

Plagueburst Crawler [8 PL, 152pts]: 2x Entropy cannon, Rothail volley gun

Plagueburst Crawler [8 PL, 152pts]: 2x Entropy cannon, Rothail volley gun

+ Troops +

Plague Marines [10 PL, 152pts]
. Plague Champion: Plague knife, Plasma pistol
. 4x Plague Marine w/ boltgun
. Plague Marine w/ Special Weapon: Plasma gun
. Plague Marine w/ Special Weapon: Plasma gun

Plague Marines [10 PL, 152pts]
. Plague Champion: Plague knife, Plasma pistol
. 4x Plague Marine w/ boltgun
. Plague Marine w/ Special Weapon: Plasma gun
. Plague Marine w/ Special Weapon: Plasma gun

Poxwalkers [6 PL, 114pts]: 19x Poxwalker

Poxwalkers [6 PL, 114pts]: 19x Poxwalker

+ HQ +

Malignant Plaguecaster [6 PL, 110pts]: Miasma of Pestilence, Putrescent Vitality

Typhus [9 PL, 175pts]: Miasma of Pestilence, Putrescent Vitality, Warlord

+ Elites +

Blightlord Terminators [14 PL, 310pts]
. Blightlord Terminator: Bubotic Axe, Combi-melta
. Blightlord Terminator: Bubotic Axe, Combi-melta
. Blightlord Terminator: Bubotic Axe, Combi-melta
. Blightlord Terminator: Bubotic Axe, Combi-melta
. Blightlord Terminator Champion: Bubotic Axe, Combi-melta

Noxious Blightbringer [4 PL, 65pts]: Plasma pistol

Plague Surgeon [4 PL, 65pts]: Balesword

++ Total: [111 PL, 1999pts] ++

Created with BattleScribe

- - - Aktualisiert - - -

Hab mit der Liste zwar was zähes aber der punch fehlt.
 
Vielen Dank für die zahlreichen Antworten. Ich habe mir auch einmal überlegt, wie vielleicht eine Armeeliste auf 2000 Punkte aussehen könnte und möchte einmal folgende Version in den Raum stellen:


Battalion Detachment +3CP (Chaos - Daemons)

HQ

Rotigus

Spoilpox Scrivener

Troops

3 x Nurglings

27 x Plaguebearers (+Instrument of Chaos)

27 x Plaguebearers (+Instrument of Chaos)

Outrider Detachment +1CP (Death Guard)

HQ

Daemon Prince of Nurgle (Malefic Talons, Putrescent Vitality, Wings, The Suppurating Plate)

Elite

5 x Blightlord Terminator (3 x Combi-Plasma, 1 x Blight Launcher, 1 x Flail)

Fast Attack

Foetid Bloat-Drone (Fleshmower)

Foetid Bloat-Drone (2 x Plaguespitter)

3 x Plague Drones

Heavy Support

Plagueburst Crawler (2 x Entropy Cannon, Heavy Slugger)

Plagueburst Crawler (2 x Entropy Cannon, Heavy Slugger)


Ich halte das eigentlich für eine ziemlich schöne Kombination aus nicht ungefährlicher Masse und starken und schnellen Einzeleinheiten. Rotigus (per Stratagem) und die Terminatoren könnte man gut schocken und die Drohnen sowie der Prinz sind auch recht schnell vorne. Und selbst die Seuchenhüter haben immerhin 7 Zoll Reichweite durch den Spoilpox. Und die Crawler können Feuerunterstützung geben, während die Nurglings hinten das schocken verhindern und ggfs. ein Missionsziel halten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zusatz: Hintergrund der Liste ist teils auch, dass ich dazu wunderbar die Dämonen-Einsteigerbox komplett verwerten kann ;-)

- - - Aktualisiert - - -

Die Plague Drones müssen vom Outrider ins Bataillon Detachment verschoben werden, da Dämonen kein Death Guard Keyword haben. Aber ansonsten eine schicke Liste.

Oh, wirklich? Ich dachte, ich verliere dadurch nur die Death Guard Vorteile. Aber Du hast recht, selbst dann würde man dadurch den Termis die 18-Zoll nehmen.
 
Die Plague Drones müssen vom Outrider ins Bataillon Detachment verschoben werden, da Dämonen kein Death Guard Keyword haben. Aber ansonsten eine schicke Liste.

Müssen nicht.

Die Boni der DG gehen halt flöten. Aber da die Liste keine Infanterie oder Helbrute enthält, eigentlich verschmerzbar. Wobei ich grad nicht sicher bin, ob der DG Prinz die Drohnen bufft. Das bezweifle ich doch eher.
 
Ich halte das eigentlich für eine ziemlich schöne Kombination aus nicht ungefährlicher Masse und starken und schnellen Einzeleinheiten. Rotigus (per Stratagem) und die Terminatoren könnte man gut schocken und die Drohnen sowie der Prinz sind auch recht schnell vorne. Und selbst die Seuchenhüter haben immerhin 7 Zoll Reichweite durch den Spoilpox. Und die Crawler können Feuerunterstützung geben, während die Nurglings hinten das schocken verhindern und ggfs. ein Missionsziel halten.

Ist die Frage in wieweit 3 Nurglinge das Schocken verhindern. Ich sehe deine crawler der Gefahr durch Schocktruppen schon relativ ausgesetzt. Klar stellen die Seuchenhüter auch erstmal zu aber die sollen ja vor und was machen. Denke dann bist du hinten schon relativ frei. Kann je nach Gegner aber auch sein er kommt gar nicht zum kontern.
 
Schwierig. Ich finde Kombinationen aus Mortals und Dämonen schon seit jeher cool, nur muss es für mich irgendwo eine sinnvolle Ergänzung geben. Die DG deckt für mich momentan eigentlich alles ab, weshalb ich mir schwer tue, irgendwelche langsamen oder schnellen Nahkämpfer in eine bereits sehr gute Armee zu integrieren.

zum einen das ! und zum andern sind die Punkte für mich aktuell ein Unheimliches Problem. gerne würde ich ne tolle Kombi liste mitnehmen aber ich bekomme einfach nix sinnvolles für die Punkte zusammen.
 
Zuletzt bearbeitet: