Als ob ich das geschrieben hätte.Hmmm bist der erste hier dem der Fluff nicht gefällt.
Nochmal: ich habe nicht geschrieben, dass hintergrundgetreue Armeen langweilig sind, noch habe ich Vorschläge unterbreitet, von einer hintergrundgetreuen Armee wegzugehen. Man kann sich aber auch zu restriktiv anstellen und sich den "Zusatzstyle" irgendwann einreden. Im Grunde wäre es hintergrundgetreuer, die Rhinos daheim zu lassen, denke an die Abneigung der Death Guard gegen Sturmeinheiten. Genauso wäre es sinnvoll, Spezialwaffen daheim zu lassen, schliesslich setzen alle Seuchenmarines auf die Macht des Bolters (Mortarion persönlich hat sie das gelehrt).Deine Argumente mögen sicherlich nicht ganz so verkehrt sein, aber wenn Du den Thread aufmerksam verfolgt hast, hättest Du gesehen, dass ich nah am Fluff spielen will. Ob das nun langweilig, dämlich oder nicht spielbar ist, kann ja alles sein. Aber mir gefallen die Seuchis und somit will ich soviele es denn geht einpacken.
Du spielst nicht oft, oder?Und zum Thema Überraschung. Auf einem Turnier, wenn Dein Gegner deine Liste begutachtet, ist es eh mit der Überraschung gelaufen! 😉
Und was hat das jetzt mit meinem Post zu tun? "Warpzeit" ist keine Lash und ganz sicher nicht "bewiesen" untypisch für Nurgle. "Fäulnis" hingegen ist vllt. auf dem Papier stylish, im Spiel wird es keinerlei Wirkung zeigen und trägt somit während der Schlacht keinerlei zum Charachter der Deathguard bzw. Nurgle bei.Aber im Ernst, Fäulnis des Nurgle, klar nicht die Hammer Psikraft, aber soll ich eine 2/9er daddeln nur weil diese sehr stark ist, oder BossBiker....bzw. immer nur die hammerstärksten Einheiten mitnehmen.
Und das war auch gut so - aber wieso kein Nurgle? Ach ja, so wichtig ist der Style dann wohl doch nicht mehr..Und PS: bei der ersten Variante war eine Elite dabei...😛
Als ob ich das geschrieben hätte.
Nochmal: ich habe nicht geschrieben, dass hintergrundgetreue Armeen langweilig sind, noch habe ich Vorschläge unterbreitet, von einer hintergrundgetreuen Armee wegzugehen. Man kann sich aber auch zu restriktiv anstellen und sich den "Zusatzstyle" irgendwann einreden. Im Grunde wäre es hintergrundgetreuer, die Rhinos daheim zu lassen, denke an die Abneigung der Death Guard gegen Sturmeinheiten. Genauso wäre es sinnvoll, Spezialwaffen daheim zu lassen, schliesslich setzen alle Seuchenmarines auf die Macht des Bolters (Mortarion persönlich hat sie das gelehrt).
Ich spiele nicht oft? Und das ersiehst Du aus meiner Armeeplanung. Dicken Respekt...Eine Überraschung, ist in meinen Augen was anderes als eine unberechenbare Option. Von daher...Du spielst nicht oft, oder?
Allein das Element des Schockens gibt Dir ein taktisches Mittel an die Hand und stellt für den Gegner eine unberechenbare Option deinerseits dar.
Durch die Wahl meines Nurgleprinzen eröffnet sich eben das Fäulnis. Ob es bessere Psikräfte gibt kann ja sein, und Warpzeit gehört bei nem Nahkämpfer sicherlich dazu. Nur kann ich nicht ganz nachvollziehen, wieso die gewählte Psikraft so falsch sein soll in Deinen Augen. Gibt immer hin auch viele Völker mit W3. Und da wirds doch wieder netter. Aber zu den stärkeren Kräften zählen sie nicht, da will/ und wollte ich Dir nicht wiedersprechen! UND mMn ist es auch auf dem Spieltisch stylish. Einheiten die zu nah an den Prinzen kommen werden verpestet. Na wenn das kein Style hat!Und was hat das jetzt mit meinem Post zu tun? "Warpzeit" ist keine Lash und ganz sicher nicht "bewiesen" untypisch für Nurgle. "Fäulnis" hingegen ist vllt. auf dem Papier stylish, im Spiel wird es keinerlei Wirkung zeigen und trägt somit während der Schlacht keinerlei zum Charachter der Deathguard bzw. Nurgle bei.
Bin mir nicht ganz sicher was Du mit Deinem Post eigentlich willst? Solltest du nicht wirklich Interesse haben hier in diesem Thread angemessen zu reagieren dann lass es doch lieber.Und das war auch gut so - aber wieso kein Nurgle? Ach ja, so wichtig ist der Style dann wohl doch nicht mehr..
Greg
Ich finde diese Vorschläge ziemlich gut.Mein Vorschlag: mehr Abwechslung, mehr Optionen --> mehr Spass. Konkret heisst das:
- DP mit Warpzeit
- nimm noch nen GD oder General mit Dämonenwaffe rein (oder beide)
- nimm mind. ne Einheit Elite oder Sturm rein (oder beides)
- nimm mind. 7 Dämonen mit
Und das sehe ich bei deinen Listen auch so. Seuchenmarines sind nicht gut im Austeilen, aber gut im Einstecken. Klar jeden Wegboltern ist auch ne Lösung. Ich mag Bolter, ich mache damit sogar großen Schaden, aber ein paar Flammenwerfer, und Plasamwerfer sind schon eine Option mehr. Vor allem wenn einem Terminatoren gegenüberstehen, da sind 2 Plasmawerfer im Schnellfeuer schon ein Lichtblick.m Grunde gehts nur darum, wie lange Du durchhälst, taktisch wird das aber nicht wirklich.
Ich mische mich ja nur ungern ein, aber Gregs Erfahrung und Tipps sind doch gut. Ich würd mir öfter solche Tipps wie von Greg wünschen. Immerhin ist das ja der Sinn der Sache, wir diskutieren hier über eine TURNIER ARMEELISTE.Bin mir nicht ganz sicher was Du mit Deinem Post eigentlich willst? Solltest du nicht wirklich Interesse haben hier in diesem Thread angemessen zu reagieren dann lass es doch lieber.
Soll er ja auch nicht. Der Post ist ja an den Tread gerichtet. Und der besagt nunmal das es hier um eine Tunierliste geht. Mit dem Rahmen von 1750 Punkten. Deine Liste hat nur 1500 Punkte. Und das hier ist auch nicht der Paintmaster, oder der Armeeaufbau von Damokles_Dice Marines, weshalb ich den Einsatz dieses Bildes hier nicht unbedingt gut heiße. Achaj, wenn der andauernd 1750 Punkte Listen aufbaut, dann möchte er bestimmt keine 1500 oder 2000 Punkte diskutieren.Schau mal, dein Post hat mit meinem nicht viel zu tun!
Beste Beispiele dafür findet man hier in diesem Tread:lol:😉aber manchmal steht man mit dem falschen Bein auf und da gerät manches schneller in den falschen Hals