So, da sich unsererem Club mehrere Neulinge angeschlossen haben, stat collecting sei dank. Und so wollen, wir aus gegebenen Anlass eine Kampagne starten in der eben nur genau diese Formationen mitspielen dürfen. Wir fangen bei 400p an, was der ungefähren Startgröße entspricht, die alle Boxen problemlos bedienen können, und bauen dann langsam aus. Als Basis kommt Triumph und Treuebruch zum Tragen, weil es bisher das einzige brauchbare System ist, bei dem mehr als zwei Spieler sinnvoll gegeneinander antreten können. Und es ist wirklich nur kaum Arbeit notwendig um es von WHF auf WH40k umzumünzen.
Da mir die Tau hierfür zu langweilig sind, und ich einen Grund brauchte, um mal meine, leider stark vernachlässigten, Wölfe voran zu bringen. Habe ich mir deren Box besorgt und überlege nun, was denn da geht. Wir sind nicht auf die Modelle der Box beschränkt, lediglich die Formation ist das einzige "Kontingent", das erlaubt ist. Ebenso ist die lose Schlachtordnung untersagt.
Hier mal ein erster Entwurf
Ich habe bisher noch keinerlei Erfahrungen mit Drop Pods oder Donnerwölfen, sammeln können. Aber sie sehen mir recht vielversprechend aus. Wenn ich bisherWikinger SpaceWolves gespielt habe, dann entweder in Rhinos und/oder in Termi Rüstung. 😉
Da ich nicht weiß, wie vielen Gegnern ich wärend einer Schlacht, gleichzeitig gegenüberstehe, könnte ein Drop Pod evtl. von Nachteil sein, aber bei nur einem oder zweien, sollte es mir einen soliden Erstschlag ermöglichen. Da der Missle Launcher von der Formationsregel profitiert und mir die 5" Schablone bei BF4 imponiert, habe ich ihn einfach mitgenommen. Außerdem magi ich Raketen (wen wundert es?).
Ich schlage mich seit neuestem mit einem Handbuch für SW Spieler herum, wo recht solide abgewogen wird, wo die Vorteile des Sturmschildes gegen über weiteren Thunderwolf-Reitern liegen und umgekehrt. Vom Gefühl her, finde ich Sturmschilde für alle Reiter sinnig. Meine Tau-Listen strotzen ja auch nur so vor Plasma, da meine anderen Gegenspieler großteilig Dosen, in verschiedenen Geschmacksrichtungen waren. Mit der neuen Kampagne soll sich das ja etwas ändern. 🙂
Formationen die mir über den Weg laufen können.
Ad Mech
Necrons
Vanilla Marines
Orks
Imperiale Armee
mit großem Fragezeichen auch Tyraniden
Da mir die Tau hierfür zu langweilig sind, und ich einen Grund brauchte, um mal meine, leider stark vernachlässigten, Wölfe voran zu bringen. Habe ich mir deren Box besorgt und überlege nun, was denn da geht. Wir sind nicht auf die Modelle der Box beschränkt, lediglich die Formation ist das einzige "Kontingent", das erlaubt ist. Ebenso ist die lose Schlachtordnung untersagt.
Hier mal ein erster Entwurf
HQ
Rollo Egilson - Wolf Lord 115p
- Power Armour
- Chainsoword
- Bite of Fenris
Troops
Krieger von Haithabu - Grey Hunters 120p
- 5 Grey Hunter ohne Extras
Dedicated Transport
Asbru - Drop Pod 50p
- Deathwind Missle Launcher
Fast Attack
Flens' Ridder - Thunderwolf Cavalry 165p
2x Thunderwolf Cavalry
- Storm Shield
- Chainsword
Fleno, der Listige - Pack Leader
- Stormshield
- Chainsword
Rollo Egilson - Wolf Lord 115p
- Power Armour
- Chainsoword
- Bite of Fenris
Troops
Krieger von Haithabu - Grey Hunters 120p
- 5 Grey Hunter ohne Extras
Dedicated Transport
Asbru - Drop Pod 50p
- Deathwind Missle Launcher
Fast Attack
Flens' Ridder - Thunderwolf Cavalry 165p
2x Thunderwolf Cavalry
- Storm Shield
- Chainsword
Fleno, der Listige - Pack Leader
- Stormshield
- Chainsword
Ich habe bisher noch keinerlei Erfahrungen mit Drop Pods oder Donnerwölfen, sammeln können. Aber sie sehen mir recht vielversprechend aus. Wenn ich bisher
Da ich nicht weiß, wie vielen Gegnern ich wärend einer Schlacht, gleichzeitig gegenüberstehe, könnte ein Drop Pod evtl. von Nachteil sein, aber bei nur einem oder zweien, sollte es mir einen soliden Erstschlag ermöglichen. Da der Missle Launcher von der Formationsregel profitiert und mir die 5" Schablone bei BF4 imponiert, habe ich ihn einfach mitgenommen. Außerdem magi ich Raketen (wen wundert es?).
Ich schlage mich seit neuestem mit einem Handbuch für SW Spieler herum, wo recht solide abgewogen wird, wo die Vorteile des Sturmschildes gegen über weiteren Thunderwolf-Reitern liegen und umgekehrt. Vom Gefühl her, finde ich Sturmschilde für alle Reiter sinnig. Meine Tau-Listen strotzen ja auch nur so vor Plasma, da meine anderen Gegenspieler großteilig Dosen, in verschiedenen Geschmacksrichtungen waren. Mit der neuen Kampagne soll sich das ja etwas ändern. 🙂
Formationen die mir über den Weg laufen können.
Ad Mech
Necrons
Vanilla Marines
Orks
Imperiale Armee
mit großem Fragezeichen auch Tyraniden