Death Watch Deathwatch Anfang

Kev91

Aushilfspinsler
11. Mai 2021
59
8
376
so, eigentlich baue ich zwar gerade eine Blood Angels Armee auf und mein Kollege wollte mit der Deathwatch beginnen, er hat sich nun aber doch umentschieden und nimmt den Necron Anteil der Indomitus Box. Ich habe Ihm Jetzt sein Deathwatch Anteil für 50€ abgekauft.

Darin war enthalten
-aktueller Codex + Karten
-Start Collecting

Somit habe ich 10 Veteranen, den Cybot und Captain Artemis

Werde mir eine kleine zweit Armee aufbauen mit ca 1000-1250p weil mir die Modelle optisch echt gut gefallen und ich es cool finde das von jedem Orden was dabei ist.

Was ich mir heute noch bestellt habe
  • Captain in Terminator Rüstung
  • Watch Master

Nun zu meinen Fragen

1) Was lohnt sich als nächstes um eine kleine brauchbare Armee aufzubauen? Eventuell noch 1-2 Veteranen Boxen? Die Modelle sehen echt gut aus. Ich denke auf lange Sicht werden wohl Primaris die alt Modelle ablösen aber ich finde die neuen Modelle kommen optisch an die alten Veteranen nicht ran. Lohnt sich der Veteranen kauf noch?

2) gebraucht hab ich die möglichkeit an ein Terminator Squad zu kommen. Wäre das sinnvoll?

3) Fahrzeuge? eventuell ein Rhino oder sowas?

Fehlt immer noch Panzer Abwehr. Nur was?

Alles in allem soll es eine kleine Armee bleiben. 1000-1250 P. Ist halt ein neben Projekt

Was könntet Ihr empfehlen?

Vielen Dank vorab 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Lord Andralax
Herzlich willkommen bei der DW!
MMn sind DW die einzigen Marines, bei denen sich Firstborn noch lohnen. De facto hat der Veteran mit DW Bolter mit der Kraken Munition das selbe Beschußprofil wie ein Intercessor, kann aber ein kostenloses Kettenschwert kriegen, was ihn im NK besser macht und hat viel mehr Optionen. Also zumindest im Standardbereich liegt die DW vorne. Natürlich funktionieren auch Primaris-DW Listen durch die Kombinationen, die bei Killteams möglich sind, recht gut, aber die Standardveteranen sind mMn echt ok. Ich spiele bei 2000 Punkten 2-3 Firstborn-Killteams und komme damit ganz gut klar. Terminatoren finde ich auch ganz ok, ich habe oft 3 Stück mit Cyclone und Hammer/Schild (oder Stubo/Schwert, um Kosten zu sparen) im 10er Kill-Team, das teile ich dann in 2 Kampftrupps mit 4 Veteranen+ 1 Sprungmodul, die nach vorne gehen und Marker holen und 3 Cyclone mit 2 "Ablativmarines" mit Sturmschild. Die Terminatoren kann man also schon verbrauchen, allerdings sollte man versuchen, an ein paar extra Cyclones zu kommen (gibt glaube ich was passendes von Kromlech, FW hat auch mal einzelne Cyclones für Heresy Terminatoren gehabt, oder halt Bitzshops...). Ich tausche auch oft die Powerfist gegen ein Schwert, um die Kosten zu senken, muss man sich aber auch zusammensuchen.
Panzerabwehr war bis letzte Edi die größte Schwachstelle der Watch, hat sich mit dem neuen Codex etwas gebessert. Wir haben zwar leider keinen Zugrif fauf Attack Bike Schwadronen, die wohl momentan beste SM Panzerabwehr, sonst steht uns aber fast alles offen - Redemptor bot, Ehrwürdige Bots mit Lascannons, FW bots mit Lascannon oder Volkite blaster... Selbst der Corvus ist mit 2 Lascannons und den Stromstrike-Raketen spielbar, wenn auch nicht unbendingt Turniertauglich. Ich habe ganz gute Erfahrungen mit einem großen Gravis-Killteam mir 5 Heavy Intercessors (1 mit Schwebo), 2 Eradicatoren mit Hvy. Melta Rifle, 1 mit Multimelta und 2 Plasma-Inceptors gemacht (spiele ich dann oft als 2 Kampftrupps mit je einem Inceptor und entweder MuMe + Hvy. Bolter oder 2 Melta Rifles).
Den Terminatorcaptain finde ich als Auswahl nicht so toll, da würde ich eher einen Cyclone auf den Rücken kleben und ihn als normalen Termi spielen. Die Box lohnt sich aber, da da der upgrade-Gußrahmen (der allein 11 € kostet...) drin ist, und man daher den Captain echt günstig kriegt.
Generell lohnt sich ein Charactermodell mit Sturmschild, der dann das "Dominus aegis"-Relikt kriegt, um eine Rettungswurfbubble zu bauen - Entweder ein Captain (evtl auf Bike/ mit Sprungmodul) oder - wenn man den Captain offensiver einsetzen will - ein Company Champion.
Fahrzeuge finde ich meistens nicht nötig, evtl. Bots oder der Corvus, andere Sachen sind eher nicht so toll. Rhinos lohnen sich mMn gar nicht, über gemischte Killteams mit Biker/Sprungmodul, Teleportarium und Beacon angelis hat man eigentlich genug Mobilitätsoptionen. Einzelne Drop pods sind auch nicht gut, ich habe ein paar mal versucht, über 2-3 Pods eine Art Alphaschlag aufzubauen, richtig gut hat das aber eigentlich nicht funktioniert.
Zum Abschluß noch ein 2000 P. Beispielliste - sicher nicht der Weisheit letzter Schluß, schlägt sich im freundschaftlichen Umfeld aber ganz ordentlich.
++ Battalion Detachment 0CP (Imperium - Adeptus Astartes - Deathwatch) [96 PL, -5CP, 2,000pts] ++

+ Configuration +

Detachment Command Cost

+ Stratagems +

Relics of the Chapter [-2CP]: 2x Number of Extra Relics

+ HQ +

Captain [6 PL, -1CP, 125pts]: Bolt pistol, Champion of Humanity, Combi-melta, Frag & Krak grenades, Jump Pack, Stratagem: A Vigil Unmatched, The Armour Indomitus, Warlord, Xenophase blade
. 5. Castellan of the Black Vault: Master-Crafted Weapon

Codicier Natorian [5 PL, 100pts]: 2. Fortified With Contempt, 5. Mantle of Shadow, Deathwatch Bolt Pistol, Duty's Revelation, Frag & Krak grenades, Smite

Primaris Chaplain [6 PL, -1CP, 110pts]: 2. Catechism of Fire, 3. Nowhere to Hide (Aura), 5. Recitation of Focus, Absolver Bolt pistol, Chapter Command: Master of Sanctity, Crozius arcanum, Frag & Krak grenades, Litany of Hate, Stratagem: Hero of the Chapter, The Tome of Ectoclades

+ Troops +

Indomitor Kill Team [22 PL, 405pts]
. 2x Eradicator w/ Heavy Melta Rifle: 2x Bolt pistol, 2x Heavy Melta Rifle
. Eradicator w/ Melta Rifle: Bolt pistol, Melta rifle
. Heavy Intercessor Sergeant: Bolt pistol, Frag & Krak grenades, Heavy Bolt Rifle
. 3x Heavy Intercessor w/ Heavy Bolt RIfle: 3x Bolt pistol, 3x Frag & Krak grenades, 3x Heavy Bolt Rifle
. Heavy Intercessor w/ Heavy Bolter: Bolt pistol, Executor Heavy Bolter, Frag & Krak grenades
. 2x Inceptor w/ Plasma Exterminators: 2x 2x Plasma Exterminators

Proteus Kill Team [16 PL, 386pts]: Jump Packs
. Black Shield: Astartes Chainsword, Frag & Krak grenades, Thunder hammer
. Deathwatch Terminator w/ Heavy Weapon: Cyclone missile launcher
. . Thunder hammer and Storm shield: Storm shield, Thunder hammer
. Deathwatch Terminator w/ Heavy Weapon: Cyclone missile launcher
. . Thunder hammer and Storm shield: Storm shield, Thunder hammer
. Deathwatch Terminator w/ Heavy Weapon: Power sword
. . Cyclone missile launcher and Storm bolter: Cyclone missile launcher, Storm bolter
. Deathwatch Veteran: Deathwatch Boltgun, Frag & Krak grenades, Storm shield
. Deathwatch Veteran: Frag & Krak grenades, Stalker-pattern boltgun
. Deathwatch Veteran: Deathwatch Combi-flamer, Frag & Krak grenades, Storm shield
. Deathwatch Veteran: Frag & Krak grenades, Storm bolter, Storm shield
. Vanguard Veteran: Astartes Chainsword, Frag & Krak grenades, Storm shield
. Watch Sergeant: Combat shield, Frag & Krak grenades, Heavy thunder hammer

Proteus Kill Team [16 PL, 372pts]: Jump Packs
. Black Shield: Frag & Krak grenades, Lightning Claw, Power fist
. Deathwatch Terminator w/ Heavy Weapon: Power sword
. . Cyclone missile launcher and Storm bolter: Cyclone missile launcher, Storm bolter
. Deathwatch Terminator w/ Heavy Weapon: Power sword
. . Cyclone missile launcher and Storm bolter: Cyclone missile launcher, Storm bolter
. Deathwatch Terminator w/ Heavy Weapon: Cyclone missile launcher
. . Thunder hammer and Storm shield: Storm shield, Thunder hammer
. Deathwatch Veteran: Frag & Krak grenades, Stalker-pattern boltgun
. Deathwatch Veteran: Deathwatch Boltgun, Frag & Krak grenades, Storm shield
. Deathwatch Veteran: Deathwatch Boltgun, Frag & Krak grenades, Storm shield
. Deathwatch Veteran: Deathwatch Combi-flamer, Frag & Krak grenades, Storm shield
. Vanguard Veteran: Astartes Chainsword, Frag & Krak grenades, Storm shield
. Watch Sergeant: Combat shield, Frag & Krak grenades, Heavy thunder hammer

+ Elites +

Company Champion [3 PL, 55pts]: Bolt pistol, Combat shield, Dominus Aegis, Frag & Krak grenades, Master-crafted power sword

Company Veterans [3 PL, 48pts]
. Company Veteran: Boltgun, Frag & Krak grenades, Storm shield
. Company Veteran Sergeant: Boltgun, Frag & Krak grenades, Storm shield

Primaris Apothecary [5 PL, -1CP, 95pts]: Absolver Bolt pistol, Chapter Command: Chief Apothecary, Frag & Krak grenades, Reductor Pistol, Selfless Healer, Stratagem: Hero of the Chapter

Vanguard Veteran Squad [14 PL, 304pts]: Jump Pack
. Vanguard Veteran: Frag & Krak grenades, Lightning Claw, Storm shield
. Vanguard Veteran: Frag & Krak grenades, Lightning Claw, Storm shield
. Vanguard Veteran: Frag & Krak grenades, Lightning Claw, Storm shield
. Vanguard Veteran: Frag & Krak grenades, Lightning Claw, Storm shield
. Vanguard Veteran: Frag & Krak grenades, Lightning Claw, Storm shield
. Vanguard Veteran: Frag & Krak grenades, Lightning Claw, Storm shield
. Vanguard Veteran: Frag & Krak grenades, Lightning Claw, Storm shield
. Vanguard Veteran: Frag & Krak grenades, Heavy thunder hammer
. Vanguard Veteran: Frag & Krak grenades, Heavy thunder hammer
. Vanguard Veteran Sergeant: Frag & Krak grenades, Heavy thunder hammer

++ Total: [96 PL, -5CP, 2,000pts] ++

Strategie wären 2 5er Kampftrupps mit Cyclone auf Markern hinten als Firebase, 2 Indomitor-Kampftrupps gehen mit den Veteranen und Support durch Apo und Rettungswurfbubble sowie Buffs durch den Chappy durch die Mitte, während der Captain mit den Hüpfern Druck macht. Der Scriptor gibt irgendwem den 5er FnP und macht mit dem anderen Zauber die Company Veterans unbeschiessbar, die wiederum Dank Bodyguard-Regel die Charactermodelle vor Snipern schützen... Man könnte statt dem Chappy auch den Watchmaster spielen, dann hat man noch die TW-Rerolls für den Blob in der Mitte, ist ein bisschen Geschmackssache. Und wie schon gesagt gibt es auch andere Ansätze, z.B. mit Intercessors und Outridern, da gibt es auch Beispiellisten hier im Forum.
 
  • Like
Reaktionen: arachon
Hey, wow vielen Dank für die wirklich ausführliche Antwort 🙂

Von der liste versteh ich noch nicht ganz so viel da ich komplett neu bei 40k bin. Aber einige Sachen leuchten ein

Ich hab mir nach deinen Infos jetzt noch einmal die Veteranen Box gekauft und einmal 6 gebrauchte Terminatoren mit DW Abzeichen. Einer davon hat auch den Cyclone Rakrtenwerfer. Ein zweiten Raketenwerfer hab ich als Bitz noch bei ebay bekommen. Mehr wird leider momentan nicht angeboten. Aber denke 2 davon sind schon ein guter Anfang 🙂

Die gekauften Terminatoren werde ich wie bei meinen Blood Angels Terminatoren komplett magnetisieren. Dafür besorgt ich mir noch Waffen Bitz bei ebay und werde die Klebestellen vorsichtig lösen

Den ehrwürdigen Cybot für die Panzerabwehr hab ich sogar hier, der war ja in der alten Start Collecting Box die ich ja habe. Werde Ihn dann magnetisieren und mit Laserkanone und E Faust ausrüsten. Eventuell kommt dann irgendwann noch der Flieger der DW als Panzerabwehr dazu. Wirklich viel mehr wird es dann aber auch nicht werden da es ja nur eine kleine Zweitarmee werden soll die ab und an für Spiele genutzt wird.

Stand heute habe ich also:
1 Captain Artemis
1 Terminator Captain
1 Watch Master
15 Veteranen
6 Cybots
1 ehrwürdiger Cybot.

Eventuell noch geplant :
-DW Flieger (Panzerabwehr)
-noch 1x Veteranen Box

Auf Transportfahrzeuge und Panzer werde ich bei dieser Armee komplett verzichten. Primaris möchte ich aus optischen Gründen auch nicht verwenden.

Ich hoffe mit dem was ich zu bieten habe lässt sich dann eine kleine und schlagkräftige Armee auf 1000-1250P aufbauen.
 
lohnt sich ein drop Pod?
Die Frage ob sich ein Droppod lohnt ist etwas schwierig zu beantworten.

Ganz pauschal und im Fall das der Mitspieler seine Strategems usw im Kopf hat sowie weiss was outscreenen ist würde ich sagen das dann eine Landungskapsel nicht lohnt .
Wenn man dann wegen des outscreenen kein vernünftigen Landeplatz findet ist der Vorteil des Deepstrike dann ja etwas gedämpft .
Und so ansich gibt es auch viele Strategems und Sonderregeln die speziell gg Deepstrike arbeiten.
Bestes Beispiel wäre bei allen loyalen Marines der Omniscrambler.
Den hat die Standard Einheit Infiltrators und Captain in Phobos Rüstung.

Der macht schockende Nahkämpfer oder Kurzstrecken Waffen nämlich potentiell einfach mal obsolet.
Wegen der 12Zoll Bubble würden schockende Modelle die davon beeinflusst werden würden nämlich defakto auf 12,1 Zoll stehen .
Das würde bedeuten das man kein Charge ansagen darf und einige Kurzsteckenwaffen wären da dann auch angeschmiert.
Aber wenn Beginner gg Beginner spielen kann eine Landungskapsel bestimmt mal lustig sein.


Und ja ich hab die Problematik hier im Forum schon häufiger erwähnt. ?
 
Zuletzt bearbeitet:
hey, und wieder kann ich mich nur für deine Hilfe bedanken wie im BA Forum 🙂

Ich denke dann lass ich das mit der Landungskapsel. Ich dachte hier finde ich vielleicht Verwendung für die Kapsel aus meinem Besitz ?

Es hat sich seit meinem letzten Post auch einiges bei beiden Armeen getan. Bezüglich BA Poste ich da mal in meinem Beitrag. Was sich bei der Deathwatch getan hat :

ich habe die 6 gebrauchten Terminatoren der Deathwatch gekauft. Diese werde ich wie gesagt magnetisieren

Dann hab ich heute noch eine Killteam Cassius Box auf ebay ersteigert. Dieses Killteam gibt es ja auch im Codex 🙂

Und die bestellte Veteranen Box ist angekommen und aufgebaut. Was mir noch fehlt sind ein paar Schilde, denke ich werde wohl noch eine Box kaufen müssen......

Der Watch Master ist auch angekommen und aufgebaut 🙂

Eventuell könnt Ihr mir helfen mit dem was ich jetzt habe eine Liste zu erstellen damit ich sehe ob die Einheiten jetzt ausreichen. Nur mal so grob

Captain Artemis
Terminator Captain
Watch Master
15 Veteranen
Killteam Cassius
6 Terminatoren
Ehrwürdiger Cybot

Ich hoffe damit lässt sich was um die 1000P aufbauen 🙂

Den Corvus Blackstar möchte ich auch noch irgendwann holen. Allerdings nicht jetzt da das Nebenprojekt jetzt doch schon einiges an Geld gekostet hat. Somit muss er noch etwas warten

Vielen Dank vorab
 
Ich denke dann lass ich das mit der Landungskapsel. Ich dachte hier finde ich vielleicht Verwendung für die Kapsel aus meinem Besitz
Wie gesagt das ist halt vom Umfeld abhängig.
Wenn zwei Beginner miteinander spielen kann das bestimmt Spass machen aber bei sagen wir kompetitiven Spielen könnte das je nach Format vlt nicht s toll sein.
Und die bestellte Veteranen Box ist angekommen und aufgebaut. Was mir noch fehlt sind ein paar Schilde, denke ich werde wohl noch eine Box kaufen müssen......
Guck doch lieber nach 3rd Party Bitz ,zb Kromlech die verkaufen Sturmschilde seperat.
Oder guck in Bitzshops nach Schilden aber nur deswegen Veteranen Boxen zu holen ist etwas Overkill imo.


Eventuell könnt Ihr mir helfen mit dem was ich jetzt habe eine Liste zu erstellen damit ich sehe ob die Einheiten jetzt ausreichen. Nur mal so grob

Captain Artemis
Terminator Captain
Watch Master
15 Veteranen
Killteam Cassius
6 Terminatoren
Ehrwürdiger Cybot

Ich hoffe damit lässt sich was um
Ist schon ein netter Grundstock aber ist gerade etwas schwer genau zu beurteilen weil ich nicht weiss was für Ausrüstung Gegenstände du bei welchen Trupp spielen möchtest.

Und allgemein spielt ihr schon mit Missionen oder nur auf Vernichtung?
Und wenn ihr mit Missionen spielt ist die Frage nachdem Format noch interessant.
Ich schätze aber einfach mal die GW Missionen oder?
Da biete sich ganz pauschal gesehn viele kleine Trupps an,Flieger weniger da die nicht Punkten können an Marker und Fahrzeuge ist etwas Fraktion abhängig inwiefern die lohnen insbesondere bei 1000 Punkte ..
Ich persönlich mag einige Flieger aber eh nicht wegen diverser Gründe.

Allgemein kann man Format unabhängig auch stumpf immer gut den Redemptor Dreadnought spielen.
Einige Primaris Killteams sind auch sehr spaßig.
Aber müsste dann nochmal gucken inwieweit das bei 1000Punkten aufgeht.
Zuviele Punkte in ein Trupp stecken ist bei 1000Punkte und mit Missionen spielen nämlich nicht soo gut.
 
hey,

Die Landungskapsel war halt ein fehlkauf. ich denke ich werde sie im Deathwatch schema anmalen für die Vitrine oder eventuell weiter verkaufen. Klar das ist Spieler Abhängig. Noch sind wir blutige Anfänger allerdings schließen wir uns jetzt einem Tabletop Club in unserer Stadt an, somit wird die Erfahrung steigen und dann wird man auch auf höheren Leveln spielen.

Richtig, momentan spielen wir nur Standard Missionen mit der Start Collecting da das kräfteverhältnis so ausgewogen ist. Wir haben halt noch keine Ahnung davon super Listen zu erstellen, und meine Kollegen sind finanziell auch etwas eingeschränkter als ich und können nicht so schnell so "große" Armeen aufbauen

Wegen den Schilden hab ich bis jetzt nur bei ebay erfolglos gesucht. Habe nur gelesen das die Schilde wohl echt gut sind. Schaue mal bei den von dir angegebenen Shops nach den Bitz. Die extra Veteranen Box wäre hier nur die letzte Lösung

Die Armee bleibt wie gesagt bei 1000-1250P da es echt nur ein nebenprojekt ist. Mir gefallen die Modelle sehr gut. mein Hauptaugenmerk liegt bei meinen Blood Angels 🙂. Deshalb will ich jetzt auch nicht mehr so viel da hinein pumpen. sollte etwas natürlich zwingend notwendig sein werd ich es kaufen.

Den Redemptor habe ich bei den BA. Da ich bei der Deathwatch schon den ehrwürdigen Cybot habe, wollte ich da aus kostengründen auf den Redemptor verzichten.

Auf Primaris wollte ich bei dieser Armee komplett verzichten. Einfach weil die Veteranen so cool aussehen, da kommen die Primaris "noch" nicht dran. ?

vor kurzem hab ich bei Youtube gesehen das jemand der ein spielbericht als Video hatte, in seiner Deathwatch ein imperialen Ritter hatte. Mega cooles Modell ?. Darf die Deathwatch das echt spielen nach den aktuellen Regeln?

Zu der Ausrüstung. Klar die Modelle sind gebaut. Aber im Prinzip kann ich da noch ohne Probleme vareieren. Falls du mal. Lust haat mit grob eine Liste zu zeigen, würde ich mich sehr freuen 🙂

Gruß Kev
 
Kill Team Cassius hat hübsche Modelle und bringt mit Chaplain und Librarian mehr Abwechslung ins HQ. Leider ist das Kill Team selbst zwar sehr fluffig, aber eher suboptimal. Man spart so 20 Punkte gegenüber Einzelkauf und bekommt Gimmicks wie den Deathwatch Heavy Flamer und Spezialmuni am Biker, aber eigentlich bekommt man für die selben Punkte effektivere Einheiten. Ich würde da eher zum Umbau tendieren. Die Frage ist halt, wie Du so in Deiner Runde spielen willst - eher flufforientiert oder eher optimiert. REin Fluffbunny kann sehr leicht ziemlich schief gehen, die DW ist leider einer der schwächeren Marineorden, und mit zu viel Spielereien bleibt dann gar keine Schlagkraft mehr übrig, und dann macht's auch keine Spass. Generell solltest Du versuchen, die Trupps etwas zu spezialisieren, also entweder harter FK/ antitank, CC oder leichter Beschuss. In meiner Beispielliste habe ich oft eine Hälfte KillTeam für REichweitenbeschuss, während die andere eher in den NK will, also z.B. bei 10 mann 3 Cyclones + 2 Ablativmodelle in einem Kampftrupp, im anderen Sergeant und Blackshield mit NK-Waffen, 1 Sprungmodul (oder Bike) für zusätzliche Reichweite und den Rest Ablativwunden - man kann aber natürlich auch in Antitank und leichten Beschuss teilen - nur mischen klappt meistens nicht so toll. Das, was DW ganz gut macht, ist die Möglichkeit, wichtige Modelle durch Ablativwunden mit Sturmschild zu schützen, davon also so viele wie möglich bauen! Bei Deiner Auswahl würde ich versuchen, einen Veteranen zum Captain mit Sprungmodul (oder - falls Du bereit bist, Kill Team Cassius zu converten, Bike) und Schild und - je nach Geschmack Thunderhammer oder (falls Sprungmodul) Xenophasenklinge umzubauen, um über den Reliktschild die 5++-Blase zu kriegen., 2. HQ dann reiner Buffer, als Chaplain (eher offensiv) oder Scriptor (defensiv dank 5 +++-Zauber).
Habe mal aus Deiner Modellliste was zusammengeklickt:
+ Patrol Detachment 0CP (Imperium - Adeptus Astartes - Deathwatch) [50 PL, 991pts] ++

+ Configuration +

Detachment Command Cost

+ HQ +

Captain on Bike [6 PL, 130pts]: Dominus Aegis, Frag & Krak grenades, Storm shield, Thunder hammer, Twin boltgun, Warlord

Librarian [5 PL, 90pts]: 1. Premorphic Resonance, 2. Fortified With Contempt, Bolt pistol, Force sword, Frag & Krak grenades, Smite

+ Troops +

Proteus Kill Team [14 PL, 302pts]: Jump Packs
. Black Shield: Astartes Chainsword, Frag & Krak grenades, Thunder hammer
. Deathwatch Terminator w/ Heavy Weapon: Power sword
. . Cyclone missile launcher and Storm bolter: Cyclone missile launcher, Storm bolter
. Deathwatch Terminator w/ Heavy Weapon: Power sword
. . Cyclone missile launcher and Storm bolter: Cyclone missile launcher, Storm bolter
. Deathwatch Veteran: Frag & Krak grenades, Stalker-pattern boltgun
. Deathwatch Veteran: Frag & Krak grenades, Stalker-pattern boltgun
. Deathwatch Veteran: Deathwatch Boltgun, Frag & Krak grenades, Storm shield
. Deathwatch Veteran: Deathwatch Boltgun, Frag & Krak grenades, Storm shield
. Vanguard Veteran: Frag & Krak grenades, Lightning Claw, Storm shield
. Watch Sergeant: Astartes Chainsword, Frag & Krak grenades, Heavy thunder hammer

Proteus Kill Team [17 PL, 314pts]: Jump Packs
. Deathwatch Terminator
. . Power fist and Storm bolter: Power fist, Storm bolter
. Deathwatch Terminator
. . Power fist and Storm bolter: Power fist, Storm bolter
. Deathwatch Terminator
. . Power fist and Storm bolter: Power fist, Storm bolter
. Deathwatch Veteran: Deathwatch Combi-flamer, Frag & Krak grenades, Storm shield
. Deathwatch Veteran: Astartes Chainsword, Deathwatch Combi-melta, Frag & Krak grenades
. Deathwatch Veteran: Deathwatch Boltgun, Frag & Krak grenades, Storm shield
. Deathwatch Veteran w/ Heavy Weapon: Deathwatch Frag Cannon, Frag & Krak grenades
. Deathwatch Veteran w/ Heavy Weapon: Frag & Krak grenades, Infernus Heavy Bolter
. Vanguard Veteran: Astartes Chainsword, Frag & Krak grenades, Storm shield
. Watch Sergeant: Astartes Chainsword, Deathwatch Combi-flamer, Frag & Krak grenades

+ Elites +

Venerable Dreadnought [8 PL, 155pts]: Twin lascannon
. Dreadnought combat weapon w/Storm Bolter: Storm bolter

++ Total: [50 PL, 991pts] ++

Plan wäre, den Bikercaptain aus dem White Scar aus Kill Team Cassius zu bauen - musst nur Schwert gegen Hammer tauschen und im das Dekoschild, was normal hinterm Sattel hängt, in die Hand drücken...
Für das erste KT würde ich deinem Termicaptain und dem TermiSergeant die Cyclones auf den Rücken packen (ich finde es irgendwie Käse, einem Feuerunterstützungsmodell eine Powerfist zu kaufen...), dazu dann 1 Bolter/Sturmschild und 2 Stalkerbolterverteranen (die Stalkerbolter sind nicht wirklich Spitze, aber Du hast ja noch nicht mehr von den besseren Sturmschilden; ausserdem haben die Stalker zumindest genug Reichweite, um die Terminatoren zu unterstützen, wenn Du sie mal weiter zurück hälst); der 2. Kampftrupp ist auf NK ausgelegt mit Blackshield, Vanguard (den aus KT Cassius nehmen und einen Arm gegen das Schild tauschen), Sergeant und 2 Ablativmodellen. Das 2. KT ist auf weichen Beschuss ausgelegt. Hier kam man ein bisschen Wechseln, ohne zuviel effektivität zu verlieren, auch eine weitere Combiwaffe oder sogar die Shotgun kann man mal mitnehmen - nur die Vanguard würde ich für ein paar Zoll zusatzbewegung drinlassen (kann man leicht aus dem BA-Hüpfer im KT Cassius basteln, wenn man den nutzlosen handflamer gegen ein Schild austauscht...). Das Team kann man nach belieben in 2 etwa gleichwertige Kampftrupps teilen oder auch im Block mit Buff vom Scriptor laufen lassen. Evtl. kann da auch noch ein Teleport homer rein um die Flexibilität zu erhöhen. Du kannst auch noch dem 2. HQ ein Relikt geben, z.B. das Buch des Ektoklades für offensivbuff, und ein WL-Trait wie "Nowhere to hide". Dank des großen Bikebases kannst Du die Buff-Aura recht weit verteilen, so dass auch das Cyclone-Team zumindest in Runde 1 profitiert, der Bot wird durch das Schild geschützt. Mir würde da etwas die Mobilität fehlen, aber das geben Deine Modell halte im Moment nicht anders her. Du könntest natürlich auch dem 2. HQ ein Sprungmodul organisieren und dann über das Beacon angelis einen großen Blob in die Mitte porten...
 
Die Landungskapsel war halt ein fehlkauf. ich denke ich werde sie im Deathwatch schema anmalen für die Vitrine oder eventuell weiter verkaufen. Klar das ist Spieler Abhängig. Noch sind wir blutige Anfänger allerdings schließen wir uns jetzt einem Tabletop Club in unserer Stadt an, somit wird die Erfahrung steigen und dann wird man auch auf höheren Leveln spielen.
Einfach in den Schrank stellen und auf Regeländerungen warten ehe du vorschnell was verkaufst.🙂
Regeln und die damit folgende Effizienz ändert sich ständig also besser erstmal warten.
So ein Auf und Ab was Effizienz angeht ist bei GW auch normal .

Wegen den Schilden hab ich bis jetzt nur bei ebay erfolglos gesucht. Habe nur gelesen das die Schilde wohl echt gut sind. Schaue mal bei den von dir angegebenen Shops nach den Bitz. Die extra Veteranen Box wäre hier nur die letzte Lösung
Oder frag hier im Marktplatz Bereich doch mal nach Bitz aber im generellen gibt es gerade für Schilder recht viele alternative Anbieter.
Oder guck mal bei Shapeways Pop goes the Monkey nach da bekommt man auch welche.
Den Redemptor habe ich bei den BA. Da ich bei der Deathwatch schon den ehrwürdigen Cybot habe, wollte ich da aus kostengründen auf den Redemptor verzichten.
Nene Pflicht ist der nicht und kann auch alles ohne ihn funktionieren.
Das Ding ist nur das der aktuell halt sehr solide ist.

vor kurzem hab ich bei Youtube gesehen das jemand der ein spielbericht als Video hatte, in seiner Deathwatch ein imperialen Ritter hatte. Mega cooles Modell ?. Darf die Deathwatch
Ja das geht und so ansich kann man auch mehrere Fraktionen in eine Liste packen wenn man will.
Aber damit gehn auch abseits von den Agents of the Imperium aka Inquisition und Assassinen auch Vorteile verloren.
Das sind zb das einbüßen von Sonderregeln (Doktrin) und je nach Detachment Aufteilung auch CP die man zusätzlich ausgeben muss.
Würde auch anfangs nicht zu ein Knight raten aus diversen Gründen.🙂
Zu der Ausrüstung. Klar die Modelle sind gebaut. Aber im Prinzip kann ich da noch ohne Probleme vareieren. Falls du mal. Lust haat mit grob eine Liste zu zeigen, würde ich mich sehr freuen 🙂
Jo proxxen von Ausrüstung sollte in freundschaftlichen Spielen ja kein Problem sein.
Und bzgl einer Liste war ja schon jmd anders so nett und hat was gepostet.
 
Hey, vielen Dank für eure Antworten. Und vielen Dank für die Liste. Das hilft mir als Anhaltspunkt sehr weiter

ich werde mir auf jeden Fall noch ein paar Schilde besorgen. Habe leider nur 3 Modelle mit Schild :/ Das werde ich auf jeden Fall noch in Angriff nehmen

Das Killteam Cassius wollte ich eigentlich so lassen. Mir geht's in erster Linie weder um Fluff noch um eine super gute Liste, sondern um Spaß und schöne Modelle die mir gefallen. Klar, gewinnen möchte ich natürlich auch gerne mal ?. Da ich aber gegen keine richtigen Profis spiele und wir im Prinzip alle Anfänger sind sollte das schon klappen 🙂

Wenn das Niveau steigt, hab ich noch eine Schlagkräftige Blood Angels Armee die ne Menge Optionen und Modelle bietet

Ich hab mir das I'm ungefähren so vorgestellt.

HQ = Eins meiner Modelle

Kill Team 5 Veteranen + 2 Terminatoren
(Fernkampf)

Kill Team 5 Veteranen + 2 Terminatoren
(Nahkampf)

Kill Team 5 Veteranen + 2 Terminatoren
(alle mit Schild)

Kill Team Cassius

Ehrwürdiger Cybot für Panzerabwehr

(ich versuche heut abend mal zu posten welche Bewaffnung die Veteranen haben)


Ich hoffe sowas in der Richtung passt einigermaßen. Werde mir da deine Liste als Orientierung nehmen 🙂

Mal so neben bei. Ich hab noch ne komplett unbenutzte Indomitus Box. Wären die 3 Biker darin gut für die Deathwatch geeignet? Die könnte ich problemlos dafür verwenden.....



@Old Faithful

Die Kapsel bekommt dann erstmal ein Ehrenplatz in der Vitrine ?

Den Ritter werde ich mir eh nicht kaufen. Das Nebenprojekt hat ja schon einiges gekostet und da ist mir der Ritter einfach zu teuer. Hab nur erstmal erstaunt geguckt als ich den bei Youtube in der Deathwatch sah weil er im Codex nicht drin steht ?

werde jetzt erstmal schauen das ich noch ein paar Schilde bekomme
 
Eigentlich vom reinen Denken her echt komisch das die Deathwatch eine der schwächsten Orden ist. Man würde ja denken das sie aufgrund der Vielfalt der Soldaten aus verschiedenen Orden auch den Ihre Fähigkeiten haben würde. Dazu dann noch die "Spezial Ausrüstung" auf die Sie neben den Standard Sachen der Marines zugreifen kann

Aber mir gefallen die Modelle sehr gut, und der Background ist auch sehr cool. Von daher find ich es nicht schlimm das es nicht der beste Orden ist 😀
 
achso, ist ja blöd gemacht ?

Dann hat sich das mit den Bikes aus der Indomitus Box ja schon erledigt. dachte damit kann ich die Deathwatch etwas verstärken
Der werte Vorposter redete von anderen Bikes,nicht die aus der Indomitus Kreuzzug Box. (Hoffe jedenfalls das ich ihn gerade richtig verstanden habe.^^]
Was er meint sind diese hier und die Bikes aus Indomitus sind andere.
Die Attack Bikes im Link haben DW warum auch immer nicht zur Verfügung.

Outrider bzw die Biker aus Indomitus kann DW aber schon nehmen.
Die kann man bspw in ein Fortis Killteam tun und speziell nur da auch zu 5 aufstellen wenn man die vorigen minsize Bedingungen erfüllt hat.
Und um das sinnvoll wegen der verschiedenen Bewegungswerte nutzen zu können teilt man die dann mit der Regel Kampftrupps auf.
Dann hätte man 5 seperate Outrider dank des Fortis Killteam und Kampftrupps.
Da bietet sich dann das Strategem an dessen Namen ich dauernd vergesse welches temporär ein Trupp eine frei wählbare Ordenstaktik gibt.
Da bieten sich dann einige an aber die der White Scars sind das einfachste weil die dadurch potentiell schneller in den Nahkampf gelangen können .

Wenn man es wegen den Reichweiten hinkriegt kann auch ein Apothecarius zusätzlich ganz lustig sein.


ABER für normal können Outrider Squads nur maximal 3 Mann gross sein und das og beim Fortis Killteam ist nur eine Ausnahme.
Es kann auch sehr gut möglich sein das ,dass og in Zukunft nicht mehr bestehen könnte was Regeln angeht.
Regeln kommen und gehen halt.
Aber so könnte man aktuell aktuell die Indomitus Biker ganz nett spielen.
Kurz gesagt das ist eine besondere Regel von der ich persönlich glaube das die in Zukunft kein Bestand mehr haben wird aber aktuell wäre das halt ganz witzig so zu spielen .
 
Achso, diese trikes hab ich auch schon in online Shops gesehen. Wollte mir erst 2 davon für meine BA anschaffen. Hatte mich dann aber für das Invader Quad entschieden weil ich das cooler fand ?. Kaufe in erster Linie immer das was mir optisch gefällt 🙂

Ich hab mittlerweile in so kurzer Zeit so viel Modelle gekauft das ich schon garnicht mehr weiß was ich damit alles machen soll ?. Ich hab die Indomitus Box halt noch hier liegen. Werde mir mal überlegen ob ich davon die Bikes nutze oder ob ich es erstmal zu lasse. Wollte erstmal meine Blood Angels und die Deathwatch fertig bekommen um damit zu spielen.

Die Indomitus wollte ich danach irgendwann mal aufbauen da mir das zusammenbauen und bemalen viel Spaß macht. Das war auch der Grund warum ich mir die Box noch angeschafft habe. Eventuell baue ich mir daraus irgendwann mal wenn alles fertig ist eine kleine only Primaris Armee 🙂
 
Was er meint sind diese hier und die Bikes aus Indomitus sind andere.
Die Attack Bikes im Link haben DW warum auch immer nicht zur Verfügung.
Das ist so nicht ganz korrekt, da die Attack Bikes als „Veteran Attack Bike“ in der Einheit „Veteran Bike Squad“ der Deathwatch zur Verfügung stehen.

Was jedoch nicht erlaubt ist, ist eine ganze Einheit nur aus (Veteran) Attack Bikes. 🙂
 
  • Like
Reaktionen: Old Faithful
Ja, die Veteran Bikers sind aber dank fehlendem "Core"-Keyword separat keine wirklich gute Auswahl... im Proteus-Killteam sind die Biker dagegen klasse. 3 bikes+ 2 srungmodulveteranen gibt w5, infanteriekeyword und ein paar Sturmschilde - finde ich tatsächlich besser als outrider, die mangels Energiewaffen pro Punkt gegen alles mit Rüstung weniger output haben.
 
  • Like
Reaktionen: arachon
so leute. es hat sich wieder was getan

Heute kam endlich nach langer Wartezeit der deutsche Space Marines Codex bei mir an. Jetzt bringt mir auch der vorhandene Deathwatch Codex was 🙂

Heute kam ebenfalls der gebrauchte Terminator Trupp an. Die Bewaffnung finde ich eigentlich ganz gut. Was haltet ihr davon?

2 Terminatoren : 2x E Kralle
2 Terminatoren : E Faust & Sturmkanone
1 Terminator: Flammenwerfer & E Faust
1 Terminator: Stubo & E Faust & Cyclone

1x Cyclone zum erweitern hab ich zuhause

Finde die Auswahl erstmal nicht schlecht. Da keine Bitz dabei waren ist das mit dem. magnetisieren so ne Sache. Deshalb frage ich euch mal was Ihr von der Ausrüstung haltet. ok so? Oder eher Müll und Bitz besorgen + Magnetisieren?

Wollte aus meinen 15 Veteranen 3 Killteams machen mit je 2 Terminatoren. Also 7 Mann Teams

Das Killteam Cassius kommt morgen an 🙂

Und zum Schluss, hab ich noch echt günstig ein ungebauten ehrwürdigen Cybot gekauft. Den werde ich mit Plasma und E Faust bewaffnen. Mit dem anderen schon vorhandenen Cybot mit Laserkanone und E Faust sollte die Fahrzeug Abwehr auch stehen.

Jetzt bin ich nur noch auf der Suche nach den fehlenden Sturmschilden. Dann ist die Armee fertig für mich 🙂
 
Zuletzt bearbeitet: