Deathwatch Armee

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Jupp will ich.
Du weist schon das die Deathwatch just for fun schon mal hin und wieder komplette Orden aufnehmen.
Und du must ja auch bedenken das diejungs von den ganzen Orden sich einfach neue Rekruten von irgenwelche welten holen und in ihren Gencode rumquierlen und sie dan in ne servorüstung stecken.
Und was auch wenig bekannt ist das die Deathwatch auch schon mal selbst paar leute zu Marines macht.

Es kann natürlich sein das die was am hintergrung geändert haben, aber die Deathwatch ist laut index über die ganze Galaxy verteilt.

ach ja du hast die Space Wolfs mit ihren 13000 Mann vergessen, und es weiß niemand genau wieviele Orden es gibt, es hies ja schon mal das die Tausend Orden nur die waren die dierekt nach dem großen Bruderkrieg gegründet worden waren.

Aber im endefekt ist doch nur Fluff lohnt sich nicht deswegen zu streiten.[/b]

@NeoNemesis

Also ich will dir ja nicht zu nahe treten, aber ich denke das das schlichtweg nicht stimmt ^^
bzw. hört sich das in meinen Ohren sehr übertrieben an 😉
Wenn du jetzt natürlich mit einer verlässlichen Quelle ankommst hab ich nichts gesagt 🙄

@ Topic :

Schöne Idee !
Vieleicht könntest du die Liste mal von einem FLuff Profi checken lassen, wäre doch schade drum, wenn du nachdem die Armee fertig ist, merkst das da ein grober Fluff bruch drin versteckt ist, oder ? (Bei solch einer Armee zählt Fluff doch doppelt 😉 )

Nun denn gutes Gelingen 😉
 
hmmm.. also ich bin da ein wenig skeptisch....
wenn ich deine umbauten betrachte komm ich zur erkenntniss, dass du weder die metal deatwatch schulterpanzer verwendest hast, noch die speziellen deathwatch bolter...
das würde ich dir auf jeden fall raten zu bestellen, da sonstt das feeling nicht so rüber kommt....

wie willst du das mit den regeln machen? also wenn ich deine vorläufige armeeliste betrachte, sieht das nicht so recht nach deathwatch aus...
das ist ja im endeffekt nur eine normale SM armee, so wie die deathwatch bemalt...
ich würde die withe dwarf regeln verwenden und 2 Exterminatorteams, je von nem scriptior und nem deathwatch captain angeführt einsetzen...
das würde dir die möglichkeit verschaffen, soviele marines, wie du willst mit spezialwaffen (energiefäuste usw.) und spezialmunition auszurüsten..außerdem gibts dann die option für die mega geilen schweren bolter...
desweiteren erlauben die regeln dir veteranen sergeants als deathwatch veteranen aufzurüsten.. das könnte dann die sergeants der einzelnen taktischen trupps darstellen. die einzelnen space marines wären regeltechnisch dann mit normalen
boltern ausgestattet und die sergeants mit deathwatch munition
ob terminatorrtupps so richtig deathwatch like sind weiß ich auch ncit so recht, aber das ist deine entscheidung....

wenn das projekt nicht zwingend in den nächsten monaten umgesetzt werden soll, bietet es sich vielleicht auch an, ein paar monate zu warten... (bis 2006 der codex kommt 😉)
denn spätestens zum release des codex wirds einige coole bitz von gw geben und auch coole umbauten, die dich inspirieren können...
ich wollte ursprunglich auch ne komplette deathwatch armee starten, hab mich aber vorläufig für nen einzelnes team entschieden (ebenfalls mit blood ravens scriptor😉, das wird langsam zum klischee NR.1)

zu der aussage, dass man um dopelte schulterpanzer nicht rum kommt, kann ich nur sagen:
guckt ecuh mal das index astartes poster an! oder die GW homepage mit den verschiedenen orden... da gibts ja wohl ausreichend um 50 männer auszustatten..

zum post, der beinhaltete, dass eine halbe millionen marines eingesetzt wurde, sag ich nur:
kann nicht sein, wenn du das wirklich gelesen hast, dann in irgendwelchen fan geschichten.... so viele space marines würde gegen den codex astartes verstossen.... und zwar gewaltig.

grüße tagsta
 
Thx erstmal für die Antworten.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
wenn ich deine umbauten betrachte komm ich zur erkenntniss, dass du weder die metal deatwatch schulterpanzer verwendest hast, noch die speziellen deathwatch bolter...
[/b]

Ja, das habe ich bei einigen. Jedoch gibt es zusätzlich noch die neuen Plastik DW Panzer die ich ebenso verwende. Die Bolter bin ich momentan wieder am ablösen. Der Ultravet. hat seinen Bolter eigtl. nur behalten weil er diesen Gürtel hat. Ab und zu muss man imho auch mal wgn Coolness auf den Fluff verzichten. 😉

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
wie willst du das mit den regeln machen? also wenn ich deine vorläufige armeeliste betrachte, sieht das nicht so recht nach deathwatch aus...
das ist ja im endeffekt nur eine normale SM armee, so wie die deathwatch bemalt...
[/b]

Exakt, das sollte sie sein damit ich möglichst keine Probleme bezüglich Beschränkungen auf Turnieren bekomme.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
ich würde die withe dwarf regeln verwenden und 2 Exterminatorteams, je von nem scriptior und nem deathwatch captain angeführt einsetzen...
das würde dir die möglichkeit verschaffen, soviele marines, wie du willst mit spezialwaffen (energiefäuste usw.) und spezialmunition auszurüsten..außerdem gibts dann die option für die mega geilen schweren bolter...
[/b]

Ja.... aber mit nur 2 Trupps ist es keine reine DW Armee. Es ist eine reguläre BA Armee (Die ich spiele in diesem Fall) mit DW Anhang.
Die Regeln stehen bei mir sehr weit hinten. Schwere Bolter im Sturm sind zwar nice aber nicht so nice das ich deshalb alle Konzepte über Bord werfe.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
wenn das projekt nicht zwingend in den nächsten monaten umgesetzt werden soll, bietet es sich vielleicht auch an, ein paar monate zu warten... (bis 2006 der codex kommt )
[/b]

Oder eher 2007 oder 2008... oder... 😉

Momentan beschränkt sich die "Armee" eh nur auf 6 Mann. ^^

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Wenn du Bloodangel und Ultramarines in einen
Trupp packen willst , dann tu das .
[/b]

beim spielen werde ich das wahrscheinlich eh. Da zählt das schnelle austellen und nicht der Fluff. 😉
 
@Athrun: jo, auch als tyranidenspieler muss ich sagen, klasse idee! werde deine armee beim wachsen beobachten. viel glueck, und ach ja, ich haette da noch eine idee: um ein wenig dramatik rein zubringen, steck ein paar von den tyraniden beinahe ausgeloeschte orden in die trupps (skytes of the emperor) quasi als letzte ueberlebende des ordens, jetzt gruenschnaebel trainierend, um sich an den xenos zu raechen...*fantasiert*


@Cpt. Trautz: *heul* :lol: (schmarn, siehe oben)

greez hellscream
 
sind die WD regeln eigentlich offiziell?
weil dann setz ich auch ne deathwatcharmee um..... 🙄
mit dem exterminatorteam als hq, und als standard halt marines im DW schema, mit DW typischer, aber SM-codex-legaler bewaffnung, und begründe das ganze damit, dass diese armee schon so lang gekämpft hat, dass ihr die laut WD eh schon arg beschränkte spezialmuni fast ausgegangen is.......
 
Originally posted by NeoNemesis@15. Aug 2005 - 19:17
@ Aurel



ach ja du hast die Space Wolfs mit ihren 13000 Mann vergessen, und es weiß niemand genau wieviele Orden es gibt, es hies ja schon mal das die Tausend Orden nur die waren die dierekt nach dem großen Bruderkrieg gegründet worden waren.

Aber im endefekt ist doch nur Fluff lohnt sich nicht deswegen zu streiten.
space wolves mit 13000 mann? ääh ich glaub da wandelst du leicht aufm holzweg.. 1200 mann kommt schon eher hin.
 
Nabend zusammen...
Zu den verschiedenen Orden:
Ich blätter öfters mal wieder in alten WDs herum, und bin auf ein Index Astatesbericht über die Crimson Fists gestoßen, der besagt, dass ihr tiefverwurzelter Hass auf die Orks zu nahezu perfekten Rekruten für die Deathwatch macht. Es steht geschrieben, dass eine große Anzahl von Fistsmarines bei den Exterminatorteams Sergant sind. Solltest du dir zu Herzen nehmen, ein paar mehr von ihnen einzusetzen, da sie unheimlich gut in Schwarz aussehen. 😉

mfg
Synapris