Kill Team Deathwatch-Liste

Themen über das Nebensystem "Kill Team" von Warhammer 40.000
Naja, wenn du dem Kolben gibst, würde ich ihn auch eher als Combat spielen. Dann musst du nicht zwingend chargen.

Aber dennoch ist das Schwert dem Kolben mit Zealot vorzuziehen.
Der DS -3 ist in den seltensten fällen schlechter. Und du bist ja immer noch dafür gut verantwortlich dafür gegen was für ein Modell du kämpfen willst.
Es ist zwar ein wenig anspruchsvoller, da der Charge einen gewaltigen unterschied macht, aber was solls. Hier bringt sich auch mal die Taktik mit dem zuerst bewegen dürfen mal sinn, wenn man mal nicht die Ini hat.
 
Ich bastel auch gerade an meiner ersten Liste (nach einigen Jahren 40k abwesenheit - glaub das letzte mal hab ich kurz vor release der 6ten Edition gespielt).

Ich hab mir gleich ein komplettes Roster zusammen geschrieben. Die Jungs mit Namen sollen dabei mein Gauptteam stellen, die Namenlosen eher zum situativen füllen. Meinungen dazu?



++ Kill Team List (Deathwatch) [257pts] ++

+ Configuration +
List Configuration: Matched Play: Command Roster


+ Leaders +

Azazel - Watch Sergeant [22pts]: Leader, Storm shield, Xenophase blade

Watch Sergeant [21pts]: Leader, Power maul, Storm shield


+ Specialists +

Mortiis - Black Shield [21pts]: Combat, Power sword, Storm shield

Taelos - Veteran Gunner [21pts]: Deathwatch frag cannon, Heavy

Veteran [19pts]: Heavy thunder hammer, Zealot

Veteran Gunner [18pts]: Heavy, Infernus heavy bolter


+ Non-specialists +

Nectorath - Veteran [18pts]: Combi-plasma

Varalur - Veteran [15pts]: Stalker pattern boltgun

Veteran Gunner [21pts]: Deathwatch frag cannon

Veteran Gunner [21pts]: Deathwatch frag cannon

Reiver [20pts]: Bolt carbine, Heavy bolt pistol

Reiver [20pts]: Bolt carbine, Heavy bolt pistol

Reiver [20pts]: Bolt carbine, Heavy bolt pistol


Created with BattleScribe
 
Zuletzt bearbeitet: