Danke für die reichlichen Kommentare von euch!
Freut mich, dass es im ganzen doch gefällt.
Also ich sollte nochmal sagen, dass die Armee zum Spielen gedacht ist und ein hingucker sein soll, aber nicht den Anspruch hegt perfekt zu sein!
🙄
@ Blacklining: Ich wüsste jetzt nicht so genau wo ich Blacklining verwenden sollte, außer da, wo ich es schon getan habe!? :huh:
@ Knochenfarbe: Nun, im Codex steht die sind "Knochenweiß" und genau das habe ich gemacht, so wie ich das verstanden habe. Also eigentlich wollte ich schon immer mal ne weiße Armee haben; ursprünglich dachte ich daran meine Necrons in Keramikweiß umzumalen, aber dann bin ich auf den DeathWing gekommen.
daraus folgt:
@ Deathwing sprißt aus dem Boden: Ich male schon seit 2 Jahren an meinem Deathwing und glaube dass ich damit nicht zu denen gehöre, die kürzlich " aus dem Boden gesprießt" sind. Ich wollte schon immer mal Terminatoren spielen und da hat mich ein Kumpel darauf aufmerksam gemacht, dass ich doch bei den DarkAngels den Deathwing spielen könnte, da gäbe es eben nur Termis. Das ließ sich also perfekt mit dem Gedanekn von einer weißen Armee kombinieren.
😎
@ Akzente: Naja, ich sag mal ehrlich; Ich habe eigentlich kaum Akzente gemalt. Das Weiß ist gar nicht als Akzent angesetzt, sondern es sollte dazu dienen das KommandoKaki zu überlagern.
Deswegen sieht es auch so aus, als gäbe es wenig Aktzente; liegt aber immernoch ein bischen daran, dass es Fotos sind, denn ...
@ dicke Farbe: Nein die Farbe ist nicht dick und dass sieht wirklich nur auf den Fotos ein wenig danach aus, ...
daraus folgt:
@
Comic-Style: Jawohl, Nighthawk2k8 hat mich verstanden! ^_^ Ich liebe diesen Style! Es ist einfach total knallig bunt und damit sehr provokant gemalt, aber dennoch elagant. Es sind eben keine bis ins I-Tüpfelchen akzentuierte Modelle für die Vitriene. Ich will damit begeisterung auslösen und keinen Neid oder Anbetung.
Alles ist gemäß der Farbenlehre in starken Kontrasten gehalten: Schwarz-Weiß (elegant) dazu knalliges Orange (Comic). Das Orange findet sich noch in den E-Klauen und den Wimpeln wieder, damit es ein harmonisches Bild ergibt. Technischer Termi, dazu Naturbase und Eyecatcher wie die Schädel etc.
@ Bases: Wenn ich neben den (coolen-Lava-eyecatcher) Bases noch mehr daran gemacht hätte, würde das Base dem Rest die Show stehlen. Das sieht man ein bischen an dem Cybot mit Base. Zum Glück ist der Cybot massig genug um das zu kompensieren. Daher ist auf den Bases nicht mehr drauf (Erhebung, Steine etc.).
Und Varnish oder so kommt nicht drauf, die glänzen jetzt schon zu stark.
@ anderes Farbschema: Ja, mir ging das Rot-Grün schon immer auf den S***. Es zerstört meiner Ansicht nach den Gesamteindruck und hätte unter keinen Umständen zum Comic-Style gepasst, da es das "2-Kontraste-System" ausgehebelt hätte und zu viele Eyecatcher gesetzt hätte. (Roter Bolter, Grüner Adler, Weißer Termi, Orange/schwarzes Base u.U. Blaue E-Klauen) Ist für mich ein No-Go!
@ MM: Das ist eine MM-Waffenmündung von dem original MM aber das Gehäuse habe ich von Predatorseitenkuppeln.
@ Sensenmann: Der Sensenmann ist auch auf der anderen Seite nochmal drauf und ja, alle Abzeichen usw. sind Freehands von mir.:wub:
@ Angelus: Ja, du wolltest doch "Wer bemalt die besseren Terminatoren" spielen! :lol: