DeathWing von Sensenschwarm

Sensenschwarm

Malermeister
16. Juli 2003
2.036
84
19.521
www.ttcrm.de
Der alte Thread ist wohl tot, außerdem sind die Bilder neu und die alten nicht mehr verlinkt. Na mal gucke' obs euch gefällt! ^_^

Fangen wir mal mit nem Salatkopf an: 😀

DSCN4392.JPG


Mein selbstgebauter LRC:

DSCN4426.JPG


genauer:

DSCN4427.JPG




DSCN4428.JPG

DSCN4429.JPG


Ich mochte den Multimelter mit dem Typ da oben sowieso noch nie! Außerdem wollte ich schon immer ne Armee ohne Servorüstungen spielen, da kann es ja nicht sein, dass dann so einer auf'm LRC sitzt! -_-

DSCN4419.JPG


Noch der andere mit den FreeHands und Wall-E :wub:
DSCN4423.JPG


DSCN4366.JPG


Ja, der Cyclon ist selbs gebaut aus einer Radarsuchkopfrakete und nem Flammer!

Stuka3.jpg




Was wäre ein DeathWing ohne Cybot!? ...

DSCN4414.JPG


... und ohne den Meister ...

Belial1.jpg


Das komische daran ist, dass die Bases am aller schnellsten zu bemalen waren! 😎 4 Stunden der Termi, 10 min das Base!

DSCN4365.JPG


E-Klauen%20rot2.jpg
 
Auf kurze Distanz sehen die aller erste Sahne aus. Aber bei den Details sieht man, dass die Akzente doch etwas wacklig und dick sind. Aber trotzdem wirklich schön bemalt und alles wirkt gut. Besonders die E-Klauen des letzten Bildes faszinieren mich. Würde dir aber dringendst zu Black Lining raten (besonders bei den Termis).
:wub:
 
die bases sehen klasse aus. akzente sind vllt manchmal etwas verwackelt (habe ich aber auch manchmal, also mecker ich nicht) aber ich finde die farbe für den deathwing nicht so klasse. (sach mal in letzter zeit sprießen die deathwings wirklich aus dem boden🙂)
also die farben des deathwing sind knochenfarben, deine gehen aber mehr ins weiße, blasse. sie erinnern fast an die death guard pre-heresy.
kann aber auch daran liegen, dass deine weißen akzente zu dick sind. die am besten mit einem sehr feinen pinsel malen.
 
Ja doch die wirken prinzipiell nicht schlecht.

Muss den anderen ebenfalls zustimmen, was die Akzente betrifft.
Die Umbauten find ich gut. Dadurch das du die Akzente dicker malst wirkt das eher wie nen Comic Stil und dazu passen die Umbauten wirklich gut.

Was mir nicht so gefällt:
Die okulare der Zielvorrichtungen sind normalerweise gewölbte glasscheiben, die in einer fassung sitzen und nicht das komplette rohr ausfüllen.(schwer zu erklären)
Der lauf des einen Multimelters sieht aus als wäre da zu viel Badab Black/black Ink drüber gelaufen.
Das Braun ist Geschmakssache passt auhc zu den Minis, allerdings eher weniger zu den Ordensfarben.
Mach etwas Gloss varnish oder Holzleim über die Lava sieht realistischer aus.
Bemal noch die Augen der Helme.

Wenn du schon mit Inks/Lasuren versucht zu schattieren, dann mach es etwas dezenter.

Der Termi mit rak-Werfer ist Hammer. Da muss ich irgendwie an Doom denken.^_^

Mach aber ruhig weiter so. Das wird schon ne schöne Armee.
 
ich find deine bemalung super, die bases find ich auch hammer!

aber:

obwohl mir die bases maltechnisch sehr zusagen finde ich wirken sie dennoch recht "platt"

ich glaube besser würde es wirken, wenn du die "steinschicht" nen bissle höher machen würdes, sodass da wirklich nen höhenunterschied deutlich wird, hinterher tritt der arme kerl noch in die lava 😉
 
Danke für die reichlichen Kommentare von euch!
Freut mich, dass es im ganzen doch gefällt.

Also ich sollte nochmal sagen, dass die Armee zum Spielen gedacht ist und ein hingucker sein soll, aber nicht den Anspruch hegt perfekt zu sein! 🙄

@ Blacklining: Ich wüsste jetzt nicht so genau wo ich Blacklining verwenden sollte, außer da, wo ich es schon getan habe!? :huh:

@ Knochenfarbe: Nun, im Codex steht die sind "Knochenweiß" und genau das habe ich gemacht, so wie ich das verstanden habe. Also eigentlich wollte ich schon immer mal ne weiße Armee haben; ursprünglich dachte ich daran meine Necrons in Keramikweiß umzumalen, aber dann bin ich auf den DeathWing gekommen.

daraus folgt:
@ Deathwing sprißt aus dem Boden: Ich male schon seit 2 Jahren an meinem Deathwing und glaube dass ich damit nicht zu denen gehöre, die kürzlich " aus dem Boden gesprießt" sind. Ich wollte schon immer mal Terminatoren spielen und da hat mich ein Kumpel darauf aufmerksam gemacht, dass ich doch bei den DarkAngels den Deathwing spielen könnte, da gäbe es eben nur Termis. Das ließ sich also perfekt mit dem Gedanekn von einer weißen Armee kombinieren. 😎

@ Akzente: Naja, ich sag mal ehrlich; Ich habe eigentlich kaum Akzente gemalt. Das Weiß ist gar nicht als Akzent angesetzt, sondern es sollte dazu dienen das KommandoKaki zu überlagern.
Deswegen sieht es auch so aus, als gäbe es wenig Aktzente; liegt aber immernoch ein bischen daran, dass es Fotos sind, denn ...
@ dicke Farbe: Nein die Farbe ist nicht dick und dass sieht wirklich nur auf den Fotos ein wenig danach aus, ...

daraus folgt:
@ Comic-Style: Jawohl, Nighthawk2k8 hat mich verstanden! ^_^ Ich liebe diesen Style! Es ist einfach total knallig bunt und damit sehr provokant gemalt, aber dennoch elagant. Es sind eben keine bis ins I-Tüpfelchen akzentuierte Modelle für die Vitriene. Ich will damit begeisterung auslösen und keinen Neid oder Anbetung.
Alles ist gemäß der Farbenlehre in starken Kontrasten gehalten: Schwarz-Weiß (elegant) dazu knalliges Orange (Comic). Das Orange findet sich noch in den E-Klauen und den Wimpeln wieder, damit es ein harmonisches Bild ergibt. Technischer Termi, dazu Naturbase und Eyecatcher wie die Schädel etc.

@ Bases: Wenn ich neben den (coolen-Lava-eyecatcher) Bases noch mehr daran gemacht hätte, würde das Base dem Rest die Show stehlen. Das sieht man ein bischen an dem Cybot mit Base. Zum Glück ist der Cybot massig genug um das zu kompensieren. Daher ist auf den Bases nicht mehr drauf (Erhebung, Steine etc.).
Und Varnish oder so kommt nicht drauf, die glänzen jetzt schon zu stark.

@ anderes Farbschema: Ja, mir ging das Rot-Grün schon immer auf den S***. Es zerstört meiner Ansicht nach den Gesamteindruck und hätte unter keinen Umständen zum Comic-Style gepasst, da es das "2-Kontraste-System" ausgehebelt hätte und zu viele Eyecatcher gesetzt hätte. (Roter Bolter, Grüner Adler, Weißer Termi, Orange/schwarzes Base u.U. Blaue E-Klauen) Ist für mich ein No-Go!

@ MM: Das ist eine MM-Waffenmündung von dem original MM aber das Gehäuse habe ich von Predatorseitenkuppeln.

@ Sensenmann: Der Sensenmann ist auch auf der anderen Seite nochmal drauf und ja, alle Abzeichen usw. sind Freehands von mir.:wub:

@ Angelus: Ja, du wolltest doch "Wer bemalt die besseren Terminatoren" spielen! :lol:

Stuka1.jpg



E-Klauen%20blau%204.jpg


Cyclon2.jpg


Schild2.jpg


DSCN4417.JPG


DSCN4371.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Angelus: Ja, du wolltest doch "Wer bemalt die besseren Terminatoren" spielen! :lol:
Sorry, aber da gewinnt der Angulus, aber hey insgesamt HUT AB! die Jungs sehen echt toll aus, und grade diese Dezenten Umbauten wie der Cyclone und der Raider wissen zu gefallen. Auch der Cybot gefällt mir persönlich ausgesprochen gut ( das/die Ordenssymbole so versteckt auf dem LasKa arm zB.)
Was mich allerdings ein wenig stört: Die Lavabases sind meiner Ansicht nach auch etwas platt, das ist aber ein problem dieser Basegestaltung als solches und hat jetzt nichts mit deiner, doch sehr coolen Bemalung dieser zu tun. Ich mag sie insgesamt nicht, weil man kaum einen Tiefeneffekt auf eine Base bekommt, ohne sich den Poppes so richtung schön weit auf zu reißen. Ich mag Bases im Allgemeinen eher schlicht, da ja das Modell darauf eigentlich den Schwerpunkt des Designs tragen soll, aber das ist Ansichssache. Insgesamt eine sehr schöne kleine Streitmacht. Anzumerken ist vielleicht noch: Das Freehand auf dem Raider ist ja wohl mal der HAMMER!!!

Gruß, Avel
 
hm was soll ich sagen. Zum Einen find ich den Land Raider wirklich toll aber bei den Termis fehlt mir irgendwie etwas auch wenn ich gar nicht so genau weiß was. Vielleicht sinds einfach ein paar Farben zu wenig. Die Bases sagen mir leider auch nicht so ganz zu. Und beim Belial sehen die Reinheitsiegel irgendwie aus wie Lavatropfen. Insgesamt aber ein spitzen Eindruck und eine feine Armee!
 
Jo, ich denke auch, wenn du das Lining in der Farblichkeit dessen machst, was du schon auf dem Rücken verwendet hast, dann sollte der Gesamteindruck stimmig werden, allerdings würde ich da sehr vorsichtig abdunkeln, weil das schnell in die Hose gehen kann ^^

Edith sagt: Ich steh doch auf deine Bemalung Angelus, hab dich ja nicht umsonst angeschrieben und warte immer noch sehnsüchtig auf deine Niden 😉
 
Zuletzt bearbeitet: