December's Challenge - Turnier im Norden von Hamburg

Schattenwandler

Codexleser
17. Januar 2009
346
0
7.316
Dies wird der Planungs- und Diskussionsthread für ein Turnierformat in Quickborn - Norden von Hamburg.

Ich hab gestern ein erstes Demospiel mit error4 gemacht, und hätte Raum und Spielfelder.😎
Ich habe an einen Sonntag im Dezember gedacht.😉

Jetzt brauche ich noch mehr Input und vor allem einen Orgabeistand für den Regelsupport.

Wie viele Spiele in welcher Zeit mit 30SS sind da machbar/realistisch. Aufstellung fix oder variabel, Strategies fix oder variabel, alles Dinge die ich nach einem Spiel nicht entscheiden kann:lol:

Welcome to the December's Challenge . . .

(erste Eckdaten in Post #10)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die letzten ausm Saarland sind ja mal richtig aussagekräftig . . .:lol:

Ok, hab geschaut, ne Menge Details in ihren Auswirkungen nicht durchschaut und stelle jetzt einfach mal was zusammen, was für mich Sinn ergibt und/oder Spaß verspricht.

Dann stell ich das vor und ihr könnt es dann mit eurer Erfahrung bewerten.

Den Orgasupport bräuchte ich trotzdem, da ich weder Anpassungen vornehmen kann, noch spezielle Fragen sinnvoll beantworten, aber eins nach dem anderen . . .-_-
 
Also Vorschläge meinerseits.

30 SS mit 10 SS sideboard. Also die eingereichte Liste beträgt 40 SS und man baut sich halt das passende zusammen.

Strategies werden vorher von der Organisation festgelegt so kann sich jeder genügend vorbereiten und niemand fühlt sich benachteiligt.

Schemes sind unique also jede darf nur einmal gewählt werden.

Sind hält alles Anleihen aus anderen Turnieren die ich sehr gut finde...
 
Gegen ein Sideboard...!

Das zieht das Turnier unnötig in die Länge weil man mindesten s 10 min extrazeit für Listenerstellung dahernehmen muss. Zudem birgt es ungereimtheiten am Tisch, wenn sich jemand "zufällig" Verrechnet.

Ist grade für ne unerfahrene Orga eine große Fehler und Unmutsquelle.

Zudem bringt ein 10 Punkte Soideboard sogut wie KEINEN Vortzeil... in den meisten fällen ist das 1-2 Minis... dann kann man direkt 2 Listen schreiben...
Das Sideboardprinzip klingtt (wie bei Magic) verlockend... ist aber bei Malifaux nicht wirklich gut umsetztbar.

Wir spielen mit 2 festen Listen, die man gut vorher kontrollieren kann. Beide müssen gespielt werden. Es besteht kein zwang 2 Listen zu spielen.

Zu den Shemes muss ich meinem Vorposten beipflichen.

bei den Strategies finde ich es cooler, wenn man NICHT weis, was auf einen zukommt.
So muss man beim Listentüfteln für alles breit sein udn hat auf dem Turnier weniger spezielle Crews, die dann auch anfänger direkt niedermachen.
Ein kompromiss hier:
Gib ein paar Strategies an, die drankommen können. Flippe dann im Beisein aller vor dem Turnier aus diesen die Jeweiligen Strategies aus.

WICHTIG:

Alle Spieler müssen beim Turnier die selben Strategies gespielt haben!

Man kann dies erreichen indem man nur Shared spielt (wäre ich nicht so für)...

oder indem man vorgibt dass die spieler die vorgegebenen Strategies vor jedem Spiel flippen. Im Letzten Spiel bleibt dann halt nur noch eine über 🙂
 
Bei zwei Listen ist halt die Frage, ob sie beide den gleichen Master haben müssen oder 'nur' aus der gleichen Fraction kommen müssen.

Zu den unique Shemes: Finde ich gut, würde ich auch machen.

Bei den Strategies finde ich die Gaining Ground Tabelle zeimlich gut. Bei dem Turnier in Hannover wurde die einfach benutzt. Wenn man die Strategie schon hatte, hat man noch mal geflippt, wenn beide die gleiche flippen, wird shared gespielt. Hat mir gut gefallen!
 
Vielen Dank für die vielen Ratschläge.

Erste Infos (t3-Eintrag in Arbeit 😉) :


Termin Sonntag 11.12.

4 Spiele von ca. 9:00-18:00 Uhr

Vom Platz her könnten bestimmt 20 Leute spielen, ist aber unwarscheinlich oder? Ich mache erst mal 14 Spieler

30 SS

eine feste Liste, wird vorher eingereicht und kurz vor dem Turnier veröffentlicht (zwecks vorbereitung)

Die Hannovervariante bei den Strategies, aber nur 4 davon zur Auswahl
heißt: jeder spielt dieselben Strategien über das gesamte Turnier aber nicht zwangsläufig im selben Spiel

Schemes dürfen nur einmal gewählt werden, dabei ist egal ob erfolgreich oder nicht

Bei der Aufstellung bin ich noch unsicher, da ich mir vorstellen kann, dass die Aufstellung bestimmte Strategies leichter oder schwerer erfüllen läßt. Wie kann man da Abhilfe schaffen, wenn die Strategies zufällig geflippt werden?

klitzekleine Bemalwertung, da ich unbemalte Modelle nicht mag, aber keine Bemalpflicht

Das Gelände ist dann nicht immer Malifaux-typisch, aber da kann ich ja "reinwachsen". Genug Gelände wirds auf jeden Fall geben😀

Die Terraclip-Spielfelder kommen dann im nächsten Jahr . . .😎

So weit, so gut

allways remember the 11th of December . . .
 
35 SS kann man auch machen... ist ne Geschmackssache...b ei 35 kommen halt viel mehr fiese Kombos in die Listen. Dafür werden die Listen etwas Master unabhängiger... muss man halt testen,was einem gefällt.

Einsteigerfreundlicher denke ich bleibt 30 SS.

@ Twisting Fates

Ich würde es zulassen, wenn die Leute einen eindeutoig erkennbaren Proxy für bestimmte Minions nutzen und eine Karte anfertigen.
 
Na dann klinke ich mich mal ein...

Zuerst möchte ich sagen! Ein malifaux Turnier in Hamburg!!!! JUHHUUUUUU :lol:
So, nachdem das nun draußen ist...

Ich finde es toll das es immer mehr Leute hier im Norden gibt, die Malifaux anfangen. Und das es dann noch jemanden gibt der ein Turnier veranstaltet ist auch super! Einzig die Location stört mich doch etwas sehr, da ich so absolut schlecht nach Quickborn komme, das sich das Turnier für mich dann schon im Vorfeld erledigt hat... leider... mit Familie, Hin- und Rückweg, ohne Auto???

Ich könnte mal mit Lars von Mini-War Hamburg sprechen, ob man sich nicht bei denen in den Räumen treffen könnte. Das wäre in Alsterdor (glaube ich) also sehr zentral in Hamburg... Natürlich nur, wenn der Turnierorganisator nichts dagegen hat! Wenn das nicht gewünscht ist, ist es völlig ok, dann halte ich mich da raus! 😉

Mir wäre es egal ob es 30SS oder 35SS sind, hauptsache das Turnier ist gut organisiert und es kommen nette Leute! Das wäre mir bei soeinem Turnier am wichtigsten. Für mich wäre es eher ein Fun-Turnier als eines mit fiesen Kombos etc... wenn das jemand für sein Ego braucht, kann er das ja gerne machen :lol:

@Schattenwandler

Ich hoffe du fühlst dich jetzt nicht auf den Schlips getreten, das wollte ich nämlich nicht damit erreichen! Ich wollte die Situation nur etwas zu meinen Gunsten verändern 😉:lol:
 
Das mag sein. Nur Sonntags fahren die Bahnen/Züge nicht besonders gut.

Auf dem Hinweg brauche ich 1:10... denke nicht das das dicht für mich ist 😉

Auf dem Rückweg dann sogar NOCH länger, weil um diese Uhrzeit kaum noch was fährt. Außerdem müsste cih hier um 6:38 bei mir los, um pünktlich um 8 in der Location zu sein! Das ist mir dann doch etwas zu weit abgelegen!
 
Zuerst möchte ich sagen! Ein malifaux Turnier in Hamburg!!!! JUHHUUUUUU :lol:

:lol:Auf solche Reaktionen hab ich gehofft!


@Schattenwandler

Ich hoffe du fühlst dich jetzt nicht auf den Schlips getreten, das wollte ich nämlich nicht damit erreichen! Ich wollte die Situation nur etwas zu meinen Gunsten verändern 😉:lol:

Ich habe gar keinen Schlips auf den du treten könntest . . .-_-:lol:
Ich glaube ich habe nicht 8:00 Uhr sondern 9:00 geschrieben, das hilft schon mal.😉
Dann wäre es möglich und vor allem wünschenswert, dass es noch mehr Spieler aus Hamburg gibt, und von denen kann dich bestimmt einer "huckepack" nehmen.

Ich könnte mal mit Lars von Mini-War Hamburg sprechen, ob man sich nicht bei denen in den Räumen treffen könnte.

Dann jammern die Kieler . . .:lol::lol:

Ne, im ernst. Klar ist auch eine andere Lokation denkbar. In Quickborn hab ich allerdings einen PC, Drucker/Kopierer, Parkplätze direkt vor der Tür und keine Kosten für die Raummiete. Ich muß nicht alles auf einmal transportieren, wenn das Turnier fertig ist, sondern kann ein paar Sachen erst am Montag oder sogar Diestag wieder mitnehmen usw. usw.

Also . . .
Du fragst bei dem Lars nach und wir warten auch mal ab, ob dich jemand einsammeln kann. Von wo mußt du denn anfahren, Dreamer?
 
Also ob nu Quickborn oder Hamburg City ist mir (als einer aus Kiel) vollkommen egal. Für n Malifaux-Turnier fahr ich auch nach Hannover 😉

eine feste Liste, wird vorher eingereicht und kurz vor dem Turnier veröffentlicht (zwecks vorbereitung)

Wie meinst du das? Dass alle Listen der Teilnehmer vorher öffentlich gemacht werden? Oder wie jetzt?

Gruß!
 
Ich komme aus Hamburg Berne... U1

Zu den Jungs von miniWar brauche ich auch knapp 40Minuten, da ist die Verbindnung aber auch deutlich besser! Ich muss wenn cih nach Quickborn mit den Öffentlichen fahre, sage und schreibe 4x umsteigen! :lol:

Naja, ich werde mal schauen wies mit ner Mitfahrgelegenheit aussieht. Ich weiß ja noch nichtmal ob ich konkret zusage, da ich erst am Anfang von malifaux stehe und die Regeln noch nicht zu 100% verinnerlicht habe, geschweigedenn alles was meine Crew kann kenne... Ich müsste bis dahin noch ein paar Spiele machen, oder ihr müsst mit nem totalen Noob zocken!

Aber das man eine Art Parallelturnier macht, finde ich irgendwie cool! Die Ergebnisse könnten ja per Telefon oder sowas durchgegeben werden! Dann erfolgt die "Siegerehrung" eben per Webcam oder sowas! 😀