Deff Skullz

Anderas

Testspieler
15. Juni 2021
175
309
4.971
Moin ihr Grotz.
Ich habe mir ein paar Standard-Orks bei Ebay geholt und male die gerade auf Death Skullz um. Halt so. Loot eben. Muss man schnell umspritzen nicht wahr. War halt schon immer meins. Nein. Meins. Kannst kaufen. Klar ist die Farbe frisch. Ist mein Lieblingsstück.

16 Ballas und 20 Black Reach Moschas plus Warboss.

Nun ist mir da so'n Gedanke zu viel gekommen, so wie bei den Bad Moonz die Zähne: melde dich doch mal in so nem Forum an wo die Leute sich prügeln wer grüner ist. Die können vielleicht sagen was ich als nächstes looten soll.

Nun sehe ich hier dass demnächst neue Boyz raus kommen. Schade um die Mal-Arbeit! Meint ihr man kann die alten Boyz noch nutzen?

Was meint ihr soll ich als nächstes besorgen? Meganobz?
 
  • Like
Reaktionen: GDork
Na warten ist doof.

Ich will eigentlich auch nur und ausschließlich gebrauchte Orks aufhübschen.

Basteln plus grundierten plus Basen plus malen plus Highlights, das macht viele Stunden Arbeit pro Ork.
Bemalt gebraucht kaufen und die eigenen Armeefarben auf das Schulterpad bringen, dann noch Haut-Highlights nachbessern damit sie vom Stil passen, das geht vergleichsweise schnell.

Zu mir, ich habe in der 3. Edi angefangen und in der 8. Edi aufgehört. Jetzt fange ich wieder an. So sehen
20 Orks nach 4 Stunden aus:

ugM9OJv.jpg
 
Willkommen bei den Orkz, Boy!

Sieht toll aus und ist echt ne coole Idee. ?

Zu Deiner Frage wie es weitergehen soll, worauf hast Du denn Lust?
Green Tide Never Ends?
Infanterie?
Psioniker mit Da Jump?
Fahrzeuge?
Welche Art von Warboss?
Basteln?

Stark sind in der 8. die Scrapjets, Shokkjump Dragster, Deff Dreads. Aber unfassbar viele Boyz + Mek Gunz gehen auch gut. Die Mek Gunz kann man auch ganz hervorragend selber basteln. ?

Green Greetingz
GDork
 
  • Like
Reaktionen: Anderas
Stark sind in der 8. die Scrapjets, Shokkjump Dragster, Deff Dreads. Aber unfassbar viele Boyz + Mek Gunz gehen auch gut. Die Mek Gunz kann man auch ganz hervorragend selber basteln.
Genau deshalb sollte man lieber auf den Codex (nächsten Monat!?!) warten da sich daran nämlich was ändern könnte.
 
  • Like
Reaktionen: GDork und Anderas
Na am liebsten wäre mir ein fahrender Schrottplatz. Die neuen kleinen Rennbuggies sehen echt cool aus. Dazu einen Dreier Gargbots mit Tellyporter Stratagem, 3x Megablasta, +1BF. Dann einige Trukks und Kampfpanzer. Die Boyz sind für die Trukks. Unterstützung... keine Ahnung, Snazzgunz sind ja jetzt super aber was jetzt super ist, ist traditionell im nächsten Codex Mist.

Alles soll gepanzert sein, dadurch sind die Kanonen vom anderen überlastet.

Und was immer dazu gehört. Meganobz? Warboss mit Megarüssi?

Naja aber wenn man nicht weiß ob man sie noch braucht wäre es natürlich komisch jetzt die Zeit und das Geld reinzustecken.
 
  • Like
Reaktionen: GDork
Dazu einen Dreier Gargbots mit Tellyporter Stratagem, 3x Megablasta, +1BF.
Wer weiß ob das im neuen Codex überhaupt noch möglich sein wird.

Und was Boyz in Trukks anbelangt, so taugen die immer noch nix, außer im neuen Codex ändert sich irgendwas. Auch "einige Trukks und Kampfpanzer" sind demnach einfach nicht gut. Kannonwagons anstatt der Panzer sind gut und Trukks, naja so wie eben Morley in seiner Liste hatte, maximal 1 Trukk für die Boyz bzw. so wie es in anderen Listen war als Ablenkung mit 3 Deathskull Megabossen (da obsec) im Trukk aber irgendwie Listen mit mehreren Trukks kannste zumindest auf Turnierlevel vergessen weil die einfach nich viel können bzw. 10 Boyz.

Snazzguns? Du meinst Freebooters? Ne die sind jetzt mal sowas von gar nicht super sondern schlecht, da die Modelle zuviele Punkte kosten. Oder meinst du Smashaguns? Ja die sind derzeit gut aber auch daran kann sich was im neuen Codex ändern. Wobei das bei den Mek Guns nicht so schlimm ist wenn man sich die eh selber bastelt. Dann definiert man einfach vor dem Spiel was sie sind und gut is.

Warboss in Megarüstung wird kommen aber wenn er nur nen Uge Choppa hat auch eher nur solala. Da wäre der Bikerboss immer noch besser, insofern der so bleiben sollte.

GW juckt sich ja nicht groß um Balancing und von daher könnte es gut sein, dass alles was bisher gut war (Deffdreads, Scrapjets, Shokkjump, Smashaguns) übel generft wird. Also da sollte man aufpassen mit großen Anschaffungen.

Ansonsten würde ich aber auch auf Ebay nach günstigen Fahrzeugen anderer Völker Ausschau halten da du dir im Zweifel einfach baust, was du dann spielst und im Prinzip kann das Modell für einen Kampfpanza und Kannonwagon an sich das Gleiche sein, nur einmal mit und einmal ohne Geschütz (ergo abnehmbar wenn möglich) und schon ist man flexibel.
An sich ginge sowas auch mit Trukks. Trukks mit Kanonen oder sowas oben drauf könnten dann auch locker mal als Shokkjump-Dragster oder Scrapjet etc. umfunkioniert werden bzw. ohne Kanonenaufsatz als Trukk verwendet werden.
 
  • Like
Reaktionen: GDork und Morten
Kannonwagons ja... hab gerade im Codex gelesen, dass sie den alten Kampfpanzer aufgeteilt haben in drei Subtypen. Na dann. Der Bonebreaka ist sympathisch, der repräsentiert so ungefähr den Spielstil, den ich mir vorstelle.

Trukkboyz.... Ich kenne die schon seit immer nur mit einer Funktion: auf das Ziel stellen, dann mobile Deckung. Nach dem abschießen: Inhalt auf das Ziel stellen. Kann man immer noch 6 Zoll aussteigen?
 
Danke Morten.

Ich wollte möglichst ohne basteln auskommen. Meine alte Armee war komplett magnetisiert, bis hinunter zu den Bossen.

Das ist viel Arbeit! Allein die Magnetisierung nimmt teilweise mehr Zeit in Anspruch als bei anderen der gesamte Bastelaufwand. Und die ganzen Waffen wollen dann ja auch bemalt werden. Das war es, woran es am Ende bei mir gescheitert ist, ich hatte einen Riesenhaufen unbemalte magnetisierte Waffen im Schrank.

Ich hatte so um 15 oder 20 Kopta mit Magnetwaffen und Magnetpropeller. Kann man besser wegräumen ohne Propeller, und sie brechen nicht so leicht. Dann kam irgendein Editionswechsel und die ganze Einheit stand nur noch herum. Flexibilität, Magnetwaffen, egal, sie waren insgesamt zu teuer und nutzlos geworden. Vorher waren sie schon zweifelhaft aber wenigstens überraschend für den Gegner, hinterher kompletter Mist.
Ich hatte überlegt ob ich ihnen Magneträder gebe und sie als Bikes spiele, aber keine Motivation.
 
Ja magnetisieren kann sehr zeitaufwendig sein. Hab mir einen kleinen e-bohrer gekauft, der hat es vereinfacht.
So kurz vor dem neuen Codex ist das mit den Anschaffungen so kompliziert.

Selbst bei einem Kampfpanzer wo im Moment ein Modell 3 unterschiedliche Fahrzeuge abbildet könnte man ja grundsätzlich glauben die Investition lohnt sich. Dann streicht GW im neuen Codex Varianten und keine wirklich nützliche ist mehr dabei. Hab zwar vor kurzem auch einen Flyer gekauft den ich in 3 der 4 Varianten magnetorientiert hab, aber das könnte auch nach hinten los gehen.

Vlt macht es noch am meisten Sinn sich Boyz zu besorgen, da die neuen Modelle sicherlich die aktuellen Boyz auf eBay tragen werden
 
  • Like
Reaktionen: Anderas
Ja, die Flash Gitz.
Echt die sind zu teuer? Schade! Ich finde die Modelle so cool. Die waren schon nicht gut als sie herausgekommen waren.
Die Modelle sind mit die besten im ganzen Orkssortiment.
Die waren mal eine zeitlang zumindest okay, dann hat GW ihnen aber ein Preisschild verpasst, dass niemand nachvollziehen kann.
Eigentlich ist das BF und auch die Waffe ziemlich gut. Für mich persönlich müssten die aber auch in einem anderen Slot sein, Elite würde sich da beispielsweise anbieten. Dann würde ich sie vielleicht trotzdem mal spielen.
Aber so müssen sie sich mit Kannonwagon, Deff Dreads und Mek Guns um den Platz streiten und deswegen fliegen sie immer aus meinen Listen.
 
  • Like
Reaktionen: Steampunk und Anderas
Flash Gitz sind an sich die Modelle, der Modelle, wen es um Orcs geht, sie haben Styl, die haben Kanonen und die haben Piratenhüte.
Weil die aber recht teuer sind mit 42,50€ + den Unterstützungslot + etwas zu kurze Reichweite mit den schweren Waffen + es sind immer noch nur Orcs die echt fix draufgehen, so sieht man sie leider etwas seltener.
 
  • Like
Reaktionen: Anderas
Flash Gitz sind an sich die Modelle, der Modelle, wen es um Orcs geht, sie haben Styl, die haben Kanonen und die haben Piratenhüte.
Weil die aber recht teuer sind mit 42,50€ + den Unterstützungslot + etwas zu kurze Reichweite mit den schweren Waffen + es sind immer noch nur Orcs die echt fix draufgehen, so sieht man sie leider etwas seltener.
Sie sind der Grund warum ich meine ersten mittlerweile 30 Orks blau gemacht habe! Na hoffentlich bekommen sie im neuen Codex den boost vom GW Marketing verpasst damit sich die Kits verkaufen.