Demonworld

Illúvatar

Erwählter
09. April 2004
507
0
7.926
Hi,

ich wollte mal fragen, wie es der Name des Themas schon vermuten lässt, ob Demon World überhaupt noch gespielt wird.
Ein Freund von mir *blickzuHAVIricht* hat sich durch Zufall neulich bei ebay einige Zwergen Arquebusiere ersteigert.
Nach genauerem Begutachten fand ich die doch ganz schick und auch die Größe ist mal was anderes.
Deshalb wollte ich jetzt vielleicht anfangen Demonworld zu spielen.
Wenn es denn Spieler hier im Forum geben sollte:
Was kann ich mir für den Anfang denn am besten holen???
 
Das hängt davon ab, welche Armee Du spielen willst. Thain hat viele große Monster, Imperium viele Truppen vergleichbar mit Warhammer, aber auch noch paar echt eklige Sachen wie Pikeniere. Zwerge sind halt Zwerge, bei Elfen hast Du extrem kleine Einheiten, die aber tierisch austeilen können.
Prinzipiell solltest Du erstmal sehen, dass Du Dir das Grundregelwerk zulegst und Dich ein bißchen mit den Regeln vertraut machst und danach Dir die verfügbaren Miniaturen anschaust. Die Optik bestimmt auch bei Demonworld sehr viel, da die Minis halt ziemlich klein sind und dadurch manchmal die Motivation etwas flöten geht.
 
Hab hier noch nen Regelwerk und nen absolut neuwertigen Imperiumscodex rumfliegen ( incl. aller Truppenkarten).
Würde dir die Sachen für 12€ incl. Porto überlassen. Würde auch noch nen etwas älteren Isthakcodex(ohne Truppenkarten) und ein paar Karten( Spielfeld) drauflegen.
Bei Interesse einfach PN an mich
Greetz,

Rhakor
 
Ich alter Schlamperich... :lol2:

NUN gehts aber los mit dem Spam-Fest (jede Menge Fotos)...

Kleine Vorbemerkung zu den Kavallerie-Einheiten: Es ist richtig, daß normalerweise 2 berittene Modelle auf ein Kavallerie-Base gehören. Spiel-/Regeltechnisch macht es allerdings keinen Unterschied, wenn nur ein Modell auf dem Base steht, da JEDES Base mit weniger als 4 Modellen einen -1 Abzug im Nahkampf bekommt (und Kavalleristen samt Pferd als jeweils nur 1 Modell zählen,da sie nur ein Profil benutzen). Allerdings ist es im Bedarfsfall kein Problem, die verschiedenen Einheiten wieder zusammenzufügen (sind dann eben entsprechend weniger Einheiten). Außerdem hab ich noch ne riesige Bitzbox mit allen Teilen, die ich nicht verbaut habe, darunter nochmal etliche Reiter etc (leg ich gratis drauf).
Zu den Bogenschützenreitern hab ich die zweite Hälfte noch komplett unbemalt in der Schublade.
Außerdem hab ich noch sämtliche NEUEN Rekrutierungskarten farbig ausgedruckt und zusammengeklebt (plus die Originalen aus dem 2nd-Edition Regelwerk), ud zwar so oft, wie die betreffenden Einheiten auch in meiner Armee vorkommen, die leg ich dann auch drauf.

Los gehts mit Armbrustschützen des Provinzheers im Stirland-Look (160 Punkte)