Demospiel Kritik Thread

was mich freut, ist das die bemalung des withe stars läufer nochmal verbessert wurde, der sah vorher shcon gut aus, mit dem "alterungseffekt" ist er aber wirklich top.

ansonsten haut mich das prepaint nicht vom hocker. ist ok aber auch nicht weltbewegend.

hmm, die regeln sind also die wie sie auch in der pdf sind + missionen? naja ich warte mal auf das komplette regelbuch, wiel die regeln aus der pdf sind bisher nicht der hit, ich hatte mir das deutlich mehr erhofft, vorallem hoffe ich das rackham auch mal die möglichkeiten nutzt, die einem das si fi thema bietet, also auch mehr elektronische kriegsführung.

der größenvergleich ist super, sieht ganz gut aus. gefällt mir.

schade nur das die minis aus der grundbox keine auswechselbaren teile (köpfe, beine, waffen usw.) haben ist aber für einsteiger sicherlich zu verschmerzen.

wie ich das sehe ist die box für veteranen eher rausgeschmissenes geld, richtet sich primär an tabletop einsteiger, kann das sein?

ich bleibe dabei, ich warte erstmal das regelbuch ab, würde ja doch gerne wissen was noch alles für fraktionen rauskommen. soweit ich gehört habe sind erstmal 8 stück geplant? wie wird das eigentlich läufen wenn weitere rassen raus kommen? wird man dan auch ein neues regelwerk kaufen müssen, doer wird es erweiterungen ala warmachine/hordes geben?
 
damit auch der zusammenhang bestehen bleibt, Nemesis hat zwischendurch folgendes geschrieben:
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ich weiss nicht was Ihr habt, das sind genau die Minis die ich in der Box habe. Wenn ich daran denke wie die meisten Armeen ausgesehen haben (resp. aussehen) die ich an Turnieren gesehen habe. So kommen sie problemlos mit...[/b]


die antwort habe ich dir zwar in Duncans forum gegeben, aber egal. so können auch hier die leute mitlesen, die nicht in Duncans AT-43 forum unterwegs sind.

@NemesisCH: gegenfrage, was ist and en minis so toll, das sind einfach nur 2-3 grundfarben die aufgetragen wurden und danach wurden die minis trockengebürstet bzw. mit nem ink behandelt. das ist nix anderes als das, was normale anfänger auch machen wenn sie ihre minis bemalen. selbst junge spieler, also unter 14 jahre können sowas ohne viel übung hin bekommen. zumindest ist das bei der ifnantrie und dem großen therian läufer der fall.


daher verstehe ich nciht die gehauptungen, das die bemalung sehr fortschrittlich ist. ich empfinde sie als utner dem tabletop standard. sicher gibt es leute die armeen habe die nichtmal so bemalt sind, 3 solcher leute habe ich auch in einer meiner spielergruppen. aber das liegt daran das die leute nicht malen wollen. selbst unsere malmuffel und notorisch schlechten maler, können das selbe bzw. bessere ergebnisse vorweisen wenn sie wollen. und das einfach deshalb weil nur simple techniken verwendet werden die nun die fähigkeiten von niemanden übersteigen.


für leute die halbwegs gerne malen oder auch nur durchschnittlich malen (ich zähle mich auch zu den durchschnittlichen malern) ist dieser pre paint standard nun mal nur mittelmaß, wenn überhaupt. und daher verstehe ich auch nicht diese euphorie nicht, die teilweise um diese minis gewoben wird.
 
Also was ich auf den bildern so sehe finde ich an Standart nicht schlecht. Es stimmt, dass es warscheinlich auch nicht an meinen rankommt, aber zumindest hätte ich schon eine bemalte Armee von anfang an die ich dann halt Schrittweise umgestalten kann. Auch wenn ich mich mit der PP Idee nicht anfreunden mag finde ich das ganze allemal noch besser als graue oder schwarz grundierte Modelle...
 
Tja sieht halt so aus wie auf der Spiel auch, wobei die Therians (richtig geschrieben?) etwas besser aussehen.

Aendert aber nichts an meinem Gesamteindruck:
1.Miese bis durchschnittliche Qualitaet der Figuren
2.Miese bis durchschnittliche Qualitaet der Bemalung
3. 40k Niveau des Spielsystems
4. Vollkommen ueberzogener Preis


Mal ganz abgesehen von meiner Abneigung gegenueber Prepainted, das Hobby ist nunmal mehr als das Spiel an sich, das Kreative in Form von Bemalung zusammenbau und dabei evtl Umbau, gehoert nunmal mit dazu. Das ganze ist fuer mich wie Mageknight, einzig das es den Geldschneiderischen Sammelfaktor nicht aht, dafuer ists noch Teuere und unverschaemter im Preis...

btw. Danke fuer die Muehe mit den Bildern. Schoen das man auch mal live out of the box sieht, aber wie gesagt ebstaetigt es nur meinen live Eindruck auf der Spiel.

Gruesse SilverDrake
 
😀 Oho, höret, höret, es spricht König Duncan, Meister der Argumente, Retter der holden Propagandria und Vernichter des gefürchteten Grafen Wilhelm von Burg Kritikstein. 😀


Und was an diesen Argumenten so "pseudo" ist kann ich nicht nachvollziehen.
Es ist eben Silvers subjektiver Eindruck zu den Miniaturen und Du willst ihn doch nicht etwa seine eigene Meinung ausreden oder 😛h34r: ?!

Mir gefallen übrigens die Nahaufnahmen der White-Boys recht gut...
 
Schade, ich hatte nach dem ersten Tag noch gehofft, man lässt einfach mal die Bilder und den Spiel-/Erfahrungsbericht kommen und beschäftigt sich dann inhaltlich damit.

Aber nö, wenig später sind gleich mal wieder die alten Keulen ausgepackt. Da diese nun schon x-mal geschwungen wurden, ist es mir mittlerweile auf gut deutsch scheißegal und lästig wie sonstwas in fast jedem thread zu AT43 von den immer gleichen Leuten vorgekaut zu kriegen:
- wer was von dem pre paint hält,
dass kann man ja sicher mal grundsätzlich anmerken (hab ich auch schon und es gibt genug andere threads dafür) und gut
- wer das Zeug für wie billig im Material und teuer im Preis oder umgekehrt hält.
Es herrscht weder Kaufzwang noch Hartplast- oder Metalldiktatur.
- ob jemand meint, dass AT 43 andere Systeme vom Markt pustet oder in den Läden liegenbleibt.
Das ist bei jedem neuen System ein Risiko für Verkäufer und Käufer.

Das ständige Wiederkäuen der bekannten pro und contra Sprüche wird imo langsam echt lästig und lächerlich und deshalb bitte ich ganz einfach mal die üblichen an diesem Glaubenskrieg Beteiligten (egal ob pro oder contra) hier doch einfach mal diese Nummer einzustellen und Nemesis ganz einfach seinen Bericht für uns machen zu lassen. Bitte. :annoyed:
 
Fuers Verstaendnis Ich beziehe mich auf folgende Aussagen:

<div class='quotetop'>ZITAT(Duncan_Idaho @ 25.11.2006 - 13:36 ) [snapback]928153[/snapback]</div>
Mir wärs lieber das die... die es einfach nicht mögen es direkt sagen anstatt ständig mit Pseudoargumenten zu kommen. 🙄
[/b]

<div class='quotetop'>ZITAT(Vulkan @ 25.11.2006 - 15:05 ) [snapback]928208[/snapback]</div>
Verdammt ich hab doch glatt vergessen das man hier in dieser Forumsdiktatur nicht seine Meinung Sagen darf weil die netten und immer Objektiven Leute sich sonst "gestört" fühlen .

Ich dacht immer Foren wären für sowas da hmm hab mich da wohl getäuscht ......
[/b]

<div class='quotetop'>ZITAT(senex @ 25.11.2006 - 14:51 ) [snapback]928194[/snapback]</div>
Schade, ich hatte nach dem ersten Tag noch gehofft, man lässt einfach mal die Bilder und den Spiel-/Erfahrungsbericht kommen und beschäftigt sich dann inhaltlich damit.

Aber nö, wenig später sind gleich mal wieder die alten Keulen ausgepackt. Da diese nun schon x-mal geschwungen wurden, ist es mir mittlerweile auf gut deutsch scheißegal und lästig wie sonstwas in fast jedem thread zu AT43 von den immer gleichen Leuten vorgekaut zu kriegen:
- wer was von dem pre paint hält,
dass kann man ja sicher mal grundsätzlich anmerken (hab ich auch schon und es gibt genug andere threads dafür) und gut
- wer das Zeug für wie billig im Material und teuer im Preis oder umgekehrt hält.
Es herrscht weder Kaufzwang noch Hartplast- oder Metalldiktatur.
- ob jemand meint, dass AT 43 andere Systeme vom Markt pustet oder in den Läden liegenbleibt.
Das ist bei jedem neuen System ein Risiko für Verkäufer und Käufer.

Das ständige Wiederkäuen der bekannten pro und contra Sprüche wird imo langsam echt lästig und lächerlich und deshalb bitte ich ganz einfach mal die üblichen an diesem Glaubenskrieg Beteiligten (egal ob pro oder contra) hier doch einfach mal diese Nummer einzustellen und Nemesis ganz einfach seinen Bericht für uns machen zu lassen. Bitte. :annoyed:
[/b]


@ Duncan: gehts dir noch gut?

Wir sind hier in einem Forum das bedeutet Diskussion, und wie schon gesagt, ueberlass es bitte mir wo Ich meine Meinung aeussere, und Pseudoargumente zu unterstellen ist gelinde gesagt ne Unverschaemtheit, im Gegensatz zu dir war iIch in Essen und hab AT 43 live erlebt. Wie waers mal wenn du dich mit irgendwas Rackham bezogenen Konstruktiv und ohne Rosarote Brille auseinandersetzt? Irgendwie fuehle Ich mich in die 6. Klasse zurueckversetzt, als die Nintendo Kinder die Segakinder vermoebelt haben...

@ Senex: Selbe Frage?

Was soll das keiner hier ist Persoenlcih geworden und Ich habe extra gewartet bis alle Bilder Online waren, bevor Ich mich geaeussert habe, und ien einem Forum nehme Ich mir wie jeder andere Die Freiheit meine Meinung sooft zu aeussern wie Ich will.

@ Vulkan: Hier hats keine Forendiktatur 😉 aber der Ton keonnte auch etwas besser Sein

@ Senex und Duncan:

Wie gesagt habe Ich die Regeln auf der Spiel erlebt, da brauche Ich nicht zu warten denn da hat sich ja nichts geaendert. Die Bilder habe Ich abgewartet. Abgesehen davon ist dies ein Forum fuer so ziemlich jedes Tabletop und da Ich einige Systeme kenn und habe, masse Ich mir da nunmal ein wenig kompetenz an, und auch das Recht wie gesagt meine Meinung zu aeussern, die Ja wenigstens im Gegensatz zu euerer auf das Thema bezogen war.
Muss sagen so ne Kommentare haett Ich von euch nicht erwartet.
Ich habe mich extra nicht im AT43 Forum angemeldet im uebrigen da dies ein Forum ist das extra fuer dieses Tabletop ist, sprich dort sind die meisten eh positiv eingestellt, und dort wuerde meine Meinung wahrscheinlich tatsaechlcih nicht interessieren, wenn aber hier in einem allgemeinen Tabeletopforum ein solches Thema auftaucht ist es durchaus angebracht und auch rechtesn Sachlich (!) seine Meinung kundzutun.

So @ Topic

Mich interessiert AT43 tatsaechlich, und Ich hoffe das einiges noch unbemalt erscheint, aus welchem Material ist mir Herzlich egal, da war At43 durchaus Akzeptabel, Nemesis dein Regeleindruck wuerde mich auch noch Interessieren, Ich hab zwar meinen von der Messe (wie gesagt Mies), aber auch in diesem Punkt hoffe Ich auf das grosse Regelwerk welches ja vlt. Fortgeschrittenen Regeln oder aehnlcihes bietet, nur um mal den Hintergrund vor dem ich hier schreibe zu erleuchten.

Gruesse SilverDrake

Edit: Falls von Duncan oder Senex noch Diskussionsbedarf besteht oder von sonstwem schlage Ich vor das per ICQ oder pm oder aehnliches abzuwickeln, wie dem auch sei Ich bin Heute abend weg (confro Spielen) schau aber so um 01:00 nochmal rein ins Forum.

ICQ: 307-669-403
 
Also ich sehe das so:

Die PP-Standard (PPS) von Rackham ist nett, mehr aber auch nicht und wirkt im Vergleich zu PPSs anderen Firmen altbacken.
Moongoose liefert da, wie wo anderes hier im Forum gezeigt, sehr schöne Bildbeispiele und auch Dreamblade plus Star Wars sehen sehr viel besser aus.
Die Sache ist doch die: Warum soll ich mir sehr teurer PP Miniaturen kaufen, wenn ich sie sowieso noch überarbeiten, bzw. ganz neu bemalen muss, nur damit sie nach was aussehen.
Um eine Miniatur auf diesen Standard zu bekommen brauche ich und die meisten anderen wahrscheinlich auch, kaum mehr als ein bis zwei Minuten (wenn man mal die Trockenzeit weglässt)...
 
also ich hab nix gegen PP

macht auf jeden fall einen schnellen einstieg ins hobby
für veteranen wohl kaum geeignet, wie man am ton der diskussion sieht....

die minis finde ich durchschnittlich, die bemalung auch
das man alllerdings mit ein paar minuten pro figur so weit kommt, halte ich für überschätzung

einzig der Preis kratzt mich etwas, billig ist anders

das konzept muß und wird wohl so sein, daß es Aufbauminiaturen gibt, die man selber anmalt

oder es bleibt auf Klick niveau

ich glaube ich würde mir 2 boxen mit einem anderen teilen
leider ist die optik der figuren nicht so meins...

und in der tat, warum wartet ihr nicht, bis der Bericht da ist?

Duncan, wie sieht es aus?
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Habichtshorst @ 25.11.2006 - 19:05 ) [snapback]928319[/snapback]</div>
All the critics can bang their heads together right here.
Haha.
[/b]



Sowas z.b. Ist Persoenlcih und irgendwie seh Ich kaum noch andere Post als solche von dir.

Aber mal wieder zum Topic:

Ich sehs wie die anderen auch, und Ich hatte mir wie einige wissen einiges von Rackhams Scifi TT erhofft, naemlcih eine sowohl Spieltechnisch, als Auch von den miniaturen und evtl vom Preis her wirckliche Alternative zu WH40k.

Das was bis jetzt gekommen sit ist eine Alternative zu sammelbaren Miniaturenspielen. Denn weder ist das Spielsystem bis jetzt zu irgendwas zu gebrauchen, noch sind die Miniaturen vond er uebliche Rackham Qualitaet, vielleicht abgesehen vom menschlichen Laeufer (das hab ich aber auch schon anch der Spiel gesagt) noch der Preis in irgendeiner Form gerechtfertigt. Das Material ist brauchbar. Ich finds halt schade. Was dann noch dazu kommt ist die der Tonfall der Ich nenn sie mal AT43 Community.

Noch was zu dem Bericht, wennangekuendigt wird das er heir kommt sollte er hier auch kommen, nicht jeder hat lust in Duncans Forum zu lesen, aus verschiedenen Gruenden, mal ganz abgesehen davon das es ein ziuemlich offensichtliche Masche ist leute dorthinzulocken, und wenn dann mal dort Kritik geuebt wird wird mit der Brachialkeule behauptet das derjenig ja komplett alleine waer mit seiner Meinung.

Ich hab mir das gestern Abend da nochmal zu Gemuete gefuehrt und muss sagen sowas haett ich bei Giga oder aehnlcihen Foren erwartet aber nicht in einem Wargameassoziierten Forum.

Also meine Aufforderung an dieser Stelle ist den Bericht wie angekuendigt auch hierrein zustellen.

Gruesse SilverDrake
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Noch was zu dem Bericht, wennangekuendigt wird das er heir kommt sollte er hier auch kommen, nicht jeder hat lust in Duncans Forum zu lesen, aus verschiedenen Gruenden, mal ganz abgesehen davon das es ein ziuemlich offensichtliche Masche ist leute dorthinzulocken, und wenn dann mal dort Kritik geuebt wird wird mit der Brachialkeule behauptet das derjenig ja komplett alleine waer mit seiner Meinung.[/b]

Word!

Abgesehen davon bin ich mal gespannt was das fertige Produkt so liefern wird.
Leider halten die lokalen Spieleläden in Marburg und Gießen gar nichts von AT-43 und auch Confrontation, von daher wird man es dort wohl kaum in Aktion sehen.
Vielleicht bringen es ja mal ein paar von den CO-Spielern in Gießen mit, mal schauen...