Demospiel Kritik Thread

So, habe das eingefügt, auch wenn ich nun wahrscheinlich die gleichen Fragen wieder beantworten muss. Die Idee war ja das Ihr die Disskusion dort lesen könntet, Fragen dazu hätte ich auch hier beantwortet. Nur hätte sich mein Arbeitsaufwand verringert.

Betreffs MGPs BF:Evo, ich hatte die "Ladenminiaturen" in den Händen und war bitter entäuscht. Ich bin ein Fan von fast allen MGP Games aber mit BF:Evo ist grosses Potential verschwendet worden. Design ist eine blanke Katastrophe (Grössenvergleiche innerhalb des Games zB.) und der PP Standard ist leider auch nicht das gelbe vom Ei (Optiker würden sich freuen). Spieltechnisch kann man bei beiden Spielen sagen, AT-43 und BF:Evo, dass sie noch am Anfang stehen und man Ihnen etwas Zeit geben sollte. SST:Evo hat da schonmal den Vorteil des besseren Designs gegenüber BF:Evo.

Mein Fazit zu AT-43 ist denke ich schon klar rübergekommen. Bei einem Spiel mit mehr Truppen hat sich gestern meine Vermutung bestätigt. Durch gewisse Spielmechanische Eigenschaften sind die Unterschiede zu 40k grösser als man denkt. Ebenso ist das Spiel aber auch noch sehr eingeschränkt aufgrund des Initiationsregelwerks und der kleinen Auswahl an Truppen. Das Spiel gestern hatte in etwa die dreifache Grösse des Inhalts des Initiations Sets und hatte trotz der vereinfachten Regeln eine gewissse Tiefe (Beschussregelung, Zonenschaden bei Granatenwerfer usw.).
Zum PP Standard kann ich wiederum nur sagen das er genügend ist, etwas mehr wäre gut und das soll auch so kommen. Der Vergleich mit DB und MG ist jedoch lächerlich (siehe DB Erweiterung Braxars War, ja ich kenne es 😉 )!
 
So. Mal im ernst. Wieso beschweren sich hier fleissige GW Käufer über den Preis? Klar bekomme ich bei 40k mehr minis in der armeebox. aber dann habe ich noch immer keine regeln, kein massband, keine würfel. Hinzu kommt, dass ich für die durchschnittliche Spielgrösse von 1500 P noch ne menge mehr brauche, als die Armeebox. Ich weiss ja nich, wie viel man noch bei AT dazukaufen sollte, aber noch teurer kanns nicht sein.
Kaufe ich mir hingegen "Kampf um Marcragge, weiss ich nicht, ob ich lachen oder weinen soll...

Die Minis sind vorbemalt, das find ich sooo super... Endlich kann auch ich mit bemalten minis spielen^^
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Bricktop @ 16.09.2007 - 04:58 ) [snapback]1076203[/snapback]</div>
Kaufe ich mir hingegen "Kampf um Marcragge, weiss ich nicht, ob ich lachen oder weinen soll...[/b]

Dafür ist da aber ein Grundregelwerk dabei, klar die minis sind punktetechnisch weniger, aber ich denke ne 40k pder AT Armee gibt sich preislich nicht viel.
 
Man kann sagen was man will: Ich bin auch ein Gegner von Prepainted, aber ich kenne viele, die an dieses PP nicht rankommen und direkt nach dem Kauf starten zu können ist geil (ohne Frage).

Die Regeln von AT-43 finde ich cool und die Idee ist auch gut. Meiner Meinung nach ein gutes Spiel was den Preis wert ist. Bei Confron hätte ich an Rackham Stelle alles anders gemacht, aber was solls?


Also denke ich, das AT-43 sehr gut ist - und wers nicht mag brauchs nicht spielen! Ich finde es zu teuer - aber das liegt nur daran das bei mir gerade die Kröten knapp sind ^^