Den Imperator zum Gruße

Aidan

Tabletop-Fanatiker
03. Januar 2002
3.276
0
27.591
45
www.saar-versicherung.de
Hallo Leute,

Den Codex hab ich jetzt hier liegen, ich les schon fleissig und bin grade am Armee planen. Endziel soll ne turnierfähige 1750-Punkte Armee werden. Ich bin im Prinzip ein Freund von Standardtrupps und will dort auch relativ viele Punkte reinstecken. Ausserdem sollte die Armee schon was elitäres haben. Diese Gedanken im Hinterkopf bin ich grade am planen:
- Welche Ordenszüge soll ich verwenden, soll ich überhaupt welche verwenden?
- Welche Truppenauswahlen sind effektiv auf Turnieren zu gebrauchen?
- Will ich eine Stand&Shoot-Armee?
 
Welche Ordenszüge soll ich verwenden, soll ich überhaupt welche verwenden?

nennen wir sie lieber doktrinen(kp wg. rechtschreibung) 😉
naja wenns elitär werden soll grenadiere aber das beisst sich mit den vielen infanteirezügen..
zwischen elitär und vielen standardtrupps muss man sich schon entscheiden.

Welche Truppenauswahlen sind effektiv auf Turnieren zu gebrauchen?

hmm... ne sehr allgemeine frage, ich empfehle, snikos tactica zu lesen (is da bei den gw-fanworld taktiken)

Will ich eine Stand&Shoot-Armee?

das mit den vielen infanteriezügen klingt danach 😀
 
Originally posted by Aidan@6. Nov 2005 - 11:06
Hallo Leute,

Den Codex hab ich jetzt hier liegen, ich les schon fleissig und bin grade am Armee planen. Endziel soll ne turnierfähige 1750-Punkte Armee werden. 


<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ich bin im Prinzip ein Freund von Standardtrupps und will dort auch relativ viele Punkte reinstecken. Ausserdem sollte die Armee schon was elitäres haben.[/b]

Ein Widerspruch in sich.


<div class='quotetop'>ZITAT</div>
- Welche Ordenszüge soll ich verwenden, soll ich überhaupt welche verwenden?[/b]

- Eiserne Disziplin
- Veteranen
- Chamelion
- Kavallerieschwadronen
- Grenadiere

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
- Welche Truppenauswahlen sind effektiv auf Turnieren zu gebrauchen?[/b]

Kavallerie
Veteranen
Grenadiere
Unterstützungstrupps
Leman Russ
Basilisk


<div class='quotetop'>ZITAT</div>
- Will ich eine Stand&Shoot-Armee?[/b]

Wenn du gewinnen willst solltest Du das wolllen.
 
Also irgendwie hilft mir das nicht viel weiter und irgendwie beisst sich das auch ein wenig mit meinen Vorstellungen meiner Armee.
- Eiserne Disziplin - Veteranen - Chamelion - Kavallerieschwadronen - Grenadiere
+ Kavallerie + Veteranen + Grenadiere + Unterstützungstrupps + Leman Russ + Basilisk

Was haltet ihr von Plattenrüstungen als Doktrin?

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ein Widerspruch in sich.[/b]
Finde ich eigentlich nicht. Mit elitär meinte ich eigentlich sowas wie TerraXGarde oder Eiserner Garde, ich denke, die kann man auch mit viel Infanterie aufstellen, oder?
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Was haltet ihr von Plattenrüstungen als Doktrin?[/b]

Zu teuer und meistens sollte man sowieso einen Deckungswurfhaben weswegen Chamelion besser ist.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Also irgendwie hilft mir das nicht viel weiter und irgendwie beisst sich das auch ein wenig mit meinen Vorstellungen meiner Armee. [/b]

Friss oder stirb !

Du hast nach einer effektiven Armee gefragt und man hat Dir die Frage beantwortet, das diese Antwort nicht mit Deinen Vorstellungen korreliert ist nicht meine Schuld 😉.
 
Originally posted by JohnTallJones@6. Nov 2005 - 12:49
Friss oder stirb !
Du hast nach einer effektiven Armee gefragt und man hat Dir die Frage beantwortet, das diese Antwort nicht mit Deinen Vorstellungen korreliert ist nicht meine Schuld 😉.
Ach so, na das ist ja super, wen kann ich verklagen, wenn ich mit diese Nonplusultra-Taktik verliere?

Nein, mal ehrlich, sollte nicht böse klingen, aber einfach 5 Doktrinen in den Raum werfen und zu sagen "Diese 5 sind die effektivsten" find ich nicht gut.

Deckungswurf: Also ich denke nicht, dass sich bei größeren Punktzahlen Chameolin lohnt, weil ich dann einfach zu wenig Gelände auf dem Spielfeld habe das mir Deckung bietet.

Jeder schlägt Grenadiere vor: OK, hübsche Modelle, OK, die können auch einiges, OK, da gehen sicher auch einige offensive Taktiken, aber: Sind sie ihre Kosten wirklich wert. Ich mein: Ich spiel z.B. auch Dark Eldar und da macht es für mich keinen Unterschied, was ich im Nahkampf wegholze, ob dieses Bleichgesicht sich jetzt ein bisschen wehrt oder nicht ist doch egal.

Kavallerie: Find ich auch toll, wollte ich auch dabei haben!

Plattenrüstung: Naja: Kostet für nen 0815-Soldaten 2 Punkte und bringt ihm vor allem was gegen DS5-Waffen (Was ja immer noch die Standardbewaffnung der meisten Völker ist), von daher halte ich die gar nicht für verkehrt. Auch der höhere Schutz der Waffenteams kommt sicher gut.
 
Grober Plan für die Armee (Ohne Doktrinen), für 1750 Punkte:

HQ: Oberst mit Stab, Mörsertrupp, Sprengladung-Trupp, Scharfschützen-Trupp, 3er Sentinel-Trupp mit Lasern
5 Psioniker, 1 Kommissar
Zwei Züge mit je: Leutnant mit Plasmawerfer, Laser/Plasma-Trupp, SchwererBolter/Plasma-Trupp, 5Mann Überbleibsel.
Zwei 20er Rekrutenzüge
10 Kavalleristen mit 5 Sprenglanzen und Honorifica.
Basilisk
Demolisher

Nur zwei Laserkanonen bei der Infanterie, 6 Plasmawerfer, Drei Sentinels mit Laser, Basilisk und Demolisher. Dazu durch die 40 Rekruten eine Menge Masse, die auch vorrücken soll, flankiert von der Kavallerie. Die Überbleibsel sollen nur für Missionsziele verwendet werden und sind so klein wie möglich.

Ist nicht ganz so elitär wie anfangs geplant, kommt aber daher, da ich noch keine Doktrinen drin habe. Ich hab nur 2 Panzer drin, da ich Sentinels und Kavallerie wollte und die nun mal teuer sind. Als kleine experimentelle Trupps hab ich Scharfschützen, Sprengladung und Mörser dabei.

Keine Veteranen und Gardisten (vorerst), da ich denke, dass 20 Rekruten nen besseren Job machen als 8 Gardisten.

Kommissar steht mit EFaust beim Oberst, wegen +1 Moral, die 5 Psioniker sind billig und können vielleicht mal für Überraschungen sorgen.

Soweit der Plan, jetzt nehmt ihn bitte mal nach Strich und Faden auseinander.
 
hm ich verstehe warum du so wenig panzer hast, aber ich glaube damit fährst du nicht gut.
Der Demolisher muss an den Feind gebracht werden, und ist der einzige wirkliche Feuermagnet... viel reißen, außer feuer auf sich ziehen, wird er daher denke ich nicht.
Bei vielen Gegnern kannste genauso gut nen Höllenhund nehmen, und sparst dir 30-40 Punkte.

Teil die Sentinels auf mehrere Auswahlen auf, sonst machst du sie zu einem zu verlockenden Ziel.

Naja und Psioniker sind nicht mein fall, und ob sie was bringen wage ich auch zu bezweifeln, aber wenn sie aus stylegründen dabei sind isses zumindest Geschmackssache^^...
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Soweit der Plan, jetzt nehmt ihn bitte mal nach Strich und Faden auseinander. [/b]

kein Kommentar.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Deckungswurf: Also ich denke nicht, dass sich bei größeren Punktzahlen Chameolin lohnt, weil ich dann einfach zu wenig Gelände auf dem Spielfeld habe das mir Deckung bietet.[/b]

weswegen man als Imp auf kleine gut bewaffnete Spezialistentrupps (Veteranen, Waffenteamtrupps usw) und Panzer setzt.
 
Also kleine Trupps, die sich in Deckung rumdrücken wird es bei mir in der Armee nicht geben.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Entweder viele Panzer oder keine !!!1111elfelfelfeinseins[/b]
-> Ok, dann ausser dem indirekt feuernden Basilisk keine Panzer.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
hältst du unterstützungszüge für so gut? die sind imo extrem verwundbar und eigentlich nachgeworfene siegespunkte für den gegner. würde gerne deine begründung für eine gegenteilige meinung hören.[/b]
6 Soldaten mit 3 Laserkanonen für 110 Punkte ist ziemlich teuer. Wenn man dann noch keine Masse davorstellt, sondern nur " kleine gut bewaffnete Spezialistentrupps" dann gefällt mir die Vorstellung gar nicht. Du hast doch nicht wirklich vor, gegen schnelle Armeen öfter als 2mal mit den Waffenteams zu schiessen, oder?

Veteranen und Gardisten als Kern der Armee, OK, diese Vorstellung könnte mir gefallen, aber nur aus style-Gründen.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Entweder allen ne Lanze oder keinem[/b]
Öhm ... ups...

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Honorifica bringt am meisten bei den Psikern (von den Wertsteigerungen / Kosten Verhältnis)[/b]
Schon, aber auch bei nem Veteranensergant auf Pferd mit Sprenglanze könnte mir die Honorifica gefallen. Grade weil die Kavallerie relativ unabhängig operiert sollte der 9er MW passend sein.

Demolisher kontra Kampfpanzer: Der Gegner kommt eh zu mir, da mache ich mir die wenigsten Sorgen. Und eine S10Geschütz-Waffe ist nunmal nicht schlecht, eigentlich bin ich mir ziemlich sicher, dass mir der Demolisher besser gefallen wird als der Kampfpanzer.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Plattenrüstung: Naja: Kostet für nen 0815-Soldaten 2 Punkte und bringt ihm vor allem was gegen DS5-Waffen (Was ja immer noch die Standardbewaffnung der meisten Völker ist), von daher halte ich die gar nicht für verkehrt. Auch der höhere Schutz der Waffenteams kommt sicher gut.[/b]

Nur 2 Punkte? Ein imperialer Soldat kostet gerade mal 6 Punkte, da steigen die Kosten pro Soldat um 33%. Da lohnen sich 4 statt 3 Trupps mehr (kostet nur die Waffenkosten der Spezialwaffe mehr).
Fazit: Plattenruestung fuer alle ist zu teuer.

Zur Armee:
Rekruten hatten einen Zweck: Meat Shield und das geht nichtmehr. BF2 und die schweren, bzw Spezialwaffen sind teuerer als in normalen Trupps. Denke in V4 sind die totes Kapital.
Psioniker: Lohnen sich selten. Kosten zwar nichts, bringen aber auch nichts (bzw 5 davon kosten nackt soviel wie ein Standardtrupp, der sich meiner Meinung nach mehr lohnt).


zum Thema Spezialwaffen/Untersteutzngstrupps: Klar sind die teuer und werden schnell weggeschossen, v.a. die SM Mass Tornado Listen freuen sich ueber 1-2 dieser Trupps. Wenn da aber 4-6 Trupps mit allen Waffenarten stehen, dann werden da auch paar Schiessen. Ist eben das gleiche wie bei Panzern: Entweder ne Handvoll oder keinen 😉
 
um das mit dem leman russ Demolisher noch mal aufzugreifen: man darf 6 zoll fahren und dann noch nen geschützabfeuern oder etwas nicht??

zu den psionikern: wenn deine kommando abteilungen schwerer bewaffnet sind lohnen die sich imo schon als kuglefänger und eben mit chameolin in nem wäldchen werden die kommandos sehr wiederstandsfähig^^

zu den überbleibseltrupps:
die können ne spezialwaffe vertragen. nen melter wenn sie vorrücken sollen zum halten oder auch nen flammenwerfer und für hintenstehundblödguck-trupps eben nen plasmawerfer. die waffen kosten nich viel und machen den trupp wenigstens zu ner annährenden bedrohung und gibt dir mehr taktische möglichkeiten. so kannst du mit so nem vorrücktrupp mit flamer imensen schaden (3-4 orkboys :lol: )anrichten. dein gegner darf solche trupps also nicht ignoriren, will aber auch keine feuerkraft opfern, die er lieber deinen großen einheiten zu guten kommen lassen will.

hoffe das war jetzt nich zu unübersdichtlich(quoten müsste man können)....