Denkfehler in der imperialen Armee

setzen viel zwickerei und umbauarbeiten vorraus.
finde es schade, dass die ollen 0815 cadianer immer als standard angesehen werden, wärend der großteil der imperialen truppen aus zinn bestehen.
Das gehört halt dazu, ich musste mir für meine Mordianer auch ein Dutzend Plasmawerfer umbauen... 😀. Die einzige Mini, die es davon gibt, ist unreleased.

Gibt's von der SL überhaupt alle schweren Waffen? Ich meine, die hätten keine MK, was macht man ohne MKs? Schwebos umbauen, dieh aben doch die coolen liegenden Schützen 😉.

grabgrub schrieb:
Problem sind die Impspieler wie es aussieht die überhaupt nicht im Internet nachschauen...die lesen was, spielen wie sie es glauben und wie es bei SMs funktioniert oder so. Und wenn man diskutiert was wir hier rausgefunden haben, soll mal ziegen wo das steht..dann zeige ich das das die Hydra-Hauptwaffe als 2 unterschiedliche Waffen haben im Codex und nein, es ist EINE Waffe und passt man sich dann wieder an.

Warum spielst du mit Leuten, die nicht lesen können? Da besteht regeltechnisch überhaupt kein Zweifel, dafür braucht man auch kein Internet....



edit:

Mal Kommentare zum Ausgangspost:

1) Höllenhund sollte immer mit schwerem Flammenwerfer ausgerüstet sein, am Anfang hies es man sollte den schweren Bolter nehmen, da er eh aus der Distanz schießt. Blödsinn und weit weg von der Praxis, denn um die Flammenschablone mit bestmöglichen Ziel muss man auch eigentlich immer 12 Zoll fahren (auch das man nur noch auf 6+ getroffen wird im Nahkampf) und ein "Waffe zerstört" macht den Panzer sowas von unbrauchbar mit schweren Bolter...ein schneller schwerer Flammenwerfer sieht da schon anders aus und er bleibt immer noch ein Flammenpanzer und ist eine Bedrohung.
Der schwere Bolter ist total Blödsinn für Höllenhunde, vorlalem wenn die ganze Armee noch mechanisert ist, muss der Höllenhund sich ja sowie als Ziel anbieten damit die Chimären in Ruhe arbeiten können.

Jo. Schwebos sind so gut wie überall schlecht, warum sollte der HH eine Ausnahme sein?

2) Multimelter am Todeswolf und das noch bei BF3..auch Blödsinn, macht den Panzer zu teuer und ineffizent gegen Massenarmee...lieber auch einen schweren Flammenwerfer...er muss doch eh nach vorne...doppelte Schablone sollte gegen alles gut sein (auch gegen Orks)..Er darf dank der "Defensiv-Hauptwaffe" den schweren Flammenwerfer gleichzeitig abfeuern, auch wenn er bis zu 12 Zoll fährt.

Auch klar. Multimelter steckt man an den mit der Melterkanone (kA, wie der auf Deutsch heißt, ich kaufe meine Regeln auf Englisch) , sonst nirgendwo dran.

3) Viele Impsspieler schießen "aus den Feuerlucken der Chimäre immernoch nach gerade nach vorne" auf niedrig/gleichhohe Ziele wie die Chimäre...was ja nicht geht. Scheint aber allgemein immernoch sehr verbreitet zu sein.

Beispiele? Auf eine andere Chimäre schießen geht auf jeden Fall, die Luke ist seitlich versetzt zum Turm und der Turm ist höher.


4) 3x Mörserteams zahlen sich immer noch sehr gut aus für eine billige indirektschießende Einheit, die sogar noch "haltfähig" ist.
Damit sind MKs und Mörser das beste was es meiner Meinung an schweren Waffen für Impse gibt.
Für Mörserteams ist "Feuer konzentrieren" oft der richtige Befehl.
Laserkanonen sind dann die nächstens brauchbaren schweren Waffen wo der Befehl "zerstört es" oft der richtige Befehl ist (was auch sehr gut zu den MKs passt).


Jo. Mörser und Maschkas. Rakwerfer höchstens mal zum Auffüllen. Die Laserkanone finde ich schon nicht mehr sinnvoll, die kostet viel zu viel, trifft nicht gut und ist auch nicht mehr Gut im Panzer ausschalten. Dafür nimmt man ja den Sack voll Melter mit.


6) Thema Hydra.:
ich habe meine mit schweren Boltern ausgerüstet, aber die Sonderregeln der Hydra bringen nur für das Hauptwaffensystem was...außerdem muss man die Hydra auch pro Runde bis zu 6 Zoll bewegen um ideal schießen zu können und nur noch auf 4+ Im Nahkampf getroffen zu werden.
MÖGLICHERWEISE fährt man hier doch besser mit einen schweren Flammenwerfer im Rumpf...ich bin mir aber nicht so sicher und muss ergründet werden. Mit Hydren kann man auch sehr schön im Geleit der Chimären nach vorne fahren.

Falsch. Vom Hauptwaffensystem steht da nichts. Das Feuerleitsystem ist eine Sonderregel der Hydra, nicht der Kanonen. Ich fahre mit meinen eigentlich nie rum, im NK werden die auch auf 4+ zerhauen, der Trick ist, nichts in den NK kommen zu lassen => bubble wrap.


7) Vendetta..tja, der Star bei den Impsen, aber von Turnierspielern werden die so stark unter Beschuß genommen, das sie fast nie schießen können, alle Waffen zerstört werden ect...
3 Vendettas scheint auch eine Sackgasse zu sein meiner Meinung nach, da man voll durchhängt gegen Massenarmeen...

Kann ich nicht kommentieren. Als ich gesehen habe, wie schlecht die ins Regelsystem passt, habe ich keine gekauft. Finde das Ding auch hässlich und zu groß.

8) "Scoutsentinels-Schwadron gehen ja sofort drauf"...
veraltetes denken, wenn sie flanken (egal ob von welcher Seite sie kommen) gibt es kaum was was auf sie schießen tut oft...lässt man sie da auftauschen wo natürlich am wenigen gegnerischers Gegenfeuer zuerwarten ist und möglichst in Deckung...(und am besten im Heck eines Panzers) und noch beser wenn sie sowieo gleich im Nahkampf sind.

Die schießen trotzdem im Allgemeinen nur eine Runde.

9) Der Greif mit schweren Flammenwerfer ist gleichmächtig wie die Hydra! Eigentlich gehört beides in eine moderne Liste, die Medusa kommt nicht an die Gesamtleistung eines Greifes ran, da der Greiftreffer recht sicher ist und iedal um den Gegner zu bearbeiten. Es heisst, "kann man ja eigentlich nicht vergleichen"..aber doch, ist ein U-Slot der belegt wird...mangelne DS1/DS2 Waffen muss man woanderes herzaubern (durch Plasmawerfer/Melter/Vendettas/Lks geht es immer noch am besten).

Die ganzen Aripanzer sollten schwere Flammer haben. Die Schwebos sind zu gar nichts gut und wenn der Gegner nach rankommt, ist es besser, mit schweren Flammern ranzugehen. Zum Thema Greif: 2 oder keinen. Einer allein verschwendet den Slot, ne 2er Schwadron andererseits trifft ziemlich gut (dran denken, die 2. Schablone darf bei einem Treffer auch auf der 1. liegen und man kann den Wurf wiederholen...) und macht einen Haufen Wunden. Mit der Hydra ist er trotzdem nicht zu verlgeichen, weil die Hydra ein Transporterkiller ist und der Greif das nur notfalls kann. Dafür ist der viel besser gegen ausgestiegene Truppen. Mit der Hydra einen Transporter knacken und mit dem Greif hinterherballern 😉.


10) Kavallerie ist die richtige Antwort auf viele Gegnereinheiten/Taktiken...die auf viele sehr gut Rettungswürfe/Deckungswurf/Rüstungswürfe in Kombi mit Schutzwürfe wiederholen durch Psikraft haben oder wo Melterbeschuss/Plasmabeschuss einfach kaum was wegbekommt. Stärke 5 und Ini 5 macht es möglich..und wenn es noch 10 Kavalleristen sind haut das ganz schön rein...einen 5er Sturmtermitrupp einfach schlucken zb.

Immer schön in Reserve halten. Gegen Sturmtermis machen die aber trotzdem nicht viel durch die Sturmschilde. 10 Stück sind 20 Attacken, davon treffen 10, verwunden 6, 2 termis fallen um, der Rest knüppelt die 10 Reiter zusammen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt's von der SL überhaupt alle schweren Waffen? Ich meine, die hätten keine MK, was macht man ohne MKs? Schwebos umbauen, dieh aben doch die coolen liegenden Schützen 😉.

meine maschinenkanonen sind eigenkreationen auf großen bases, im stile der Paks, die maschkas selber sind aus ner cadianischen waffenteambox.
die besatzung sind umgebaute panzerfausttypen und sergeants der stahllegion.
http://www.plastik-modellbau.com/images/6425S.jpg
sturmwaffen kamen auf die ganzen granatwerfermännle, (granatwerfer sind raus, weil nix halbes und nix ganzes ^^)
 
Auch klar. Multimelter steckt man an den mit der Melterkanone (kA, wie der auf Deutsch heißt, ich kaufe meine Regeln auf Englisch) , sonst nirgendwo dran.
Und den nutzt man nicht, weil er ineffizient ist 😉
Da kommt ne Medusa mit Bunkerbrecher unwesentlich teurer oder n LR Vanquisher, wenn man wirklich nur auf Fahrzeuge aus ist.

zudem verwundern mich die vielen "optionen" die viele spieler ihren figuren nach belieben geben.
Oder wegnehmen. Man muss ja nicht immer seine Modelle mit Platte als Grenadiere spielen oder die mit Mänteln mit Tarnmänteln... schon garnicht, wenn sie in ner Chimäre hocken.

zum Thema:

2) Multimelter am Todeswolf und das noch bei BF3..auch Blödsinn, macht den Panzer zu teuer und ineffizent gegen Massenarmee...lieber auch einen schweren Flammenwerfer...er muss doch eh nach vorne...doppelte Schablone sollte gegen alles gut sein (auch gegen Orks)..Er darf dank der "Defensiv-Hauptwaffe" den schweren Flammenwerfer gleichzeitig abfeuern, auch wenn er bis zu 12 Zoll fährt.
Hier kam mMn öfters das Argument gegen den HFlamer, da der Gegner sonst zu leicht mit Wundgruppen spielen kann. Gerade bei Marines.

3) Viele Impsspieler schießen "aus den Feuerlucken der Chimäre immernoch nach gerade nach vorne" auf niedrig/gleichhohe Ziele wie die Chimäre...was ja nicht geht. Scheint aber allgemein immernoch sehr verbreitet zu sein.
Ich denke, dass Problem haben Marines auch. Der Turm wird mMn auch oft falsch betrachtet.


6) Thema Hydra.:
ich habe meine mit schweren Boltern ausgerüstet, aber die Sonderregeln der Hydra bringen nur für das Hauptwaffensystem was...außerdem muss man die Hydra auch pro Runde bis zu 6 Zoll bewegen um ideal schießen zu können und nur noch auf 4+ Im Nahkampf getroffen zu werden....
Wo das steht, dass die Sonderregel NUR für die MKs zählen kann ich nicht nachvollziehen/finden. Eher kenne ich Spieler, die auch ein MG dran tackern um von der Sonderregel zu profitieren (mMn witzlos)
Ich habe meine Hydras noch nie bewegt. Die stehen und schiessen. Dank vieler Treffer auch ein 1A Zoantrophen-Killer, da die Hydras nicht auf Platz 1 der Abschussliste stehen (bis dahin zumindest)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo das steht, dass die Sonderregel NUR für die MKs zählen kann ich nicht nachvollziehen/finden. Eher kenne ich Spieler, die auch ein MG dran tackern um von der Sonderregel zu profitieren (mMn witzlos)
Ich habe meine Hydras noch nie bewegt. Die stehen und schiessen. Dank vieler Treffer auch ein 1A Zoantrophen-Killer, da die Hydras nicht auf Platz 1 der Abschussliste stehen (bis dahin zumindest)

Das stand damals auf Wargate.de, kurz nach erscheinen des Codex...da wurde auch die Hydra genaustens erklärt und es hies das der schwere Bolter/ das zusätzliches MG nicht von der Sonderregel der Hydra profitiert ...ka, ob es noch stimmt.

Lange bevor ich selber eine Hydra hatte, hatte ich auch eine heftige Auseinadersetzung mit einem Impspieler, weil er meinte er kann die syn Mks der Hydra immer abfeuern voll abfeuern auch bei 6 Zoll Bewegung und das Internetregeln nicht gültig sind...

Sind übrigens nicht meine aktuellen Gegner...

@Bloodknight
werde mir mal noch einen FW Greif holen..dann habe auch 2.
Fehlt nur noch 1x Koloss und 2ter Mantikor dann sollte ich alles haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und den nutzt man nicht, weil er ineffizient ist
greets%20%286%29.gif

Da kommt ne Medusa mit Bunkerbrecher unwesentlich teurer oder n LR Vanquisher, wenn man wirklich nur auf Fahrzeuge aus ist.
Bevor ich nen Vanquisher nehme, der in der Hälfte der Fälle nicht trifft und selbst bei nem Treffer dank bloß DS2 nicht toll gegen Fahrzeuge ist, würde ich eher den Melterhund nehmen...aber normalerweise nehme ich gar nichts davon.

werde mir mal noch einen FW Greif holen..dann habe auch 2.
Ich hab noch 3 von früher 🙂. 3 finde ich nicht ganz so sinnvoll als Schwadron, 2 tun es. Ich hab aber schon mal mit 2 zusätzlichen geliehenen von einem Kumpel gespielt, das war ganz lustig. Meine 2 Hydras und 5 Greifen. 🙂
 
Bevor ich nen Vanquisher nehme, der in der Hälfte der Fälle nicht trifft und selbst bei nem Treffer dank bloß DS2 nicht toll gegen Fahrzeuge ist, würde ich eher den Melterhund nehmen...aber normalerweise nehme ich gar nichts davon.
So ischd es.

@Grabgrub: hört sich irgendwie an, als wäre dein Gegner auch ner Internetregel aufgesessen. Aus meienr Sicht ist die Hydra präzise definiert.
Andernfalls hätte ja ein Landraider auch ein (1) Waffensystem aus zwei synchronisierten Laserkanonen.
Aber seis drum. Diskussionen lassen sich halt nie vermeiden, wenn jemand einen Vorteil draus zieht... egal ob konform oder Regelwidrig.


4) 3x Mörserteams zahlen sich immer noch sehr gut aus für eine billige indirektschießende Einheit, die sogar noch "haltfähig" ist.
Damit sind MKs und Mörser das beste was es meiner Meinung an schweren Waffen für Impse gibt.
Für Mörserteams ist "Feuer konzentrieren" oft der richtige Befehl.
Laserkanonen sind dann die nächstens brauchbaren schweren Waffen wo der Befehl "zerstört es" oft der richtige Befehl ist (was auch sehr gut zu den MKs passt).
Mörser ist cool. Wenn Punkte über sind sicher eine Option. Den Befehl halte ich für Streitbar. Ist sicher der Einzige Befehl, der den Mörsern im Beschuss was bringt, aber auch nur, gegen Einheiten, die eh ne RW5+ haben. Gegen Orks in nem Kraftfeld joa, da ist aber wieder die Stärke der Schwachpunkt.

5) Der Befehl "Feuer konzentrieren" wird oft total unterschätzt, sehr brauchbar gegen Orks, Eldar ectect.
Stimmt. Der macht deine MKs quasi zu kleinen Hydren. Gegen Bikes UND Antigravfahrzeuge sehr praktisch, wenn man keine Hydren verwendet.
Oder lass den Gegner seine Nebelwerfer im Zweifelsfall wiederholen. Klasse gegen Transporter.
 
Zuletzt bearbeitet:
@wpwerewolf: Wie sehen denn Plattenrüstungen für dich aus? Im Prinzip sind das doch nur die Gardistenrüssis, oder? Also ne Art Ganzkörperpanzer.

überall gilt natürlich künstlerische freiheit. ich machs als fausregel so, wie auch immer ein imp aussieht es ist panzerung 5+ armaplast. hat nun 1 trupp offensichtlich mehr panzerung als ein anderer gleichen typs, hat der eine 5+ und der andere 4+ (für den gegner klar zu erkennen)

bei der stahllegion ists eher einfach, da kommen schulter + ggf beinpanzer hin in metallenem look bemalt und es sind klar plattenrüstungen (klare unterscheidung zu den normalen mit 5+.

bei cadianern fiele mir da nix ein, da sind plattenrüstungen schlicht kasrkin.
das wichtigste ist find ich, dass der gegner klar erkennt was was sein soll.
 
Ja, aber das ist bei uns nicht so das Problem...wenn ich meinem Gegner sag, dass alle Veteranen in den Chimären haben Plattenrüstungen, dann geht das auch klar finde ich.

Und außerdem sind zB Plattenrüstungen einfach nur ein anderes Materil...die müssen also Zwangläufig anders aussehn.
Wenn einer natürlich ne komplette Fußlatscher Imp-Armee spielt, dann sollte schon klar erkennbar sein, welche Truppen Plattenrüstungen haben und welche nicht.

Bei Tarnmäntel stecke ich immer einen Tanither mit in den Trupp das sollte auch ausreichen.